Bildungsdirektion

Beiträge zum Thema Bildungsdirektion

LR Fellner heißt Reichmann Willkommen: (v. li.) BDir.in Isabella Penz, Präsidialleiter BDir. Peter Reichmann, LR Daniel Fellner
 | Foto: Büro LR Fellner

Bildungsdirektion Kärnten
Peter Reichmann ist neuer Präsidialleiter

Peter Reichmann ist neuer Präsidialleiter der Bildungsdirektion Kärnten. Am heutigen Freitag erfolgte der offizielle Antrittsbesuch im Büro des Bildungsreferenten Daniel Fellner. KLAGENFURT. Fellner hieß den Juristen herzlich willkommen. "Ich bin überaus froh, diese Position endlich besetzt zu wissen. Umso erfreulicher ist es, eine so qualifizierte Person an dieser zentralen Stelle begrüßen zu dürfen", so der Bildungsreferent. Er wünsche Reichmann für diese "gleichermaßen wichtige wie auch...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
Eltern deren Kinder die Volksschule Wabelsdorf besuchen, waren nach einem Zeitungsartikel verunsichert. | Foto: MeinBezirk.at
2

Nach Artikel
Debatte um Schulschließung kochte in Wabelsdorf auf

Nach einem Zeitungsartikel stand die Schließung der VS Wabelsdorf im Raum. Gemeinde und Land dementieren.  POGGERSDORF. Freitag Nachmittag in der VS Wabelsdorf, die Kinder sind schon bei ihren Eltern, eine Reinigungskraft geht ihrer Tätigkeit nach. Direktorin Astrid Eberhart telefoniert gerade, sie beendet das Gespräch mit "Alles wird gut". Mit MeinBezirk.at will sie nicht sprechen und verweist uns auf Poggersdorfs Vizebürgermeisterin Karin Hajek (SPÖ). "Haben Schreiben erhalten"Nach einem...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Mag. Stephan Fugger
Immer flott und modern. Mit einem Abschiedsgruß der Direktion bedankt sich Diretkor Adi Lackner bei Professorin Anna Eisendle für ihr einzigartiges Engagement in der HLW Schulgemeinschaft. | Foto: hlwspittal 2023
1

Personelle Veränderungen an der HLW Spittal
Professorin Anna Eisendle tritt in den Ruhestand

EDV-Pädagogik 1.0, 2.0 und 3.0Mit 1.10.2023 ist es soweit. Ob Einführung des EDV-Unterrichts, Modernisierung oder die Einführung von EDV-Zertifikaten für die Schülerinnen und Schüler. Anna Eisende prägte alle Entwicklungsstufen der IT an der HLW Spittal. Spittal.  Nach 42 Dienstjahren tritt FOL Anna Eisendle in den wohlverdienten Ruhestand. Anna Eisendle prägte die Technisierung des Korrespondenz-, Schreib- und später Textverarbeitungsunterricht auf besondere Wiese. In mehr als vier Jahrzehnten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Die MS St. Ursula geriet international in die Schlagzeilen. | Foto: MeinBezirk.at
1

Kleidungsdebatte
Happy End nach Rauswurf für 12-Jährige Schülerin

Ehemalige MS-St.Ursula-Schülerin aus Klagenfurt, die ungewollt europaweit in die Schlagzeilen geriet, hatte heute ihren ersten Schultag an einer neuen Schule. KLAGENFURT. Seit heute ist wieder so etwas wie Ruhe für jene zwölfjährige Schülerin, die letzten Freitag von der MS St. Ursula Klagenfurt verwiesen wurde, nachdem ihre Mutter sich gegenüber dem Lehrkörper kritisch geäußert hat, eingekehrt. Die strenge Kleiderordnung an der katholischen Privatschule passte einigen Eltern nicht. Die Mutter...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Es sind Stellen für fachtheoretischen wie fachpraktischen Unterricht in Klagenfurt, Villach, St. Veit, Wolfsberg, Ferlach, Völkermarkt und Spittal an der Drau ausgeschrieben. | Foto: stock.adobe.com/Rawpixel.com (Symbolfoto)

Kommendes Schuljahr
22 Lehrer-Planstellen an Kärntner Fachberufsschulen

Kurz vor Beginn der Sommerferien werden für das kommende Schuljahr 2023/24 insgesamt 22 Lehrer:innen-Planstellen an Kärntner Fachberufsschulen ausgeschrieben. KÄRNTEN. Bereits mit heute Mittwoch, 31. Mai 2023, können sich Interessierte für die 22 Planstellen auf der Online-Plattform bewerben. Die Bewerbungsfrist läuft bis einschließlich 12. Juni 2023. Es sind Stellen für fachtheoretischen wie fachpraktischen Unterricht in Klagenfurt, Villach, St. Veit, Wolfsberg, Ferlach, Völkermarkt und...

  • Kärnten
  • Viktoria Koberer
Für dieses Ausschreibungsverfahren können sich erstmals auch zertifizierte Quereinsteiger im Bereich der Mittelschulen, Polytechnische Schulen und im höheren Schulbereich bewerben. | Foto: stock.adobe.com/Gerhard Seybert (Symbolfoto)

Auch Quereinsteiger gesucht
254 Planstellen im Schulwesen ausgeschrieben

254 Lehrer-Planstellen im Kärntner Schulbereich sind ab heute auf der Homepage der Bildungsdirektion für Kärnten ausgeschrieben. Erstmals können sich auch zertifizierte Quereinsteiger im Bereich der Mittelschulen, Polytechnische Schulen und im höheren Schulbereich bewerben. KÄRNTEN. Mit heute Dienstag, 25. April 2023, wurden für das kommende Schuljahr 2023/24 insgesamt 254 Lehrer-Planstellen im Kärntner Schulbereich auf der Homepage der Bildungsdirektion für Kärnten ausgeschrieben. Die offenen...

  • Kärnten
  • Viktoria Koberer
Lehrkräfte und Schüler haben sich unter anderem für Befragungen zur Verfügung zu stellen und haben sachdienliche Hinweise den Ermittlungsbehörden bekannt zu geben. | Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto
1

Nach Bombendrohungen
Bildungsdirektorin wendet sich an Kärntner Schulen

Die Bildungsdirektion Kärnten warnt: Ausgelöste Fehlalarme und Drohungen, wie sie in der jüngsten Vergangenheit mehrfach an Kärntens Schulen erfolgt sind, sind kein Bagatelldelikt. Aus diesem Grunde wurde an die Schulen in Kärnten ein Schreiben gesendet, das auf die Folgen von Bombendrohungen hinweist. KÄRNTEN. In dem Schreiben wird in acht Punkten festgehalten, was die Folgen einer Bombendrohung sind. Darin ist zu lesen, dass schulrechtlich sowohl Suspendierungen als auch der Ausschluss aus...

  • Kärnten
  • Viktoria Koberer
Unsere Schüler sollen mehr Bewegung bekommen. | Foto: stock.adobe.com/Sergey Novikov

Für mehr Gesundheit
Bewegungs-Initiative der Bildungsdirektion Kärnten

KÄRNTEN/KLAGENFURT. Unsere Jugend soll wieder fitter und sportlicher werden. Aktuelle Studien zeigen, dass es nach den vergangenen drei Jahren auch in den schulpflichtigen Jahrgängen deutlich mehr körperliche Probleme zu verzeichnen gibt. Zu wenig Bewegung, Ernährungsgewohnheiten und damit verbundenes Übergewicht sind die hierfür hauptverantwortlich. Aus diesem Grund hat die Bildungsdirektion Kärnten für 2023 zahlreiche Aktionen und Maßnahmen geplant.   Initiative für mehr BewegungWie...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Michael Kurz
Isabella Penz, Bildungsdirektorin für Kärnten | Foto: Jürgen Müller

Bildungsdirektorin im Gespräch
Lehrkräfteoffensive 2023

Wir sprachen mit der Kärntner Bildungsdirektorin Isabella Penz über Neuigkeiten und Initiativen für das Schuljahr 2023. KÄRNTEN. In diesem Jahr erwarten die Lehrenden und Schüler zahlreiche Änderungen. Wie die Kärntner Bildungsdirektorin Isabella Penz berichtet, werden beispielsweise die Pflegeschulen mit Herbst normaler Teil des Schulsystems. Bisher wurden diese speziellen Ausbildungen im Rahmen der BMHS nur im Schulversuch angeboten. An den fünfjährigen „Höheren Lehranstalten für Pflege und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Michael Kurz
Nachdem das Schulsportleistungsmodell Kärnten (SSLK) am Donnerstag im Rahmen einer eigenen Pressekonferenz die Pläne von Bundesministerium und Bildungsdirektion Kärnten zur Umsiedelung des BORG scharf kritisierte, melden sich heute auch Vertreter der Stadtpolitik zu Wort. | Foto: Stadt Klagenfurt

Trotz Bund und Bildungsdirektion
Stadtpolitik gegen Umzug des BORG

Bürgermeister und Stadträte sprechen sich gegen das geplante Projekt von Bundesministerium und Bildungsdirektion aus. KLAGENFURT. Nachdem das Schulsportleistungsmodell Kärnten (SSLK) am Donnerstag im Rahmen einer eigenen Pressekonferenz die Pläne von Bundesministerium und Bildungsdirektion Kärnten zur Umsiedelung des BORG scharf kritisierte, melden sich heute auch Vertreter der Stadtpolitik zu Wort. Das geplante ProjektKonkret ist geplant, das SSLK mit der HAK in der Kumpfgasse unter einem Dach...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sofia Grabuschnig
Foto: stock.adobe.com/at/Evgeniy Vorobiev

An Kärntens Bundesschulen
30 Lehrer/innen-Planstellen zu vergeben

Laut einer offiziellen Presse-Aussendung der Bildungsdirektion Kärnten sind 30 weitere Lehrer- und Lehrerinnen Planstellen an Kärntens Bundesschulen zu vergeben. KÄRNTEN. Um der Pensionierungswelle in den kommenden Jahren entgegenzuwirken, freut sich Bildungsdirektorin Mag. Isabella Penz, gut ausgebildeten Lehrerinnen und Lehrern nun weitere attraktive Arbeitsplätze in Kärntens Bundesschulen anbieten zu können. 30 PlanstellenAb dem 21. Juni 2022 werden 30 Planstellen in Allgemeinbildenden...

  • Kärnten
  • Sofia Grabuschnig
Isabella Penz trat ihren Dienst als neue Kärntner Bildungsdirektorin am 1. September an. Im WOCHE-Interview verrät sie: "Ich bin jetzt eine unparteiliche Behörde!" | Foto: RMK

Bildungsdirektorin
Isabella Penz: "Ich bin eine unparteiliche Behörde!"

Vor einer Woche zog die Bildungsdirektorin Isabella Penz in ihr neues Büro ein. Beim Interview verrät sie: "Ich freue mich auf diese schöne und verantwortungsvolle Aufgabe!" Frau Penz, willkommen in Ihrem neuen beruflichen Zuhause. Wie gut kannten Sie die Bildungsdirektion vor Ihrer Bewerbung?  Isabella Penz: In den vergangenen 15 Jahren hatte ich beruflich immer mit der Bildungsdirektion bzw. davor mit dem Landesschulrat zu tun. Aber ich habe mich vor meiner Bewerbung nur mit jenem Bereich...

  • Kärnten
  • Mirela Nowak-Karijasevic
LH Peter Kaiser präsentierte die neue Bildungsdirektorin für Kärnten, Isabella Penz | Foto: LPD/Helge Bauer

Schulwesen
Isabella Penz ist Kärntens neue Bildungsdirektorin

Landeshauptmann Peter Kaiser und Bildungsminister Heinz Faßmann präsentierten Isabella Penz als neue Bildungsdirektorin des Landes.  KLAGENFURT. Bildungsreferent LH Peter Kaiser und der digital zugeschaltete Bildungsminister Heinz Faßmann präsentierten heute in einer gemeinsamen Pressekonferenz die neue Bildungsdirektorin des Landes Kärnten. Isabella Penz tritt mit 1. September die Nachfolge von Robert Klinglmair an, der neuer Leiter des Instituts des Bundes für Qualitätssicherung im...

  • Kärnten
  • Mirela Nowak-Karijasevic
Robert Klinglmair verlässt Kärnten in Richtung Wien ins IQS. (Archivbild) | Foto: LPD/Sucher

Kärnten
Wechsel an der Spitze der Kärntner Bildungsdirektion

Bisheriger Direktor Klinglmair wird neuer Leiter des IQS.  Kaiser und Faßmann sind sich einig: Robert Klinglmair hat über zwei Jahre bildungspolitische Pionierarbeit für Kärnten geleistet. KLAGENFURT.  Einen Wechsel gibt es an der Spitze der Kärntner Bildungsdirektion. Nachdem der bisherige Direktor, Robert Klinglmair, wie Bildungsminister Heinz Faßmann heute, Dienstag, in einem Gespräch mit Landeshauptmann Peter Kaiser bestätigte, zum neuen Leiter des Institutes für Qualitätsentwicklung im...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Übergabe der Präsentationsfahne der HLW Spittal
v.l.n.r.
Direktor Adolf Lackner
HLW Projektleiterin Vanessa Steiner
Koorinator Jonathan Rauter | Foto: (c) hlwspittal 2021
4

HLW SPITTAL - DIE weiterführende Schule für Kreativität und Wirtschaft in Kärnten
PROJEKT „BILDER AM EIS 2021“ - Präsentationsfahne an HLW Spittal übergeben

MIT STOLZ NIMMT DIE HLW SPITTAL IHRE PRÄSENTATIONSFAHNE ENTGEGEN Aufgrund der aktuellen Verordnungen des Bundes konnte die Freiluftgalerie „Bilder am Eis“ heuer im bekannten Format nicht stattfinden. Schade! Aber vorausblickend auf den nächsten Winter freuen wir uns auf das nächste Projekt denn die Vorbereitungen und die Planung für die Jubiläumsausstellung „20 Jahre Bilder am Eis“ 2022 laufen bereits. Die HLW Spittal/Drau wird im neuen Jahr wieder mit den Kreativgruppen aus dem Kunstunterricht...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
Der Fall der Volksschule Pörtschach wurde zuletzt heftig diskutiert. Viele Eltern zeigten sich besorgt.

Volksschule Pörtschach
13 Personen positiv auf Coronavirus getestet

Der Cluster an der Volksschule weitet sich aus. Bis heute wurden zehn Kinder, zwei Lehrkräfte und ein Betreuer positiv auf das Coronavirus getestet. PÖRTSCHACH. Der Cluster der Volksschule Pörtschach weitete sich zuletzt aus. Mit heute wurden in Summe dreizehn Personen, zehn Kinder, zwei Lehrkräfte und ein Betreuer, positiv auf das Coronavirus getestet, dies teilte Gerd Kurath vom Landespressedienst der WOCHE mit.  Kinder ohne Einverständnis der Eltern getestet Der Fall der Volksschule...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Einen Blick ins Klassenzimmer werfen? Das wird heuer womöglich nicht möglich sein. | Foto: Privat
3

"Orientierungsloser" Schulwechsel
Schulen verzichten auf Tag der Offenen Tür

Spätestens mit dem Semesterzeugnis wird es für hunderte Schüler im Land ernst: sie müssen sich für eine weiterführende Schule entschieden. Zu leichteren Orientierung half bisher der Tag der Offenen Tür. Doch diesen wird es in diesem Schuljahr vermutlich nicht geben. Gymnasien, Mittelschulen und berufsbildende höhere Schulen möchten Eltern und Schüler nun virtuell erreichen. KÄRNTEN, VILLACH. Wechselt mein Kind in eine Neue Mittelschule oder doch in ein Gymnasium? Und wenn, dann in welches? Auch...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Der junge Mann hat die Ausbildung mit Auszeichnung hinter sich gebracht. Nun möchte er auch anderen Mut machen.  | Foto: aw
5

Mit Beeinträchtigung erfolgreich
"Ich will auch anderen Mut machen"

Der Kärntner Michael Rassinger schaffte seinen HAK-Abschluss mit Auszeichnung. Und das trotz einer schweren körperlichen Beeinträchtigung. Er möchte jungen Menschen, welchen es ähnlich geht, Mut zusprechen.  VILLACH, KLAGENFURT. Eigentlich ist er ein ganz normaler junger Mann, der mit ganz normalen Problemen zu kämpfen hat, erzählt Michael Rassinger aus St. Jakob im Rosental. Aktuell etwa hält er ganz gerne Ausschau nach einer Frau an seiner Seite, verrät der 30-Jährige und lächelt. Körperlich...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
In Kärnten sind 67 Planstellen für Lehrer im kommenden Schuljahr offen | Foto: unsplash/Tought Catalouge

Lehrer
67 Lehrer für Pflichtschulen in Kärnten gesucht

Für die Allgemeinen Pflichtschulen sind für das Schuljahr 2019/20 noch 67 Planstellen offen. KÄRNTEN. Die Bildungsdirektion Kärnten sucht für das kommende Schuljahr noch 67 Lehrer für die Allgemeinen Pflichtschulen. Konkret geht es dabei um sechs Stellen in Volksschulen, 58 Stellen in Neuen Mittelschulen und um drei in Polytechnischen Schulen. Interessierte können sich von 21. bis 28. August auf der Homepage der Bildungsdirektion Kärnten online bewerben.

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Die Neue Mittelschule in Finkenstein stand in der Kritik. Nun werden Maßnahmen umgesetzt. Die bisherige Schulleiterin hat Klage eingereicht. Sie meint gegenüber der WOCHE, man habe Fristen absichtlich verstreichen lassen und den Akt nicht an den Verwaltungsgerichtshof weitergegeben  | Foto: wrann

Nach Vorwürfen
NMS Finkenstein soll neue Schulleitung bekommen

Im letzten Jahr wurde über angebliche Missstände berichtet. Nun soll die NMS Finkenstein eine nächste Schulleitung bekommen. Bisherige Schulleiterin spricht von "ungerechtfertigtem" Prozedere und reichte Klage ein.  FINKENSTEIN. Fragwürdige Unterrichtsmethoden, Schulverweise, ein besorgniserregender baulicher Zustand der Schule. Es war im Dezember vergangenen Jahres, als die NMS Finkenstein ins Blickfeld der Öffentlichkeit rückte. Auch die Schulleiterin geriet in Kritik. Das Land Kärnten...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.