Bildergalerien

Beiträge zum Thema Bildergalerien

Fotokunstwettbewerb TRIERENBERG SUPER CIRCUIT – Crocodille mirror (Massimo Giorgetta, Italy)  | Foto: Massimo Giorgetta
10

TRIERENBERG SUPER CIRCUIT
Die besten Fotos der Welt

Am Dienstag, 3. Oktober bringt der weltgrößte Fotokunstwettbewerb TRIERENBERG SUPER CIRCUIT die besten Bilder aus der Welt nach Innsbruck. Um 19 Uhr werden die besten Fotos der Welt im Novum Ost mit einer großen Überblendschau gezeigt.  INNSBRUCK. Die umtriebige Kraft des Fotokunstwettbewerbes TRIERENBERG SUPER CIRCUIT ist der Linzer Chris Hinterobermaier. Vor 30 Jahren gründete er den mittlerweile weltgrößten Fotokunstwettbewerb. Seitdem präsentierten die großen Stars der Szene die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
GRAFFIFI KUNSTWERKE (Ausschnitt) | Foto: Roland Pössenbacher
3 1 17

GRAFFITI
Kunst im öffentlichen Raum

GRAFFIFI KUNSTWERKE sind aktuell in der Reichenberger Straße (vis a vis Sporthalle St. Peter) zu sehen. Graffiti, italienisch Singular Graffito, steht als Sammelbegriff für thematisch und gestalterisch unterschiedliche sichtbare Elemente, zum Beispiel Bilder, Schriftzüge oder Zeichen, die mit verschiedenen Techniken auf Oberflächen oder durch deren Veränderung im privaten und öffentlichen Raum erstellt wurden. Die Graffiti werden zumeist unter Pseudonym und illegal gefertigt. Ersteller von...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Katharina Quehenberger zusammen mit dem Künstler Kiddy Citny. | Foto: wildbild
5

Kunst
Bilder als Ausdruck der Liebe

Berliner Mauerkünstler stellte in der Queenberg Gallery aus SALZBURG (red). Kiddy Citny gehört zu jenen Berliner Mauerkünstlern, die 1984 begonnen haben, die Mauer zu gestalten. Heute werden diese Teile als Kunstwerke zu Millionenbeträgen versteigert. Kiddy Citny stellte in der Queenberg Gallery seine berühmten Kronenbilder und Herzköpfe aus, die als Symbol der Freiheit interpretiert werden. Vorstellung von Quehenberger Katharina Quehenberger, die ihren Shop als Mittelding zwischen Galerie und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Schnappschuss am Donaukanal: Abbild von Produzent, Comicautor und Schauspieler Stan Lee.  | Foto: Hannes Hochmuth
1 2 18

Kunst und Graffiti im 2. Bezirk
Ein frühlingshafter Fotospaziergang am Donaukanal

Leserreporter Hannes Hochmuth machte mit seiner Kamera einen Spaziergang am Donaukanal. Das Ergebnis sind tolle Fotos von Graffiti, Kunst und Gebäuden. LEOPOLDSTADT. Das schöne Frühlingswetter nutzte Leserreporter Hannes Hochmuth für einen Spaziergang entlang des Donaukanals im 2. Bezirk. Dabei durfte natürlich seine Kamera nicht fehlen. Entstanden sind Aufnahmen, welche vielfältige Kunstwerke sowie die Architektur der Gegend zeigen. Kunstwerke am DonaukanalEntlang des Donaukanals haben sich...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Bierdeckelvernissage in Eva's Cafe - mit am Foto: Margit Arz, Eveline Ouschan, Sonja Rainer, Centauri Alpha, Franz Mayer und Christian.
30

Faschingswecken in Eva's Cafe
Faschingsfröhliche Bierdeckelvernissage mit live Musik und Maskenprämierung

Pünktlich um 11:11 fand die Eröffnung der 1. Bierdeckelvernissage mit live Musik und Maskenprämierung in Eva's Cafe am Benediktinerplatz 3 (Slama Passage) in Klagenfurt statt. Bei bester Stimmung präsentierten Eveline Ouschan (Wirtin von Eva's Cafe) die mit verschieden Motiven handbemalten Bierdeckel (Untersetzer) von Maler- Musiker-Komponist und Laiendarsteller Centauri Alpha ihren Gästen und Freunden in Eva's Cafe. Für die musikalische Unterhaltung sorgten Centauri Alpha (Gesang, Gitarre,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Walter Mikes: "Murano", 2016, Acryl, Chinesische Tusche und Ölpastell auf Leinwand, 100 x 150 cm
5

"Wasser bewegt" - Tauchen Sie ein!

Tauchen Sie ein in die Bilderwelten von Künstlern aus Bayern, Jordanien, Kärnten, Kurdistan, Oberösterreich, Palästina, Syrien und Wien! Acht Künstler aus diesen acht Regionen wurden eingeladen, ihre Bilder zum Thema "Wasser bewegt" zu präsentieren. Und welcher Ort könnte da besser passen als ein ehemaliger Wasserbehälter der Wiener Wasserwerke? Die Ausstellung "Wasser bewegt" läuft vom 6. bis 10. September 2017 in der Alten Schieberkammer in Wien 15 (U3-Station Johnstraße) Vernissage: Mi 6....

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Walter Mikes
Foto: Gruber

Die neuesten Kunstwerke von Anna Gsenger

Die Künstlerin Anna Gsenger zeigt Ihre neuesten Kunstwerke in der bereits traditionellen Adventausstellung in Völkermarkt, am Hauptplatz 7. Die neuen Engelsbilder sind ab Dienstag, dem 1. Dezember bis 23. Dezember jeweils Montag bis Freitag von 10 bis 12 Uhr zu besichtigen und natürlich auch käuflich zu erwerben. Gerne öffnet die Galerie auch nach Vereinbarung unter 0650/56 14 020. Wann: 01.12.2015 10:00:00 Wo: Hauptplatz , auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann

menge der unendlichkeiten / finissage

am do., 29.10.2015 ab 18:00 Uhr findet in unserm atelier die finissage von werner oprchal statt. farbintensive bildgenerierungen und -bearbeitungen beeindrucken durch ihre vielfalt. daher laden wir ganz herzlich ein und freuen uns auf zahlreichen besuch... Wann: 29.10.2015 18:00:00 bis 29.10.2015, 23:00:00 Wo: atelier el-kordy, 1140 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Penzing
  • atelier el-kordy
Der Verein Kino Kreativ Kulturaktiv freut sich auf Ihren Besuch | Foto: KK

"Insomnia" die Ausstellung von Franco Kappl

Mit der Ausstellung des Kärntner Künstler Franco Kappl mit dem Titel "Insomnia" beginnt der Kulturherbst in der Galerie Vorspann in Bad Eisenkappel. Die Ausstellung von Franco Kappl kann noch bis Sonntag, dem 18. Oktober besucht werden. Geöffnet hat die Ausstellung Mittwoch, Donnerstag, Samstag jeweils von 10 bis 12 und 15 bis 18 Uhr, sowie Freitag und Sonntag jeweils von 17 bis 20 Uhr. Wann: 18.10.2015 20:00:00 Wo: Galerie Vorspann, Hauptplatz 8-9, 9135 Bad Eisenkappel auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
Theophil Hansen Büste
4 8 5

Theophil Hansen Büste

Wer diese Büste aus der Nähe betrachten will kommt unweigerlich an solchen Schmuckstücken der ALTEN Metallkunst vorbei. Lampensäulen und Handgeländer welche einen unvorstellbaren KUNST Wert darstellen. Theophil Hansens bekanntestes Bauwerk wurde 1883 eröffnet und befindet sich auf der Wiener Ringstraße

  • Wien
  • Liesing
  • Karl B.
Günter Bachtrögl in dessen Malwerkstatt
9

Kunst aus Wiener Neustadt am Panhans

Am 3. März 2013 findet am Hotel Panhans am Semmering eine Vernissage statt. In der Folge bleibt die Ausstellung noch bis zum 20. April für Besucher geöffnet. Einer der Künstler vor Ort ist Hr. Günter Bachtrögl aus Wiener Neustadt. Der begabte Maler wird einige ausgewählte Objekte im Grandhotel Ausstellen und so der Öffentlichkeit zugänglich machen. Das eine oder andere Kunstwerk dürft dabei den Besitzer wechseln, denn eine Vielzahl der Gemälde wird käuflich zu erwerben sein. Sein Künstlerischer...

  • Wiener Neustadt
  • Robert Bachtrögl
1 32

Das VITUS THEATER ist zurück

Mit dem Stück "Splendour" der britischen Dramatikerin Abir Morgen, wollten Linda Haluschan-Springer, Monika Thomaschütz, Tina Klimabacher und Sigrid Gamisch erneut unkonventionelles und vor allem anspruchsvolles Theater zur Aufführung bringen. Das ist ihnen bei der Premiere in der St. Veiter Herzogburg auch eindrucksvoll gelungen. In diesen alten Gemäuern in der Innenstadt wird das Stück noch weitere fünf Mal gespielt: Von Donnerstag 25. 10. bis Sonntag 28.10., sowie am Mittwoch den 31....

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
34

Kärntner Schmäh auf Schloss Strassburg

Mit Ossi Huber und Klaus Tschaitschmann konnte der Kulturring Schloss Strassburg zwei bekannte Sänger und Kabarettisten aus Kärnten gewinnen, die ihrem Publikum kaum Lachpausen gönnten.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
44

Althofner Mittelschüler als Gemeinschaftskünstler

Unter der Begleitung des bekannten Malers Ulrich Plieschnig wurde von 23 SchülerInnen der 4CHH der Agrar-Hak Althofen ein großformatiges Bild erarbeitet. Inspiriert von der Lebensweise der Aborigines in Australien, die seit Jahrtausenden zu rituellen Zwecken Körper- und Erdbemalung praktizieren.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.