Bio

Beiträge zum Thema Bio

Saisonstart für den 1. Bauernmarkt am Sa., 3. Mai 2014 in Kobersdorf

Wer schon die Jahre zuvor dabei war weiß, welchen Termin man sich im Kalender einträgt: Jeden ersten Samstag von Mai bis Oktober. Zu diesen Terminen findet der beliebte Bauernmarkt im Kobersdorfer Kaiserpark von 9:00 bis 13:00 Uhr statt. Direktvermarkter aus der Region bieten ihre frisch- und selbstgemachten Köstlichkeiten an. Freuen Sie sich auf ein teilweise neues und noch umfangreicheres Angebot: Verschiedenes Gemüse, Berg- und Schafkäse, Kaspressknödel, Dicksäfte, Fruchtmus, Kräuterliköre,...

Die Direktvermarkter: Martina Schmit, Andrea Klampfer, Christine Hofer und Sabine und Marianne Tinhof, mit LR Andreas Liegenfeld, Franz Stefan Hautzinger und Markus Prenner
1 22

Woche der Landwirtschaft: „Gemeinsam sind wir stark“

Vom 1. bis 9. Mai liegt der Fokus auf Regionalität und Saisonalität heimischer Lebensmittel EISENSTADT. „Das gute an der Direktvermarktung ist, dass sich der Kunde vor Ort von der Qualität der Produkte überzeugen kann, und auch sieht, dass die Tierhaltung in Ordnung ist”, erzählt Andrea Klampfer aus Kleinhöflein, die dort gemeinsam mit ihrer Schwester einen Biohof betreibt. Sie sind einer von vielen burgenländischen Direktvermarktungsbetrieben, die die Woche der Landwirtschaft unterstützen....

Vortrag

'Eine Quelle der Gesundheit - Der eigene Bio-Garten' mit Walter Mauerhofer Wann: 18.03.2014 19:00:00 Wo: Rathaus, Oberpullendorf auf Karte anzeigen

18

Letzte Gelegenheit in 2013

Am 5.10.2013, findet in der Zeit von 09:00 bis 13:00 unser letzter Bauernmarkt im heurigen Jahr im Kobersdorfer Kaiserpark statt. Nutzen Sie daher noch ein letztes Mal die Möglichkeit tolle Angebote von unseren Direktvermarktern aus der Region zu erwerben. Es werden frisch- und selbstgemachte Köstlichkeiten angeboten: Käse, Joghurt, Topfen, frisches Brot, Dinkelmehl, Teigwaren, Schnäpse und Liköre, Honig und Marmeladen, Speck und Blunzen, Grammeln und -schmalz, Käsestangerln, verschiedene...

38

Natürlichkeit die begeistert

Der 5. Bauernmarkt in 2013 lockte wieder zahlreiche Besucher in den Kobersdorfer Kaiserpark. Besonders gefreut hat uns, dass wir auch 2 neue Aussteller begrüßen durften. Somit ist der Kobersdorfer Bauernmarkt um einen Gemüsestand und einen Stand mit selbstgemachtem Schmuck reicher geworden. Regionale Direktvermarkter sind aber trotzdem herzlich eingeladen, sich bei Interesse an die Obfrau des Tourismusverbandes Kobersdorf (Mag. (FH) Natascha Thurner – 0664/2277553) zu wenden. Nun heißt es für...

10

Darf es etwas Selbstgemachtes sein?

Am 7.9.2013, von 9:00 - 13:00 Uhr, haben Sie Gelegenheit, Selbstgemachtes in Kobersdorf am Bauernmarkt zu erwerben. Direktvermarkter aus der Region bieten ihre frisch- und selbstgemachten Köstlichkeiten an. Um nur einige Produkte zu nennen: Käse, Joghurt, Topfen, frisches Brot, Dinkelmehl, Teigwaren, Schnaps, Liköre, Honig und Marmeladen, Speck, Blunzen, Grammelschmalz, Käsestangerln, verschiedene Wurstsorten vom Schaf und vom Wild, frischer Fisch und vieles mehr. Die Fleischerei Berger sorgt...

48

Heißester Bauernmarkt

Während im übrigen Österreich die Hitzerekorde fielen, fand am Sa., 3.8.2013 unser 4. Bauernmarkt 2013 statt. Trotz der Hitze fanden sich wieder viele Besucher beim Bauernmarkt ein, um sich mit frischen Köstlichkeiten zu versorgen oder einfach ein Tratscherl unter dem Schatten der Bäume bei einem kühlen Blonden zu genießen. Für alle, die die Gelegenheit noch nicht genutzt hatten: am 7.9. und 5.10.2013 gibt es noch die Möglichkeit sich mit frischen Produkten aus der Region zu versorgen. Das...

10

Greenmarket has been to Kobersdorf

Am 6. Juli 2013 fand heuer unser 3. Bauernmarkt 2013 im Kobersdorfer Kaiserpark statt. Um 7:30 Uhr ging es bei sehr windigem und regnerischem Wetter mit dem Aufbau der Tische und Bänke los. Auch dieses Mal hatten wir viele Helfer: Christine Binder, Elisabeth und Werner Fleck, Martina und Ernst Pauer, Susanne Grössing, Franz Reiter, Walter Grössing, Stefan Nemeth, Georg Berger, Johann Gradwohl, Michael Thurner, Peter Döllinger und Günther Pauer. Unsere fleißigen Direktvermarkter ließen es sich...

Greenmarket meets Kobersdorf

„Hiaz in Deitsch: „Bauernmoarkt is wida in Kobersdorf“ am 6.7.2013, findet von 9:00 bis 13:00 Uhr unser beliebter Bauernmarkt im Kobersdorfer Kaiserpark statt. Direktvermarkter aus der Region bieten ihre frisch- und selbstgemachten Köstlichkeiten an. Käse, Joghurt, Topfen, frisches Brot, Dinkelmehl, Teigwaren, Schnaps, Liköre, Honig und Marmeladen, Speck, Blunzen, Grammel Schmalz, Käsestangerl, verschiedene Wurstsorten vom Schaf und vom Wild, frischer Fisch und vieles mehr wird geboten. Darüber...

10

Frisches aus der Region

Am 1.6.2013, findet von 9:00 bis 13:00 Uhr wieder unser beliebter Bauernmarkt im Kobersdorfer Kaiserpark statt. Direktvermarkter aus der Region bieten ihre frisch- und selbstgemachten Köstlichkeiten an. Käse, Joghurt, Topfen, frisches Brot, Dinkelmehl, Teigwaren, Schnaps, Liköre, Honig und Marmeladen, Speck, Blunzen, Grammel Schmalz, Käsestangerl, verschiedene Wurstsorten vom Schaf und vom Wild, frischer Fisch und vieles mehr wird geboten. Die Fleischerei Berger sorgt mit Schweinsbraten und...

57

Der Wettergott war uns beim 1. Bauernmarkt 2013 gut gesinnt!

Am Sa., 4.5.2013 fand unser 1. Bauernmarkt im heurigen Jahr traditionell im Kobersdorfer Kaiserpark statt. Viele Helfer haben dies ermöglicht und so gelang es uns den Kaiserpark zu einem gemütlichen Marktplatz umzugestalten. Um nur einige zu nennen: Helmut & Karin Thrackl, Christine Binder, Grössing Walter, Georg Berger, Marcel Klafsky, Wolfgang Binder, Susanne Grössing, Johann Gradwohl, Michael Thurner, Günther Pauer, Peter Döllinger, Stefan & Philipp Wildzeiss, Karl Gonter, Franz Kindler....

Präsentation 1. Pannonischer BIO-Absinthe

OBERLOISDORF. Bio-Obst- und -Weinbau Eckhart-Basche & Slow Food Burgenland luden vergangenen Freitag zur Präsentation des ersten Pannonischen Bio Absinthe im das Gasthaus Kaiser ein. Auf einen kurzen geschichtlichen Auszug über Verbot und Legalisierung der Produktion und Konsums von Absinthe von Walter Eckhart (BIO Austria) folgte ein Referat über Absinthe trinken, Rechnitzer Wermut vom Galgenhügel und über das Alkaloid Thujon, gehalten von Miriam Wiegele (Heilkräuterkunde-Expertin) Danach...

2

Am 7. Juli ist wieder Bauernmarkt in Kobersdorf

Am Samstag könnt Ihr wieder Schmankerl aus der Region Mittelburgenland einkaufen - Milchprodukte, Fisch, Wild, Schaf, Gemüse, Obst, Pflanzerl, Teigwaren- und ein frisch gekochtes Mittagessen genießen. Dazu gibt es Waldquelle, Traubisoda, Kobersdorfer Schlossbräu sowie Kaffee und Kuchen! Bring your friends! Wann: 07.07.2012 09:00:00 bis 07.07.2012, 13:00:00 Wo: Kaiserpark, Hauptstraße 33, 7332 Kobersdorf auf Karte anzeigen

1 2

Der Tauschkreis Südburgenland hat bereits 70 Mitglieder!

So funktioniert ein Tauschkreis: Man wird Mitglied und kann dann bei den Tauschtreffen selbst hergestellte Produkte oder eigene Dienstleistungen zum Tausch anbieten. Jedes Produkt, bzw. jede Dienstleistung wird vom Verkäufer bewertet und kann dann gegen ein anderes Produkt, das ebenfalls bewertet wurde, getauscht werden.Die Differenz wird dann mit virtuellem Geld, das nur innerhalb des Tauschkreises verwendet werden kann, bezahlt. Hat man einen Geldüberschuss, kann man damit wieder andere...

Am 7. Mai ist wieder Bauernmarkt in Kobersdorf

Hallo Leute, unser schon traditioneller Bauernmarkt mit frischen Produkten der Direktvermarkter findet am 7. Mai im Kaiserpark in Kobersdorf statt. Wie immer wird es auch ein frisch zubereitetes Mittagessen und das kühle Kobersdorfer Schlossbräu geben. Dazu natürlich die News aus Kobersdorf - bei einem angenehmen Plausch am Stand des Tourismusverbandes. Ilse Böhm Wann: 07.05.2011 09:00:00 Wo: Kaiserpark, Hauptstraße, 7332 Kobersdorf auf Karte anzeigen

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.