Birgit Gerstorfer

Beiträge zum Thema Birgit Gerstorfer

41

Frauenberatung Perg feierte ihren zehnten Geburtstag

Von Sonja Ablinger gabs keine Festrede, sondern eine feste Rede PERG (up). Mit einem Fest im KulturZeughaus feierte die Frauenberatung Perg am Donnerstag ihr zehnjähriges Bestehen. Die Einrichtung versteht sich als überparteiliche Anlaufstelle für Frauen aller Alters- und Berufsgruppen, egal welcher Herkunft. Obfrau und Initiatorin Gerti Jahn bedankte sich nicht beim Team Gabi Schauer und Heidi Wabro sowie Vorgängerin Waltraud Aichinger, sondern auch bei vielen Wegbegleiterinnen, Förderern und...

  • Perg
  • Ulrike Plank
#OhneUnsVielSpaß | Foto: Kamila Kolanska
2

Frauen-Initiative #OhneUnsVielSpaß übergibt Forderungen an Landesrätin Gerstorfer

LINZ, KATSDORF. Mit dem Beginn der frauenlosen oö Landesregierung im Herbst 2015 hat sich die Initiative #OhneUnsVielSpaß geformt: Ein loser, überparteilicher Zusammenschluss engagierter Frauen, die sich aktiv für ein gerechteres Oberösterreich einsetzen. Mit dabei auch die Grüne Bezirkssprecherin Martin Eigner aus Katsdorf. Die Initiative #OhneUnsVielSpaß hat die Landtags-Sitzungen 2015/16 mit Parallel- Sitzungen begleitet, bei denen sie ihre Ideen und Forderungen für mehr Demokratie,...

  • Perg
  • Ulrike Plank
v. li.: Koka Bashir (Seniorium Grein) u. Manuela Payreder Leiterin in Grein. BH Werner Kreisl, Landesrätin Birgit Gerstorfer, Monika Ziebermayr Leiterin Seniorim Mauthausen u. Mohammed Amer (Seniorium Mauthausen) | Foto: BezirksRundschau

"Hilfe zur Arbeit": Start für Perger Pilotprojekt

Projekt "Hilfe zur Arbeit" will Integration in Arbeitsmarkt erleichtern BEZIRK PERG. Anerkannte Flüchtlinge in Beschäftigung bringen will ein Pilotprojekt. Asylberechtigte, die keinen Job finden, können ein einjähriges Beschäftigungsverhältnis eingehen. Das Angebot richtet sich vorwiegend an Personen mit unbefristetem Aufenthalt und Vollbezieher der Mindestsicherung, die also sonst keine Leistungen erhalten. Rund 30 Arbeitsplätze mit 20 bis 25 Wochenstunden sollen von Gemeinden, Alten- und...

  • Perg
  • Michael Köck
Werner Gahleitner, Geschäftsführer ARTEGRA Werkstätten, Sonja Reisinger Betriebsrätin, Katharina Dessl, Vizebürgermeisterin von Gramastetten, Gerhard Wenigwieser, Interessensvertreter im Sozialforum Wohnen, Andreas Peter Fazeni, Bürgermeister von Gramastetten und Andrea Hofer, Einrichtungsleiterin von Sozialforum Wohnen mit Birgit Gerstorfer, Landesrätin und  Franz Stadlbauer, Geschäftsführer ARCUS Sozialnetzwerk, v. l. | Foto: Foto: privat
2

Sozialforum Wohnen ist wieder aufgebaut

GRAMASTETTEN, SARLEINSBACH. Das bei einem Brand in der Nacht auf den 23. Februar zerstörte Arcus Sozialforum Wohnen ist wieder voll in Betrieb. Für die 28 Bewohner wurde vor Ort, im Nebengebäude und in der angegliederten Wohngemeinschaft, ein Notbetrieb eingerichtet. Alle rückten zusammen. Und mit Doppelzimmerbelegung, Essen am Gang und vielen Einschränkungen aufgrund der räumlichen Enge, konnte die Zeit des Wiederaufbaus überbrückt werden. Innerhalb von sechs Monaten wurde das Hauptgebäude...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
108

SPÖ-Bezirksvorsitzender Markus Vogl mit 98 Prozent wiedergewählt

Eindeutig bestätigt haben die Delegierten zur Bezirkskonferenz der SPÖ Nationalratsabgeordneten Ing. Markus Vogl als Bezirksparteivorsitzenden. Er hat in geheimer Wahl 98 Prozent der Stimmen erhalten. „Ich danke für dieses große Vertrauen! Ich gratuliere auch meinen Stellvertreterinnen Gerda Weichsler-Hauer und Ingrid Weixlberger sowie Stell-vertreter Manfred Kalchmair zur Wiederwahl“, so Markus Vogl. Bei der Bezirkskonferenz am 17. September in den Casino-Sälen war Landesrätin und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Birgit Gerstorfer gratulierte Josef Steindler zur Wahl zum Vorsitzenden der SPÖ Losenstein. | Foto: SPÖ

Josef Steindler neuer Vorsitzender der SPÖ Losenstein

LOSENSTEIN. Bei der Jahresversammlung wurde kürzlich Josef Steindler einstimmig zum Vorsitzenden gewählt. Er folgt in dieser Funktion auf Erika Nussgraber-Schnabl, die nun als Stellvertreterin dem Vorsitzteam angehört. Zweiter Stellvertreter ist Adolf Schweiger. An dem Abend war SPÖ-Landesvorsitzende Landesrätin Birgit Gerstorfer als Ehrengast dabei. „Ihr Referat war der Höhepunkt unserer Jahresversammlung“, so Josef Steindler. Die politischen Themen des neuen Vorsitzenden und seines Teams sind...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Bezirksparteichef Peter Groiß, Doris Margreiter, Landesparteivorsitzende Birgit Gerstorfer, Rudolf Vogtenhuber (v.l.). | Foto: SPÖ/Hipmair

Neuwahl: Groiß an der SP-Spitze

Attnanger Bürgermeister Peter Groiß folgt Hermann Krenn nach BEZIRK. Bürgermeister Peter Groiß aus Attnang-Puchheim wurde bei der Bezirkskonferenz in Timelkam zum neuen SPÖ-Bezirksvorsitzenden gewählt. Groiß erhielt 84 Prozent der Delegiertenstimmen. Er folgt damit Hermann Krenn nach. Der Landtagsabgeordnete hatte die Obmannfunktion nach parteiinternen Unstimmigkeiten zurückgelegt. Neu gewählt wurde auch Bürgermeister Rudolf Vogtenhuber aus Lenzing als Bezirksvorsitzender des...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Mit der Victor-Adler-Plakette wurden ausgezeichnet: Gerhard Klausberger, Hermann Matschiner, Anna Buchberger und Anton Bogner (vorne v. li.). Den Geehrten gratulierten Landesrätin SPÖ-Landesvorsitzende Birgit Gerstorfer (2.v. re.), die wieder gewählten Vorsitzenden Markus Vogl (Mitte), Gerda Weichsler-Hauer (li.), Manfred Kalchmair (4. v. re.) und Ingrid Weixlberger (3. v. li.) sowie Steyrs Bürgermeister Gerald Hackl (re.). | Foto: Privat

SPÖ-Bezirksvorsitzender Markus Vogl mit 98 Prozent wiedergewählt

STEYR. Eindeutig bestätigt haben die Delegierten zur Bezirkskonferenz der SPÖ Nationalratsabgeordneten Markus Vogl als Bezirksparteivorsitzenden. Er hat in geheimer Wahl 98 Prozent der Stimmen erhalten. „Ich danke für dieses große Vertrauen! Ich gratuliere auch meinen Stellvertreterinnen Gerda Weichsler-Hauer und Ingrid Weixlberger sowie Stellvertreter Manfred Kalchmair zur Wiederwahl“, so Markus Vogl. Bei der Bezirkskonferenz am 17. September in den Casino-Sälen war Landesrätin und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Wanderer beim Abschlusstreffen in der Rohrbacher Stocksporthalle im Bild mit Birgit Gerstorfer der neuen  Landesparteivorsitzenden.

Mühlviertler Wandertag

Wo: PV Pasching Langholzfeld Wagram, Ad. Stifter-Straße 16, 4061 Pasching auf Karte anzeigen

  • Linz-Land
  • PV Pasching Langholzfeld
Von links: Josef Pühringer, Birgit Gerstorfer, Jerome Wörister, Gerhard Loritz, Wilhelm Wurm, Harald Weingartsberger, Klaus Gründlinger und Robert Oberleitner.

Zwei neue Gebäude sind ein Grund zu feiern

UNTERWEITERSDORF. Zwei Gebäude und ein gemeinsamer Grund zum Feiern – der Hort und das Feuerwehr-Musikhaus in Unterweitersdorf sind fertiggestellt. Bei einem großen Fest mit 700 Besuchern wurde darauf angestoßen. Der Schlüssel für das neue Feuerwehr-Musikhaus wurde an den Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Unterweitersdorf Jerome Wörister und an Musikobmann Gerhard Loritz übergeben. Zu den Ehrengästen zählten Landeshauptmann Josef Pühringer und Landesrätin Birgit Gerstorfer....

  • Freistadt
  • Carmen Palzer
Rosa hat bereits ihre Freude am neuen Kalender, der mit Spielideen, Koch- und Buchtipps aufwarten kann. | Foto: Foto: SPÖ

Für eine familienfreundlichere Gesellschaft: SPÖ verteilt Kalender

BEZIRK. Mit der politischen Forderung nach einem Rechtsanspruch auf Kinderbetreuung tritt Frauenlandesrätin Birgit Gerstorfer klar für Familien in Oberösterreich ein. Dieser Kurs wird auch durch die Landtagsanträge der SPÖ-Fraktion aktiv getragen. „Konkret geht es darum, die Gesellschaft familienfreundlicher zu machen. Denn die Anforderungen an berufstätige Familien mit Kindern haben sich in den vergangenen 20 Jahren massiv geändert. Da gibt es großen Aufholbedarf – von den Angeboten für...

  • Rohrbach
  • Annika Höller
Landesrätin Birgit Gerstorfer (Mitte) im Betreuten Wohnen „Sonnenwiese“ mit (von links): Gerald Angerbauer (Volkshilfe-Vorsitzender), Vizebürgermeisterin Ingrid Weixlberger, Leiterin Ruth Perkonigg, Bernhard Gruber (Volkshilfe), 3. Landtagspräsidentin Gerda Weichsler-Hauer und Stadtrat Michael Schodermayr. | Foto: SPÖ
2

Birgit Gerstorfer auf Besuchstour im Bezirk Steyr

STEYR. Birgit Gerstorfer war am 10. September zu Gast im Bezirk. Unter anderem besuchte sie zusammen mit der 3. Landtagspräsidentin Gerda Weichsler-Hauer und Vizebürgermeisterin Ingrid Weixlberger das Steyrer Frauenhaus, das Alten- und Pflegeheim Ennsleite plus das direkt angeschlossene Betreute Wohnen „Sonnenwiese“. Birgit Gerstorfer: „Der Schutz und die Sicherheit von Frauen in schwierigen Lebensumständen sind mir ein besonderes Anliegen. Auch das Altenheim Ennsleite und das Betreute Wohnen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
6

"Haus für Senioren Bad Zell" offiziell eröffnet

BAD ZELL. Das "Haus für Senioren Bad Zell" wurde am 8. September im Beisein zahlreicher Politiker und Gäste offiziell eröffnet. Bereits im Februar dieses Jahres hatten die ersten Bewohner das moderne Gebäude am Sonnenweg 1 bezogen. Nach der schrittweisen Besiedelung der vier Hausgemeinschaften folgte nun in einem offiziellen Festakt die Vorstellung und Einweihung des Hauses. „Am Ende des Tages zählt es, für Menschen im Alter ein neues zu Hause zu finden und Rahmenbedingungen zu schaffen, um...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Ewald Lindinger bei der Übergabe des Familienkalenders 2017 | Foto: SPOÖ

SPÖ fordert Unterstützung für Familien im Alltag

Lindinger: „Vereinbarkeit von Arbeit, Kinder und Haushalt ist am wichtigsten!“ MICHELDORF, BEZIRK. Mit der politischen Forderung nach einem Rechtsanspruch auf Kinderbetreuung tritt Frauenlandesrätin Birgit Gerstorfer für Familien in Oberösterreich ein. Dieser Kurs wird auch durch die Landtagsanträge der SPÖ-Fraktion aktiv getragen. „Konkret geht es darum die Gesellschaft familienfreundlicher zu machen. Denn die Anforderungen an berufstätige Familien mit Kindern haben sich in den vergangenen 20...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Karin Mayr, Herbert Enzenhofer und Birgit Gerstorfer (v. l.).

Frauenpolitik beherrschte Zwettler Sommergespräche

ZWETTL (fog). Die neue Sozial- und Frauenlandesrätin und SPÖOÖ-Chefin Birgit Gerstorfer nahm nach Besuchen in den Bezirksseniorenheimen Engerwitzdorf, Feldkirchen, Walding, Gramastetten und Bad Leofelden an den "Zwettler Sommergesprächen" teil. Die SPÖ Zwettl, mit ihrem Obmann Herbert Enzenhofer, lud in den Gastgarten des Café Max. Unter der Moderation von Karin Mayr diskutierte Gerstorfer mit den zahlreich erschienenen Besuchern vor allem über die Chancengleichheit der Frauen und soziale...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
SP-Fraktionsvorsitzender Albert Brunner, LR Birgit Gerstorfer, SP-Ortsparteivorsitzender Christian Hofer und SP-Bezirksvorsitzender Bgm. Dominik Reisinger beim Harmonikatreffen der SPÖ St. Oswald. | Foto: Foto: SPÖ
4

Sozial-Landesrätin Birgit Gerstorfer zu Gast im Bezirk Rohrbach

BEZIRK. Landesrätin Birgit Gerstorfer stattete dem Bezirk Rohrbach einen Besuch ab. Ihre erste Station führte sie nach Rohrbach-Berg zum Mühlviertler Wandertag des Pensionistenverbandes. Rund 400 Wanderfreudige waren gekommen, um sich vormittags sportlich zu betätigen und es sich anschließend beim Frühschoppen gut gehen zu lassen. Landesrätin Gerstorfer ehrte gemeinsam mit PV-Bezirksvorsitzender Johann Dobesberger, PV-Präsident Heinz Hillinger und Ludwig Rafetseder (PV-Vorsitzender von...

  • Rohrbach
  • Annika Höller
Im Dauerstress: Kind und Karriere sind nicht immer leicht zu vereinbaren. | Foto: panthermedia.net/diego.cervo

Kind und Karriere - Klappt das?

In der heutigen Gesellschaft ist es nicht mehr abwegig, dass Mütter zeitgleich im Arbeitsleben stehen. BEZIRK. "Warum sollen wir Frauen nur daheim bleiben, wenn wir Kinder haben?" Gabriele Degenfellner ist im Einzelhandel tätig. Sie arbeitet in der Nah&Frisch Filiale in Waldneukirchen/Aschach und ist selbst Mutter von zwei bereits erwachsenen Kindern. "Anfangs war ich natürlich bei ihnen daheim", stellt sie klar. "Früher war die Situation auch noch eine andere, die Kleinen begannen nicht so...

  • Steyr & Steyr Land
  • Yvonne Brandstetter
Birgit Gerstorfer will Rechtsanspruch auf Kinderbetreuung durchsetzen. | Foto: Land OÖ

Gerstorfer: Rechtsanspruch auf Kinderbetreuung

OÖ. Die neue OÖ-Frauenlandesrätin, Birgit Gerstorfer, will die Vereinbarkeit von Beruf und Familie stärken und fordert mehr Kinderbetreuungsangebote sowie eine bessere Integration von Frauen am Arbeitsmarkt. Derzeit arbeiten 50 Prozent der Frauen in OÖ in Teilzeit. Darüber hinaus ortet Gerstorfer einen Aufholbedarf beim Einkommensunterschied zwischen Frauen und Männer, der derzeit fast 27 Prozent beträgt. Als langfristiges Ziel will Gerstorfer einen Rechtsanspruch auf Kinderbetreuung...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Foto: SPÖ
3

Zwettler Sommergespräch mit Soziallandesrätin Birgit Gerstorfer

ZWETTL. Am Mittwoch, 7. September, um 19 Uhr lädt die SPÖ Zwettl zum inzwischen traditionellen Zwettler Sommergespräch in das Café Max in den Gastgarten ein. Heuer steht die Veranstaltung unter dem Schwerpunkt „Frauen und Soziales in Oberösterreich“. Die neue Sozial- und Frauenlandesrätin Birgit Gerstorfer hat ihr Kommen zugesagt. Haben Frauen wirklich die gleichen Chancen? Ist uns Sozialsystem treffsicher und leistbar? Was fehlt? Über diese und andere Fragen wird diskutiert. Wie in den...

  • Urfahr-Umgebung
  • BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung
Auch SPÖ Vorsitzende Birgit Gerstorfer (4.v.li.) gratulierte Lindinger zum 60. Geburtstag und Bürgermeister-Jubiläum.

25 Jahre Bürgermeister und 60 Jahre Lindinger

Micheldorfs Bürgermeister feierte mit Freunden, Bürgermeisterkollegen und Weggefährten. MICHELDORF (sta). Ewald Lindinger ist seit 25 Jahren SPÖ-Bürgermeister der Marktgemeinde Micheldorf und damit der am zweitlängsten dienende Bürgermeister des Bezirks. Das nahm er auch zum Anlass seinen 60. Geburtstag zu feiern. Zum Gratulieren in den Naturpark nach Micheldorf gekommen ist auch die Vorsitzende der SPÖ Oberösterreich, Birgit Gerstorfer. Sie sagte: "Wenn man 25 Jahre lang Bürgermeister ist,...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Von links: Josef Lindner (Bürgermeister von Gutau), Birgit Gerstorfer (Landesvorsitzende der SPÖ), Wilhelm Wurm (Bürgermeister von Unterweitersdorf), Klaus Pachner (Vizebürgermeister von Pregarten) und Michael Lindner (Bezirksvorsitzender der SPÖ Freistadt).
1

Regiotram: SPÖ fordert Taten von FPÖ-Landesrat

PREGARTEN. Jetzt macht die SPÖ bezüglich Regiotram mobil. Bundesrat Michael Lindner lud kürzlich die neue Landesparteichefin Birgit Gerstorfer nach Pregarten, damit sie sich ein Bild vor Ort machen konnte. Angriffspunkt der SPÖ ist FPÖ-Landesrat Günther Steinkellner, der sich laut dem Unterweitersdorfer Bürgermeister Wilhelm Wurm weigert, die Trassenverordnung zu unterschreiben. „Die Regiotram ist ein Zukunftsprojekt, um den Stau-Wahnsinn in den Zentralraum abzumildern", sagt Bundesrat Lindner....

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Familien-Radwandertag in St. Marienkirchen | Foto: SPÖ
3

Landesrätin besucht Familienfeste

BEZIRK (smp). Landesrätin Birgit Gerstorfer ist das persönliche Gespräch mit Bürgerinnen und Bürgern ein wichtiges Anliegen. Deshalb besuchte sie drei SPÖ-Familienfeste in St. Marienkirchen, Andorf und Riedau. "Durch den regen Austausch können neue Impulse gesetzt und die Herausforderungen in der Kommunalpolitik gemeinsam angegangen werden", so die SPÖ Landesparteivorsitzende. Den Start machte sie in Andorf. Dort fand das Familien-Grillfest statt. Danach ging es weiter nach St. Marienkirchen....

  • Schärding
  • Sarah Parzer
Im Marktgemeindeamt von Neuhofen an der Krems ist die Geburtstagsfeier von Bürgermeister Günter Engertsberger derzeit Nummer eins.

Neuhofen: Bürgermeister lud Ehrenamtliche bereits kurz vor 60er-Feier ein

NEUHOFEN (wom). Schlag auf Schlag geht es derzeit in der Kremstaler Gemeinde Neuhofen. Nachdem die BezirksRundschau gestern exklusiv berichtete, dass Bürgermeister Günter Engertsberger einen Teil seiner Geburtagsfeier – 4770 Euro – der Gemeinde verrechnete, kommen heute weitere Kuriositäten ans Tageslicht. Nachdem der Bürgermeister die Verwendung öffentlicher Gelder mit der Einladung von Vereinen und Blaulichtorganisationen rechtfertigte, wurde heute bekannt, dass nur einen Monat vor seiner...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz

136 waghalsige Seifenkistenrennfahrer

ST. OSWALD. 136 Starter verzeichnete das Seifenkistenrennen der SPÖ-Ortsorganisation im Rahmen des St. Oswald Ferienpasses. Unter den Gästen befand sich auch die neue SPÖ-Landesvorsitzende Birgit Gerstorfer. Sie bewältigte die Strecke genauso wie Bürgermeister Alois Punkenhofer. Neben den St. Oswalder Tischtennis-Nachwuchshoffnungen Michelle und Andre Kases nahm auch die Tischtennis-Landesverbandstrainerin der Damen, Liu Yuan, am Rennen teil. Angefeuert wurden sie von zahlreichen Fans, unter...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.