Bildung

Beiträge zum Thema Bildung

Der Bewerb stand unter dem Thema „Radmarathon“. Die Versorgung teils schwerer Verletzungen verlangte den Prüflingen einiges ab. | Foto: August Neubacher
2

TNMS1 Grieskirchen
Grieskirchner Schüler sind Bezirksmeister in erster Hilfe

Das Schulzentrum Grieskirchen war Austragungsort des 36. Erste-Hilfe-Bewerbes des Jugendrotkreuzes für die Schulen der Bezirke Grieskirchen und Schärding. BEZIRKE. Acht Bewerbsgruppen traten an und brachten hervorragende Leistungen: 923 von 1.000 möglichen Punkten bedeuteten den Sieg für die Technische Mittelschule 1 Grieskirchen. Dieses Team wird den Bezirk beim Landesbewerb, der am 25. Mai im Stiftsgymnasium Kremsmünster sattfinden wird, vertreten und um die Qualifikation für die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser

Chinas Ideologie heute - Vortrag 11.4.2023
Kommunismus mit Konfuzius?

Wann: 11. April 2023, 19 Uhr Einlass, Beginn 19:15 Uhr Ort:  Seminarraum der Familienföderation für Weltfrieden, Humboldtstraße 49/1. Stock/Tür 11 (Glocke ist Türöffner) 4020 LinzReferentin: Mag. Barbara Grabner, JournalistinAnmeldung: Mag. Maria Pammer upfooe@gmail.com Veranstalter: Universale Friedensföderation Oberösterreich (UPF) weltfriede.at Der Konfuzianismus prägte die Staats- und Soziallehre Chinas und beeinflusste über Jahrhunderte Politik und Moral in China, Japan und Korea. Trotz...

  • Linz
  • Johann Brunnbauer
Diese Schülerin wird vielleicht einmal eine echte Forscherin. | Foto: Doris Kapsammer
4

Girls Day
Grieskirchner Volksschülerinnen erobern die Welt der Technik

Anlässlich des ,,Girls Day" besuchte die Klasse 4 a , der Volksschule Grieskirchen die HTBLA. Der Girls Day Junior richtet sich an Mädchen der dritten und vierten Klassen Volksschule. GRIESKIRCHEN. An zwei Tagen werden oberösterreichweit zum "Girls Day" verschiedene Workshops angeboten. Dabei können die Mädchen spielerisch, erfahrungsorientiert und altersgerecht in die Welt der Technik und Naturwissenschaften eintauchen. Sie sollen von klein auf erleben dürfen, dass Frauen und Männer...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Gemeinsame Freunde beim gelungenen fünften Lehrlingsstammtisch in St. Agatha.

Hans Moser, Hermann Stockinger, Markus Baldinger, Barbara Kocher, Reinhold Berghammer, Thomas Ferchhumer, Günther Baschinger, Manfred Mühlböck (v.l.) | Foto: Andreas Maringer

MS St. Agatha
Fünfter Lehrlingsstammtisch: "Auf zur Lehre – fertig los!"

Rund 100 Eltern, Schülerinnen und Schüler sowie Wirtschaftstreibende folgten am 08. Februar der Einladung zum fünften Lehrlingsstammtisch ins Revita Hotel Kocher in St. Agatha. ST. AGATHA. Gemeinsam mit der Wirtschaftskammer Grieskirchen und der Raiffeisenbank St. Agatha veranstaltete die Schule für alle Schülerinnen und Schüler der zweiten, dritten und vierten Klassen einen Informationsabend zum Thema „Auf zur LEHRE – fertig – los!“. Für viele Schülerinnen und Schüler der MS St. Agatha steht...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Anzeige
Robert Kneschke
2

Neue Ausbildung zur Diplomierten KindergartenassistentIn an der Vitalakademie Linz

Der Fachkräftemangel in Kinderbetreuungseinrichtungen ist groß und wird in den kommenden Jahren aller Voraussicht nach noch zunehmen. Aus diesem Grund startet die Vitalakademie mit Sitz in Linz als anerkannte Institution in der Erwachsenenbildung jetzt mit der Ausbildung zur Diplomierten KindergartenassistentIn. Anmeldungen zu dieser insgesamt 886 Unterrichtseinheiten umfassenden Ausbildung, die im Juni 2023 startet, sind ab sofort möglich. Eine Online-Infoveranstaltung findet am Dienstag, den...

  • Linz
  • Robert Wier
Foto: August Neubacher
2

TNMS1 und TNMS2 Grieskirchen
Eine Mittelschule bietet viel Abwechslung

Auf der Suche nach der passenden Schule nach der Volksschule stellt sich für Eltern und Schüler die Frage, welche Schulform die richtige ist. Die Mittelschule bietet Platz für alle Kinder. GRIESKIRCHEN. Schülerinnen und Schüler werden durch Talenteförderung, Wahlpflichtfächer und besondere Zusatzangebote angesprochen. Der Einstieg in berufsbildende höhere Schule, in ein Oberstufengymnasium, in Fachschulen oder eine Lehre wird in der Mittelschule bestens vorbereitet. Geboten wird an beiden...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Foto: ÖRK Eferding

Rotes Kreuz Eferding
Berufsbegleitender Rettungssanitäterkurs in Hartkirchen

Das Rote Kreuz Eferding in Hartkirchen startet am 03. Februar 2023 die nächste Ausbildung zum Rettungssanitäter für all jene, die gerne in die "passende Jacke" schlüpfen möchten. HARTKIRCHEN. Der Kurs findet an sechs Wochenenden statt und eignet sich somit, um sich neben dem Beruf oder der Schule zum Rettungssanitäter ausbilden zu lassen. Rettungssanitäterinnen- und Sanitäter retten Leben, geben Hilfestellung, betreuen und begleiten Menschen beim Weg ins Krankenhaus oder wirken bei einer...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Anzeige
Vitalakademie

14 neue Mentaltrainer in Oberösterreich

Die Vitalakademie mit Sitz in Linz hat jetzt 14 neue Mentaltrainer ausgebildet, die Diplome wurden kürzlich übergeben. Die Bildungseinrichtung hat sich zum Ziel gesetzt, Kursteilnehmern optimale Möglichkeiten zur Weiterbildung im Bereich der Sport-, Gesundheits- und Sozialausbildungen anzubieten. „Noch bevor Erfolg zustande kommt, wird im Kopf eine Entscheidung getroffen. Die Grundidee des mentalen Trainings ist, Gedanken bewusst positiv zu gestalten. Mentaltraining eignet sich, Erfolge...

  • Linz
  • Robert Wier
Foto: Stefan Schwarz, Arbeiter-Samariter-Bund Österreich

Unterstützung für Samariterbund Alkoven
Freude über neues System ist groß

Kürzlich wurde der Samariterbund Alkoven vom Welser IT-Unternehmen CloudNow bei der Anschaffung eines neuen Simulators finanziell unterstützt.  ALKOVEN. Die Freude in den Reihen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Samariterbundes Alkoven war groß, als verlautbart wurde, ein Corpuls Simulation System anzukaufen. "Mit diesem Simulator ist es uns einfach gesagt möglich, mittels zwei iPads, einem Kunststoffgehäuse und vielen Kabeln unseren Patientenmonitor Corpuls3 zu testen", erklärt der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Anzeige
Vitalakademie

17 neue Mentaltrainer in Oberösterreich ausgebildet

Die Vitalakademie ist eine wichtige Institution in der Erwachsenenbildung in Oberösterreich. Jetzt konnte die Bildungseinrichtung mit Sitz in Linz im Rahmen einer umfassenden Ausbildung in sechs Monaten 17 neue Mentaltrainer ausbilden. „Noch bevor Erfolg zustande kommt, wird im Kopf eine Entscheidung getroffen. Die Grundidee des mentalen Trainings ist, die Gedanken bewusst positiv zu gestalten. Mentaltraining eignet sich dazu, Erfolge erlebbar zu machen, Ziele zu erreichen und individuelle...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier
Agrartechnik und Smartfarming | Foto: LWBFS Waizenkirchen

Neue Schwerpunkte in der LWBFS Waizenkirchen
Agrartechnik und Smartfarming

Ab Herbst 2022 verstärkt das Bildungswerk der Landwirtschaftlichen Berufs- und Fachschule Waizenkirchen ihr Angebot, indem sie einen neuen Ausbildungsschwerpunkt ins Leben ruft.  WAIZENKIRCHEN. In dem neuen Praxisschwerpunkt „Agrartechnik und Smartfarming“ wird auf die neuen technischen und digitalen Möglichkeiten in Tierhaltung, Pflanzenbau oder Landtechnik geblickt. Die Schülerinnen und Schüler der ersten Jahrgänge bekommen die ersten Einblicke in den Schwerpunkt im Rahmen der Landtechniktage...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Wolfgang Wimmer, Obmann der WKO Perg, Katrin Blauensteiner-Vuketich, Direktorin der BBS Perg, und Werner Wurm, Leiter der Globalen Lehrlingsausbildung bei der Firma Engel. | Foto: BRS Perg
2

Ausbildung & Beruf
Wirtschaftskammer lädt zur Berufs- und Bildungsmesse in Perg

Was tun nach der Pflichtschule? Lehre oder Schule? Welcher Lehrberuf und in welchem Betrieb? Gibt es in meiner Umgebung Angebote, oder muss ich weite Pendelwege in Kauf nehmen? Diese und ähnliche Fragen beschäftigen viele junge Leute um das 14. Lebensjahr. PERG. Bei der 16. Berufs- und Bildungsmesse in der Wirtschaftskammer Perg, Haydnstraße 4, stellen sich die weiterführenden Schulen und viele Lehrbetriebe aus der Region vor. Jugendliche und Eltern können mit mehr als 60 Ausstellern ins...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Firmenbesichtigung bei Bernegger in Molln. | Foto: HTL1
15

Bildung
Tiefbau hautnah erlebt: Exkursion ins Steyrtal

Atemberaubende einblicke erlebten Bautechnik-Schüler der HTL1 zuletzt im Steyrtal, wo eine bautechnische Exkursion zum Kraftwerk Steyrdurchbruch, der Firma Bernegger und der Talsperre Klaus erfolgte. LINZ. Um den technischen Ausführungen im Rahmen der Unterrichtseinheiten an der Schule und am Bauhof auch praktische Einblicke in die Welt des Bauingenieurwesens zu ermöglichen, besuchten insgesamt 150 Schüler zahlreiche Stationen im Steyrtal. "Ziel der Exkursion war es, den Schülerinnen und...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Stolze Koordinatorin: HTL-Professorin Birgit Wiesinger (Mitte) mit ihren Kolleginnen im Rahmen der Kinder-HTL. | Foto: Reischl (alle)
21

Bildung
Einblick in Ausbildungsschwerpunkte: Kinder-HTL begeistert Jahr für Jahr

Großer Zuspruch: HTL1 Bau&Design Linz präsentiert ihre Ausbildungsmöglichkeiten im Rahmen der Kinder-HTL. LINZ. Zu einem echten Fixpunkt im Ferienkalender vieler Jugendlicher zählt mittlerweile die von der HTL1 in Linz angebotene "Kinder-HTL", wo Jugendliche nach Anmeldung eine Woche lang die Möglichkeit haben, die unterschiedlichen und vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten am Schulstandort in der Linzer Goethestraße zu erleben. Reger ZuspruchWie schon im letzten Jahr waren die Plätze heiß...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Anzeige
Vitalakademie

Tag der Offenen Tür an der Vitalakademie Linz am 15. September 2022 um 17 Uhr

Die Vitalakademie Linz in der Langgasse 1-7 ist eine der größten Aus- und Weiterbildungseinrichtungen Oberösterreichs. Allein im Vorjahr haben über 1.000 KursteilnehmerInnen ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Jetzt präsentiert die Bildungseinrichtung für Erwachsene am Tag der Offenen Tür ihr umfassendes Kursangebot. Menschen, die schon lange den Wunsch haben, eine Ausbildung als z. B. MentaltrainerIn, YogalehrerIn, MasseurIn, Sozialpädagoge/in oder OrdinationsassistentIn abzuschließen,...

  • Linz
  • Robert Wier
AK OÖ-Präsident Andreas Stangl. | Foto: AK OÖ/Wolfgang Spitzbart

Arbeitsklimaindex
Ein Viertel der Beschäftigten denkt an Jobwechsel

Rund 17.000 Menschen wenden sich jährlich an die Bildungsberatung der AK Oberösterreich. Den meisten kann geholfen werden, andere scheitern an hohen Ausbildungskosten sowie an zu geringer Unterstützung von Betrieben und vom Staat. OÖ. Etwa ein Viertel der Beschäftigten in Österreich will laut Arbeitsklima Index in eine andere Firma wechseln oder einen ganz anderen Beruf ausüben. Die Gründe sind beispielsweise schlechte Arbeitsbedingungen, geringe Entlohnung, fehlende Wertschätzung oder...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till

Guided Family Tours HAS Steyr

HAS Steyr. Der schnellste Weg in den Job führt über unsere Handelsschule, die dank Klasse.Firma Schul- und Berufsausbildung miteinander verbindet. Das Lehrer/innen-Team der Handelsschule Steyr vermittelt dir nicht nur Kompetenzen in den unterschiedlichen Unterrichtsfächern, sondern zeigt dir auch die Wege zu deinem persönlichen Wunschberuf. Bei einer geführten Tour am 10. März von 14 bis 17 Uhr zeigen wir dir, welches Angebot wir dir machen können. Bitte unbedingt anmelden! Die HAS kannst du...

  • Steyr & Steyr Land
  • HAK Steyr
Foto: Wageneder

Bildung
Erfolgreicher HAK-Infoday in Braunau

Am "Infoday", am Nachmittag des 4. Februar 2022, durfte sich die Bundeshandelsakademie Braunau über reges Besucherinteresse freuen. BRAUNAU. Unter strikter Einhaltung aller Auflagen wurden Eltern und SchülerInnen durch das Haus begleitet. Interessierte konnten sich ein Bild von den drei Zweigen SAP, Sport-/Eventmanagement und Kommunikation und Medien (Marketing/Journalismus/Medien) sowie über alle anderen Ausbildungsmöglichkeiten an der Bundeshandelsakademie, -handelsschule und Abend-HAK...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Das Schülervertretungsteam in bester Laune nach der letzten Stammzellenregistrierung | Foto: HTL Steyr
1 3

Einmalig an einer oö. Schule
HTL Steyr – Stammzellen für Leukämiekranke

Gemeinsam mit dem 11-köpfigen Schülervertretungsteam der HTL Steyr gelang es Schulsprecherin Benita Baschinger 275 potenzielle Stammzellenspender zur Heilung von Leukämiekranken zu gewinnen. Alles begann im Unterricht für Konstruktion und Projektmanagement, als HTL-Lehrerin Sandra Losbichler auf das Schicksal des kleinen Paul (3) aus Sankt Ulrich aufmerksam machte, der nur mehr durch eine passende Stammzellenspende den Kampf gegen Leukämie gewinnen kann. „Davon waren wir sehr berührt und uns...

  • Steyr & Steyr Land
  • ZELC
„Wir beantworten Ihre Fragen!“ Die Schülerinnen der 2BHL (v. li.) Paulina Podesser, Alexandra Bernhofer und Leni Auer haben im Fach Bildnerisches Gestalten diese Botschaft umgesetzt. | Foto: Mag. Johanna Kirmann
2

HLW News 20220107
HLW BRAUNAU: DIE QUAL DER WAHL BEI DER AUSBILDUNG

BRAUNAU. Die HLW Braunau punktet mit einer maßgeschneiderten Ausbildung, die nach den Wünschen der Schülerinnen und Schüler entwickelt wurde. Darüber hinaus ist sie mit einem modernen und freundlichen Schulgebäude ausgestattet. Kreative und an IT-Themen Interessierte kommen hier ebenso auf ihre Kosten wie Sprachenliebhaberinnen und -liebhaber oder alle, denen die Umwelt und körperliches Wohlbefinden am Herzen liegt. Wer die Wahl hat, hat die Qual! Es gilt, sich zwischen der 5-jährigen...

  • Braunau
  • HLW Braunau
„Wir beantworten Ihre Fragen!“ 
Die Schülerinnen der 2BHL ( v. li.) Paulina Podesser, Alexandra Bernhofer und Leni Auer haben im Fach Bildnerisches Gestalten diese Botschaft umgesetzt.  | Foto: Hanna Kirmann

HLW News 20211128
HLW BRAUNAU: VIRTUELLER INFOABEND

BRAUNAU. „Vorhang auf und hereinspaziert!“, heißt es am Donnerstag, den 2. Dezember an der HLW Braunau. Entsprechend den aktuellen Corona-Bestimmungen stellt sich die auf Wirtschaft spezialisierte Schule bei einem digitalen Infoabend gemäß dem Schulmotto „am Puls der Zeit“ vor. Vertiefungen gibt es in den Bereichen Sprachen, digitale Medien, psychische und physische Gesundheit. Diese drei neuen Vertiefungen, die in den Jahrgängen mit abschließender Matura angeboten werden, kommen dabei ebenso...

  • Braunau
  • HLW Braunau
HLW-Direktorin Dr.in Annemarie Berschl und Bundes-Koordinator der „Entrepreneurship-Education“ für humanberufliche Schulen Mag. David Schwaiger | Foto: Mag.a Johanna Kirmann
4

HLW News
HLW BRAUNAU IST ENTREPRENEURSHIP-SCHULE

BRAUNAU. „Eigentlich hätte die Verleihung ja bereits im vergangenen Jahr in Wien stattfinden sollen. Coronabedingt ist sie aber, wie so manch anderes, der Pandemie zum Opfer gefallen. Und so wollen wir diese Feier im kleinen Rahmen mit handverlesenen Gästen und einem handverlesenen Publikum nachholen. Die 4CHL war damals eine jener Klassen, die den Entrepreneurship Day äußerst erfolgreich veranstaltet hat“, so begrüßte HLW Direktorin OStR Dr.in Annemarie Berschl das Publikum zur offiziellen...

  • Braunau
  • HLW Braunau
Foto: BHAK Braunau

BHAK Braunau
Fünf Lehrer aus dem Bezirk auf Fortbildung in Italien, Frankreich und Irland

Das EU-"Porgramm für lebenslanges Lernen" fördert seit 2007 länderübergreifende Zusammenarbeit im Bildungsbereich. Auch fünf Lehrer der BHAK Braunau nutzten die Möglichkeit zu Fortbildungskursen. BEZIRK. Im Rahmen des "Erasmus Plus-Programmes" konnten nun fünf Lehrer der BHAK Braunau Job-Shadowing und Fortbildungskurse absolvieren. Diese führten sie ins Ausland: nach Italien, Frankreich und Irland. Durch Unterrichtsbeobachtung soll ein tieferer Einblick in das Schulgeschehen, - system und den...

  • Braunau
  • Daniela Haindl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.