Bischofshofen

Beiträge zum Thema Bischofshofen

: Im Bewerb 3 x 20 hielt der Zeller Jungschütze Florian Weiss (mi.) die beiden Russbacher Schützinnen Teresa Schwaighofer (li.) und Victoria Lienbacher (re.) in Schach und holte mit guten 543 Ringen den Landesmeistertitel. Lds.Sportleiter Josef Gangl (li.) und der Zeller Oberschützenmeister Herbert Schobersteiner (re.) überreichten die Medaillen und gratulierten. | Foto: Foto: Schachner

Sportschützen
Sportschützen starten wieder durch

Mit der Öffnung der Schießstände Mitte Mai wurde zur Aktivierung der Wettkampfschützen landesweit eine Fernliga angeboten und kürzlich wurden die Landesmeisterschaften sowohl über 100 Meter, als auch über 50 Meter durchgeführt. BISCHOFSHOFEN/ZELL AM SEE. Bei der Landesmeisterschaft über 100 Meter, die in Bischofshofen durchgeführt wurde, starteten aus dem Pinzgau nur 3 Seniorenschützen. In der Klasse Senioren 2A (über 60 Jahre, sitzend aufgelegt auf dem Federbock) konnte der für die SG Zell am...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Sylvia Steiner, Sportschützin aus Bischofshofen und Teilnehmerin der olympischen Spiele 2021 in Tokio. | Foto: Alexander Zauner

Fit für Olympia
Schützin Sylvia Steiner geht in Tokio auf Medaillenjagd

Mit Sylvia Steiner geht bei den diesjährigen olympischen Spielen in Tokio auch eine Athletin aus dem Pongau an den Start. Wie sie sich auf den Wettkampf vorbereitet und wie aus ihr eine der besten Sportschützinnen Österreichs wurde, erzählt sie uns im Interview. BISCHOFSHOFEN. Als Zehnjährige besuchte Sylvia Steiner zum ersten Mal einen Schießstand. "Ich wollte damit eigentlich nichts zu tun haben", erzählt sie von ihrer anfänglichen Skepsis für den Sport den schon ihr Vater und Bruder...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Zauner
Franz Wenger, Nadja Juriga (Hallein), Christine Schachner, Vanessa Deisenberger (beide Zell am See), Harald Buchner. | Foto: Foto: Privat
2

Landesmeisterschaften der Sportschützen in Zell am See

In Abwesenheit des Olympiastarters Gernot Rumpler wurden die Landesmeisterschaften 50m im Kleinkaliber 2016 in Zell am See ausgetragen. Sein Bruder Stefan vertrat ihn aber würdig, und war der herausragende Schütze der Meisterschaften. Sowohl im Liegendbewerb als auch in der Königsdisziplin 3 x40 (Kniend, liegend, Stehend) holte er sich jeweils mit Respektvorsprung vor seinen Mittersiller Vereinskollegen Andreas Rammler den Titel. Dass es in der Mannschaft nicht zum Titel für Mittersill reichte,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.