Bio Austria

Beiträge zum Thema Bio Austria

Aus dem Bezirk kommen einige innovative Landwirte, die sich für Öko-Anbau einsetzen. | Foto: unsplash (Symbolfoto)
3

Innovation aus dem Bezirk
Vernetzung für Bio-Landwirtschaft

Eine Vernetzungs-Veranstaltung für Landwirte, die innovative Lösungen für die Zukunft finden wollen, findet am 3. April in Innsbruck statt. Mit dabei sind einige Akteure aus Leutasch. LEUTASCH. Das Motto lautet "Landwirtschaft trifft Impact-Unternehmertum". Unter diesen Vorzeichen treffen sich am 3. April von 16.00 bis 19.00 Uhr Vertreter der Landwirtschaft und anderen regionalen Wirtschaftsbetrieben in der Kulturbackstube Bäckerei in Innsbruck. Wie können Synergien aus dem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sarah Kröll
Auf das  21. Bio-Bergbauernfest freuen sich v.l.n.r.: Simon Wolf (Obmann Bioalpin), Christina Ritter (Obfrau BIO AUSTRIA Tirol), Christian Margreiter (Bürgermeister Hall in Tirol), Veronika Brand (Vorständin Raiffeisen Regionalbank Hall in Tirol) und Matthias Hammer (Biobauer am Team-Biohof Mieders).  | Foto: Agentur Polak
5

Hall in Tirol
Auf den Ursprung besinnen: 21. Bio-Bergbauernfest

Endlich ist es wieder so weit. Die  Stadt Hall in Tirol lädt am Samstag den 9. September 2023 von 10.00 bis 17.00 Uhr zur 21. Ausgabe des Bio-Bergbauernfestes ein. Heimische Bio-Bäuerinnen und -Bauern präsentieren wieder ihre vielfältigen Produkte in BIO AUSTRIA-Qualität rund um den Stiftsplatz in der Haller Altstadt. Dabei erwartet Sie heuer wieder ein abwechslungsreiches Programm rund um das heurige Motto „Erdäpfel“. Das Green Event bietet neben kulinarischen Genüssen, Spiel und Spaß auch...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Alicia Martin Gomez
Naturschutzlandesrätin LHStvin Ingrid Felipe (r.) und Christina Ritter, Obfrau von BIO AUSTRIA Tirol (l.) präsentieren das Projekt „Vielfalt entdecken“, das sich an die Tiroler Bio-Betriebe richtet. | Foto: © Land Tirol/Sedlak
3

Biodiversität
Biodiversität stärken mit "Vielfalt entfalten"

Die Biodiversität in der Tiroler Landwirtschaft soll gefördert und weiter belebt werden. Das ist zumindest der Plan hinter dem Projekt "Vielfalt entfalten" des Landes Tirol. Workshops und Betriebsberatungen tragen ihren Teil zu den konkreten Maßnahmen bei. TIROL. Zwar braucht die Landwirtschaft Biodiversität, gleichzeitig ist sie aber auch dafür verantwortlich, dass die Biodiversität immer weiter abnimmt.  „Der zu starke Einsatz von Düngemitteln, die Verwendung von Fungiziden – also Mitteln...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Am Samstag, 12. September von 10.00 bis 16.00 Uhr ist wieder der  Bergbauernmarkt in der Altstadt von Hall in Tirol. | Foto: Bioalpin eGen

Bio-Bergbauernjubiläum mit Markt in Hall

Am 12. September findet wieder das Bio-Bergbauernfest in der Haller Altstadt statt. HALL. Die Tiroler Bio-Bauern präsentieren am 12. September in der Haller Altstadt ihre regionale Genuss-Vielfalt. Bis zu 25 Marktstände verkaufen ab 10 Uhr saisonales Obst und Gemüse, Wein aus Südtirol, Molkereiprodukte der Kleinsennereien, sowie Eier, Wurst- und Fleischwaren. Die Veranstaltung zeichnet sich auch heuer als Green Event aus. Die Standbetreiber verzichten beispielsweise auf Plastik-Verpackungen und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
 'Ja! Natürlich' Bio-Camp Eröffnung mit den Ja! Natürlich Geschäftsführerin Martina Hörmer, Prof. Jan Niessen, Bio-Landwirt Markus Brandenstein und Andreas Steidl, Geschäftsführer und Leiter des Qualitätsmanagements von Ja! Natürlich (v.l.n.r.) | Foto:  'Ja! Natürlich'
3

25 Jahren Pioniergeist
Vorreiterrolle von Bio-Weltmeister Österreich in Europa

Vor 25 Jahren begann mit 'Ja! Natürlich' eine einzigartige Erfolgsgeschichte. Der Einstieg der Supermarktketten BILLA und MERKUR in Bio war ein Meilenstein in der Entwicklung Österreichs zum Biomusterland in Rot-Weiß-Rot. Heute ist Österreich Bioweltmeister, Ja! Natürlich nicht nur die größte Lebensmittelmarke, die beliebteste Bio-Marke Österreichs, sondern auch die größte Bio-Marke weltweit relativ zu ihrem Verbreitungsgebiet. ÖSTERREICH. „Angefangen hat alles 1994 mit dem Wunsch, biologische...

  • Wien
  • Magazin RegionalMedien Austria

Bio für die Welt
So ernähren wir uns klimafreundlich

ÖSTERREICH. Auf gut einem  Viertel der gesamten landwirtschaftlich genutzten Flächen in Österreich wird Biolandwirtschaft betrieben. Österreich ist damit Bioweltmeister! Glaubt man einer aktuellen Studie, könnte man die ganze Welt ernähren, würde man 60 (!) Prozent der weltweiten Anbauflächen auf 'bio' umstellen. Anlässlich der 25-Jahres-Feier von der REWE-Marke 'Ja! Natürlich' gibt die Ernährungsberaterin Margit Fensl (52 Jahre) spannende Inputs, warum biologische Ernährung auch...

  • Wien
  • Magazin RegionalMedien Austria
Die 17. Auflage des Bio-Bergbauernfest überrascht wieder mit neuen Ideen. vl.: Erich Plank (Direktor der Raiffeisen Regionalbank Hall), Heinz Gstir (Obmann Bioalpin eGen), Christina Ritter (Obfrau BIO AUSTRIA TIROL), Philipp Stohner (Wirtschaftskammer Tirol), Johannes Tusch (Stadtrat Hall in Tirol)
 | Foto: Michael Kendlbacher
2

Tirols Kochnachwuchs präsentiert sich beim 17. Bio-Bergbauernfest in Hall

Beim traditionellen Bio-Bergbauernfest in Hall werden heuer Koch-Lehrlinge das Bio-Streetfood präsentieren. Erstmals zeigt sich das Fest als GREEN EVENT. HALL. Bio liegt im Trend. Für mehr als 600 Tiroler Bio-Bauern, die mit ihren Produkten ihre eigene Marke BIO vom BERG beliefern, ist das Haller Bio-Bergbauernfest, das am Samstag, den 7. September 2019 bereits zum 17. Mal in der Haller Altstadt stattfindet, auch ein Erntedankfest. Alles, was auf dem Tiroler Biofest des Jahres auf den...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Christina Ritter und Daniela Glos mit einem Korb voller Tiroler Bioprodukte.
2

Biobergbauernfest zeigt die Vielfalt im Alpenraum

Am Samstag, 10. September ist Hall einmal mehr die Bio-Metropole des Landes. Von 10-17 Uhr präsentieren Biobergbauern und Bioproduzenten am Stiftsplatz, in der Rosengasse und am Oberen Stadtplatz ihre Produkte. Das Motto des diesjährigen Festes lautet „Raritäten – Bio-Vielfalt im Alpenraum“. Heimische Biobauern bieten auf zahlreichen Marktständen eine Vielzahl an Produkten aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft zum Mitnehmen oder vor Ort Genießen an - alles in bester BIO AUSTRIA Qualität...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Große Freude über Bio-Geschenkspaket

Bio Austria und die BEZIRKSBLÄTTER veranstalteten im Oktober ein Gewinnspiel zum Jahr des Bodens. Jetzt wurden die Gewinner jedes Bezirkes ermittelt. Mariella Lovric (re.) freute sich über ein köstliches Bio-Geschenkspaket vom Biohof Lumperer in Fritzens. Überreicht wurde der Geschenkskorb von Biobäurin Margret Lutz (li.) Der Biohof Lumperer verkauft seine regionalen und saisonalen Köstlichkeiten ab Hof. Das Bio Kist'l mit frischem Gemüse kann auch unter 0676/84 22 14 723 bestellt werden und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
Foto: BIO AUSTRIA Tirol
1 2

Einkaufsguide BIO AUSTRIA Tirol

Holen Sie sich Ihren Einkaufsguide und finden Sie heraus, wo sich DirektvermarkterIn-nen in Ihrer Nähe befinden, auf welchen Märkten BIO AUSTRIA-Ware verkauft wird und welche Vergünstigungen Sie als Biofreund bei den verschiedenen Biofreunde-Betrieben erhalten. So vielfältig wie unsere Partnerbetriebe und DirektvermarkterInnen sind, so unterschiedlich sind die Vorteile die Sie als BiofreundIn genießen. Als BiofreundIn kommen Sie aber nicht nur in den Genuss zahlreicher Vergünstigungen der BIO...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BIO AUSTRIA Tirol
Anzeige
Foto: BIO AUSTRIA Tirol
1 4

Bio-Anbieter am Bauernmarkt Wörgl

Der Bauernmarkt in Wörgl hat sich seit seiner Gründung vor sechs Jahren fest etabliert und ist aus dem samstäglichen Wörgler Stadtbild nicht mehr wegzudenken. Von März bis November finden sich jeden Samstag von 8:30 Uhr bis 12:30 Uhr zahlreiche Direkt-vermarkterInnen beim Markt vor dem Citycenter ein und bieten die verschiedensten Produkte zum Verkauf an. Viele StammkundInnen sowie neue Interessierte kommen regelmäßig zum Markt und freuen sich über die frischen Produkte. Neben den Produkten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BIO AUSTRIA Tirol
Anzeige
Foto: BIO AUSTRIA Tirol

Bio-Bergbauernfest

Das Bio-Fest für die ganze Familie Unter dem Motto „Von der Milch zum Käse” präsentiert sich Hall in Tirol auch dieses Jahr wieder für einen ganzen Tag als Bio-Metropole des Landes. Die Milchverarbeitung zu Butter, Käse usw. sowie viel Wissenswertes rund um das „weiße Gold“ der Tiroler Bio Bergbauern stehen im Mittelpunkt. Viele Bio-Betriebe bieten Köstlichkeiten aus Tirol und laden zum Kosten und Gustieren herzlich ein! Die Marke der Tiroler Bio-Bergbauern Bio ist nicht gleich Bio. Deshalb...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
Heinz Gstir (Obmann Bioalpin eGen), Christina Ritter (Obfrau Bio Austria Tirol) und LK-Präsident Josef Hechenberger fordern Bio-Lebensmittel in Tirols öffentlichen Einrichtungen und Großküchen (v.l.).

„Bio stärken mit Angebot in öffentlichen Einrichtungen!“

LK-Präsident Hechenberger, Bioalpin-Obmann Gstir und Bio Austria Tirol-Obfrau Ritter fordern die Umsetzung der Bio-Pläne wie sie im Regierungsabkommen angekündigt sind. Der Umsatz mit Bio-Lebensmitteln im Handel ist in den letzten Jahren rasant gewachsen. Neben der Wertschätzung und Sensibilisierung für Bioprodukte und Nachhaltigkeit hat auch die ständig wachsende Produktpalette zu einer verstärkten Nachfrage geführt. Die Marke „BIO vom BERG“ ist bereits zur Nummer 1 Bio-Marke Österreichs...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Landwirtschaftskammer Tirol
Anzeige
6

Spezialist für BIO-BERGKÄSE

Käse aus Walchsee .... Einmal gegessen - nie mehr vergessen! Bei der Herstellung und Verarbeitung unserer schmackhaften Käsesorten setzen wir auf Frische und Qualität. Die Milch wird täglich gesammelt und bereits 3 Stunden nach der Milcherfassung beim Bauern in der Sennerei verarbeitet. Damit sind alle Voraussetzungen für besten Käse gegeben. Unsere Käse lagern in den alten Kellern (erbaut 1906) mehrere Monate lang um heranzureifen. Dabei entwickelt sich ein herrliches Aroma. Selbstverständlich...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BIO AUSTRIA Tirol
Anzeige
Maria Astner, Stefan Schwabegger und Hans Baierl (von links nach rechts) mit einem Bio-Geschenkskorb. | Foto: Klaus Kogler
10 22 4

12 BIO-Geschenkskörbe oder ein BIO-Frühstück in der Bauernkuchl zu gewinnen

Tirol braucht seine Biobäuerinnen & Biobauern Es kommt für eine hohe Biobauerndichte auf jeden einzelnen an. Erfahrungsaustausch, Zusammenarbeit und Kooperation machen die Bewirtschaftung und Vermarktung leichter. Christina Ritter, Obfrau BIO AUSTRIA Tirol und Biobäurin in Buch. Bio ist das beste Regional! Mit diesem Angebot an Tiroler Bioprodukten – von Biogrundnahrungsmitteln wie Getreide, Fleisch, Milch, Eier, Gemüse usw. über veredelte Biolebensmittel wie Edelbrände, Brotsorten,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BIO AUSTRIA Tirol
Anzeige

Tiroler Schaubiohöfe im Überblick

Bio-Schaubauernhöfe zeigen die Leistungen der Bio-Landwirtschaft auf! Bei den von BIO AUSTRIA Tirol ausgezeichneten Bio-Schaubauernhöfe können sich interessierte Gruppen über die vielfältigen Leistungen der Biolandwirtschaft praxisnah informieren. Klicken Sie auf die blauen Markierungen um mehr über den gewählten Schaubiohof zu erfahren! Bio ist das beste Regional! Mit diesem Angebot an Tiroler Bioprodukten – von Biogrundnahrungsmitteln wie Getreide, Fleisch, Milch, Eier, Gemüse usw. über...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BIO AUSTRIA Tirol
Anzeige
6

UNSER LAGERHAUS - Ein Unternehmen mit echten Werten

Als regionaler Nahversorger mit bedarfsorientierten Angeboten ist UNSER LAGERHAUS seit Jahrzehnten Garant für eine sichere und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit unseren Kunden und Partnern. UNSER LAGERHAUS steht für ein gewachsenes Unternehmen, das sich durch Kontinuität, Vertrauenswürdigkeit und Nachhaltigkeit in Qualität und Leistung auszeichnet. Die solide Ausrichtung auf die Kerngeschäftsfelder Agrar, Energie und Bau macht UNSER LAGERHAUS verlässlich und stark sowie zu einem großen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BIO AUSTRIA Tirol
Anzeige
12

BIO-logon aus der Region

Cross-Selling-Konzepte bergen viel Erfolg – und etablieren sich daher immer mehr. Ein Tiroler Beispiel dafür ist die BiologoN GmbH, die sich durch den Mix von BioLifestyle Produkten und der frei[raum]-Meile gekonnt vom Mitbewerb absetzt. Wie passen Bio-Ernährungsmittel und Natur-Einrichtungsgegenstände zueinander? Sie machen unser Leben aus. Und das ist schließlich zentral. Und so genial wie manche Geschäftsidee… Zum einen ist die Biobranche in aller Munde: Verbal und was den Geschmack der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BIO AUSTRIA Tirol
Anzeige
8

Honig mit nachhaltiger Qualität aus Tirol – Bichler’s Bio Imkerei

beliefert auch BIO vom BERG Unser Heimatland Tirol bietet mit der schönen Flora in unseren Bergen eine perfekte Grundlage für sehr köstlichen Honig. In ursprünglicher Bergwelt und weitgehend biologisch bewirtschafteten Berglandschaft sammeln unsere fleißigen Bienen die betörende Süße und veredeln sie zum Hochgenuss für unseren Gaumen. Nur ausgewählte Standorte, möglichst im Umfeld biologisch bewirtschafteter Flächen und gesunde vitale Bienenvölker sind der Garant für beste Qualität. Eingriffe...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BIO AUSTRIA Tirol
Anzeige
4

„Gute Frücht“ - wie in Tirol Äpfel, Birnen und Zwetschken wachsen

beliefert auch BIO vom BERG Regionalwirtschaft, gesunde Nahrungsmittel, Einsparung von Transportwegen und CO2  - Ausstoß sind heute vielen ein Anliegen – doch manchmal fehlt es an den richtigen Verbindungen zur richtigen Zeit. Tafelobst, Säfte und weitere Produkte aus dem Obstgarten aus Absam und Heiligkreuz bei Hall/Tirol sind bio-zertifiziert und regionale Produkte mit kurzen Transportwegen, aus Überzeugung im Einklang mit der Natur gepflegt und hergestellt. Verschiedene Partner – BIO vom...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BIO AUSTRIA Tirol
Anzeige
5

Wieshofer Mühle in St. Johann in Tirol

Die "Wieshofer Mühle" in St. Johann in Tirol ist ein familiärer Traditionsbetrieb der nunmehr bereits in 5. bzw. 6. Generation geführt wird. Werner Krainz führt mit Sohn Lukas und Tochter Caroline den kleinen Betrieb mit 10 weiteren Mitarbeitern, in dem zwischenmenschliche Beziehungen und ein steter enger Kontakt zu den Produkten noch im Vordergrund steht. Damit differenzieren wir uns eindeutig von vielen großen Mehl- und Mischfuttererzeugern, wo Kunden oftmals nur mehr an deren Kundennummer...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BIO AUSTRIA Tirol
Anzeige
4

Raiffeisen-Lagerhaus Kufstein

Gegründet 1936 mit den Standorten Kufstein, Niederndorf und Thiersee Das Lagerhaus Kufstein ist seit vielen Jahren ein verlässlicher Partner für die biologische Landwirtschaft und Mitglied von BIO Austria. In unserem Sortiment führen wir neben BIO Qualitätsfuttermittel produziert von unserem Partnerfirmen, auch viele sonstige biologische Waren und Artikel, nicht nur für Tierhaltung sondern auch für die Natur z.B. den Hausgarten und den menschlichen Gebrauch. Raiffeisen-Lagerhaus Kufstein...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BIO AUSTRIA Tirol
Anzeige

Agrarhandel Stöckl in Ebbs

Die Firma Stöckl in Ebbs/Tirol ist ein kleines ortsansässiges Familienunternehmen. Wurden früher noch fast alle Futtermittel selbst hergestellt so änderte sich im Laufe der Zeit durch die immer grösser werdenden Anbieter anderer Firmen auch unser Umfeld. Es werden daher fast nur noch durch ausgesuchte Partner Futtermittel und Agrarerzeugnisse vertrieben. Zum größten Teil stammen die Futtermittel für die Landwirtschaft aus biologischer und gentechnikfreier Produktion. Einen großen Anteil hat...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BIO AUSTRIA Tirol
Anzeige
6

Schwarzer Brennerei - Schnaps und Liqueurmanufaktur

Osttirols beste Schnapsbrennerei (Destillata Gesamtwertung 2002,2003,2004,2005,2007-2012, 2014) Osttirols erster Diamant für einen Edelbrand Auszeichnung von a la carte „Eine der besten Destillerien Österreichs" (Gault Millau 2003, 2004,2005,2007,2008,2009) Firmengeschichte und -philosophie Unser Vorgänger war einer der berühmtesten Spirituosenerzeuger in ganz Österreich. Es war dies die 1. Tiroler Landesproductenbrennerei des Ferdinand Probst. Seit 1908 auch einer der K. u. K. Hoflieferanten....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BIO AUSTRIA Tirol
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.