Birkfeld

Beiträge zum Thema Birkfeld

Ingeborg Hofbauer, die das Projekt begleitete, im Gespräch mit Franz Kern, Geschäftsführer des Weizer Energie-Innovations-Zentrums.
31

Bauherrenakademie: Ein Mehrwert für Bauherren & Häuslbauer

Im Schlagerhaus am Birkfelder Hauptplatz wurde eine Bauherrenakademie eröffnet. Durch diese erste unabhängige Ausbildungsmöglichkeit für Bauherren in der Steiermark soll ein sogenannter Mehrwert für künftige Bauherren entstehen. Die richtigen Weichen sollen bereits beim Grundstückskauf oder besser noch vorher gestellt werden. Umfassende Informationen, wie etwa: was mach ich als Bauherr zur richtigen Zeit, wann muss ich wissen, welche Stärke mein Fussboden haben muss oder wie plane ich meine...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
Aus der Feistritztalbahn auf die Gartenbahn, ein beliebtes Highlight für alle. | Foto: Woche
49

Eisenbahngenussfest

Mit dem Bummelzug zum Spezialitätenfest Das diesjährige zweitägige Eisenbahngenussfest in Birkfeld wartete wieder mit einer Garteneisenbahn und Ausstellern von Almenlandspezialitäten, wie der Essigmanufaktur Oswald Schaffer aus Koglhof, und dem Pöllauer Bauernladen auf. Kulinarisch verwöhnte ein Catering der Fleischerei Feiertag und musikalisch unterhielten "Benny und Bert" die Gäste. Viele verbanden den Festbesuch mit einer Führung in der Schokoladenmanufaktur Felber, einer Rundfahrt mit dem...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Martina Ochsenhofer
Foto: WOCHE
1 107

Kunst auf Schiene

Auch 2012 transportierte die Feistritztalbahn Kunst von Weiz nach Birkfeld Der Künstler und seine Kunst sind ebenso untrennbar miteinander verbunden, wie das Feistritztal mit der Feistritztalbahn. Beide erleben zur Zeit ein Comeback in der Region. Viele Künstler nahmen auch heuer wieder die Gelegenheit wahr, an der Aktion "Kunst auf Schiene" mit zu wirken. Persönliche Werke der Künstler wurde mit dem "Bummelzug" von Weiz nach Birkfeld in die Galerie Schlagers transportiert, um dort den neuen,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Martina Ochsenhofer
Elfi Groß, Ortsbäurin Waisenegg/Piregg und Stefan Felber, Bäcker fiel die Entscheidung nicht leicht
4 49

Kornmandlfest in Waisenegg

Beim Kornmandlfest im Wirtshaus Gallbrunner in Waisenegg wird echtes Brauchtum nicht nur den zahlreichen Gästen gezeigt, dort wird es auch noch gelebt. Drischl Dreschn und Bänderzaun binden wurde vorgeführt, Volkstänze von der Gschaider Volkstanzgruppe begeisterten die Gäste genauso wie die Musi Zenz & Freunde. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. So konnte man Brennsterz vom offenen Feuer verkosten, Blattlkrapfen probieren und zahlreiche Schmankerl aus der Umgebung genießen. Der erste...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Eva Reindl
Ein traditioneller Kirtag im Zentrum von Birkfeld
87

Birkfelder Kirtag 2012

Auch heuer luden die Birkfelder Gewerbetreibenden zu ihrem traditionellen Kirtag nach Birkfeld. Bei schwül-warmen Temperaturen flanierten die zahlreichen Besucher zwischen den verschiedensten Standln und genossen die ausgelassene Kirtagsstimmung. Heuer erstmals mit dabei ein Stand des Roten Kreuzes, wo man aktiv vor Ort seine Erste Hilfe Kenntnisse auffrischen konnte.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Martina Ochsenhofer
Anzeige
Die Dirndln werden von den Schneiderinnen entworfen, vom Kunden zusammengestellt oder aus einem Katalog ausgesucht.
28

Neue Schneiderei "Vereinstracht" in Birkfeld

Bereits 2009 hatten Alfred und Manuela Berger, die bereits erfolgreich "Orthopädie Berger" führen, die Idee eine Schneiderei einzurichten, die sich auf Vereinstrachten, wie für Trachtenkapellen, spezialisieren sollte. Die treibende Motivation dahinter war, dass es im Oberen Feistritztal keine derartige Schneiderei gibt. Deswegen waren Trachtenkapellen gezwungen ihre Uniformen bei weit entfernten Schneidereien in Auftrag zu geben. Umständlich und mühsam, vor allem wenn es ums Massnehmen oder...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Martina Ochsenhofer
358

Tag der offenen Tür in der Tageswerkstätte SOBEGES in Birkfeld

Am 06. Juli 2012 fand der Tag der offenen Tür in der Tageswerkstätte SOBEGES in Birkfeld statt. Auch heuer war dieser Tag wieder sehr gut besucht! Neben einer tollen Zumbashow und einer Führung durch die SOBEGES, gab es auch eine Austellung, wo "Selbstgemachtes" präsentiert wurde. Viel Spaß hatten auch die Kinder, welche sich mit bunten Mustern beim Kinderschminken bemalen ließen. Für musikalische Umrahmung sorgten "Die Teiflstoana", "Stefan Kern" (Gewinner des Steirischen Harmonikawettbewerbs...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Tanja Ledolter
66

"Die Zillertaler Trachtenwelt" hat eröffnet in der Hoamat Erlebniswelt!

Die ZILLERTALER-TRACHTENWELT hat eröffnet! Am 06.07.2012 hat Kathi Lampe die Trachtenwelt in Birkfeld eröffnet. Es gab sensationelle Eröffnungsangebote und am Sonntag sogar einen Frühschoppen. Auf über 300m2 Verkaufsfläche in bodenständiger Atmosphäre finden Sie Trachtenmode für Groß und Klein, Trendiges, ausgefallene Lederwaren & coole Schuhe, exklusiven Schmuck, Jagdbekleidung & Wanderausstattung, Radler-Dressen uvm.! Auch das Café "Schonzeit" mit einer Sonnenterrasse lädt zum Verweilen ein!...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Tanja Ledolter
1 34

"KULTBEISL" Eröffnung in Birkfeld am 03.07.2012

"Aufgsperrt" ist´s am 3.juli 2012 Michael Zimmermann, alias Mich´l eröffnet am 03.Juli 2012 sein Kultbeisl in Birkfeld! Hier kann man saisonale und regionale Küche genießen: Tagesmenüs, Spezialitätentage, selbstgemachte Mehlspeisen, erlesene Weine und div. Biersorten! Bei Michl´s Specials kommt man in den Genuss des traditionellen Fiakergulaschs bis hin zum XXL Schnitzel! Auch jene die fleischlose Küche bevorzugen, werden fündig. Ein weiteres Highlight ist sicher Dienstag, der Schnitzeltag und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Tanja Ledolter
Kleine Schülerensembles, Bands Chöre und Orchester unterhielten die Gäste des Festabend
47

20 Jahre Musikhauptschule Birkfeld - Festabend

Die Musikhauptschule Birkfeld feiert heuer ihr 20jähriges Bestehen und lud deswegen zu einem Festabend mit einem Schülerkonzert in die Peter Rosegger- Halle. Neben ehemaligen Schülern und Vertretern der umliegenden Gemeinden und Schulen waren auch Landesschulratspräsident Wolfgang Erlitz, Landesschulratsvizepräsidentin Elisabeth Meixner, LAbg. Erwin Gruber, LAbg. Wolfgang Böhmer, Bezirkshauptmann Rüdiger Taus, Landesschulinspektor Hermann Zoller und Bezirksschulinspektorin Juliane Müller...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Martina Ochsenhofer
43

Restaurant Eröffnung "Der Luis" im Posthotel Thaller****

Fulminante Restaurant Eröffnung "DER LUIS - G'SCHMACKIG UND ECHT" in Anger/Weiz am 20. Juni 2012 Gemeinsam mit prominenten Gästen wie 3 Haubenkoch Gerhard Fuchs, Mentor, Freund und Wegbegleiter von Luis Thaller, Robert Seeger, legendärer Sportkommentator und Freund der Familie, 2 Haubenkoch Christian Übeleis, sowie Willi Haider, Haubenkoch und Meister der 1. steirischen Kochschule, feierte man die Abendrestaurant Eröffnung im „Der Luis“. Darüber hinaus sorgten die hochkarätigen Weingüter...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Tanja Ledolter
Am 6. Mai 2012 präsentierten die Edlseer bei einem Radio-Steiermark Frühschoppen ihre neue CD "Das Beste aus der Hoamat"
142

Neue CD und Hoamat Erlebniswelt der Edelseer

Am 6. Mai luden die Edlseer zu einem Radio-Steiermark Frühschoppen nach Birkfeld. Viele Freunde, Fans und Fanclubs folgten der Einladung, um einzigartige Stimmung in die Peter-Roseggerhalle zu bringen. Mit dabei waren neben den Edlseern selbst, Sylvio Samoni, Hanna und Humorist "Willi Leo". Moderiert und durchs Programm geführt hat Daniel Neuhauser. Der Frühschoppen stand unter dem Motto "40 Jahre Grünes Herz und Weisser Panther", die sich mittlerweile zum Markenzeichen der Edlseer entwickelt...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Martina Ochsenhofer
Johann Lehofer und Obmann des Tourismus- und Fereizeitvereins Manfred Bleimuth halten die erste Tafel, die angebracht wird, umgeben von Mitgliedern der Berg- und Naturwacht OE Birkfeld
40

Neuer Waldlehrpfad in Koglhof

Ab 1. Mai ist die Gemeinde Koglhof um eine Attraktion reicher. Feierlich wird der neue Waldlehrpfad um 9:00 Uhr am Hauptplatz Koglhof eröffnet und gesegnet. Anschliessend folgt die Begehung, welche dieses Jahr mit der traditionellen Maiwipferlwanderung zusammenfällt Die Idee dazu hatte der Berg- und Naturwächter Johann Lehofer, der auch die Wegstrecke in kürzester Zeit ausgearbeitet hat. Die Inhalte der über 20 Schautafeln entlang des Lehrpfades stellte Bgm. Rudolf Grabner selbst zusammen....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Martina Ochsenhofer
17

Frühlingskonzert des MV-Birkfeld

Am Palmsamstag konnte man mit dem Musikverein Birkfeld musikalisch in den Frühling starten. Vor vollem Haus gab der rund 80 Frau und Mann starke MV Birkfeld ein sehr abwechslungsreiches Konzert mit Programmhöhepunkten der letzten 10 Jahre. Mit dem von Wolfgang Pojer charmant erzählten musikalischen Märchen „Peter und der Wolf“, eröffnete der MV Birkfeld, unter der bewährten Leitung von MDir. Mag. Gerhard Werner und dessen Obmann Gregor Lang, sein traditionelles Frühlingskonzert. Mit schnellen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
20

Handarbeiten und Kunstwerke rund um Ostern

In Fischbach tummeln sich bereits wieder unzählige Holzosterhasen, wollen schön herausgeputzt werden, um sich beim Osterhasenkirtag von ihrer schönsten Seite präsentieren zu können. Auch im Vereinslokal des Hand- und Heimarbeitsvereines aus der Waldheimat, ist Meister Hase in unzähligen Varianten eingezogen. Am Palmsonntag, den 1. April 2012 besteht im Vereinslokal die Möglichkeit das Töpferhandwerk zu bestaunen und Herrn Rosenberger beim Korbflechten über die Schulter zu blicken....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Eva Reindl
Heiß begehrt war die Tanzfläche, wo man nach den Klängen der „Krieglacher“ das Rhythmische Talent auf die Probe stellen konnte.
135

Samba, Cha-Cha-Cha und Jive

Beim 32. Rotkreuz-Ball in Birkfeld war das Parkett heiß begehrt. Flott eröffneten Mädchen der Birkfelder Rotkreuz-Jugend den Ball ihrer Ortsstelle in der Peter Roseggerhalle. Begleitet auf der Harmonika von Gerhard Töglhofer holten sich die jungen „Plattlerinnen“ mit den Tänzen „Edelweiser“ und „Amboss-Plattler“, einstudiert von Manuel Auer, begeisterten Applaus. Rotkreuz-Ortsstellenleiter Hubert Reitbauer dankte seinen Mitarbeitern für den Idealismus und hieß die mehr als 1000 Ballbesucher...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
RUDI UND GABY HIRSCH MIT IHREM TEAM
55

10 JAHRE RUDI HIRSCH im BIRKFELDERHOF

Anläßlich seines zehn Jahr Jubiläums am Birkfelderhof in Birkfeld lud Rudi Hirsch, ein gebürtiger Waldviertler, sein Freunde, Stammgäste und Gäste zu einem original Waldviertler Buffet in den grossen Saal. "Wir haben die letzten zehn Jahre ganz schön was erreicht, die Gaby und ich, und wir danken für eure Unterstützung, weil ohne euch ginge es nicht, liebe Gäste! Danke euch allen und bitte bleibt´s uns treu", begrüßte Rudi Hirsch seine Gratulanten und Gäste, die in fast familiärer Umgebung die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Martina Ochsenhofer
Ehemalige Absolventen freuen sich über ein Wiedersehen
1 91

40 Jahre BORG Birkfeld

"Es war eine verwegene Idee", beginnt Dir. Hermine Sackl des BORG Birkfeld ihre Grußworte zum 40 jährigen Jubiläum, "die Ehemaligen zu diesem Anlass wieder sehen zu wollen!" 1971 wurde die Schule als Expositur des BRG Weiz von wenigen Visionären der Region, wie den Anwesenden Bischofsvikar Prälat Dr. Willibald Rodler, Kom.Rat. Josef Rosel und Ing. Hubert Scherf, gegründet, die hartnäckig für diesen Standort gekämpft haben. Zahlreiche ehemalige Schüler und Lehrer sind der Einladung gefolgt, um...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Martina Ochsenhofer
Die Goldene Dohle gestiftet von Graf Alexander Tacoli
165

Goldene Dohle ging in die Schweiz

Am 8. Oktober 2011 endete die diesjährige 7. Intermusica wieder mit einem glamourösen Galaabend auf Schloss Birkenstein in Birkfeld. Im beinahe familiären Ambiente begrüßte Bgm. Franz Derler aus Birkfeld die Künstler, Sieger und Ehrengäste, wie Kulturlandesrat Christian Buchmann, LAbg. Ederer, Bezirkshauptmann Rüdiger Tauss, die Obmänner des Bezirks- und Landesblasmusikverbandes Erhard Mariacher und Horst Wiedenhofer, die Familien Tacoli und Hutter, sowie NRAbg. Michael Schickhofer, der im...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Martina Ochsenhofer
Die Band "Betty Pages" legte zu ihren Rhythmen auch eine auffällig gute Bühnenshow hin
130

"Like a Rock" in Birkfeld

Vom Verein "Hotrock Network" vor 7 Jahren ins Leben gerufen, bot das "Like a Rock" Konzert in der Peter Rosseggerhalle in Birkfeld wieder einigen lokalen Bands die Möglichkeit vor Publikum aufzutreten. Darunter "Dead Poets Society" (Oberwart), Betty Pages (Studenzen), Guadalajara (Graz/Wien) und "Neodisco" (Graz). "Früher war jedes Wochenende irgendwo ein Konzert und wir sind einfach hingefahren, egal wie weit, heute versuchen wir die Musik zu uns zu holen, um die Musikkultur in der Region...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Martina Ochsenhofer
Ein herrlicher Spätsommertag in Fischbach, dazu Klänge der Jugend-Brass Band
39

AUSTRIAN brass band Jugendcamp in Fischbach

Das erste Austrian Brass Band-Jugendcamp fand in Fischbach statt. Als Höhenpunkt der intensiven, aber schönen Woche gab es ein Abschlußkonzert im Musikpavillion Fischbach. "Der Unterschied zu den Blasmusikkapellen ist der, das wir keine Holzbläser haben", so der musikalische Leiter Dozent Uwe Köller. Weiters unterrichteten die Dozenten Michael Bertha (Horn), Michael Fuchs (Schlagzeug), Christian Mörth (Kornette) und Andreas Oblasser. Birgit Grabenbauer vom Organisationskomitee konnte den...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Eva Reindl
3 172

Konzert der Edlseer mit den Amigos

Nach der ersten Fanwanderung am frisch eröffneten Edlseer Hoamatweg luden die Edlseer ins grosse Festzelt zu einem Konzert. Wo: Birkfeld, Birkfeld auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Martina Ochsenhofer
50

Eröffnung des Edlseer Hoamatwanderweges

Nachdem kürzlich Bundespräsident Heinz Fischer das Hoamatmuseum eröffnet hatte, waren LH Franz Voves und LHSt. Hermann Schützenhöfer bei dessen Einweihung durch Dechant Johann Schreiner anwesend. Außerdem nahmen sie die Gelegenheit war den Edlseern ihren Dank und Respekt für die viele geleistete wertvolle Arbeit in der Region und für die ganze Steiermark auszudrücken und überreichten ihnen zweimal Doppelgold für "Hoamat" und "Steirischer Prinz". Abschliessend eröffneten Voves und Schützenhöfer...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Ochsenhofer
Sich eine Woche lang als Musicalstar zu fühlen und nebenbei richtig viel Spaß zu haben, konnten die 65 Kinder aus dem Raum Birkfeld.
71

Wankatanka. Indianer in Birkfeld gesichtet.

Indianerstamm in Birkfeld gesichtet Im Rahmen der Intermusica 2011 hatten 65 Kinder wieder die Möglichkeit, in die Welt des Musicals zu tauchen und so eine etwas andere Ferienwoche zu genießen. Täglich tummelten sich die Kinder, im Alter von vier bis zwölf Jahren, im Areal des Kindergarten Birkfelds und erarbeiteten das Musical "Wankatanka". Die Bühnenbilder und Dekorationen wurden hergestellt, Texte erlernt und Kostüme gebastelt. Zwischendurch gab es viel Freiraum für die Kids. Da der Sommer...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Eva Reindl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.