Birgit Gerstorfer

Beiträge zum Thema Birgit Gerstorfer

Landesrätin Birgit Gerstorfer und Bundesminister Alois Stöger. | Foto: SPÖ

Heizkostenzuschuss im Landtag beschlossen

BEZIRK. Seit 9. Jänner 2017 können finanziell schlechter gestellte Oberösterreicher den Heizkostenzuschuss des Landes in Anspruch nehmen. Auf Antrag der SPÖ-Parteivorsitzenden Birgit Gerstorfer wurden dafür in Summe 3,382 Millionen Euro im Sozial-Budget des Landes vorgesehen. Alleine im vergangenen Jahr wurden 21.400 Oberösterreicher durch den Heizkostenzuschuss unterstützt. Im Bezirk Urfahr-Umgebung profitierten 686 von dieser sozialen Unterstützung in den Wintermonaten. Die entsprechenden...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Bürgermeister Siller konnte im Gespräch mit LH Josef Pühringer, Landesrätin Birgit Gerstorfer und Landesrat Günther Steinkellner eine Einigung in der Brückenfinanzierung erzielen. | Foto: Gde

Einigung erzielt: Ebenseer Brückenbauprogramm gemeinsam mit Pühringer, Gerstorfer und Steinkellner fixiert

EBENSEE. Die Finanzierung des Ebenseer Brückenbauprogrammes wurde heute mit Landeshauptmann Josef Pühringer, Landesrätin Birgit Gerstorfer und Landesrat Günther Steinkellner erörtert. Bürgermeister Markus Siller zeigt sich zufrieden: "Das Gespräch verlief sehr konstruktiv und es wurde eine Einigung erzielt." Die Projektabwicklung aller Brücken soll bis 2027 stehen, die Ausfinanzierung bis 2032. Besonderes Augenmerk werde natürlich auf die Traunbrücke gelegt, die nach der Sperre am 4. April 2016...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Petra Kapeller (li.) mit Birgit Gerstorfer | Foto: SPÖ

Heizkostenzuschuss beschlossen

Im Bezirk Kirchdorf profitierten 717 von dieser sozialen Unterstützung in den Wintermonaten. OÖ (sta). Ab dem 9. Jänner 2017 können finanziell schlechter gestellte Oberösterreicher den Heizkostenzuschuss des Landes in Anspruch nehmen. Auf Antrag der SPÖ-Parteivorsitzenden Birgit Gerstorfer wurden dafür in Summe 3,382 Millionen Euro im Sozial-Budget des Landes vorgesehen. Alleine im vergangenen Jahr wurden 21.400 Oberösterreicher durch den Heizkostenzuschuss unterstützt. Im Bezirk Kirchdorf...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Bürgermeister Dominik Reisinger und Landesrätin Birgit Gerstorfer | Foto: Foto: SPÖ OÖ/PloHe

Heizkostenzuschuss 2016/2017 beschlossen

Auf Antrag der SPÖ-Landesparteivorsitzenden Birgit Gerstorfer wurde der Zuschuss beschlossen. BEZIRK. Seit dem 9. Jänner können finanziell schlechter gestellte Oberösterreicher den Heizkostenzuschuss des Landes in Anspruch nehmen. Auf Antrag der SPÖ-Parteivorsitzenden Birgit Gerstorfer wurden dafür in Summe 3,382 Millionen Euro im Sozial-Budget des Landes vorgesehen. Alleine im vergangenen Jahr wurden 21.400 Oberösterreicher durch den Heizkostenzuschuss unterstützt. Im Bezirk Rohrbach...

  • Rohrbach
  • Annika Höller
Foto: SPÖ/Schwarzl

Podiumsgespräch zum Thema "Weltfrieden"

RIED. "Weltfrieden ist nicht nur möglich sondern unausweichlich" – unter diesem Motto steht die Podiumsdiskussion der Bahá'i Gemeinde Ried. Das Gespräch findet am Freitag, 27. Jänner, um 19.30 Uhr im Raiffeisen-Saal Ried statt. Teilnehmer des Gesprächs sind Landesrätin Birgit Gerstorfer, Stadtpfarrer Rupert Niedl, Roman Klobhofer (Redaktion Rieder Volkszeitung) sowie Gerhard Schweter, Präsident von Two Wings Network. Corrine Farid wird durch den Abend führen. Im Anschluss werden Erfrischungen...

  • Ried
  • Karin Wührer
Diakoniewerk Geschäftsführer Gerhard Breitenberger (l.) und Sozial-Landesrätin Birgit Gerstorfer (r.) mit Künstlern des Theaters Malaria. | Foto: Diakoniewerk
2

Gerstorfer besuchte Diakoniewerk-Einrichtungen

GALLNEUKIRCHEN. Um möglichst viele Sozialeinrichtungen in Oberösterreich kennenzulernen, besuchte Sozial-Landesrätin Birgit Gerstorfer (SPÖ) mehrere Einrichtungen des Diakoniewerks. Die beiden Geschäftsführer Gerhard Breitenberger und Johann Stroblmair begleiteten Gerstorfer in die EDV-Werkstätte Hagenberg, in den Revital-Shop und Sozialmarkt Gallneukirchen sowei in die Häuser Abendfrieden und Bethanien. Die Landesrätin suchte das Gespräch mit Mitarbeitern und ist "von der hochprofessionellen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Nicht nur Bücher sondern verstärkt auch online verfügbare Lernmaterialien motivieren Schüler zum Lernen. | Foto: Foto: Fotolia/Tyler Olsen
1

Schnelles Internet für viele Schüler

Breitbandförderung: Sechs Millionen für neue Glasfaseranschlüsse für Pflichtschulen. BEZIRK (anh). "Die Digitalisierung ist längst Realität, aber noch nicht in allen Klassenzimmern angekommen", sagt Gemeinde-Referentin Birgit Gerstorfer. Hier will das Land Oberösterreich mittels einer Breitband-Initiative ansetzen. Sechs Millionen Euro sollen in den nächsten drei Jahren in den flächendeckenden Breitband-Ausbau in Pflichtschulen fließen. Volksschulen hinken nach Von den drei Polytechnischen...

  • Rohrbach
  • Annika Höller
Direktor Anton Schachl, Betreuerin Barbara Hildebrand, die Schülerinnen Viktoria Zobl, Katharina Kronegger, Anna Hauper, Sandra Trommet, Julia Eichmeir und Frauenlandesrätin Birgit Gerstorfer. | Foto: Stinglmayr/Land OÖ

HTL Wels fördert gezielt Schülerinnen

Mentoring-Projekt zum aktiven Eintritt von Frauen in technische Berufe. WELS. Der Einstieg in die HTL Wels ist bestens gelungen, der Abschluss steht bevor. Doch viele Schülerinnen wagen trotz erfolgreicher Matura den Sprung in einen technischen Beruf nicht. Genau hier setzt das Mentoring-Programm des Landes an: Bei diesem Projekt, das nach dem erfolgreichen Auftakt im Vorjahr bereits ins zweite Jahr geht, werden von der HTL Wels in Zusammenarbeit mit regionalen Industriebetrieben vier...

  • Wels & Wels Land
  • Philip Herzog
IGLU bietet Unterstützung im Kindesalter vom Baby bis zu drei Jahren. Landesrätin Birgit Gerstorfer (r.) besuchte die Einrichtung. | Foto: Land OÖ

IGLU-Beratungsstellen bestehen seit 20 Jahren

WELS/MARCHTRENK. Die ersten drei Lebensjahre sind für den Bindungsaufbau und die Entwicklung der Eltern-Kind-Beziehung prägend. Gerade am Anfang tauchen bei jungen Eltern aber viele Fragen und Unsicherheiten auf. Mit diesem Wissen wurden vor mittlerweile 20 Jahren die ersten drei IGLU-Beratungsstellen in Wels, Traun und Mauthausen eröffnet. Vier Jahre später folgte die Stelle in Marchtrenk, ein weiteres Jahr darauf das IGLU Linz. Dabei werden die Eltern und Alleinerziehende durch die ersten...

  • Wels & Wels Land
  • David Hollig
Wer bekommt wie viel aus welchem Topf? Künftig kommt mehr Licht in die Gemeindefinanzen. | Foto: Tatjana Balzer/Fotolia
1

"Keine Bittgänge mehr"

OÖ (pfa). Die Finanzierung der Gemeinden wird auf neue Beine gestellt. Das Credo: Stärkung der Gemeindeautonomie. Bisher hatten Gemeinderatsbeschlüsse über Projekte und Investitionen mehr etwas von Willensbekundungen als von bindenden Abkommen. Dies lag vor allem an der Finanzierung, denn sie musste erst mit dem Land verhandelt werden. Manche Gemeindevertreter titulierten das zynisch als "Bittgänge". "Das gehört der Vergangenheit an. Wir standardisieren das System und künftig weiß jede Gemeinde...

  • Oberösterreich
  • Rita Pfandler
Foto: Robert Kneschke/Fotolia

Kinderbetreuung: im Bezirk Kirchdorf keine zusätzliche „1A-Gemeinde“

Auch der mittlerweile 17. Kinderbetreuungsatlas der Arbeiterkammer Oberösterreich zeigt: Für berufstätige Eltern und ihre Kinder ist die Situation nach wie vor nicht zufriedenstellend. Im Bezirk Kirchdorf gibt es mit fünf „1A-Gemeinden“ keine Veränderungen zum Vorjahr. BEZIRK. Mit dem Kinderbetreuungsatlas gibt die Arbeiterkammer jedes Jahr einen Überblick über das Angebot in den oberösterreichischen Gemeinden. Als Maßstab für das Ermöglichen einer Vollzeitbeschäftigung wurde auch heuer wieder...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Landesrätin Birgit Gerstorfer besuchte das Vorzeigeprojekt in Linz. Die Wohngruppe wurde in enger Zusammenarbeit mit der Kinder- und Jugendhilfe OÖ errichtet. | Foto: Land OÖ/Denise Stinglmayr
3

"Große Stärke zeichnet diese Kinder aus"

SOS-Kinderdorf eröffnete heuer die erste Einrichtung in Linz. In einer Wohngruppe werden unbegleitete minderjährige Flüchtlinge betreut. Durch das Haus in der Linzer Gürtelstraße tobt eine Gruppe junger Burschen. Lachend verschwinden sie in einem Zimmer. Wer sie so sieht, würde nicht vermuten, welch schwere Last die Kinder tragen. Sie sind alle zwischen zehn und 15 Jahre alt und seit ein bis zwei Jahren in Österreich. Auf kamen alleine aus ihrer Heimat Afghanistan oder wurden auf der Flucht von...

  • Linz
  • Nina Meißl
Beim Zukunftsforum: Wissenschafter Peter Zellmann, Landesrätin Birgit Gerstorfer (SPÖ), Autorin Vea Kaiser und Moderatorin Christine Haiden (v.l.) | Foto: Cityfoto/Maringer
36

Über Heldinnen in einer weiblichen Gesellschaft

OÖ (pfa). Wird unsere Gesellschaft weiblicher? Was können wir von Frauenfiguren in Romanen lernen? Wie viel Freiheit muss ich dem Fortschritt opfern? Solche Fragen waren beim Zukunftsforum in der Linzer Tabakfabrik zu hören. Mit Peter Zellmann, Leiter des Instituts für Freizeit- und Tourismusforschung, und der Bestseller-Autorin Vea Kaiser als Gastreferenten startete Landesrätin Birgit Gerstorfer (SPÖ) ihr frauenpolitisches Programm. "Was der Frauenpolitik fehlt, ist eine langfristige,...

  • Oberösterreich
  • Rita Pfandler
Von links: Frauenhaus-Vorsitzende Dagmar Andree, Soziallandesrätin Birgit Gerstorfer (Mitglied des Soroptimist Club Eferding), Maria Bernauer, Präsidentin des Soroptimist Club Eferding, und Anneliese Auinger, hauswirtschaftliche Leiterin des Frauenhauses. | Foto: Frauenhaus

Frauenhaus freut sich über großzügige Spende

Soroptimistinnen ermöglichen die Zimmerausstattung mit Fernsehern 600 Euro spendeten die Soroptimistinnen Eferding für das neue Frauenhaus in Linz. Dort freut man sich sehr über die großzügige Summe. Mit der Spende wird die Ausstattung einiger Zimmer mit Fernsehern ermöglicht. "Unsere Klientinnen befinden sich in einer äußerst schwierigen, belastenden Lebenssituation. Die Möglichkeit, sich einfach nur in seine eigenen vier Wände zum Fernsehen zurückziehen zu können, ist für sie die pure...

  • Linz
  • Nina Meißl
Das Sozialhaushalt ist traditionell einer der größten Budgetposten des Landes. Damit werden Leistungen für ältere Mitbürger oder auch beeinträchtigte Personen finanziert. | Foto: Kzenon/fotolia

Projekt "Sozial-Ressort 2021+" verzögert sich bis Ende 2017

OÖ. Das Sozialbudget ist traditionell einer der größten Haushaltsposten im Landesbudget – 548 Millionen Euro sind 2017 dafür vorgesehen. Laut Soziallandesrätin Birgit Gerstorfer ist der laufende Betrieb 2017 ohne Neuverschuldung möglich. 2018 sollen dann erste Überschüsse erwirtschaftet werden. Wobei sich daraus, so die SPÖ-Politikerin, zwei "Handlungsoptionen" ergeben. Einerseits könnte der Überschuss zur Schuldentilgung verwendet werden – andererseits könnte das Sozialressort die Gelder zur...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Volkssschuldirektorin Brigitte Rechberger, Bürgermeister Franz Allerstorfer und Landeshauptmann Josef Pühringer (v. l.). | Foto: Foto: Wolfgang Reisinger

Feldkirchen erhielt für die Schule eine Auszeichnung

Das Schul- und Kulturzentrum erhielt kürzlich den Bauherrenpreis 2016 LINZ/FELDKIRCHEN (reis). Mit dem österreichischen Bauherrenpreis 2016 ist die Marktgemeinde für ihr Schul- und Kulturzentrum ausgezeichnet worden. Aus 100 Bewerbungen wurden 27 Finalisten nominiert. Eine Jury wählte dann die sechs Preisträger aus. Aus Oberösterreich kommt auch ein zweiter Preisträger, die Anton Bruckner Privatuniversität in Linz-Urfahr. Dort fand auch die feierliche Preisverleihung statt. Jury-Mitglied Falk...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Birgit Gerstorfer (3.vl.) sprach in ihrem Vortrag über die Herausforderungen für arbeitstätige Frauen des Salzkammergutes. | Foto: Schiller

Arbeitsmarkt im Salzkammergut: Kinderbetreuung großes Thema

BAD ISCHL. Die SPÖ Bad Ischl und Bad Goisern luden gemeinsam zu einem Vortrag und einer Diskussion mit Sozillandesräten Birigt Gerstofer ein. Viele folgten der Einladung von Stadträtin Ines Schiller aus Bad Ischl und Gemeinderat Leopold Schilcher aus Bad Goisern. Zum Thema "Chancen und Risiken am Arbeitsmarkt im Salzkammergut" konnte die ehemalige Leiterin des AMS Oberösterreich sehr kompetent informieren. Gerade die Situation für Frauen ist im Salzkammergut nicht immer die Einfachste. Auf der...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: Wolfgang Spitzbart

Neuer Vorsitzender der Volkshilfe will "die Welt ein Stück gerechter machen"

STEYR. Nach 31 Jahren hat Dr. Josef Weidenholzer den Vorsitz über die Volkshilfe Oberösterreich zurückgelegt. Ihm folgt der Steyrer Arzt und Sozialstadtrat Dr. Michael Schodermayr nach. Schodermayr wurde am Freitag Abend bei der Landeskonferenz der Volkshilfe im Museum Arbeitswelt in Steyr mit 100 Prozent der Delegierten-Stimmen gewählt. Schodermayr wird - wie auch sein Vorgänger - diese Funktion ehrenamtlich ausüben. Beim anschließenden Festakt mit rund 300 geladenen Gästen wurde Joe...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Birgit Gerstorfer gratulierte Peter Hrubant (li.) zur einstimmigen Wahl zum Vorsitzenden. Rechts im Bild: Vorsitzender-Stellvertreter Christian Staffelmayr. | Foto: SPÖ

Einstimmige Wahl: Peter Hrubant übernimmt Vorsitz der SPÖ Garsten

GARSTEN. Peter Hrubant heißt der neue Vorsitzende der SPÖ Garsten. Der 46-Jährige wurde kürzlich bei der Jahresversammlung einstimmig gewählt und trat somit die Nachfolge von Gerlinde Siersch an. Peter Hrubant ist von Beruf Abteilungsleiter beim AMS Steyr, mit seiner Frau Elisabeth und mit der Familie wohnt er in Dambach. In Vereinskreisen gilt er als bestens verankert. Politisch lautet sein Wahlspruch: „Für die Bürgerinnen und Bürger da zu sein und ihre Interessen zu vertreten, ist Pflicht.“...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner, Landeshauptmann Josef Pühringer, Landeshauptmann-Stellvertreter Thomas Stelzer, Landesrätin Birgit Gerstofer und Maria Buchmayr von den Grünen (v. l.). | Foto: Land OÖ/Stinglmayr

Land will keine weiteren Schulden machen

Alle Regierungsparteien haben nun Beschlüsse als Ergebnis der Finanzklausur vom 11. Juli gefasst. "Wir haben die Beratungsergebnisse in konkrete Beschlüsse gegossen", sagt Landeshauptmann Josef Pühringer. Ein wesentlicher Punkt bei ist, dass der Verschuldungsstand nicht mehr erhöht wird. Es wurde vereinbart, dass das Budget 2018 ausgeglichen erstellt wird, wenn es budgetär möglich ist, soll es schon 2017 soweit sein. Ab 2018 dürfen somit nur so viele Kredite neu aufgenommen werden, wie zugleich...

  • Linz
  • Stefan Paul
Gemeinsam mit der Kindergarten-Belegschaft, Birgit Gerstorfer, Sabine Promberger, Martina Pühringer und vielen Ehrgenästen eröffnete Bürgermeister Siller den Sanierten Kindergarten in Ebensee
15

Kindergarten Ebensee nach Sanierung feierlich eröffnet

EBENSEE. In nur wenigen Monaten waren der Kindergarten und die Krabbelstube in Ebensee um rund 1,1 Millionen Euro generalsaniert worden. Am Dienstag konnte Bürgermeister Siller gemeinsam mit Landesrätin Birgit Gerstorfer, Martina Pühringer, Sabine Promberger und vielen weiteren Ehrengästen einweihen. "Nach dem Brand im November 2007 wurde auch eine brandschutztechnische Untersuchung durchgeführt", erklärt Siller, "die einiges an Verbesserungspotential zutage förderte." Er hob hervor, dass ein...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
DAG-Vorstand Alfred Bruckschlögl, LR Birgit Gerstorfer, Sarah Rahn und Benedikt Trümper sowie Bürgermeister Egon Höll (ganz rechts) | Foto: Land OÖ

150.000 Gäste am Krippenstein: Gerstorfer beglückwünschte Jubiläumspaar

OBERTRAUN. In ihrer Funktion als Aufsichtsrats-Vorsitzende der Dachstein AG, dem touristischen Leitbetrieb im Inneren Salzkammergut, überzeugte sich Gemeinde-Referentin Landesrätin Birgit Gerstorfer vom Erfolg der Investitionen in den Tourismus in Obertraun und Gosau und konnte dabei auf eine erfolgreiche Sommersaison zurückblicken. Am Dachstein-Krippenstein wurde heuer wiederum ein Sommer-Rekordergebnis eingefahren: über 150.000 Gästeeintritte am Standort Obertraun und erstmals über 110.000...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Bürgermeister Siller nahm gemeinsam mit Sabine Promberger, Birgit Gerstorfer, Martina Pühringer und weiteren Initiatoren den Spatenstich für das Schulzentrum in Ebensee vor
4

Spatenstich: Bauphase für Ebenseer Schulzentrum "offiziell" gestartet

EBENSEE. Gearbeitet wird ja eigentlich schon länger am Pestalozziplatz in Ebensee am neuen Schulzentrum. Am 11. Oktober erfolgte nun im Beisein vieler Politiker und Gäste der offizielle Spatenstich des 15 Millionen Bauprojektes. Bürgermeister Markus Siller konnte beim Festakt die Landtagsabgeordneten Birgit Gerstorfer, Martina Pühringer und Sabine Promberger begrüßen. Er entschuldigte sich, dass schon vor dem Spatenstich mit dem Bau begonnen wurde. "Das Großprojekt bietet Synergien für mehrere...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Mit viel Politikprominenz wurde die neue Krabbelstuber und der Kindergarten offiziell in Betreib genommen. | Foto: Cityforo/Skledar

Neue Krabbelstube und Kindergarten in Leonding feierlich eröffnet

Im Beisein von Landeshauptmann-Stellvertreter Thomas Stelzer und Landesrätin Birgit Gerstorfer eröffnete Leondings Bürgermeister Walter Brunner vergangenen Diesntag die neu errichtete siebengruppige Kinderbetreuungs- einrichtung im Leondinger Stadtzentrum. LEONDING (red). Nach knapp zweijähriger Bauzeit öffneten am 1. September 2016 die neue zweigruppige Krabbelstube und der fünfgruppige Kindergarten in der Hainzenbachstraße für 135 Kinder unter der Leitung von Karin Deisenhammer ihre Türen....

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.