Bildung

Beiträge zum Thema Bildung

Anzeige
Foto: FH Kärnten
3

FH Kärnten
Berufe im Gesundheits- und Sozialwesen haben Zukunft

Der Studienbereich Gesundheit & Soziales der FH Kärnten bietet eine Vielfalt an Studien der Gesundheitswissenschaften, in den Bereichen Gesundheits- und Krankenpflege, Sozialer Arbeit sowie im Management an. KÄRNTEN. Berufliche Praxis zu sammeln, wird im Studium an der FH Kärnten großgeschrieben. Im theoretischen Unterricht wie auch im Berufspraktikum bekommen Studierende eine fundierte Berufsausbildung und einen fächerübergreifenden Einblick in das Gesundheits- und das Sozialwesen, das sie...

  • Kärnten
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Anzeige
Foto: FH Kärnten
6

FH Kärnten
Studiengang Gesundheits- und Krankenpflege in Klagenfurt

Unsere Gesundheit und vorbeugende Maßnahmen dafür haben einen so hohen Stellenwert wie noch nie: Gut ausgebildete Fachkräfte in Gesundheitsberufen werden dringend gesucht. KÄRNTEN. Der Studiengang Gesundheits- und Krankenpflege an der FH Kärnten auf dem Campus Klagenfurt zeichnet sich durch einen lebendigen Bezug zur Praxis aus. In unterschiedlichen Skills Labs werden für die Pflege relevante diagnostische und / oder therapeutische Übungen durchgeführt. Simulationsbasierte AusbildungZur...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Steigende Luftballons als Wegweiser für eine tolle Zukunft für die 5M | Foto: (c) hlwspittal 2022
2 11

Erfolgreicher Schulabschluss - HLW Spittal feiert
HLW Spittal an der Drau: 3 Maturaklassen - 3 weiße Fahnen: Feier mit Stolz und Freude

Übergabe der Maturazeugnisse an der HLW SpittalDas letzte Kapitel im HLW-Erfolgsbuch von 50 Maturantinnen und Maturanten ist geschrieben - erfolgreich und mit drei weißen Fahnen! Mit der Übergabe der Reife- und Diplomprüfungszeugnisse beenden die Damen und Herren aus drei Maturaklassen - typisch zur HLW Schulkultur mit einer perfekten Zeremonienfeier -  ihre Schul- und Berufsausbildung an der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe in Spittal/Drau. Mit ihren Familien, Professor:Innen und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
1 3

Erfolgreicher Schul-und Berufsabschluss in Spittal
HLW Spittal an der Drau: Die 3-jährige Fachschule für Wirtschaft feiert!

Wir gratulieren herzlich! Am 21. Juni 2022 feierten die dreijährige Fachschulklassen der HLW Spittal/Drau 3AMW und 3BMW ihren Abschluss. Die Schülerinnen und Schüler hatten in ihrem Prüfungsprozess von April bis Juni neben der Abschlussarbeit insgesamt sieben Teilprüfungen abzulegen. Insgesamt schlossen 26 Jugendliche erfolgreich ab. Den Kandidatinnen Vanessa Schlögl und Anna Rupnik gelang ein einzigartiger und bravouröser Abschluss – sie schließen die Fachschule für wirtschaftliche Berufe mit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
3M - ein besonderes Klassenschild!
Handgerfertigte Klassentafel mit Lasertechnik von Prof. Mag. Manuel Wuggenig | Foto: © hlwspittal 2022
1 3

HLW SPITTAL DEINE SCHULE, DEINE ZUKUNFT
Jugendfreundliche Atmosphäre an der HLW Spittal - eine besondere Ausbildungsinstitution in Oberkärnten

"Wohlfühlatmosphäre im Betrieb" - war das Thema im Gegenstand Betriebsorganisation des Jahrgangs 3M der HLW Spittal Gemäß des Schulmottos " Fürs Leben gern lernen" setzten die Schülerinnen und Schüler der 3.M das Thema für ihren eigenen Betrieb, sprich Schule perfekt um. Von der Auswahl über Kalkulation und Bestellung, Lieferung und Aufstellung der Wohlfühlecke wurde alles genau durchdacht und auch organisiert. Vorerst wurde diese Oase für die Mitschülerinnen und Mitschüler geschaffen, da im...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
1 6

HLW SPITTAL | DEINE SCHULE, DEINE ZUKUNFT 2022
HLW Welcome Day 2022 – Herzlich willkommen in der Berufsbildung

Nach zweijähriger Corona-Pause war es am Donnerstag, dem 19. Mai 2022, so weit. Der traditionelle „Welcome Day“ der HLW Spittal fand endlich wieder in Präsenz statt. Zirka achtzig der mehr als einhundert Schülerinnen und Schüler, die im Herbst eine der weiterführenden Schulformen der HLW Spittal besuchen werden, folgten der Einladung der Schulgemeinschaft und nahmen mit ihren Eltern an der Veranstaltung teil. „Wir wollen unseren zukünftigen Schülerinnen und Schülern mit diesem Event einen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
Foto: stock.adobe.com/vegefox.com

Lernwelten der Zukunft
Kick-off zur Kärntner Bildungsstrategie

Das Land Kärnten hat eine neue Bildungsstrategie entwickelt: Strategieprozess Lebenslanges Lernen für Chancengleichheit und Fairness beim Zugang zu qualitätsgesicherter Bildung – soft skills und Ehrenamt, Green Deal und Just Transition mit einbezogen. KÄRNTEN. Zwischen Digitalisierung, Klimawandel und Energiewende verändert sich nicht nur was wir lernen, sondern auch wie und wo wir lernen. Es bedarf neuer Vermittlungs-, Lern- und Ausbildungswege, um am Puls der Zeit zu bleiben. Genau hier setzt...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
AK-Präsident Günther Goach, Vorstandsvorsitzender Gerwin Müller, GF Beate Gfrerer, designierter VÖV-Generalsekretär John Evers und Abgeordneter zum Kärntner Landtag Stefan Sandrieser | Foto: Die Kärntner Volkshochschulen
4

VHS Kärnten
Gfrerer: "Bildungsarbeit ist starkem Wettbewerb ausgesetzt"

Rund 4,5 Millionen Euro beträgt die Bilanzsumme der Volkshochschule Kärnten (VHS) für das abgelaufene Jahr. 50.000 Beratungsleistungen wurden durchgeführt, in den 2.600 Kurse wurden 24.000 Teilnahmen gezählt.  KÄRNTEN. Im Rahmen der 31. Mitgliederversammlung reüssierte Geschäftsführerin Beate Gfrerer die Entwicklung der Kärntner Volkshochschulen, die Bildungsinstitution habe sich trotz pandemiekrisengebeutelter Jahre für die Erwachsenenbildung erfolgreich entwickelt: "Bildungsarbeit ist am...

  • Kärnten
  • Mirela Nowak-Karijasevic
Lisa Aichholzer (Schulsprecherin der HLW), Dr. Adolf Lackner (Direktor der HLW), Mag. Reinhold Strobl (prov. Leiter der HAK), Adrian Sattelegger  (Schulsprecher der HAK), Mag. Adalbert Tölgyes (für das ReligionslehrerInnen-Team). | Foto: © hlwspittal 2022 by Manuel Wuggenig
1 3

HLW Spittal ergreift Hilfsmaßnahmen für Ukraine
Schüler:innen sammeln und spenden - GEMEINSAM für Menschen in Not

Die ReligionslehrerInnen der HLW und HAK Spittal koordinierten in der Fastenzeit rasche Hilfe für die notleidenden Menschen der Ukraine. Schon in den ersten Märztagen sammelten alle Klassen des gesamten Schulhauses in der Zernattostraße 2 Hygieneartikel und Haltbarlebensmittel, die von Lehrer-KollegInnen aus Villach zur dortigen Hauptfeuerwache und von dort nach Mukatschewo in die Westukraine transportiert wurden. Ein großes DANKE allen Beteiligten für dieses Zeichen der Mitmenschlichkeit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
Beate Gfrerer, VHS Kärnten-Geschäftsführerin | Foto: Gerhard Maurer
2

VHS Kärnten
Gfrerer: "Eine Führungskraft muss sich selbst reflektieren"

Vor 25 Jahren hat Beate Gfrerer ihre berufliche Heimat in der Volkshochschule Kärnten gefunden. Heute leitet sich das Institut mit 80 Mitarbeitern und 510 Kursleitern. Im Interview verrät Sie, was sich in dem Vierteljahrhundert getan hat.  KÄRNTEN. 1995 ereilte Beate Gfrerer der Ruf, in Bodensdorf ein VHS-Bildungsprogramm auf die Beine zu stellen – was sie mit großen Erfolg geschafft hat. Als ehrenamtliche Mitarbeiterin. Nur zwei Jahre später bekam sie eine Festanstellung an der Volkshochschule...

  • Kärnten
  • Mirela Nowak-Karijasevic
Die Lehrlinge von Wagner für Haare erfahren die beste Ausbildung und haben schon viele Preise gewonnen.  | Foto: Wagner für Haare
2

Lehrberufe
"Kärnten schnuppert"

Mit dem Projekt "Kärnten schnuppert" können Schüler verschiedenste Lehrberufe kennenlernen. KÄRNTEN/VILLACH. Viele kennen es, dieses Gefühl noch nicht richtig zu wissen, wo es nach der Schule überhaupt hingehen soll. Studium oder Lehre? Und wenn Lehre, welche kommt da am ehesten in Frage. Dafür bietet das Programm "Kärnten schnuppert" die perfekte Lösung. Denn mithilfe einer Schnupperlehre haben Interessierte die Möglichkeit ihren Traumberuf schon vorab kennenzulernen. Auch einige Villacher...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung
LH Peter Kaiser bei der virtuellen Tagung | Foto: LPD Kärnten

Bildung & Betreuung
Virtuelle Tagung zu Elementarpädagogik in Kärnten

Unter dem Motto „Mehr Chancen für Kinder und Familien“ stand am Wochenende, die 2. Tagung zur Elementarpädagogik. Die virtuelle Podiumsdiskussion wurde von der Pädagogischen Hochschule, dem Bundes-Bildungsanstalt und Kolleg für Elementarpädagogik (BafEP Kärnten) und der Berufsgruppe der elementaren Bildungseinrichtungen Kärntens (BEBEK) organisiert. KÄRNTEN. An der virtuellen Tagung nahm auch Landeshauptmann und Bildungsreferent Peter Kaiser teil, der in seinem Eingangsstatement vor allem die...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
Schülerinnen und Schüler der Fachschule für Wirtschaft freuen sich mit dem Fotografen Professor Richard Krämmer, als EU-Botschafterschule den internationalen Gedanken von Europa direkt in den Innenhof des HLW Lehrcafés zu bringen. Los geht's. 

students - check in ;) | Foto: (c) hlwspittal 2021
1

HLW SPITTAL | - DEINE SCHULE, DEINE ZUKUNFT
Anmeldung zum „Schul-Schnuppern“ an der HLW Spittal - Starte deine Karriere an Oberkärntens Schule Nummer 1

DEINE SCHULE - DEINE ZUKUNFT Vom 13.12. – 15.12., am 20. 12. und 21.12. 2021 und vom 10.01. – 12.01.2022 finden an der HLW Spittal/Drau für die Entscheidung zur Schulwahl nach der Unterstufe/Mittelschule Schnuppertage statt. Wer zu uns in die HLW kommt, kann Highlights wie Fotostudio, Bibliothek, Junior Company  oder unseren touristischen Bereich kennenlernen oder ein wenig in unseren Unterrichtsalltag hineinschnuppern. Unser Bildungsberater nimmt sich gerne Zeit, offene Fragen zu beantworten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
Obfrauen des HLW Elternvereines

bisherige Obfrau Martina Prosser (2019-2021) und neue Vorsitzende Elisabeth Auer  | Foto: © hlwspitt2021
1 3

HLW SPITTAL - Neuer Elternverein gewählt
Elisabeth Auer ist neue Obfrau des Elternvereins der HLW Spittal

Gelebte Schulgemeinschaft an Oberkärntens größter berufsbildender Schule Im Rahmen der Generalversammlung des Elternvereins der HLW Spittal wurde Elisabeth Auer zur neuen Obfrau und Vorsitzenden gewählt. Sie folgt damit Martina Prosser, die zwei Jahre lang den Verein geführt hat und mit ihrem Vorstandsteam die Familien und Schüler:innen aktiv unterstützt hat. Das neue Vorstandsteam wurde am 21.10.2021 einstimmig gewählt und startet bereits mit dem ersten Arbeitstreffen des...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
Das neue Schulsprecherteam der HLW Spittal mit Promotoren nach geschlagener Wahl mit glücklichen Wahlsiegerinnen.

Bildbeschriftung
v.l.n.r.
Direktor Prof. Adolf Lackner
Lena Scheck (Jahrgang 4 AHW)
Schulsprecherin Lisa Aichholzer (Jahrgang 4M – Medienklasse)
Denise Steiner (Jahrgang 3 AHW)
Bildungsberater Prof. Gernot Tischler
 | Foto: (c) hlwspittal2021 by Mag. Richard Krämmer
1

HLW SPITTAL - Schulsprecherwahl 2021
Gelebte Schulgemeinschaft mit viel Einsatzbereitschaft der Jugendlichen an der HLW Spittal

Schulsprecherwahl 2021/2022 in Spittals größter berufsbildender Schule Ein Jahreshighlight für mehr als 350 Schülerinnen und Schüler Am Freitag, 8. Oktober 2021 fanden an der HLW Spittal/Drau die jährlich vorgesehenen Schul- und Klassensprecherwahlen statt. Nach einer Vorstellrunde am Vortag und entsprechendes Briefing durch den Bildungsberater und mit Tipps der letztjährigen Schülervertreter entsprechend vorbereitet, präsentierten die sieben Kandidatinnen ihr Jahresprogramm den 350...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
Präsident der Clubjahre 2019 - 2021 Dr. Adolf Lackner und neuer Clubpräsident Mag. Klaus Hössl | Foto: © KC Spittal 2021
1 2

KIWANIS HERRENCLUB SPITTAL - NEUE PRÄSIDENTSCHAFT
Kiwanis Club Spittal. Klaus Hössl übernimmt Präsidentschaft

Mit der Amtsübergabe des scheidenden Präsidenten übernimmt Mag. Klaus Hössl – bisherige Clubsekretär – ab sofort den Vorsitz im Kiwanisclub Spittal. Nach erfolgter Generalversammlung und Neuwahl des Vorstandes startet der KC Spittal ins neue Clubjahr. Neu an der Spitze ist Klaus Hössl, der bereits zwei Jahre als Clubsekretär und Vorstandsmitglied wirkte. Mit Dank für die tolle Zusammenarbei, das aktive Clubleben und Teamplay im Vorstand übernimmt der bisherige Präsident Adi Lackner nun die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adi Lackner
Foto: (c) hlwspittal2021
1 12

HLW Spittal - Am Bidlungscampus Spittal für Berufsbildung tut sich viel!
Vorgezogene Reife- und Diplomprüfung an der HLW Spittal/Drau

Große Erfolge zu Schulbeginn 2021 Am 23. und 24. September 2021 hieß es für insgesamt 37 angehende MaturantInnen der HLW Spittal/Drau bereits „Bitte zur Reifeprüfung“. Elf Schülerinnen der 5AHW, 17 SchülerInnen der 5M und neun SchülerInnen des 3AUF stellten sich der Herausforderung. Die Klassenvorständinnen der drei Jahrgänge, Prof. Gudrun Brunner, Prof. Amata Reiner und Prof. Caroline Kaiser können stolz auf die Leistungen ihrer jungen Damen und Herren sein. Alle SchülerInnen konnten die erste...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
LH Peter Kaiser präsentierte die neue Bildungsdirektorin für Kärnten, Isabella Penz | Foto: LPD/Helge Bauer

Schulwesen
Isabella Penz ist Kärntens neue Bildungsdirektorin

Landeshauptmann Peter Kaiser und Bildungsminister Heinz Faßmann präsentierten Isabella Penz als neue Bildungsdirektorin des Landes.  KLAGENFURT. Bildungsreferent LH Peter Kaiser und der digital zugeschaltete Bildungsminister Heinz Faßmann präsentierten heute in einer gemeinsamen Pressekonferenz die neue Bildungsdirektorin des Landes Kärnten. Isabella Penz tritt mit 1. September die Nachfolge von Robert Klinglmair an, der neuer Leiter des Instituts des Bundes für Qualitätssicherung im...

  • Kärnten
  • Mirela Nowak-Karijasevic
Direkt von Zuhause aus und zu jeder Tageszeit: Die Kinder- und Jugenduniversität der FH Kärnten bietet spannende Inhalte für Sechs- bis 19-Jährige | Foto: stock.adobe.com/Fabio Principe

FH Kärnten
Kinder- und Jugenduniversität noch bis Dezember

Für Kinder und Jugendliche bietet die FH Kärnten die perfekte Gelegenheit, unkompliziert und von Zuhause aus in die Welt der Forschung und Lehre hineinzuschnuppern. KÄRNTEN. Die Kinder- und Jugenduniversität der FH Kärnten schafft für Sechs- bis 19-Jährige vielfältige Gelegenheiten, Hochschule in Forschung und Lehre kennenzulernen. Zu Auswahl stehen Themen aus den Bereichen Gesundheit & Sozi­ales sowie Engineering & IT in partizipativen Work­shops an. Die Workshops werden in Form von...

  • Kärnten
  • Mirela Nowak-Karijasevic
Bildunterschrift (v.l.n.r.) 
Vorstandsvertreterin Elisabeth Grabner mit Tochter Johanna, Kiwanis Präsident Adi Lackner | Foto: KC Spittal
1

CHARITY-UNTERSTÜTZUNG IN SPITTAL - Spittal im Juli 2021
Kiwanis Club Spittal unterstützt Trinity Privatschule in Spittal mit Klassenlaptop

Kindern Brücken bauen - ist ein wesentliches Leitmotiv des Kiwanis Service-Clubs. Bildung ist die Zukunft – Kinder brauchen die beste Bildung. Darum unterstützt der Kiwanis Club Spittal dort, wo Unterstützung direkt ankommt – diesmal in der Trinity Privatschule Spittal. Spittals Kiwanis Herrenclub (KC Spittal) unterstützt punktgenau zum Start der zweiten Volksschulklasse im Herbst 2021 die neue Schulklasse mit hochwertiger IT-Infrastruktur. Am 16. Juli 2021 übergab Kiwanis Präsident Adi Lackner...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adi Lackner
Gruppenfoto der Siegerteams am HLW Projekttag "EU - Festspiele" mit Referentinnen der 3M und Professoren. | Foto: © hlwspittal 2021
1 6

EU-Parlaments Botschafterschule HLW Spittal feiert Europatag mit "besonderen Unterrichtsprojekt"
EU Festspiele der HLW Spittal - ein besonderes Zeichen für Europa

EU Festspiele der HLW Spittal Als zertifizierte Botschafterschule des Europäischen Parlaments ist es der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe Spittal ein wichtiges Anliegen, europäische Themen auf kreative und spielerische Art und Weise regelmäßig in den Alltag der Schüler:innen zu integrieren. Der Europatag - jährlich zum 9. Mai - an dem wir jedes Jahr gedenken, dass alle Bürger:innen in Europa in Frieden und Einheit leben, nimmt an der HLW Spittal einen großen Stellenwert ein und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adi Lackner
4.AHW Projektschülerinnen Marina Gritzner und Marii Weichsler von der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe bei der Zertifikatsverleihung zum Jugend- und Gesundheitscoach 2021 | Foto: (c) hlwspittal 2021
3

Mai 2021 Spittal; HLW SPITTAL - Die Spittaler Berufsbildende höhere Schule repräsentiert Oberkärnten bei Vernetzung Jugendlicher
AUSZEICHNUNG zum JUGEND - und GESUNDHEITSCOACH

Spittal, am 4.5.2021 Neuerliche Auszeichnung für Jugendliche der HLW Spittal Nach erfolgreichem Abschluss der Peer-Arbeit erhielten 28 Schüler/innen aus fünfzehn Kärntner Schulen die Auszeichnung zum „Jugendgesundheits-Coach“. Die engagierten Schülerinnen und Schüler haben durch ihr Engagement das Thema Gesundheit anderen Kindern und Jugendlichen in vielfältiger Art und Weise nähergebracht. HLW Spittal/Dr. wurde mit „6 Minuten nur für mich“ ausgezeichnet! Marina Gritzner und Marii Weichsler aus...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
Bildungsdirektor Robert Klinglmair geht, weil er in seiner neuen Funktion mehr für Schüler bewirken kann | Foto: LPD/Helge Bauer
2

Bildungsdirektor
Robert Klinglmair spricht über seine berufliche Vision

Noch-Bildungsdirektor Robert Klinglmair im Abschieds-Interview über Erfolge, Widerstand und was er in seiner neuen Funktion beim IQS bewirken will. WOCHE: Herr Klinglmair, Sie lieben die (berufliche) Herausforderung. Ist die Bildungsdirektion keine Herausforderung mehr für Sie? Robert Klinglmair: Die Bildungsdirektion war und wird auch eine große Herausforderung bleiben. Aber bildungspolitisch kann ich in dem neuen Institut – dem Institut für Qualitätsentwicklung im Österreichischen Schulwesen...

  • Kärnten
  • Mirela Nowak-Karijasevic
Robert Klinglmair verlässt Kärnten in Richtung Wien ins IQS. (Archivbild) | Foto: LPD/Sucher

Kärnten
Wechsel an der Spitze der Kärntner Bildungsdirektion

Bisheriger Direktor Klinglmair wird neuer Leiter des IQS.  Kaiser und Faßmann sind sich einig: Robert Klinglmair hat über zwei Jahre bildungspolitische Pionierarbeit für Kärnten geleistet. KLAGENFURT.  Einen Wechsel gibt es an der Spitze der Kärntner Bildungsdirektion. Nachdem der bisherige Direktor, Robert Klinglmair, wie Bildungsminister Heinz Faßmann heute, Dienstag, in einem Gespräch mit Landeshauptmann Peter Kaiser bestätigte, zum neuen Leiter des Institutes für Qualitätsentwicklung im...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.