Blätter

Beiträge zum Thema Blätter

Bergkirche in Donnerskirchen mit rosa Blütentraum
26 43 7

Spaziergang am Kirschblütenweg bei Donnerskirchen

Am Dienstag haben wir uns mit Heinrich und Christine getroffen. Wir machten einen gemütlichen Spaziergang von Donnerskirchen am Kirschblütenweg. Leider war nicht mehr viel von den Blüten zu sehen. Einzelne Bäume hatten jedoch noch ein paar Blüten. Vielen Dank an Christine und Harald fürs geduldige warten . Zum Abschluß haben wir uns beim *Weitzer ´in Winden gestärkt :-) Wo: Donnerskirchen, 7082 Donnerskirchen auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Friederike Kerschbaum
4 1 2

Fotorätsel 72: Was könnte das sein?? Und hier die Lösung.. Foto 2 zeigt sie euch...

Ein neues Rätsel. Was ist das??? Das Bild wurde bereits 2015 aufgenommen. Ein Tipp: Es könnte sich um Blätter handeln..... Und hier die Lösung. Richtig Blätter und die Elke hat es nach einem kleinem Tipp gewusst: Brombeerblätter im Herbst... Und hier geht’s zur Lösung von Rätsel 71... LG K@rl Wo: Miesenbach, 8190 Miesenbach Bei Birkfeld auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Karl Maderbacher
Tropfentraum
1 24 21

letzte Herbstblüten

Man glaubt es kaum, aber auch im Herbst kann man immer noch einige Blüten und Blätter entdecken, welche sich von dem bereits nahen Winter noch nicht verstecken wollen. Im Gegenteil - sie strecken ihre Köpfe extra noch einmal weit heraus, um zu zeigen, dass die Sonne doch noch einmal vorbeischauen wird.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Angelika Kohlreiter
12 13 13

Fauna und Flora am Bisamberg

Vielen Tierchen ,Pflanzen und Blumen haben wir am Bisamberg gesehen. Hier ein paar Fotos davon,viel Spaß beim durchschauen, lg Heidi

  • Wien
  • Favoriten
  • Heidi Michal
24 32 5

Blätter im Abendlicht

Die letzten Sonnenstrahlen bringen diese Blätter zum Leuchten!

  • Tirol
  • Kufstein
  • Falkmar Ameringer
8 16 8

Die Schönheit der Ranunkel

Die Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae) sind eine Familie in der Ordnung der Hahnenfußartigen (Ranunculales) innerhalb der Bedecktsamigen Pflanzen (Magnoliopsida). Diese Familie umfasst etwa 62 Gattungen mit etwa 2525 Arten und ist weltweit vertreten, hauptsächlich in den gemäßigten Zonen der nördlichen Erdhalbkugel. Die zwittrigen Blüten sind radiärsymmetrisch. Der Blütenboden ist mehr oder weniger konvex. Der Blütenboden bildet manchmal, beispielsweise bei Ranunculus angustisepalus ein...

  • Wien
  • Favoriten
  • Heidi Michal
24

Farbtupfer

Wo: Hartberg, Hartberg auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Friederike Kerschbaum
Technik und Natur ( ein Laufrad vom aufgelassenen Lift und ein junger Trieb) keine Frage was schöner ist
11 20

11. Foto- Reginautenwandertag- Kaltenleutgeben Teil 2

hier der zweite Teil von diesem wunderschönen Tag. Es waren so schöne Eindrücke , so richtig zum Seele baumeln lassen ..... die Motivauswahl war diesesmal besonders schwer Wo: kaltenleutgeben, Kaltenleutgeben auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Friederike Kerschbaum
4

Kapmargerite

Wo: ., Oberfeldweg, 6336 Unterlangkampfen auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Michael Paulitsch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.