Blasmusik

Beiträge zum Thema Blasmusik

3

Musikkapelle Scharnitz veranstaltet Online-Winterkonzert

Für das heurige Winterkonzert hat sich die Musikkapelle Scharnitz etwas ganz Besonderes überlegt. Nachdem im Archiv Aufnahmen von Konzerten der vergangenen 5 Jahre gefunden wurden, entwickelte sich die Idee, aus diesen Aufnahmen ein Konzert der besonderen Art zu gestalten. Trotz der Handyaufnahmen waren die meisten Aufnahmen gut verwertbar, weshalb von Kapellmeister Albert Korn schließlich ein Konzertprogramm erstellt wurde, welches mit 20 Titeln umfangreicher ist, als ein üblicher...

  • Tirol
  • Telfs
  • MK Scharnitz
Der Österreichische Blasmusikverband feiert sein 70-jähriges Bestandsjubiläum mit vielen Veranstaltungen. | Foto: Hassl
3

Jubiläum
70 Jahre Österreichischer Blasmusikverband

"Faszination. Generationen. Leidenschaft." Unter diesem Motto steht das Jubiläumsjahr des Österreichischen Blasmusikverbandes, der 2021 mit einer Reihe von Veranstaltungen feiern will. Freilich können sich aufgrund von Covid-19-Bestimmungen Änderungen ergeben, über die zeitgerecht informiert werden. Es ist genau der Moment, wenn Musikerinnen und Musiker gemeinsam ein erfolgreiches Konzert spielen und das Publikum seinen endlos scheinenden Applaus gibt. Es ist genau der Moment, wenn junge...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
„Tirol zualosen“ – eine Initiative zur Belebung der Gastgärten und Unterstützung heimischer VolksmusikerInnen. | Foto: © Land Tirol/Gerhard Berger
2

‚Tirol Zualosen‘
380 Volksmusikauftritte ermöglicht

TIROL. Die Initiative "Tirol Zualosen", ins Leben gerufen vom Land Tirol, der Lebensraum Tirol Holding, der Wirtschaftskammer Tirol, der Tiroler Volksmusikvereine, des Tiroler Blasmusikverbands sowie des Tiroler Landestrachtenverbandes, hat als Ziel die Gastgärten wieder zu beleben und den heimischen VolksmusikerInnen eine Unterstützung zu bieten. In dieser Woche konnte man die ersten erfreulichen Ergebnisse präsentieren. 380 Volksmusikauftritte ermöglichtDie Förderaktion kann bis heute sehr...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Tiroler Blasmusikverband hat mehr als 15.000 Mitglieder und 303 Musikkapellen, die sich nun schon wochenlang nicht zum proben versammeln konnten.  | Foto: Pixabay/congerdesign (Symbolbild)

Corona-Lockerungen
FPÖ fordert Probemöglichkeit für Blasmusik-Gruppen

TIROL. FPÖ-Landesparteobmann Abwerzger fordert rasche Lockerungen, für die Probemöglichkeiten der Tiroler Blasmusik-Gruppen. Gegen das Problem von zu kleinen Räumen präsentiert er auch schon einen Lösungsvorschlag.  Proben sollen wieder ermöglicht werdenFPÖ-Landesparteiobmann setzt sich dafür ein, dass die Tiroler Blasmusik-Gruppen wieder gemeinsam proben können. Immerhin hat der Tiroler Blasmusikverband mehr als 15.000 Mitglieder und 303 Musikkapellen, die sich nun schon wochenlang nicht zum...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Raimund Walder unterrichtet wieder – die Kapellmeister-Premiere in Wilten muss aber noch warten! | Foto: Wolfgang Alberty
2

Raimund Walder
Ein Mann der Musik – ohne Musik

Raimund Walder darf mit Fug und Recht als „Mann der Musik“ bezeichnet werden. Sowohl als Direktor der Landesmusikschule Kematen-Völs und Umgebung als auch als Kapellmeister der Stadtmusikkapelle Wilten prägt die Musik sein Leben. Dass es in den vergangenen Wochen ganz ohne Musik gehen musste, stimmt natürlich nicht ganz, bestätigt Raimund Walder: "Am Beginn des Shutdown war bei mir und uns allen natürlich die Enttäuschung groß. So viele Konzerte und Veranstaltungen sowohl an der...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
2

Cäcilienkonzert des Musikverein Zirl

Das heurige Cäcilienkonzert des Musikverein Zirl steht im Zeichen von denkwürdigen Daten und Jubiläen. So wurden vor 200 Jahren mit Franz von Suppé und Jacques Offenbach zwei Komponisten geboren, die uns weltbekannte Musik hinterlassen haben, oder vor 100 Jahren der legendäre Jazzmusiker und Bandleader Benni Goodman. Der weit über Tirol hinaus bekannte Saxofonist und auch Komponist Florian Bramböck feiert seinen 60. Geburtstag: Wir erinnern an den innovativen Geist, den er mit seinen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Musikverein Zirl
Mit 70 hervorragenden Musikerinnen und Musikern überzeugte Westwinds auf allen Ebenen. | Foto: Kary Wilhelm
4

Frischer Wind in der Blasmusik-Szene

Das sinfonische Blasorchester Westwinds bot eine glänzende Leistungsschau. Wie ambitioniert und leistungsorientiert die regionale Blasmusikszene ist, stellte das jüngst über die Bühne gegangene Orchesterprojekt „Westwinds“ unter Beweis. In kompakter, erkennbar harmonischer Vernetzung aller 13 Musikkapellen des Bezirksverbandes Telfs von Obsteig bis Ranggen installierte der Vorstand um Bezirksobmann Bruno Haselwanter und Bezirkskapellmeister Alois Kranebitter ein sinfonisches Blasorchester, das...

  • Tirol
  • Telfs
  • Bruno Haselwanter
Christoph Moschberger wird mit seinem grandiosen Können das Publikum begeistern. | Foto: Foto Charlie Spieker
3

Herausragender Trompeter im Rathaussaal Telfs

Christoph Moschberger, einer der aktuell versiertesten Könner auf der Trompete, konzertiert mit dem Sinfonischen Blasorchester des Musikbezirks Telfs „WESTWINDS“ am So, 15. September um 19 Uhr im Rathaussaal Telfs. Es gibt wenige Solo-Trompeter wie Christoph Moschberger im deutschsprachigen Raum: Er gilt als Multistilist, dem viele Disziplinen liegen. Seine Referenzen reichen folglich vom Staatsorchester Kassel oder den Stuttgarter Philharmonikern über Xavier Naidoo oder Gregor Meyle bis zu den...

  • Tirol
  • Telfs
  • Bruno Haselwanter
LR Johannes Tratter sieht die Traditionen als wesentliches Fundament des Landes. | Foto: Land Tirol/Cammerlander

Förderung für Traditionsverbände
LR Tratter: „Traditionen sind das Fundament unseres Landes!“

TIROL. Die Tiroler Traditionskultur erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit und vieler aktiver Mitglieder. Um weiterhin die starke Achse zwischen Land und Traditionsvereinen zu pflegen wurden letztes Jahr 1,5 Millionen Euro an Fördermitteln ausgeschüttet. Die Zahlen sprechen für sich: Mit über 15.600 aktiven Mitgliedern im Tiroler Blasmusikverband, 17.382 im Bund der Tiroler Schützenkompanien sowie rund 10.000 im Tiroler Landes-Trachtenverband ist die Tiroler Traditionskultur aktiv und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Sitzung der Tiroler Landesregierung im Landhaus in Innsbruck.
 | Foto: © Land Tirol/Berger

Aktuelles aus der Regierungssitzung
Land wird Preis für Jugendblasorchester vergeben

TIROL. In der aktuellen Regierungssitzung wurde beschlossen, künftig einen Landespreis für Jugendblasorchester zu vergeben. Dieser soll als Ansporn fungieren und die Nachwuchsarbeit in den heimischen Kapellen fördern.  Neue Kategorie für BlasmusikpreisEinen Preis für Tiroler Blasmusik gibt es bereits schon seit dem Jahr 2011. Dieser wurden bisher in zwei Kategorien vergeben. Jetzt kann allerdings in einer dritten Kategorie geehrt werden und zwar für Jugendblasorchester. Darüber freut sich...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
(v.l.n.r.) Herbert Lackner, Stefan Haselwanter (Pettnau), Philipp Haas (Neustift), Felix Leismüller (Inzing), Maria Hackl (Rietz), Bastian Ernst (Inzing), Albert Schwarzmann, Lena Krismer (Oberhofen), Hannah Schädle (Mieming), Raphael Eichler (Sistrans), Thomas Prantner (Sellrain)
2

Kapellmeisterkonzert in Zirl

Über Initiative des Blasmusikbezirkes Telfs wurde im Februar 2017 neben den damals bereits bestehenden 6 Tiroler Schwerpunktschulen auch an der Landesmusikschule Zirl ein Lehrgang „Ensembleleitung Blasorchester“ eingerichtet, dessen Leitung der anerkannte Musikpädagoge, Komponist und Arrangeur des Mozarteum Salzburg und langjährige Kapellmeister des Musikverein Zirl, Albert Schwarzmann, übernommen hat. Dieser Lehrgang für angehende Kapellmeister hat nun seine ersten acht Absolventen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Bruno Haselwanter
2

Sommeranfangskonzert der Musikkapelle Scharnitz

Wir laden ein zu unserem Sommeranfangskonzert! Erlebt mit uns einen abwechslungsreichen Abend und taucht ein in die bunte Welt der Blasmusik. Samstag, 25.05.2019 20:00 Uhr Gemeindesaal Scharnitz Eintritt: freiwillige Spenden Im Anschluss gemütliches Beisammensein. Wir freuen uns auf zahlreiche Zuhörer!

  • Tirol
  • Telfs
  • MK Scharnitz
Der neu gewählte Vorstand des Blasmusikverband Tirol | Foto: Foto Hofer
1 2

Blasmusik
72. Generalversammlung inklusive Neuwahlen

TIROL. Seit Herbst ist das Haus der Musik in der Landeshauptstadt die neue Heimstätte des Tiroler Blasmusikverbandes. Aus diesem Anlass fand zum ersten mal im "Großen Saal" die alljährliche Generalversammlung statt. Neben rund 500 Funktionärinnen und Funktionären von Musikkapellen aus ganz Tirol konnte Präsident Günther Platter auch zahlreiche Ehrengäste befreundeter Verbände und Organisationen begrüßen. Vorstand bestätigt, zwei neue Funktionäre begrüßt Bei der Generalversammlung wurde...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die anwesenden Funktionäre verfolgten aufmerksam die Ausführungen des Bezirksausschusses im Gemeindesaal Wildermieming. | Foto: Hannes Kleindienst
8

Generalversammlung des Blasmusikbezirkes Telfs

Eine sehr positive Bilanz konnte der Bezirksverband Telfs mit seinen 13 Musikkapellen, von Obsteig im Westen bis Ranggen im Osten, bei der kürzlich stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung im Gemeindesaal Wildermieming ziehen. Neben den Vertretern der 13 Mitgliedskapellen waren auch zahlreiche Ehrengäste erschienen: Bgm. Klaus Stocker, Landesfinanzreferent Markus Schlenck, der Direktor der Landesmusikschule Telfs Mag. Oliver Felipe-Armas, sowie die beiden Ehrenbezirkskapellmeister DI...

  • Tirol
  • Telfs
  • Bruno Haselwanter
Gemeinschaftsspiel beim Bezirksmusikfest in Scharnitz

Jahresrückblick 2019 der Musikkapelle Scharnitz
Ein veranstaltungsreiches Jahr

Mit dem heurigen Jahr geht für die Musikkapelle Scharnitz ein veranstaltungsreiches Jahr zu Ende. Noch vor Beginn der Probenarbeit Ende Jänner fand wieder ein Hundeschlittenrennwochenende in Scharnitz statt, bei welchem erfolgreich die Verköstigung der Musher am Samstagabend übernommen wurde. Schon zwei Wochen später standen der Faschingsball unter dem Motto „Stars aus aller Welt“ und der Faschingsumzug am Programm, bei welchem, treu dem gewählten Motto „Amerika“, mit amerikanischer Marschmusik...

  • Tirol
  • Telfs
  • MK Scharnitz
Pulled Pork war eine der Spezialitäten, die am Donnerstag angeboten wurden.
11

Bezirksmusikfest Wildermieming: Kulinarischer und musikalischer Schmaus

Von Donnerstag bis Freitag findet in Wildermieming das Bezirksmusikfest statt. Die besten Fotos und Berichte finden Sie hier. WILDERMIEMING (jus). Die Gemeinde Wildermieming wird ab Donnerstag, 5. Juli, von Blasmusikklängen erfüllt. Das 69. Bezirksmusikfest findet nämlich heuer am Mieminger Plateau statt. Mit dabei sind 13 Kapellen von Obsteig bis Zirl sowie Gastkapellen aus Loipersdorf, Hötting und Braz. Das musikalische Großereignis bietet in den vier Tagen eine große Vielfalt an...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Bezirksmusikfest - z'såmmkemmen in Wildermieming
2

Großes Finale - Bezirksmusikfest 2018

Das traditionelle Bezirksmusikfest des Musikbezirks Telfs, dem insgesamt 13 Kapellen von Obsteig bis Zirl angehören, findet dieses Jahr vom 5. bis 8. Juli in der Gemeinde Wildermieming statt. Das musikalische Großereignis bietet in den vier Tagen eine große Vielfalt an musikalischen Darbietungen für Jung und Alt – mit traditioneller Blasmusik wie auch mit modernen Klängen, Pop und Rock. https://mk-wildermieming.at/bezirksmusikfest Sonntag, 8. Juli: Eintritt frei >> 09:00 Uhr Feldmesse mit...

  • Tirol
  • Telfs
  • Stefan Steinhauser
Bezirksmusikfest - z'såmmkemmen in Wildermieming
2

Erdig & Stark - Bezirksmusikfest 2018

Das traditionelle Bezirksmusikfest des Musikbezirks Telfs, dem insgesamt 13 Kapellen von Obsteig bis Zirl angehören, findet dieses Jahr vom 5. bis 8. Juli in der Gemeinde Wildermieming statt. Das musikalische Großereignis bietet in den vier Tagen eine große Vielfalt an musikalischen Darbietungen für Jung und Alt – mit traditioneller Blasmusik wie auch mit modernen Klängen, Pop und Rock. https://mk-wildermieming.at/bezirksmusikfest Samstag, 7. Juli: Eintritt 8,00 Euro ab 19:30 Uhr Gäste die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Stefan Steinhauser
Bezirksmusikfest - z'såmmkemmen in Wildermieming
2

Pop, Rock, Blasmusik - Bezirksmusikfest 2018

Das traditionelle Bezirksmusikfest des Musikbezirks Telfs, dem insgesamt 13 Kapellen von Obsteig bis Zirl angehören, findet dieses Jahr vom 5. bis 8. Juli in der Gemeinde Wildermieming statt. Das musikalische Großereignis bietet in den vier Tagen eine große Vielfalt an musikalischen Darbietungen für Jung und Alt – mit traditioneller Blasmusik wie auch mit modernen Klängen, Pop und Rock. https://mk-wildermieming.at/bezirksmusikfest Freitag, 6. Juli: Eintritt 8,00 Euro Gäste die vor 21:30 Uhr...

  • Tirol
  • Telfs
  • Stefan Steinhauser
Bezirksmusikfest - z'såmmkemmen in Wildermieming
2

BBQ 'n' Food Festival - Bezirksmusikfest 2018

Das traditionelle Bezirksmusikfest des Musikbezirks Telfs, dem insgesamt 13 Kapellen von Obsteig bis Zirl angehören, findet dieses Jahr vom 5. bis 8. Juli in der Gemeinde Wildermieming statt. Das musikalische Großereignis bietet in den vier Tagen eine große Vielfalt an musikalischen Darbietungen für Jung und Alt – mit traditioneller Blasmusik wie auch mit modernen Klängen, Pop und Rock. https://mk-wildermieming.at/bezirksmusikfest Der ganze Abend steht unter dem Titel BBQ 'n' Food. Es gibt...

  • Tirol
  • Telfs
  • Stefan Steinhauser
Bezirksmusikfest - z'såmmkemmen in Wildermieming
5

Bezirksmusikfest 2018

Das traditionelle Bezirksmusikfest des Musikbezirks Telfs, dem insgesamt 13 Kapellen von Obsteig bis Zirl angehören, findet dieses Jahr vom 5. bis 8. Juli in der Gemeinde Wildermieming statt. Das musikalische Großereignis bietet in den vier Tagen eine große Vielfalt an musikalischen Darbietungen für Jung und Alt – mit traditioneller Blasmusik wie auch mit modernen Klängen, Pop und Rock. https://mk-wildermieming.at/bezirksmusikfest Donnerstag, 5. Juli: BBQ 'n' Food Festival & Musikanten spielen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Stefan Steinhauser
Die Blaskapelle Gehörsturz ist bekannt für ihre Rock-Pop-Blasmusik | Foto: Gehörsturz

s'Fäääscht der Blaskapelle Gehörsturz

PFAFFENHOFEN. Die Blaskapelle Gehörsturz tritt wieder selbst in die Rolle des Veranstalters und lädt zum "s'FÄÄÄSSCHT" am 26. Mai in Pfaffenhofen ein. Auch heuer haben wir wieder ein besonderes Highlight für euch: Die vom legendären "Woodstock der Blasmusik" bekannten Hallgrafen Musikanten. Im Anschluss folgt PopRockBlasmusik von und mit der Blaskapelle Gehörsturz. Wir laden euch ein, mit uns einen einzigartigen und unterhaltsamen Abend zu verbringen. Karten sind bei allen Mitgliedern der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
2

Mormonen begeistern mit Blasorchesterkonzerte

Es ist schon erstaunlich, was die Tiroler Blasmusikkapellen im Frühjahr leisten. Die Konzerte in vielen Tiroler Orten sind immer bis zum letzten Platz gefüllt und das Repertoire erstreckt sich von Marschmusik bis hin zu Medleys von klassischer und Filmmusik. Hut ab vor dieser Tradition und der musikalischen Qualität, die geleistet wird. Auch die Tiroler Mormonen lieben die Blasmusik und es spielen Mitglieder von ihnen in Musikkapellen mit. Doch leider sind es eindeutig zu wenige, um eine eigne...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger

Ostermatinee des Musikverein Zirl

Am Ostermontag, den 02. April 2018, um 11:00 Uhr lädt der Musikverein Zirl zur diesjährigen Ostermatinee.Die Ostermatinee findet heuer bereits zum achten Mal statt und bietet wieder den unterschiedlichsten vereinseigenen Ensembles und Kleingruppen eine Bühne. Das Repertoire reicht von klassischen Stücken bis hin zu jazzigen Beiträgen, welche beschwingt den Frühling einläuten. Auf Ihr Kommen freuen sich die Musikantinnen und Musikanten des Musikverein Zirl. Wann: 02.04.2018 11:00:00 Wo: B4...

  • Tirol
  • Telfs
  • Musikverein Zirl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.