HLW SPITTAL DEINE SCHULE, DEINE ZUKUNFT
Jugendfreundliche Atmosphäre an der HLW Spittal - eine besondere Ausbildungsinstitution in Oberkärnten

3M - ein besonderes Klassenschild!
Handgerfertigte Klassentafel mit Lasertechnik von Prof. Mag. Manuel Wuggenig | Foto: © hlwspittal 2022
3Bilder
  • 3M - ein besonderes Klassenschild!
    Handgerfertigte Klassentafel mit Lasertechnik von Prof. Mag. Manuel Wuggenig
  • Foto: © hlwspittal 2022
  • hochgeladen von Adolf Lackner, Dr.

"Wohlfühlatmosphäre im Betrieb" - war das Thema im Gegenstand Betriebsorganisation des Jahrgangs 3M der HLW Spittal

Gemäß des Schulmottos " Fürs Leben gern lernen" setzten die Schülerinnen und Schüler der 3.M das Thema für ihren eigenen Betrieb, sprich Schule perfekt um.

Von der Auswahl über Kalkulation und Bestellung, Lieferung und Aufstellung der Wohlfühlecke wurde alles genau durchdacht und auch organisiert. Vorerst wurde diese Oase für die Mitschülerinnen und Mitschüler geschaffen, da im Juni das Pflichtpraktikum für die Schülerinnen und Schüler der 3.Klassen der HLW Spittal beginnt, welches zum Teil auch im Ausland absolviert wird. Danke an den Klassenvorstand Manuel Wuggenig für die tolle Unterstützung bis hin zu den Aufbauarbeiten und den Sponsoren und Projektunterstützern.

#hlwspittal

3M - ein besonderes Klassenschild!
Handgerfertigte Klassentafel mit Lasertechnik von Prof. Mag. Manuel Wuggenig | Foto: © hlwspittal 2022
Schülergruppe der 3. Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe, Medienklasse 3M 14 Schülerinnen/Schüler
Mit Klassenvorstand Manuel Wuggenig, Fachvorständin Madeleine Müller, Direktor Adi Lackner (hinten v.l.n.r.) | Foto: © hlwspittal 2022
neu adaptierter Innenhof des Lehrcafés der HLW Spittal mit einladender Gestaltung für Schüler, Eltern, Lehrkräfte und Wirtschaftspartner.

Für jeden Anlass die perfekte Location! | Foto: © hlwspittal 2022
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.