Bildungsanstalt für Elementarpädagogik

Beiträge zum Thema Bildungsanstalt für Elementarpädagogik

Andrea Holz-Dahrenstaedt von der Kinder- und Jugendanwaltschaft Salzburg (kija) mit Barbara Frauendorff, von kija Pongau (links). | Foto: Julia Hettegger
6

Elementarpädagogik
Schüler erstellen pädagogisches Material zu Kinderrechten

45 Boxen mit pädagogische Materialien zum Thema Kinderrechte gehen an alle Pongauer Kindergärten. Erstellt wurden die Materialien von 33 Schülerinnen der Bafep Bischofshofen. "Denn es ist wichtig, Kinder für ihre Rechte zu sensibilisieren", heißt es von den Pädagoginnen. BISCHOFSHOFEN. Die Ansicht, dass Kinder eigene Rechte besitzen, ihre Meinung äußern, dürfen, ein Recht auf eine gewaltfreien Erziehung haben und nicht blind zu gehorchen haben, sind Früchte der gesetzlichen Verankerung von...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Landesrätin Daniela Gutschi will gleiche Bildungschancen für alle.  | Foto: Land Salzburg/Neumayr
3

Interview
"Schule muss soziale Themen aufgreifen"

Mit mehr Geld für die Schulsozialarbeit kämpft man in Salzburg gegen Auswirkungen der Schulschließungen.  SALZBURG. Daniela Gutschi ist seit 3. Februar neu in der Salzburger Landesregierung. Ihr Ressort Bildung ist in der Pandemie besonders herausfordernd. Frau Landesrätin, ohne Schonzeit sind Sie in Ihre Arbeit als Bildungs-, Naturschutz-, und Landesrätin für den Nationalpark gestartet. Wie geht es Ihnen nach eineinhalb Monaten? DANIELA GUTSCHI: Normalerweise spricht man von hundert Tagen...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Die Schülerinnen der 1B der BAFEB Bischofshofen (li.) dürfen sich über einen Zuschuss zur Klassenkasse freuen. | Foto: OeAD/APA-Fotoservice/Hörmandinger
2

Citizen Science Award
Schüler wurden zu Hobbyforschern

Das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung vergab vor kurzem die Citizen Science Awards 2018. Die 1B der Bildungsanstalt für Elementarpädagogik Bischofshofen (BAFEP) gewann mit ihrem Fotoprojekt über ihre Großeltern. Die Musik Mittelschule (MMS) Radstadt macht beim Naturkalender-Projetk mit und landete auf dem zweiten Platz. BISCHOFSHOFEN, RADSTADT. Von Anfang Mai bis Ende Juni 2018 wurden freiwillige Hobbyforscher eingeladen an Projekten der "Citizen Science" mit zu machen....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Maxi (l.) und Robin (r.) probieren im Praxiskindergarten mit den Kindern ein neues Stecksystem aus. | Foto: Anita Marchgraber
7

Unser Bischofshofen
Boys' Day bei den Kindergärtnern

Jährlich findet ein "Boys' Day" in Sozialeinrichtungen und Schulen statt. Die Bezirksblätter besuchten die Bildungsanstalt für Elementar Pädagogik in Bischofshofen an diesem Tag. BISCHOFSHOFEN. Ziel des Boys' Day ist Heranwachsenden soziale, eher "weibliche" Berufe näher zu bringen. Am jährlichen Aktionstag lernen Burschen ab dem 12. Lebensjahr bzw. der 7. Schulstufe soziale Berufe kennen. Es geht darum: mehr Männer in frauentypische Berufe zu bringen, gesellschaftliche Rollenklischees...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Erich Oberhofer aus Saalfelden ist derzeit in der vierten Klasse der Bildungsanstalt für Elementarpädagogik in Bischofshofen. | Foto: Anita Marchgraber

Boys' Day 2018
Der Hahn im Korb

Im Rahmen des Boys' Day besuchten die Bezirksblätter die Bildungsanstalt für Elementarpädagogik in Bischofshofen. Dort bekamen wir die Gelegenheit mit dem derzeit einzigen männlichen Schüler zu sprechen. BISCHOFSHOFEN. 313 Schüler sind derzeit an der BAfEP, dies inkludiert auch die Teilnehmer des berufbegleitenden Kolleg. Erich Oberhofer besucht derzeit die vierte Klasse der BAfEP und ist momentan der einzige Schüler. Der Pinzgauer fährt jeden Tag von Saalfelden nach Bischofshofen um diese...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.