Bischofshofen

Beiträge zum Thema Bischofshofen

Bilder die faszinieren und begeistern, besonders Elefanten liegen dem Bischofshofener Robert Gstaltmaier am Herzen. | Foto: Robert Gstaltmaier
9

Tierschutz
Afrikas Tiere Hautnah erlebt

Der Bischofshofener Robert Gstaltmaier gibt uns die Möglichkeit Afrikas Tiere Hautnah zu erleben. Man kann ihn zu Gunsten des „David Sheldrick Wildlife Trust“ auf Schloß Höch auf seiner Foto-Safari begleiten. BISCHOFSHOFEN, FLACHAU. Der Bischofshofener Robert Gstaltmaier ist vom afrikanischen Kontinent fasziniert. Seit vielen Jahren bereist er die Länder Afrikas, stets mit dabei ist seine Kamera. Besondere Momente dieser Reisen zeigt er in seinem Bildband "Wildlife Moments" und bei seinen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl

Christian Eder spricht über künstlichen Gelenksersatz

"Gelenksersatz des Hüft- und Kniegelenkes" lautet der Titel des Vortrages vom Facharzt für Orthopädie, Dr. Christian Eder. Dieser Gesunde Gemeinde-Vortrag findet am 17. April 2018, um 19 Uhr im Kultursaal in Bischofshofen statt. Inhalte sind die Themen Arthrose und degenerative Gelenkserkrankung, konservative und chirurgische Therapieoptionen, Risikofaktoren und Ursachen, Voruntersuchungen sowie der Ablauf und Nachsorge bei einem künstlichem Gelenksersatz.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

Neues vom „richtigen Zeitpunkt“!

Am 7.3.2018 werden Johanna Paungger-Poppe udn Thomas Poppe einen Vortrag zum Über die Anwendung des Mondkalenders im täglichen Leben im Pfarrzentrum Bischofshofen um 19:00 Uhr halten. Eintritt € 9,- Welch großen Gewinn die Wiederentdeckung des alten Wissens um die Mondrhythmen bedeutet, davon konnten sich viele Menschen in den letzten Jahrzehnten überzeugen. Die Bücher von Johanna Paungger-Poppe und Thomas Poppe haben heute eine Auflage von fast 17 Millionen allein in Deutsch erreicht und sind...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl

Vorträge bei den Lawinen Update Tagen

Am 15. Dezember - ab 19 Uhr – finden, je nach Anzahl der Teilnehmer, im Pfarrzentrum bzw. in der Kirche in Bischofshofen folgende Vorträge: „Die Einsamkeit von Ersthelfern in den Bergen“, „Vorstellung des Folders "Freeride-Guide" und „Das Unvorstellbare ist passiert“ Am 15. Dezember - ab 19 Uhr – finden, je nach Anzahl der Teilnehmer, im Pfarrzentrum bzw. in der Kirche in Bischofshofen folgende Vorträge statt: „Die Einsamkeit von Ersthelfern in den Bergen“ - Ein Bergunfall mit Schwerverletzten...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Foto: Bergrettung Salzburg

Lawinen Update im Österreichhaus Bischofshofen

Immer mehr Menschen entdecken die faszinierende Freizeitaktivität des Skitourengehens oder des Variantenfahrens abseits der Pisten. Viele Freizeitsportler sind sich der alpinen Gefahren wie etwa Lawinen aber nicht bewusst. In Österreich gab es im vergangenen Wintersaison 22 Lawinentote. Am 13.12.2017 um 19:00 Uhr veranstaltet der Alpenverein Bischofshofen zum Start in die Tourensaison ein Lawinen Update im Österreichhaus beim Schanzengelände. Lawinenereignisse aus dem letzten Winter bilden den...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl

Vortrag "Wie wirkt die Caritashilfe in Nahost?"

"Wie wirkt die Caritashilfe in Nahost? Der Weg vom Spender zum Empfänger", Vortrag und Gespräch mit Stefan Maier, am Do., 30. 11., um 19.30 Uhr, im Pfarrzentrum Bischofshofen. Wann: 30.11.2017 19:30:00 Wo: Pfarrzentrum, Bischofshofen auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl

Gesunde-Gemeinde-Vortrag „Mehr Bewegung in den Alltag“

Am 9. November 2016 findet um 19 Uhr im Kultursaal Bischofshofen der Gesunde-Gemeinde-Vortrag „Mehr Bewegung in den Alltag“ von Primarius Univ.Prof. Mag. DDr. Anton Wickerstatt. Der Referent gibt wertvolle Tipps, wie man die Säulen der Gesundheit stärken kann - durch körperliche, geistige und soziale Fitness. Eintritt frei! Wann: 09.11.2016 19:00:00 Wo: Kultursaal , Hauptschulstraße 27, 5500 Bischofshofen auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Hendrika van Waas
Die ersten Handgriffe im Notfall können manchmal Leben retten. | Foto: Neumayr

Vortragsreihe, die Leben retten kann

BISCHOFSHOFEN. „…was tun wenn? – Erste Hilfe im Alltag“ lautet der Titel einer Gesunde-Gemeinde-Vortragsreihe, die das Rote Kreuz in Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde Bischofshofen veranstaltet. Als Referent konnte der Ausbildungsleiter des Roten Kreuzes Pongau Günter Birke gewonnen werden. In vier Vorträgen bearbeitet der Experte unterschiedliche Themen und vermittelt wertvolle Verhaltenstipps und Informationen, die vielleicht sogar Leben retten können. Vortrag „Notruf und Erstversorgung“...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
Richtiger Halt und Erfahrung sind laut Papert entscheidend für Erfolg. | Foto: Ines Papert
2

Ein weltmeisterlicher Auftritt

Die ehemals weltbeste Eiskletterin war zu Besuch im Pongau und stand dem Bezirksblatt Rede und Antwort. SCHWARZACH (hrib). Man hat nicht oft die Möglichkeit, eine Weltmeisterin zu treffen. Noch einzigartiger wird das Erlebnis, wenn diese Person über Jahre hinweg eine Sportart dominiert und vor allem geprägt hat. Die Rede ist von Ines Papert, der vierfachen Weltmeisterin im Eisklettern. Am Staatsfeiertag stattete die 37-Jährige dem Pongau einen Besuch ab. Im Festsaal Schwarzach gab die gebürtige...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Daniel Hribar
Wolfgang Fasching vermittelt in Schwarzach die Wichtigkeit von mentaler Stärke im Sport, aber auch im Alltagsleben. | Foto: Foto: BB/Privat

Mentale Stärke als Erfolgsrezept

Wolfgang Fasching offenbart seine Geheimnisse in Schwarzach SCHWARZACH (pe). Bei seinem Vortrag am 31. Oktober im Festsaal der Marktgemeinde Schwarzach berichtet Extremsportler, Race-across-America-Sieger und Buchautor Wolfgang Fasching nicht nur über seine Rad- und Bergabenteuer sondern spricht die Wichtigkeit von mentaler Stärke – nicht nur im Sport – an. Erfolgsfaktor mentale Stärke Wolfgang Fasching, selbst Mentalcoach, beschreibt in seinen Vorträgen die Umsetzung von mentaler Stärke im...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl
Drei Siege konnte Wolfang Fasching beim berühmten RAAM bereits einfahren. | Foto: Foto: BB/Privat

Lange Wege und hohe Berge

Mehrfacher RAAM-Sieger Wolfgang Fasching zu Gast in Schwarzach SCHWARZACH. Nach Extremläufer Christian Schiester im Jahr 2009 und Extremalpinist Hans Kammerlander 2010 ist heuer Wolfgang Fasching beim von Tri+Run Autohaus Mayr organisierten Herbstvortrag in Schwarzach zu Gast. Kein Rennen zu hart Fasching hat am wohl härtesten Radrennen der Welt, dem Race Across America (RAAM), insgesamt acht Mal teilgenommen. Die Strecke hier führt über etwa 5000 Kilometer, 30.000 Höhenmeter von der Ost zur...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl
Barbara Pachl-Eberhart – „vier minus drei“. | Foto: Ulrich Reinthaller

Barbara Pachl-Eberhart
Sie verlor ihre Familie, aber nicht den Lebensmut

Im März 2008 verlor Barbara Pachl-Eberhart ihren Mann und die beiden Kinder bei einem Autounfall. Im Buch „vier minus drei“ verarbeitet sie ihre Geschichte – und zwar über eine Frau, die es wagte, dem Tod in die Augen zu sehen und die Geschenke jenseits des Leids zu suchen begann. Am 15. und 16. April ist die beeindruckende Frau zu Gast in Bischofshofen. Im März 2008 rammt ein Zug einen Kleinbus, in dem sich Helmut Eberhart (38 Jahre) und die beiden Kinder Thimo (6 Jahre), Valentina (2 Jahre)...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Der Salzburger Abenteurer und Reisejournalist Joe Pichler auf seiner KTM, unterwegs in Sibieren. | Foto: Joe Pichler

27.000 km bis ans Ende der Welt

Insgesamt 300.000 Kilometer auf dem gesamten Erdball haben Joe Pichler und seine KTM bereits am „Buckel“. Mit Film- und Diashows sowie spannenden Geschichten seiner Reisen begeistert der Abenteurer unzählige Interessierte bereits seit Jahren. Jetzt ist er mit seinem Reisetagebuch „Trans-Asien – 27.000 Kilometer bis ans Ende der Welt“ im Pongau zu Gast. Joe Pichler, Sie sind mit Ihrer neuesten Film- und Diashow über Trans-Asien kommende Woche im Pongau zu Gast. Was waren die besonderen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.