Bischof Hermann Glettler

Beiträge zum Thema Bischof Hermann Glettler

Die Friedenglocke des Alpenraums erklang am Sonntag, 22. Oktober 2023, zum ersten Mal am neuen Standort. LH Anton Mattle, Bischof Hermann Glettler, Bgm. Christian Härting und viele Gäste hörten und sahen den ersten Glockenschlag der neugegossenen und am neuen Standort befindlichen Friedensglocke. | Foto: Georg Larcher
Video 99

Festakt in Telfs/Mösern - mit Video
Friedensglocke erklang zum ersten Mal am neuen Standort

Es war ein großer Aufmarsch am Sonntag, 22. Oktober 2023 im idyllischen Ortsteil Mösern: Hoch über Telfs feierten das Land Tirol und die Marktgemeinde die Segung der erneuerten Friedensglocke am neuen Standort. Bischof Hermann Glettler und Alt-LH Herwig van Staa wurden zu neuen Botschaftern der Friedensglocke ernannt. VIDEO: Der Klang der neuen Friedensglocke TELFS. Vertreter des Landes Tirol, der Marktgemeinde Telfs, sämtliche Traditionsvereine, Ermöglicher und an der Errichtung der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Am Sonntag, 22. Oktober 2023, erfolgt die Segnung der Friedensglocke am neuen Standort in Mösern.
Video 2

Großer Festakt in Telfs-Mösern
Segnung der neuen Friedensglocke am 22. Oktober

Am 22. Oktober 2023 wird die neu gegossene Friedensglocke des Alpenraumes an ihrem neuen Standort in Mösern offiziell gesegnet. TELFs/MÖSERN. Um 08:30 Uhr startet der offizielle Teil mit einem landesüblichen Empfang am Dorfplatz Mösern. Die Schützenkompanie und die Marktmusikkapelle der Marktgemeinde Telfs wird diesen zusammen mit Abordnungen der Tiroler Traditionsverbände begleiten. Ab ca. 09:15 Uhr wird die offizielle Segnung der Glocke von S. E. Bischof MMag. Hermann Glettler vorgenommen....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Vizebgm. Friedl Siller, Bgm. Andreas Gleirscher, Bischof Hermann Glettler und Pfarrkurator Andrè Nardin vor der neuen Verabschiedungskapelle | Foto: Pernsteiner
12

Einweihung in Neustift
Viel Lob für neue Verabschiedungskapelle

Am Pfingstmontag weihte Bischof Hermann im Anschluss an die Firmung die neue Verabschiedungskapelle. NEUSTIFT. Wir haben über die Errichtung der neuen Verabschiedungskapelle bei der Neustifter Pfarrkirche mehrfach berichtet. Wie geplant wurde sie noch im Mai offiziell ihrer Bestimmung übergeben. Dazu kam am Pfingstmontag sogar Bischof Hermann Glettler nach Neustift. Er zelebrierte zuerst die Firmung in der Pfarrkirche und weihte dann das gelungene Bauwerk mit Unterstützung von Pfarrkurator...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Julian Pernsteiner
Vor 20 Jahren wurde „Der Brunnen“ im Innsbrucker Dez-Einkaufszentrum eingerichtet. | Foto: Der Brunnen
2

20 Jahre „Der Brunnen“
Ein Raum der Stille im Dez-Einkaufszentrum

Mit einem Festakt feiert „Der Brunnen“ im Innsbrucker Dez-Einkaufszentrum seinen 20. Geburtstag. Zugleich erfolgt die Übergabe der Leitung von Gebhard Ringler an Philipp Klutz. Rund 100 Gäste nahmen an der Festveranstaltung teil. INNSBRUCK. Vor 20 Jahren wurde „Der Brunnen“ im Innsbrucker Dez-Einkaufszentrum eingerichtet. In mehr als 50.000 Öffnungsstunden nahmen rund 115.000 Besucherinnen und Besucher die Einrichtung in mehr als 45.000 Beratungen in Anspruch. Andere nutzten den Rum zur Stille....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
V.l.n.r.: HTL-Direktor Martin Schmidt-Baldassari, Julian Spielmann, Samuel Pauli, Heimdirektor Pater Peter Rinderer | Foto: HTL Fulpmes

Gedanken
Festakt zum Jubiläum von HTL und Schülerheim

1897 hat die HTL Fulpmes als Fachschule für Eisen- und Stahlbearbeitung ihren Anfang genommen, das dazugehörige Schülerheim Don Bosco gibt es seit 100 Jahren. FULPMES (dibk). Am 11. und 12. Juni 2022 wird in Fulpmes ein Doppeljubiläum gefeiert: 125 Jahre HTL Fulpmes und 100 Jahre Schülerheim Don Bosco. Am Samstagnachmittag sind die Türen beider Häuser für alle Interessierten offen. Höhepunkt ist ein Festakt um 19 Uhr mit Prominenz aus Politik, Industrie und Bildung. Da seit jeher Jugendliche...

  • Tirol
  • David Zennebe
3

17. Montanhistorischer Kongress feierlich eröffnet

SCHWAZ. Am Mittwoch, 26. September 2018 fand um 19 Uhr in der Silberstadt Schwaz mit Anmarsch der Knappenmusik Schwaz und der Grubenwehr vom Rathaus zum Pfarramt Schwaz - Maria Himmelfahrt der Festakt zur Eröffnung des "17. Montanhistorischen Kongresses" statt. Über 400 Gäste sind der Einladung gefolgt, um der Streitpredigt zwischen einem katholischen und protestantischen Geistlichen zuzuhören. Auch Ehrengäste - u.a. BGM Hans Lintner, Bischof Hermann Glettler, Superint. Olivier Dantine,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Berenkamp Verlag

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.