Blasmusik

Beiträge zum Thema Blasmusik

Die Waidhofnerin Silvia Jäger als Kapellmeister-Stellvertreterin beim Dirigieren. 

Foto: LPD NÖ
5

Frühjahrskonzert
Konzert der Polizeimusik NÖ mit Waidhofner Beteiligung

"Polizisten tauschen Handschellen gegen Instrumente" am 5. Mai 2023 um 19:30 Uhr:  im Auditorium in Grafenegg findet das Frühjahrskonzert der Polizeimusik NÖ statt. WAIDHOFEN/THAYA. Dabei wirkt die Waidhofnerin Silvia Jäger gleich in doppelter Funktion mit. Neben ihrer musikalischen Darbietung auf der Trompete übernimmt sie zwischenzeitlich selbst den Taktstock und dirigiert als Kapellmeister-Stellvertreterin selbst ein Musikstück.  Die Besucher dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Programm...

  • Waidhofen/Thaya
  • Christopher Führer
Manfred Hirtenlehner (Stadtmusikkapelle), Stefan Heigl (TMK St.Leonhard/Wald), Bürgermeister Mag. Werner Krammer, Irene Mayr (TMK St.Georgen/Klaus), Nicole Hartung (TMK Konradsheim) und Stefan Loibl (TMK Windhag) freuen sich auf die Konviktgartenkonzerte. | Foto: Stadt Waidhofen

Konzerte
Konviktgartenkonzerte mit Blasmusik vom Feinsten in Waidhofen

Jedes Jahr im Sommer zeigen die fünf Waidhofner Trachtenmusikkapellen bei den Konviktgartenkonzerten ihr Können. Abwechselnd verwöhnen diese beim Frühschoppen mit traditionellen sowie modernen musikalischen Gustostückerln und kulinarischen Leckerbissen. WAIDHOFEN. Bis 5. September kann man jeden Sonntag ab 10 Uhr bei freiem Eintritt den Vormittag in gemütlicher Atmosphäre verbringen. Die Trachtenmusikkapelle Konradsheim eröffnete den Reigen. Weiters spielen: TMK Windhag (11. Juli), TMK St....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Musikalische Tour: Der Musikverein Bad Blumau besucht ab 10. Juli wieder alle Ortsteile der Gemeinde Bad Blumau. | Foto: MV Bad Blumau

Blasmusik im Dorf
Es wird wieder aufg´spüt in Bad Blumau

Von Bad Blumau aus bringt der Musikverein bei seiner Tour im Juli durch die Gemeinde alle Ortsteile zum Klingen. BAD BLUMAU. Wie auch im letzten Jahr geht der Musikvereine Bad Blumau auch heuer wieder auf Tour durch die Gemeinde. Den ganzen Juli über werden die Ortsteile von Bad Blumau besucht und zu einem kleinen Platzkonzert geladen. Gestartet wird am Samstag, 10. Juli um 17.30 Uhr beim Dorfbrunnen Bad Blumau. Weiter geht es nach Blumauberg, wo um 19 Uhr aufgespielt wird und um 20 Uhr in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Foto: Roman Rindberger

In Haag wartet ein Blasmusik-Spektakel

HAAG. Die Stadtkapelle und das Jugendblasorchester Haag veranstalten ein Gemeinschaftskonzert am Sonntag, 16. Juni, um 19 Uhr in der Mostviertelhalle Haag. Besonderes Highlight: Die drei Topsolisten der österr. Brassszene „Wieder, Gansch & Paul“ (Thomas Gansch, Albert Wieder, Leonhard Paul) werden mit dem Orchester ein Blasmusik-Spektakel präsentieren.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Sechs Musikkapellen, darunter auch die Trachtenmusikkapelle Ottendorf stellen sich dem Wertungsspiel am 18. Mai in Bad Blumau. | Foto: TMK Ottendorf
1

Konzert
Blasmusik Gala des Blasmusikbezirks Fürstenfeld

Zum zweiten Mal wird in Bad Blumau zur "Polka-Walzer-Marsch-Wertung (PWM)" kombiniert mit einer "Konzertwertung" geladen. BAD BLUMAU. Blasmusik auf höchstem Niveau wird am Samstag, 18. Mai im Kulturzentrum Bad Blumau geboten. Ab 14 Uhr geht dort die Blasmusik Gala des Blasmusikbezirks Fürstenfeld - ein Marsch-Polka-Walzer-Wertungsspiel kombiniert mit einer Konzertwertung - über die Bühne. Die teilnehmenden Kapellen, der Musikverein Bad Blumau (um 14 Uhr), Marktmusikkapelle St. Anna/Aigen (14.45...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Rapunzel, lass dein Haar herunter: die Musiker des Musikvereins Bad Blumau laden am 6. April zum märchenhaften Konzert. | Foto: Benedikt Fleischhacker

Blasmusikkonzert
Märchenhaftes Frühlingskonzert des Musikvereins Bad Blumau

Am Samstag, 6. April heißt es im Kulturhaus Bad Blumau im musikalischen Sinn "Es war einmal". BAD BLUMAU. Das traditionelle Frühlingskonzert des Musikvereins Bad Blumau, um Kapellmeister Benedikt Fleischhacker, wird heuer im wahrsten Sinne des Wortes "märchenhaft". Unter dem Motto "Es war einmal" wird am Samstag, 6. April im Kulturzentrum Bad Blumau ein abwechslungsreicher Konzertabend mit Stücken wie "Hänsel und Gretel", "Schneewittchen", "Rapunzel", "Cinderella" und viele mehr geboten. Mit...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Foto: TMK St.Michael

St. Michael/B. feiert bei "Tag der Blasmusik"

ST. MICHAEL/B. Am Sonntag, 29. Juli, lädt die Trachtenmusikkapelle St. Michael/Bruckbach zum Tag der Blasmusik mit Frühschoppen ein. Los geht es um 8:30 Uhr mit der Festmesse in der Pfarrkirche. Beim anschließenden Frühschoppen im Vereinshaus sorgt der Musikverein Ertl für musikalische Stimmung. Auch heuer gibt es eine Hüpfburg sowie die Möglichkeit zum Kinderschminken.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Tag der Blasmusik

Tag der Blasmusik in Pellendorf mit dem Musikverein Pellendorf Wann: 04.09.2016 09:30:00 Wo: Musikverein, 2191 Pellendorf auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Vera Hofmann

3-Tages-Musikfest in Hainersdorf

Vom 1. bis 3. Juli veranstaltet der Musikverein Hainersdorf ein 3-Tages-Musikfest mit dem Bezirksmusikfest des Blasmusikbezirkes Fürstenfeld am 2. Juli. Einmarsch der Gastkapellen ist am Freitag um 18 Uhr und am Samstag um 17 Uhr. Ab 21 Uhr sorgt die Band "Autria 4 You" für ordentliche Stimmung. Das Sonntagsprogramm startet mit einem Gottesdienst um 10 Uhr mit anschließendem Frühschoppen. Weitere Infos auf www.musikverein-hainersdorf.at

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Foto: Obernberger Böhmische

6. Frühjahrskonzert der Obernberger Böhmischen

Nach einem gelungenen Musikjahr 2015 mit der Präsentation ihrer ersten CD steht nun zu Beginn des Musikjahres 2016 das 6.Frühjahrskonzert der Obernberger Böhmischen vor der Tür. Am Samstag, dem 12. März findet das Konzert um 20.15 Uhr im Gemeindesaal Obernberg statt. Mit einem komplett neuem, anspruchsvollem und unterhaltsamen Programm, will die Kapelle Blasmusik der absoluten Spitzenklasse präsentieren- Durch den Abend führt Reinhard Schwaizer, für Speis und Trank ist wie immer gesorgt....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: Zopf Photography

Blasmusik vom Feinsten in St. Peter/Au

Am Samstag, 11. Juli, gibt es beim Bezirksmusikfest in der Carl-Zeller-Halle in St. Peter/Au ab 19 Uhr Blasmusik vom Feinsten. Die Vienna Brass Connection ist mit ihrem neuen Programm „Without Fear“ zu Gast. Siebzehn Blechbläser und drei Schlagwerker aus Österreich, darunter der Hornist des MV St. Peter/Au Peter Dorfmayr, haben sich unter der Leitung von Johannes Kafka in Wien zusammengefunden, um sich zu einem gemeinsamen Ensemble zu verbinden: der Vienna Brass Connection. Sie sind Musiker in...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Bezirksblasmusikfest in Kirchheim im Innkreis

KIRCHHEIM. Für einen Blasmusiker ist das Bezirksblasmusik ein Fixpunkt im Jahreskreis. Die Marschwertung findet statt und man freut sich auf das gemeinsame Feiern. Es gibt Gelegenheit, sich in besonderer Atmosphäre mit Freunden und Bekannten der unterschiedlichen Kapellen zu treffen und auszutauschen. Das Bezirksblasmusikfest des Bezirks Ried richtet heuer die Trachtenkapelle Kirchheim aus. Es findet von Freitag, 20. Juni, bis Sonntag, 22. Juni, 2014 statt. Für diese drei Tage haben sich 75...

  • Ried
  • Trachtenkapelle Kirchheim
2

Ein Melodienstrauß zum Muttertag

Schon was vor am Muttertag? – Die Kinder Helene, Anna, Paulina, Theresa und Jonas, werden wieder in der ersten Reihe sitzen und gespannt ihren Mamas beim Musizieren zuhorchen, wenn die Stadtkapelle Ried am Muttertag 11. Mai 2014 zu einer Vormittagsmatinée einlädt. Überreicht wird dabei einen musikalischer Strauß aus Walzer, Polka, Märschen und anderen bekannten Melodien. Bei freiem Eintritt beginnt die Veranstaltung dieses Jahr bereits um 10:30 Uhr im Sparkassen Stadtsaal. Bei dieser...

  • Ried
  • Sandra Luger

Frühjahrskonzert in Mühlheim am Inn

Am 8. März um 20 Uhr laden die Musikerinnen und Musiker der Musikkapelle Mühlheim am Inn zum Frühjahrskonzert in die Mehrzweckhalle Mühlheim am Inn ein. Unter der musikalischen Leitung von Kapellmeister Hannes Raschhofer wird an diesem Abend die musikalische Vielfalt zu hören sein: der Walzer „Ballsirenen“ aus der Operette „Die lustige Witwe“ bis hin zu Evergreens, wie ein „ABBA Revival“ oder „Udo Jürgens – Erfolge“, stehen auf dem Programm. Mit „Concerto d’Amore“ bringen die Musiker ihre Liebe...

  • Ried
  • Musikkapelle Mühlheim am Inn
Paulina als großer Fan der Stadtkapelle lädt zum Konzert ein!
4

Gesang & Blasmusik im Doppelpack bei der "frankreicherprobten" Stadtkapelle

Wie jedes Jahr hat sich die Stadtkapelle Ried auch heuer wieder etwas besonders für Ihr Konzert am Samstag, 23. November 2013, 20:00 Uhr in der Rieder Jahnturnhalle einfallen lassen. Unter der musikalischen Leitung von Mag. Ingrid Gramberger kommen heuer speziell Gesangsfreunde auf Ihr Kosten. Die beiden hochkarätigen Sänger Margarete Folie und Martin Kiener sorgen mit Melodien aus dem Musical Elisabeth wie "Ich gehör nur mir" und "Boote in der Nacht" garantiert für Gänsehaut pur. Humorig und...

  • Ried
  • Sandra Luger
Letztmals wird beim Herbstbläsertag 2013 die Jury - hoffentlich - die Höchstnote 10 vergeben
2

Herbstbläsertag 2013: Letztmals offene Wertung mit Auszeichnung

Beim Herbstbläsertag am Samstag, 16. November und Sonntag, 17. November 2013 in der Mehrzweckhalle Aurolzmünster gibt es letztmals die offene Wertung und die Prädikate, wie „Auszeichnung“ oder „Sehr Gut“, denn ab 2014 wird die Konzertwertung in neuer Form durchgeführt. Für die 19 teilnehmenden Musikkapellen ist es damit die letzte Chance, die begehrte Auszeichnung zu erreichen. 19 Musikkapellen stellen sich bei den Herbstbläsertagen am Samstag, 16. November und Sonntag, 17. November 2013 in der...

  • Ried
  • Karl Schwandtner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.