biologisch

Beiträge zum Thema biologisch

Christine Müller, Anna-Maria Müller und Christian Gufler. | Foto: Brot & Ruam
2

FoodCoop für Regionalitätspreis nominiert
Bei „Brot & Ruam“ gehts biologisch, nachhaltig und fair zu

In Aspach bemüht sich eine Lebensmitteleinkaufsgemeinschaft darum, die Qualität der Region zu wahren oder vielleicht sogar zu verbessern. ASPACH (ebba). Seit April diesen Jahres gibt es mit „Brot & Ruam“ die erste FoodCoop im Bezirk Braunau. „Die Idee dahinter ist, dass gemeinsam größere Mengen an Lebensmitteln direkt bei den Produzenten der Region bestellt werden, wodurch Fairness in Preis und Handel, sowohl für Produzenten als auch für Konsumenten erzielt wird. Die Konsumenten kennen so die...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Elisabeth Gumpenberger und Armin Steinwandter sind für den Regionalitätspreis nominiert.
 | Foto: Foto: Alfred Hofer

Regionalitätspreis
"Wollten immer schon mit Lebensmitteln arbeiten"

Elisabeth Gumpenberger und Armin Steinwandter sind mit ihrem Bioladen "Lieblingsspeis" für den diesjährigen Regionalitätspreis der BezirksRundschau nominiert. ROHRBACH-BERG. ROHRBACH-BERG. Im Frühjahr eröffneten Elisabeth Gumpenberger und Armin Steinwandter im Rohrbach-Berger Stadtzentrum mit „Lieblingsspeis – biologisch, nahversorgt“ ihren eigenen Bioladen. Inzwischen bieten die beiden 36-Jährigen etwa 450 Produkte an. Milch, Käse, Topfen, Nudeln, Speiseeis, Frischfleisch und viele weitere...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Das Biobraberl Kernteam: Katharina Forster, Ludwig Rumertshofer, Christine und Felix Bestle-Ortner. | Foto: Steinberger
2

Nominierung für Regionalitätspreis
Bretterbauer und Schaberlhof für Kooperation und Direktvermarktung

Für ihre Arbeit als Biolandwirte und die regionale Vermarktung sind Ludwig Rumetshofer und seine Frau Katharina Forster für den diesjährigen Regionalitätspreis der BezirksRundschau in der Kategorie "Land-/Forstwirtschaft" nominiert. BRAUNAU. Sie sind 37 Jahre alt, junge Eltern und er studierter Landwirt: Katharina Forster und Ludwig Rumetshofer bewirtschaften gemeinsam seit etwa sieben Jahren den Biobetrieb "Bretterbauer" in Braunau. Für ihre Arbeit als Biolandwirte, Direktvermarkter und die...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Radomir Kovacic hat sich mit seinem Tante Hanna Laden in St. Valentin einen Traum erfüllt. | Foto: BRS

„Bio ist eine Einstellung“

ST. VALENTIN (bks). Wenn man den Tante Hanna Laden in St. Valentin betritt, hört man leises Vogelgezwitscher. An allen Seiten des kleinen Geschäfts sieht man liebevoll eingeräumte Regale. Obst und Gemüse in Kisten, Nudeln, Gewürze und Kräuter in Glasbehältern. Denn: „Regional, biologisch und unverpackt" lautet das Motto von Radomir Kovacic, dem Inhaber des Tante Hanna Ladens. „Seitdem der gelbe Sack eingeführt wurde, haben die Menschen gesehen, wie viel Plastikmüll anfällt", so Kovacic. Wer der...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Kerstin Kufner bietet nur Bioprodukte an.

"Makellos" regional und rein biologisch

Kerstin Kufner und Markus Lexl überzeugen sich von jedem ihrer rund 40 Lieferanten persönlich. VÖCKLAMARKT. Im Oktober 2016 eröffneten Kerstin Kufner und Markus Lexl in Schmidham ihren Bioladen "Makellos". "Uns ist vor allem wichtig, dass der Bio-Gedanke von unseren Lieferanten 'makellos' gelebt wird", erklärt Kerstin Kufner die zweite Bedeutung des Namens. Eigentlich sei "Makellos" eine Abkürzung für "Markus und Kerstin starten los". Die beiden Vöcklamarkter beschäftigen sich bereits seit...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.