Bildergalerien

Beiträge zum Thema Bildergalerien

19

“Der Ochsenwirt ist endlich unter der Haube!”

15 ausverkaufte Vorstellungen des Theaterstückes “Vier Frauen für oan Ochs!” von der Theatergruppe Gschwandt hat es gedauert, bis der Wirt vom “Ochsenwirt” unter der Haube war. Sowohl die Nachmittags,- als auch die Abendvorstellungen waren oft schon Tage vorher ausverkauft und es war kein Platz mehr zu ergattern. Aus dem ganzen Salzkammergut und bis ins Mühl,- und Innviertel hat sich die Wahnsinns Mundpropaganda herumgesprochen und die Theater begeisterten Zuschauer strömten aus allen...

  • Salzkammergut
  • Peter SOMMER
332

Traditioneller Leonhardiritt in Weißenkirchen im Attergau zu Ehren des Heiligen Leonhard

Am Sonntag, den 08. November 2015 fand im Weißenkirchen im Attergau der Leonhardiritt statt. Zahlreiche Gruppen und Vereine nahmen auch heuer entweder "Hoch zu Ross", oder mit wunderschön geschmückten "Kutschen" daran teil. Die Weißenkirchen Musikkapelle sorgte für den richtigen Takt. Nach der Feldmesse und Pferdesegnung. Anschließend wurde auf der Festwiese Reiterspiele wie Kranzlstechen durchgeführt Alle Fotos von: Franz Lechner Wo: Leonhardiritt , auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • Franz Lechner
1 1 48

2. Krampus und Perchten Maskenausstellung der Lazarus Teifln im Wallfahrtsort Mariazell

Die teuflische Ausstellung im Wallfahrtsort Mariazell es waren 10 Vereine im Raiffeisensaal Mariazell. Zu Gast war Pyrotechniker Peter Lichtenstern und Schnitzer Alexander Barth an dieser Maskenausstellung teilnahmen. Die Krampus und Perchten MASKENAUSSTELLUNG soll den Leuten in unserer Region das Brauchtum "Krampus und Nikolaus" näher bringen und speziell in der Voradventzeit auf die kommenden Läufe in unserer Gegend einstimmen. Alle Fotos von: Franz Lechner Krampusmediapixel.com Wo: Krampus...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Franz Lechner
21

“MUSIK VERBINDET” Konzert am Nationalfeiertag.

“MUSIK VERBINDET” Konzert am Nationalfeiertag. Ein ganz besonderes Ereignis war das Konzert am Nationalfeiertag, organisiert von der Stadtkapelle Gmunden im Stadttheater der Bezirkshauptstadt. Den Konzertabend eröffneten die Jungstars der Stadtkapelle Gmunden und hatten im Nu die Bühne und die zahlreichen Besucher fest im Griff. Luigi THURNER, Kapellmeister der Stadtkapelle Gmunden schwang zu den Stücken Sunny Samba und Lion King den Taktstock und die Jungmusiker ernteten am Ende tosenden...

  • Salzkammergut
  • Peter SOMMER
11

40 Jahre SEP-Einkaufspark mit Kirtag!

40 Jahre SEP-Einkaufspark Gmunden – ein MEGA-Fest! Zum 40 Jahre Jubiläum des SEP Einkaufsparks ließ es die Familie Moser mit einem 2 Tage KIRTAG Fest samt Galaabend tüchtig krachen. Vom Rummelplatz am Müller Parkplatz, über Kirtag Standeln im gesamten Einkaufspark, Livemusik auf mehreren Plätzen im SEP und Schnäppchen bis 40% Preisreduzierung in den gesamten Geschäften des Einkaufsparks wurde ein reichhaltiges Programm geboten, dass auch von tausenden Besuchern genützt wurde. Die ausgelassene...

  • Salzkammergut
  • Peter SOMMER
14

Liederabend der Sängerrunde Gschwandt – ein bunter Melodienreigen!

Liederabend der Sängerrunde Gschwandt – ein bunter Melodienreigen! Am Samstag 17.10.2015 fand in der Veranstaltungshalle Gschwandt der bereits bestens bekannte LIEDERABEND der Sängerrunde Gschwandt statt. Bei vollem Haus stand einem erfolgreichen Abend nichts mehr im Wege. Der Männerchor unter Leitung von Eduard FRIEDRICH zog alle Register und begeisterte die Besucher mit den bekannten Liedern wie “Da Summa is aussi”, “Zu dir ziagts mi hin” und vieles mehr im ersten Programmteil und nach einer...

  • Salzkammergut
  • Peter SOMMER
16

Erfolgreicher Test der TRAUNSEE-SHARKS gegen EC MORZG/Salzburg

Am Freitag 9.10.2015 fand in der Eishalle Gmunden das erste Testspiel der TRAUNSEE-SHARKS gegen den EC MORZG/Salzburg in der Saison 2015/2016 statt. Die Gmundner Haie mussten zwar 5 Stammspieler vorgeben, traten aber trotzdem mit 3 Linien und 2 Torleuten zum ersten Test an. Im ersten Spielabschnitt hatten die Gäste aus Salzburg die Nase vorne und bei den SHARKS schien kaum ein Spielzug aufzugehen. Die Folge war eine 0:2 Führung für MORZG. Kurz vor der Pause konnten die Hausherrn dann doch auf...

  • Salzkammergut
  • Peter SOMMER
23

Tag der offenen Tür im Tierheim Altmünster!

Tag der offenen Tür im Tierheim Altmünster! Am 3.10.2014 lud das Tierheim Altmünster anlässlich des Welttierschutztages wieder zum Tag der offenen Tür ein. Der Zulauf war wieder enorm - die ersten Gäste kamen bereits vor dem offiziellen Beginn, während noch die letzten Aufbauarbeiten getätigt wurden und die letzten Gäste blieben bis zum Ende des Tages. Darunter auch der Bezirkshauptmann von Gmunden Ing. Mag. Alois LANZ, Bürgermeister Hannes SCHOBESBERGER und Vizebürgermeisterin Elisabeth...

  • Salzkammergut
  • Peter SOMMER
Spielerisch nicht optimal lief es für den Hauptorganisator des Events und Obmann der Sektion Pétanque des Sportvereins Haslach, Andreas Priesner. Sein Team erreichte nur den 14. Rang.
114

Neusiedl siegte beim Pétanque - Bundesligaturnier in Haslach

Team Haslach 1 verpasste mit einem neunten Platz knapp den Einzug ins Viertelfinale. HASLACH (hed). Die Kranzling in Haslach war heuer zum weiten Mal Austragungsort eines Bundesligaturniers. Am vergangenen Samstag fand zum zweiten Mal ein Turnier der ÖBL-VM (österreichischen Bundesliga Vereinsmeisterschaft) statt. Es waren fünfzehn Triplettes (Mannschaft mit drei Spielern) aus fünf verschieden Bundesländern vertreten. Veranstalter war die Sektion Pétanque des Sportvereins Haslach, die selber...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Mit nur drei Schlägen zapfte Bürgermeister Johannes Waidbacher das erste Fass des süffigen Festbieres der Traunsteiner Hofbräuhauses an.
20

Schmackhafte Bierprobe im Lokschuppen

Simbach/Braunau. Einen kleinen Vorgeschmack gab`s am Donnerstagabend bei der offiziellen Bierprobe im Lokschuppen auf das kommende Oktoberfest in Braunau, das vom 17. bis 20. September stattfindet. Im Beisein zahlreicher Ehrengäste aus Politik und Wirtschaft ließ man sich das süffige Festbier des Traunsteiner Hofbräuhauses schmecken. Mit dabei waren auch die Organisatoren der Braunauer Herbstmesse, die in diesem Jahr das 50. Jubiläum feiern können. Oktoberfest und Herbstmesse sind seit vielen...

  • Braunau
  • Pressefoto: PmG
Saima Haideri (4) mit ihrer Kindergartenfreundin Juliana Springer (5).
49

Buntes Begegnungsfest mit Flüchtlingen

Die Pfarre Rohrbach und die Volkshilfe initiierten ein Begegnungsfest im Pfarrheim in Rohrbach. ROHRBACH-BERG (alho). Zu einem Begegnungsfest mit Flüchtlingen bei Kaffee und Kuchen luden die Pfarre und die Volkshilfe. Viele Gäste nutzten diese Begegnungsmöglichkeit. Nach einer kurzen Begrüßung von Pfarrer Alfred Höfler und Pastoralassistent Robert Bräuer gab Flüchtlingsbetreuer Manuel Reiter von der Volkshilfe einen Überblick über die aktuelle Situation: In den vier Quartieren...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
39

Internationaler RAIFFEISEN Triathlon Gmunden 2015

Der internationale Raiffeisen Triathlon Gmunden 2015 ist Geschichte! Bei optimalem Wetter mit Sonnenschein und einer Wassertemperatur von 22 Grad im Traunsee verwandelte sich das Zentrum von Gmunden am Sonntag, 26.07.2015 in eine große Sportstätte. Im Zentrum der Rathausplatz als Wechselzone für Rad und Laufstrecke, die Radstrecke zur Gänze in der Innenstadt und entlang der Esplanade und die Laufstrecke wiederum entlang der Esplanade bedeutete für die Zuschauer, Sportlerinnen und Sportler ein...

  • Salzkammergut
  • Peter SOMMER
Landesrätin Doris Hummer meinte Neustift hat im Kulturjahr den Schwerpunkt auf die Kinder gesetzt.
49

Kulturjahr brachte den Stein ins Rollen: Die VS Neustift wird saniert

Umfassende Sanierungsmaßnahmen fanden und finden noch anlässlich des Kulturjahres am 50 Jahre alten Schulgebäude in Neustift statt. NEUSTIFT (alho). Seit 250 Jahren besteht Neustift bereits – Grund genug, um das Jahr 2015 als "Kulturjahr" zu feiern. Einer der Höhepunkte war dabei die Eröffnung der sanierten Volksschule. Im „alten“ Turnsaal wurde das Fest mit mehreren Kurztheaterstücken und Musikvorführungen gefeiert. „Letztlich geht es darum, dass Bildung gelingt“, hob Landesrätin Doris Hummer...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
13

Pfingstfest der Union Gschwandt!

Ausnahmezustand im Pfingstfest der UNION Gschwandt! Drei Tage herrscht Ausnahmezustand im Pfingstfest der UNION Gschwandt. Auch wenn das Wetter nicht mitspielte, in der Reithalle war es auf Grund der Stimmung heiß wie im Hochsommer! “Bereits Freitag und Samstag Abend war die Veranstaltungshalle zum Bersten voll und die Stimmung grandios. Und heute Sonntag beim Frühschoppen mit der Musikkapelle NEUKIRCHEN bei LAMBACH platzen wir aus allen Nähten!” so ein glücklicher Obmann der Union GSCHWANDT...

  • Salzkammergut
  • Peter SOMMER
21

Le PLAY u. C. STÜRMER Open Air am Rathausplatz Gmunden

Zwei Große Künstler rockten am Rathausplatz Gmunden! Am Sonntag 24.5.2015 meinte es der Wettergott gut mit dem Veranstalter FLORO – Florian WERNER und Robert ZAUNER und schloss zumindest die Schleusen des Himmels für zwei ganz große Künstler der Bühne. Am Rathausplatz Gmunden fegten beim Open Air Julian Le PLAY und dann Christina STÜRMER über die Bühne. Beide Künstler zeigten ihr Können und brachten ca. zweitausende Zuschauer so richtig in Schwung. Und das waren richtige Fans, die fast alle...

  • Salzkammergut
  • Peter SOMMER
Mundartdichter Hermann Hinterhölzl präsentiert gekonnt humoristisch Ausschnitte aus dem Buch "Berg bei Rohrbach".
1 17

Berger Geschichte in Buchform

320-Seiten-Heimatbuch mit Geschichten und Geschichte aus Berg präsentiert. BERG (alho). Nach zweijähriger Arbeit erschien das 320-Seiten-Werk „Berg bei Rohrbach“ mit dem Untertitel „Geschichte und Geschichten aus Berg“ und wurde kürzlich bei einem gemütlichen Abend mit Mundartdichter Hermann Hinterhölzl präsentiert. Im Rohrbacher Pfarrsaal lauschten die vielen Zuhörer der humoristischen Darlegung so mancher Buchinhalte des bekannten Mundartdichters und der musikalischen Umrahmung der...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Leistungsrichterin Jerneja Ternovec (Slowenien) erklärt Alfred Pfleger mit Hündin Namba die Situation, um sich eine gezielte Personensuche zu überlegen. Im Hintergrund (Bildmitte) Prüfungsleiter Reinhold Mittermayr.
33

Rettungshunde Bundesmeisterschaft in Rohrbach

Hundeverein Rohrbach zeichnete sich mit hervorragenden Rettungshunden aus BERG, ROHRBACH (alho). Die Rettungshunde Bundemeisterschaft und WM-Ausscheidung wurden kürzlich vom Hundeverein Rohrbach-Berg mit 27 Startern aus verschiedenen Bundesländern unter der Prüfungsleitung von Reinhold Mittermayr durchgeführt. Drei Tage dauerten die zahlreichen Prüfungen, die die Teilnehmer in unterschiedlichem Gelände ablegten. Eine weiße Fahne konnte allerdings nicht gehisst werden, da manche die hohen...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Kahl schaut es nach dem Fällen der alten Bäume links und rechts neben der alten Nepomuk-Statue aus.
16

Umgeschnittene Bäume sorgen für Unmut

Bedrohung durch Standsicherheit oder Zerstörung alten Kulturgutes am Maria Trost-Berg BERG (alho). Für großen Unmut unter einem Teil der Bevölkerung sorgen umgeschnittene Linden und eine Buche am Maria-Trost-Berg: „Die umgeschnittenen Linden waren alle kerngesund. Generationen von Leuten haben sich an den Bäumen erfreut. Eine Linde war sogar 180 Jahre alt. Ich finde es ein Verbrechen eine solche kerngesunde Linde umzuschneiden. Das war ein Kulturgut, das mutwillig zerstört wurde!“, ist Hugo...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Spaß am Balancebrett hatten Besucher am Hilfswerk-Infostand wie Thomas Höglinger und Hermann Kehrer. Amüsiert bei den Gleichgewichtsübungen hatten sich aber auch die Beraterinnen des Hilfswerkes Karin Kehrer (li.) und Hilfswerk-Leiterin Christine Wolf (Bildmitte).
11

Hilfswerk informiert am Wochenmarkt

ROHRBACH. Einen Informationsstand am Rohrbacher Wochenmarkt gab es vergangenen Samstag am Stadtplatz. Dabei gab es neben Infos auch ein Frühstückspaket mit auf den Weg, so manche Besucher versuchten ihr Gleichgewicht auf dem Balancebrett auf die Probe zu stellen.

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Lena Stögmüller stellte ihr Können mit der Steirischen Harmonika bei der Staatsmeisterschaft unter Beweis.
1 10

Mit Steirischer Harmonika zweiten Staatsmeistertitel erspielt

"Ich bettelte mit vier Jahren bei meinem Papa dieses Instrument lernen zu dürfen" OEPPING (alho). Im Hause Stögmüller ist für gute Musik gesorgt und dies mit unterschiedlichen Instrumenten. Die 14jährige Lena schaffte kürzlich zum zweiten Mal mit der Steirischen Harmonika in St. Peter/Freienstein (Steiermark) den Staatsmeistertitel. Sie trat damit bereits zum fünften Mal bei einer Staatsmeisterschaft an. Schon im Juni 2011 gewann sie in Inzell (Bayern) den 18. Österreichbewerb für die...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Glücklich in ihrem Element ist die 35-jährige Nicole Kudla, wenn sie in der Flechtwerkstatt ans Werk geht.
1 14

„Mit flechten öffnen sich Welten“

Eine Flechtwerkstatt in Teil des einstigen Kinogebäudes soll für neues Schaufensterleben sorgen NEUFELDEN (alho). Körbe mit Henkel oder Tragegriffen, Gartendeko und viele andere geflochtene Objekte aus Weiden, aus Papierschnüren oder Plastikbändern hat Nicole Kudla bereits in unterschiedlichen Flechttechniken geschaffen. Ein Raum vom ehemaligen Kinogebäude bildet für die 35-Jährige die Flechtwerkstatt, in der sie immer wieder ans Werk geht und sich dabei über die Schultern schauen lässt. Alles...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Für sein vielfältiges Engagement in der Gemeinde erhielt Werner Gruber (li) die Ehrenurkunde und den Ehrenring von Bürgermeister Wolfgang Schirz überreicht.
84

Fassadenoskar bei Marktplatzeröffnung

3,5 Millionen Euro Gesamtinvestition für neu gestaltetes Gemeindezentrum ST. MARTIN (alho). Nach rund zweijähriger Bauzeit konnte das neu gestaltete Gemeindezentrum mit Geschäfts-, Wohn- und Bürozentrum eröffnet werden. Das ursprünglich dreitägig geplante Festprogramm wurde aufgrund der Witterungsverhältnisse auf zwei Tage gekürzt, nachdem das geplante Konzert am Freitag regelrecht ins Wasser fiel. Die Eröffnung am vergangenen Sonntag beinhaltete interessante Details: Gemeindearzt Klaus...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Line-Dance-Trainerin Karin (vorne) mit ihrer Gruppe Red Scarf beim intensiven Vorbereitungstraining auf die Abzeichenabnahme Ende Mai.
18

Erstmals Line Dance Abzeichen in Oberösterreich

Erste Line-Dance-Abzeichenabnahme in OÖ geht im Bezirk Rohrbach über die Bühne AIGEN, ST. MARTIN (alho). Vorne dabei ist der Bezirk Rohrbach, wenn es um Schwung und Power geht: „Die erste Line Dance Abzeichenabnahme in Oberösterreich findet bei uns im Bezirk statt“, freut sich Line-Dance-Trainerin Karin Hehenberger. Sie leitet seit vier Jahren Red Scarf, die Line-Dance-Gruppe aus Aigen. Erst im Herbst des Vorjahres gab erstmals österreichweit eine Abzeichenabnahme punkto Line Dance, die in Graz...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
LAbg. Georg Ecker, Kurt Schopper und Franz Zauner mit ihren Auszeichnung und Bezirksfeuerwehrkommandant Sepp Börderbauer (v.l.)
16

Zahlreiche Ehrungen für Engagement bei der Feuerwehr

Bezirksfeuerwehrtagung unter dem Motto: Unerwartet und doch vorbereitet BEZIRK (alho). Einen Rückblick auf ein sehr arbeitsintensives Jahr (Großereignisse wie Hochwasser, Großbrand in Altendorf mit neun Feuerwehren im Einsatz, LKW-PKW-Unfall mit Todesopfer in St. Martin, Landesfeuerwehrbewerb in Rohrbach,…) blickte die Feuerwehr bei der Bezirkstagung zurück. Dabei sind durchschnittlich lediglich etwa 12 Prozent der geleisteten Arbeitsstunden der Feuerwehrmänner und –Frauen tatsächliche...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.