Bioprodukte

Beiträge zum Thema Bioprodukte

Andreas Schwaighofer von Bio-Austria: "Es ist wichtig, bereits den Kindern den richtigen Umgang mit der Natur zu vermitteln." | Foto: Lisa Gold
2

Bio-Produkte
"Menschen wollen wissen, wo die Produkte herkommen"

Die Nachfrage nach Bio-Produkten ist in Salzburg weiter sehr hoch. Die Zuwächse sind aber nicht mehr so stark wie in den beiden Pandemie-Jahren. SALZBURG. Mit knapp 60 Prozent Biofläche stehe Salzburg im Bundesländer-Vergleich sehr gut da, sagt der Salzburger Landesgeschäftsführer von Bio-Austria, Andreas Schwaighofer. "Wir sind damit in Österreich das Bioland Nummer eins." Nachfrage weiter hoch Auch die Nachfrage nach Bio-Produkten sei hierzulande hoch. "Die Menschen wollen wissen, wo die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Messe für Gesundheit und Nachhaltigkeit

Wir laden Sie herzlich ein, auf dem Top Info Forum nachhaltige Alternativen aus allen Lebensbereichen kennenzulernen. Entdecken Sie Produkte und Angebote aus den Bereichen: Lebensmittel, Gesundheit, Mode, Wohnen, Mobilität, Geldanlagen und vieles mehr. Sie haben die Möglichkeit, sich zu informieren, zu probieren und zu kaufen. Zusätzlich gibt es ein breites Rahmenprogramm mit Podiumsdiskussionen und informativen Vorträgen. Wann: 15.11.2014 ganztags Wo: Wyndham Grand Conference Center,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Franz Furtner
Rewe Geschäftsführerin Martina Hörmer und Qualitätsmanager Andreas Steidl von "Ja! Natürlich".
3

Ja! Natürlich(es) aus und für Salzburg

1.350 Biobauern aus Salzburg liefern ihre Produkte für "Ja! Natürlich" der Rewe-Gruppe. SALZBURG (rik). Die Menschen in Salzburg sind Bio-Kenner. Das und der vergleichsweise höchste Anteil an Biobauern österreichweit erklärt ihre Vorliebe für Bio-Produkte. Produkte aus allen Gauen Salzburgs Landwirtschaft ist für die Bio-Eigenmarke der Rewe-Gruppe ein wesentlicher Partner. Aus allen Bezirken liefern Produktions- und Verarbeitungsbetriebe ihre Waren, um unter der bekannten Marke "Ja! Natürlich"...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Ricky Knoll
7

Lieber regional als Bio

Viele Flachgauer kaufen Produkte aus der Umgebung. Bio ist nicht so beliebt wie erwartet. NEUMARKT (grau). Welche Rolle Regionalität beim Einkauf der Flachgauer spielt, fanden vier Schülerinnen aus Neumarkt mit einer großen Marktforschungsstudie heraus. Für ein Drittel der Befragten ist der Kauf von regionalen Produkten „sehr wichtig“. Weniger als zehn Prozent messen der Regionalität keine Bedeutung bei. Bio ist nicht bedingungslos gefragt. Dem Gütesiegel wird zu 65 Prozent vertraut, aber nur...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler
Familie Tomaschewsky-Krauße beim reichhaltigen Bio-Frühstücksbuffet.
5

Bachrain statt Bahrain

Urlaub am Bio-Bauernhof und warum man da am besten mit Kühltruhe hinfährt Eine Reportage von Theresa Kaserer Wer will schon seine Ferien im teuren Königreich Bahrain im Persischen Golf mit seiner artenarmen Tierwelt verbringen, wo man bis auf ein paar Krokodil-Handtaschen nicht viel sieht, wenn man im Bio-Berggasthof Bachrain in Golling-Scheffau so toll Urlaub am Bauernhof machen kann: mit Kühen, einem Stier, Kälbern, Hasen, Pferden, Schweinen, Ziegen, Katzen, jede Menge Dammwild - und nicht zu...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Anzeige

Genuss-Ecke im Stift

In den Räumlichkeiten des Tourismusvereins Eberndorf befindet sich die Genuss-Ecke im Stift Eberndorf. Neben den Genuss Regionen Jauntaler Salami, Jauntaler Had´n und Lavanttaler Apfelwein, finden noch zahlreiche weitere bäuerliche Spitzenprodukte der Region hier Ihren Platz. Die Genuss-Ecke im Stift wurde gemeinsam mit der Genuss Region Jauntaler Salami ins Leben gerufen, und bietet nicht nur Urlaubern, sondern auch Einheimischen einen kulinarischen Einblick in die Region. Egal ob einzelne...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Tourismusverein Eberndorf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.