Bildergallerie

Beiträge zum Thema Bildergallerie

Anzeige
Überzeugen Sie sich selbst von der großen Auswahl an Musterfliesen im Schauraum in Reutte. | Foto: RB Fliesen
11

RB Fliesen
Traum vom eigenen Schauraum verwirklicht

Es ist noch nicht lange her, da hat sich Raphael Berger einen großen Traum erfüllt: einen eigenen Schauraum für Fliesen und Natursteine. REUTTE. Nach 10-jähriger Erfahrung im Fliesenlegergewerbe beschloss er vor eineinhalb Jahren den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen. In dieser Zeit wurden zahlreiche langjährige und persönliche Kundenbeziehungen aufgebaut - der Grundstein für die Firmengründung. „Ich möchte mich an dieser Stelle von Herzen bei all meinen Kundinnen und Kunden für die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Im Landhaus wurden die Bundesauszeichnungen verliehen.  | Foto: Die Fotografen
3 15

Auszeichnungen der Republik
14 TirolerInnen für Engagement ausgezeichnet

Bei einem Festakt im Landhaus wurden diese Woche 14 Tirolerinnen und Tiroler für ihr Engagement in den Bereichen Wirtschaft, Medizin, Kultur Sport und Verwaltung stellvertretend durch den Landeshauptmann mit Auszeichnungen der Republik Österreich gewürdigt.  INNSBRUCK/TIROL. „Es ist ein schönes Zeichen, dass man vor Ort, als Verantwortungsträger seine Mitbürgerinnen und Mitbürger im Namen des Bundespräsidenten auszeichnen und ehren darf. Ich bedanke mich für ihr Engagement für die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michael Steger
Stadtteilkoordinator Clemens Maaß eröffnete den Stadtteilreff feierlich.  | Foto: Michael Steger
11

Stadtteiltreff Reichenau
Großer Andrang bei Eröffnung im Campagneareal

Die Innsbrucker Sozialen Dienste bieten unterschiedliche Angebote an über 60 Standorten. Mit dem Stadtteiltreff in der Reichenau, der der neunte seiner Art im Stadtgebiet ist, wurde am Donnerstagabend im Rahmen der Stadtteiltour ein weiteres ISD-Angebot eröffnet. Die Räumlichkeiten, stehen den Bewohnern, Vereinen und weiteren Akteuren zum Austausch zur Verfügung.  INNSBRUCK. "Die Stadtteiltreffs bewähren sich ungemein, sie sind der Ort, wo Menschen zusammenkommen. Früher war das der Dorfplatz,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michael Steger
(V.ln.r.) Anton Juffinger, Martin Falbesoner, Theresa Wurzer, Tamara Bartl, Amber Fankhauser, Angelika Zittera und Bernhard Wolf. | Foto: Michael Steger
Video 12

Regionalitätspreis 2022
RegionalMedien ehrten Tiroler Vorzeigeprojekte

Als Tiroler Medienunternehmen sehen sich die RegionalMedien Tirol als der lokale Nahversorger sowohl für den Leser- als auch den Anzeigenmarkt. Dieses Bekenntnis zur Regionalität brachte das reichweitenstärkste Tiroler Gratiswochenmedium nun zum sechsten Mal mit der Verleihung des Regionalitätspreises zum Ausdruck. INNSBRUCK/TIROL. Am Donnerstagabend wurden im Rahmen des Regionalitätspreises jene Unternehmen geehrt, die sich besonders durch ihr Engagement zur Regionalität hervorgetan...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michael Steger
Der Radweg wird ab hier nicht mehr durch den Park geführt, sondern links auf den Ursulinenweg  | Foto: Michael Steger
10

Ursulinenpark Neugestaltung
Kein Radweg, dafür Sport- und Grünflächen

Die Umgestaltungspläne des Ursulinenparks gehen in die finale Phase. Nach dem Bürgerbeteiligungsprozess und einer Informationsveranstaltung Anfang des Jahres hängt der Plan aktuell zur Durchsicht im Stadtteiltreff aus. Der Radweg wird demzufolge aus dem Park auf den Ursulinenweg verlegt, was mehr Platz für Grünflächen bringt.  INNSBRUCK. Noch bis zum 20.7. können wichtige Rückmeldungen zur Umgestaltung des Ursulinenparks beim städtischen Amt für Grünanlagen (Planung und Bau) eingebracht werden,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michael Steger
AK-Präsident Erwin Zangerl begrüßt LH Günther Platter | Foto: Michael Steger
19

AK-Sommerfest
Kraft tanken für die nächsten Herausforderungen

Das Sommerfest der Arbeiterkammer Tirol stand ganz im Zeichen der vielen "Ehrengäste". AK-Präsident Erwin Zangerl wollte alle geladenen Gäste als solche verstanden wissen, da jeder in den vergangenen beiden Jahren einen Beitrag geleistet habe, dass man es durch die Pandemie geschafft habe.  INNSBRUCK. Die AK-Bildungseinrichtung Seehof auf der Innsbrucker Hungerburg verwandelte sich am vergangenen Freitag zu einer Gesellschaftseinrichtung. "Nach zwei Jahren, in denen es nicht einfach war und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michael Steger
Manuel und Sibylle zeigten, dass auch Klempner zu Helden werden. | Foto: Michael Steger
15

Happy Nightskate
Rollende Superhelden besiegen den Wettergott

Der Wettergott meint es heuer nicht besonders gut mit dem Happy Nightskate und so setzte auch diesmal wieder kurz vor Beginn der Regen ein. Diesmal hatte das schlechte Wetter aber nicht mit den Superhelden gerechnet, die sich mit Superkräften gegen den Niederschlag zur Wehr setzten.  Heuer ist es einfach ein wenig verhext in Sachen Happy Nightskate. Während den Rest der Woche bei brütender Hitze geschwitzt wird, kommt mittwochs pünktlich zu Innsbrucks größter Inlineskaten-Veranstaltung der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michael Steger
Das Pflegepersonal ging zum wiederholten Male auf die Straße um auf den herrschenden Notstand hinzuweisen. | Foto: Michael Steger
3 1 10

Pfleger auf der Straße
"Wer springt ein wenn das Personal abspringt?"

Seit Jahren arbeiten die Beschäftigten im Pflege- und Gesundheitsbereich am absoluten Limit – seit zwei Jahren auch darüber. Deshalb gingen sie in ganz Tirol auf die Straße und haben mit Spruchbannern auf denen unter anderem "Es ist Zeit zu handeln" zu lesen war, auf den Notstand in der Pflege aufmerksam gemacht.  INNSBRUCK. „Meine KollegInnen sind am absoluten Limit! Trotz enormem Personalmangel haben wir in allen Wellen die Pandemie gemeistert. Heute Nachtdienst morgen Tagdienst auf einer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michael Steger
Die Schnaps-Brennerei im Kerschbuacher | Foto: Michael Steger
10

Beim Kerschbuacher
Die Schnapsbrennerei in der Dorfmitte von Arzl

INNSBRUCK. Edi Leismüller weiß wovon er spricht. Im Kerschbuacher, in Arzl, hat der 70 jährige vor 25 Jahren von Viehwirtschaft auf Obstveredelung umgestellt. Zu Beginn wurde er noch in der Höttinger Nudl für seine unverschämten Preise zerrissen, doch die Qualität seiner Schnäpse und Weine hat eben seinen Preis.   Wenn er von der Schnapsbrennerei erzählt, dann erkennt man sofort, dass man es mit einem Fachmann zu tun hat. Qualität vor Quantität ist Leismüllers Devise. Die kann nur bei...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michael Steger
Nun steht die 19 Meter hohe Fichte | Foto: Isser
1 12

Altstadt
Der Christbaum steht! – mit Video!

Jedes Jahr aufs Neue kommt in die Altstadt vor das Goldene Dachl ein großer Christbaum, der sich dem kritischen Blick und dem ästhetischen Empfinden der InnsbruckerInnen stellen muss. Heuer ist der Baum 19 Meter groß, damit der Blick auf das Goldene Dachl frei ist. Trotz des nass-kalten Wetters am 5. November wurde der Baum vom Forstamt im Beisein von einigen ZuschauerInnen und dem Vizebürgermeister Franz X. Gruber am frühen Nachmittag aufgebaut. Gespendet wurde die beeindruckende Fichte von...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Nadine Isser
20.000 Menschen waren auf der Klimademo in Innsbruck. | Foto: Fotos: Isser
4 165

Fridays For Future
Klimastreik: 20.000 Menschen auf Innsbrucks Straßen – mit Video!

Nach Schätzung der Polizei waren 20.000 Menschen am Freitag, dem 27. September beim „Earth Strike“, der weltweiten Klimademonstration in Innsbruck auf der Straße. Längst sind es nicht nur mehr SchülerInnen, die sich für Klimaschutz einsetzen, wobei sie immer noch den weitaus größten Teil der DemonstrantInnen ausmachen. INNSBRUCK. „Wir sind laut, weil man uns die Zukunft klaut“ und „Was wollen wir? Klimaschutz! Wann? Jetzt!“ so klingt es auf der Demonstration. Es ist laut – kein Wunder bei so...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Nadine Isser
Die Rauchentwicklung beim Feuer war sehr groß. | Foto: zeitungsfoto.at
24

Brandmeldung
Das Hofgarten Cafe in Flammen

Heute morgen, 03.07., geriet das Dach des Hofgarten-Cafes in Brand. Der Dachstuhl musste von den Feuerwehrleuten geöffnet werden, um das Feuer zu löschen. Derzeit werden Nachlöscharbeiten durchgeführt, Verletzte gibt es keine. Die Berufsfeuerwehr und die Feuerwehr Mühlau waren mit insgesamt 50 Feuerwehrleuten im Einsatz. In erster Linie galt es zu verhindern, dass die Flammen auf umliegende Bäume und Häuser übergriffen.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Nilüfer Dag
Foto: Fotos: Herzer
9

Kindertag der Artenvielvalt
Hautnah Natur erleben

Schulkinder durften die Artenvielfalt hautnah miterleben: Spinnen, Vögel, Blumen, Insekten und die Volksschulkinder mittendrin. FULPMES. Der 26. Juni war für die Kinder der vierten Klassen der Volksschule Fulpmes ein ganz besonderer Tag und nicht nur, weil sie dem Klassenzimmer für einen Vormittag entkommen konnten: Mitten in der Natur verbrachten sie den Tag zwischen Flora, Fauna und der Tierwelt. Begleitet wurden sie von den zwei Expertinnen Katharina Bergmüller (birdlife) und Barbara Thaler...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Nadine Isser
Der quer über den Spazierweg hängende Stamm war so unter Spannung verkeilt, dass sich die Fachleute dafür entschieden ihn zu sprengen. | Foto: Stadt Kufstein/Stadtgärtnerei
1 43

Aufräumen läuft auf Hochtouren
Viele Astbrüche und Baumstürze durch Schneelast – mit Video

Auf Hochtouren arbeiten die Gemeinden an der Beseitigung von Gefahrenstellen nach den starken Schneefällen der vergangenen Wochen. Noch sind auch in Kufstein einige Wege gesperrt, etwa der beliebte Spazierweg rund um den Hechtsee sowie der "alte Hechtseeweg". Die Experten warnen weiterhin vor Gefahren durch Astbrüche und Baumstürze. KUFSTEIN (nos). Nun geht es an's Aufräumen nach den starken Schneefällen der vergangenen Wochen und den damit einhergehenden Astbrüchen und Baumstürzen. In Kufstein...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
11

Kitz on Wheels 2018

Kärntner mit Valkyrie in Tirol Fotos und Videos von der Anreise am Freitag 13. Juli und der Abreise am Sonntag 15. Juli. Sowie Impressionen von den Veranstaltungen.  Fotos und Videos Andreas R. David, BSc.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Franziska David
Erleichtert im Ziel zu sein: links Kristin Berglund mit Kerstin Schneehage die kurz nach ihr das Ziel erreichte. | Foto: Regionalsport.at
1 6

Platz eins, zwei und ein theoretischer dritter für Kristin Berglund

MAURACH/Kramsach eh. 20 jähriges Jubiläum feierte der Sparkassen Nachtaufstieg ins Rofan – das Tourenski-Aufstiegsrennen für der Jedermann. Doch dieses Mal mussten die Teilnehmer ein kurzes Stück abfahren ehe der Schlussanstieg ins Ziel bei der Bergstation Rofan in den Angriff genommen werden konnte. Insgesamt galt es 1000 Höhenmeter auf 5,5 Kilometer zu bewältigen. „Solch eine Distanz hatten wir schon lange nicht mehr“, freute sich Organisator, Josef Moser, vom WSV Jenbach. 124...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Erwin Hofbauer
20

Sommerkonzert beim Café Maria

Die Musikkapelle Aldrans spielte am Freitag, den 10. Juni 2016 ihr zweites Sommerkonzert beim Café Maria in Aldrans. Trotz "Fußball EM-Auftakt" und "lange Nacht der Kirchen" hatten sich zahlreiche Musikbegeisterte zusammengefunden, um dem umfangreichen Programm der MK-Aldrans zu lauschen und die regenfreie, laue Sommernacht beim Café Maria zu genießen. Das nächste Konzert findet am 17. Juni 2016 am Sportplatz in Aldrans statt. Alle Termine findet ihr hier-Termine. Wo: Café Maria, 6071 Aldrans...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Musikkapelle Aldrans
Schwebender Christbaum am Unteren Stadtplatz. | Foto: Stadt Kufstein/Kleinheinz
1 11

Fliegender Christbaum in Kufstein gesichtet

KUFSTEIN. Der heurige Christbaum für den Unteren Stadtplatz ist 16 Meter hoch, 40 Jahre alt und wiegt 2,3 Tonnen. Gefällt wurde er "daheim", nämlich in der Salurnerstraße. Am 19. November machte sich der Baum, verladen auf einen Sattelschlepper, auf seinen Weg zum neuen Bestimmungsort. Auf seinem Weg in und durch die Stadt musste sich das Nadelgewächs ein paar mal ziemlich schmal machen, mittlerweile steht er dank den fleißigen Händen des Bauhof-Teams am Unteren Stadtplatz zum zweieinhalb Tage...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Ein Blumenstrauß als kleines Dankeschön
34

Neujahrestreff der Kundler Senioren

KUNDL: Am Sonntag, den 08. Jänner fand im Foyer des Kundler Gemeindesaals die Jahreshauptversammlung des Kundler Seniorenbundes statt. Obmann Ludwig Hohlrieder und sein Team konnten ungefähr 80 Senioren und Seniorinnen begrüßen. Nach einigen Grußworten von Obmann Ludwig Hohlrieder und Obmann Stellvertreter Heinrich Fuchs wurden die besonderen Ereignisse des vergangenen Jahres sowie aktuelle Kassa und Mitgliedszahlen präsentiert. Ein besonderer Dank für die großzügige Unterstützung geht an...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Florian Haun

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.