Blasmusik

Beiträge zum Thema Blasmusik

98

Blasmusikbezirk Fürstenfeld
Neues Musikheim zum Bezirksfest

Achtzehn Musikkapellen feierten mit dem Musikverein Großsteinbach 3 Tage anlässlich der Eröffnung des komplett umgebauten Musikheimes. Durch den Um- und Zubau wurde die Fläche verdoppelt und steht nun ein Proberaum mit 125 m² zur Verfügung. Die Gesamtkosten belaufen sich auf über 500000 Euro. Zum Glück haben die Großsteinbacher viele Musiker aus Baubranchen und wurden von den Vereinsmitgliedern über 4000 ehrenamtliche Stunden geleistet. Die Einweihung erfolgte in festlichen Rahmen mit heiliger...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Harald Maierhofer
Richard Payer (Obmann Stellv.), Werner Nagl (Obmann), BM Ernst Wendl v.l.n.r | Foto: www.cine-motion.at - Robert Ivanek
122

"Viva la Musica" Konzert musikalischer Höhepunkt
Blasmusik ist nicht gleich Blasmusik

HIMBERG: Der Musikverein Himberg präsentierte sich am 23.04., nach dreijähriger Corona-Pause mit seinem Blasmusikkonzert "Viva la musica" im Volkshaus Himberg mit über 35 Musikern. Die musikalische Leitung übernahm Hannes Reigl - Kapellmeister -  und die Moderation Erich Gschmeidler. Es handelte sich hierbei nicht um die typische Blasmusik, die als Marschmusik bekannt ist, sondern um "MODERN ART"-Blasmusik, die sich aus symphonischer Blasmusik wie "Abracadabra" und " Flowing Borders" und...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
2

Maigruß durch Fieberbrunn
Maiblasen & Klingendes Sozialzentrum der Knappenmusik Fieberbrunn

Am Montag, 1. Mai 2023, findet das traditionelle Maiblasen der Knappenmusikkapelle Fieberbrunn statt. Dieses Jahr führt der Maigruß durch die Ortsteile Walchau, Achenpromenade, Brunnau, Koglehen, Lindau und Friedenau mit Beginn um ca. 7:15 Uhr. Im Anschluss marschiert die Musikkapelle weiter zum Sozialzentrum Pillersee wo nach eine kurzen Begrüßungsständchen den ganzen Tag im Sozialzentrum musiziert wird. Zum "Klingenden Sozialzentrum" im dortigen Café sind alle Freunde der Blasmusik ab ca. ...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Knappenmusikkapelle Fieberbrunn
Foto: Fotos: gawe
72

Go Gatsch and go Party
Urwaldfest sorgte für gute Stimmung

Jedes Jahr steigt im August steigt die Party im Premser Steinbruch in St. Martin. Dann kam Corona. Heuer feierte man wieder im Urwald in St. Martin. ST. MARTIN. Um das Fest am vergangenen Wochenende möglich zu machen, halfen in den Tagen davor unzählige freiwillige Helfer zusammen, um ein tolles Zeltfest auf die Beine zu stellen. Feinste BlasmusikAuch heuer wurde im St. Martiner Urwald wieder feinste Blasmusik gespielt. So ging am Fest-Freitag "Brass in the Jungle", das Blasmusikspektakel im...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
3

Die Stadtkapelle Waidhofen/Ybbs lädt ein zum Herbstkonzert
Bereits zum 23. Mal veranstaltet die Stadtmusikkapelle Waidhofen an der Ybbs ihr Herbstkonzert! Konzertbeginn ist am 2. November 2019 um 19:30 im Plenkersaal in Waidhofen an der Ybbs.

Die Musiker der Stadtkapelle nehmen sich Zeit und zwar Zeit sich neuen Werken zu widmen, Zeit den fleißigen Vereinsmitgliedern zu danken, Zeit die Jugend vorzustellen und Zeit die Stadtkapelle den Besuchern näher zu bringen. Das alles ist das Herbstkonzert der Stadtkapelle Waidhofen an der Ybbs und viele Kleinigkeiten mehr. Dass Tradition in der Stadtkapelle groß geschrieben wird spiegelt sich schon in der Uniform nämlich die der ehemaligen Bürgerwehr-Uniform wieder. So auch in der...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Manfred Kogler
Bezirksmusikfest - z'såmmkemmen in Wildermieming
2

Großes Finale - Bezirksmusikfest 2018

Das traditionelle Bezirksmusikfest des Musikbezirks Telfs, dem insgesamt 13 Kapellen von Obsteig bis Zirl angehören, findet dieses Jahr vom 5. bis 8. Juli in der Gemeinde Wildermieming statt. Das musikalische Großereignis bietet in den vier Tagen eine große Vielfalt an musikalischen Darbietungen für Jung und Alt – mit traditioneller Blasmusik wie auch mit modernen Klängen, Pop und Rock. https://mk-wildermieming.at/bezirksmusikfest Sonntag, 8. Juli: Eintritt frei >> 09:00 Uhr Feldmesse mit...

  • Tirol
  • Telfs
  • Stefan Steinhauser
Bezirksmusikfest - z'såmmkemmen in Wildermieming
2

Erdig & Stark - Bezirksmusikfest 2018

Das traditionelle Bezirksmusikfest des Musikbezirks Telfs, dem insgesamt 13 Kapellen von Obsteig bis Zirl angehören, findet dieses Jahr vom 5. bis 8. Juli in der Gemeinde Wildermieming statt. Das musikalische Großereignis bietet in den vier Tagen eine große Vielfalt an musikalischen Darbietungen für Jung und Alt – mit traditioneller Blasmusik wie auch mit modernen Klängen, Pop und Rock. https://mk-wildermieming.at/bezirksmusikfest Samstag, 7. Juli: Eintritt 8,00 Euro ab 19:30 Uhr Gäste die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Stefan Steinhauser
Bezirksmusikfest - z'såmmkemmen in Wildermieming
2

Pop, Rock, Blasmusik - Bezirksmusikfest 2018

Das traditionelle Bezirksmusikfest des Musikbezirks Telfs, dem insgesamt 13 Kapellen von Obsteig bis Zirl angehören, findet dieses Jahr vom 5. bis 8. Juli in der Gemeinde Wildermieming statt. Das musikalische Großereignis bietet in den vier Tagen eine große Vielfalt an musikalischen Darbietungen für Jung und Alt – mit traditioneller Blasmusik wie auch mit modernen Klängen, Pop und Rock. https://mk-wildermieming.at/bezirksmusikfest Freitag, 6. Juli: Eintritt 8,00 Euro Gäste die vor 21:30 Uhr...

  • Tirol
  • Telfs
  • Stefan Steinhauser
Bezirksmusikfest - z'såmmkemmen in Wildermieming
2

BBQ 'n' Food Festival - Bezirksmusikfest 2018

Das traditionelle Bezirksmusikfest des Musikbezirks Telfs, dem insgesamt 13 Kapellen von Obsteig bis Zirl angehören, findet dieses Jahr vom 5. bis 8. Juli in der Gemeinde Wildermieming statt. Das musikalische Großereignis bietet in den vier Tagen eine große Vielfalt an musikalischen Darbietungen für Jung und Alt – mit traditioneller Blasmusik wie auch mit modernen Klängen, Pop und Rock. https://mk-wildermieming.at/bezirksmusikfest Der ganze Abend steht unter dem Titel BBQ 'n' Food. Es gibt...

  • Tirol
  • Telfs
  • Stefan Steinhauser
Bezirksmusikfest - z'såmmkemmen in Wildermieming
5

Bezirksmusikfest 2018

Das traditionelle Bezirksmusikfest des Musikbezirks Telfs, dem insgesamt 13 Kapellen von Obsteig bis Zirl angehören, findet dieses Jahr vom 5. bis 8. Juli in der Gemeinde Wildermieming statt. Das musikalische Großereignis bietet in den vier Tagen eine große Vielfalt an musikalischen Darbietungen für Jung und Alt – mit traditioneller Blasmusik wie auch mit modernen Klängen, Pop und Rock. https://mk-wildermieming.at/bezirksmusikfest Donnerstag, 5. Juli: BBQ 'n' Food Festival & Musikanten spielen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Stefan Steinhauser

Kirtag in Salmannsdorf

10:15 Uhr: Heilige Messe in der Filialkirche mit anschließender Sakramentsprozession & anschließendem Frühschoppen vorm Feuerwehrhaus bis 14:00 Uhr ab 17:00 Uhr: Blasmusik mit dem MV-Pilgersdorf am Sportplatz Salmannsdorf ab 20:30 Uhr: Disco- & Schlagerabend am Sportplatzgelände Die FF-Salmannsdorf freut sich über Ihren geschätzten Besuch! Wo: Sportplatz, 7441 Salmannsdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Silke Reisner-Baumgartner
Unsere Alphornsolisten
3

Frühjahrskonzert Musikkapelle Wernstein "Klang der Alpen"

Wissen Sie, wie unsere Alpen klingen? Dieses musikalische Kunststück erwartet Sie beim Frühjahrskonzert der Musikkapelle Wernstein am 10. März in der Unionhalle Wernstein. Unter der Leitung von Nora Karl und Sabine Bauer wird ab 20 Uhr ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Programm geboten – von Stücken wie „Der Klang der Alpen“ über „Alpinasaga“ bis hin zu „Begegnung – ein Solo für Alphörner“. Zum Abschluss des Konzertabends wird eine Musikerin aus den eigenen Reihen, Verena Hermüller,...

  • Schärding
  • Musikkapelle Wernstein am Inn
5vor12e
2

Die KELLER STEFF Big Band “5 vor 12e“ Tour 2018 Sa.27.Jänner 2018 20 30 Uhr

Die KELLER STEFF Big Band"5 vor 12e" Tour 2018 Sicher ist, dass es mit dem Sitzen vorbei sein wird, antwortete der Keller Steff 2016, als man ihn fragte, wo es denn nach seinem „Umbau“ und der Erweiterung der Bandbesetzung hingehen wird. Mit nur mehr sieben Musikern in der „Keller Steff BIG Band“ war der Grundstein gelegt, damit der „Bulldogfahrer“ aus dem Chiemgau den nächsten, ganz großen Schritt seines musikalischen Schaffens beginnen kann. In den vergangenen zwei Jahren hat die „Keller...

  • Kirchdorf
  • Elmar Appl
Die "Weinviertler Böhmische" spielte kürzlich in Orth auf. Nächster Auftritt: 17.11. Böhmischer Abend in Ollersdorf.

Böhmischer Abend mit Musik und Schmankerln

OLLERSDORF. Aufgrund des großartigen Erfolges vom Vorjahr, laden die Ollersdorfer Weinfreunde auch heuer wieder zum „Böhmischen Abend“ ein. Am Freitag, den 17. November werden im Ollersdorfer Gasthaus  musikalische und kulinarische Böhmische Schmankerl geboten. Musik kommt von der Blaskapelle „Weinviertler Böhmische“. Der „Zeislwirt“ tischt mit böhmischen Spezialitäten auf. Beginn ist um 19 Uhr. Eintritt €10,-. Karten sind im Gasthaus „Zeislwirt“ in Ollersdorf oder unter der Telefonnummer...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
Weisenblasen beim Sonnwendfest

Fest zur Sonnenwende

Vom 16. bis 18. Juni 2017 veranstaltet die Trachtenkapelle Sankt Gallen das Fest zur Sonnenwende im Sparkassenpark. Blasmusik, Unterhaltungsmusik und am Sonntag ab 13.30 Uhr ein Weisenblasen mit zahlreichen Musikgruppen sorgen für gute Unterhaltung. Wann: 16.06.2017 21:00:00 Wo: Sparkassenpark, 8933 Sankt Gallen auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • Eduard Grießl
Moderation: Verena Maier & Karl Schauer

Musikalischer Frühlingseinzug in Andorf

Beschwingte Blasmusik sowie unterhaltsame Moderation steht auf dem Programm des bevorstehenden Frühlingskonzertes der Marktmusikkapelle Andorf. Musikalische Leckerbissen aus Klassik, POP, Musicals sowie traditioneller Blasmusik werden dem Publikum geboten. Unsere jungen Posaunisten treten solistisch auf und präsentieren die zünftige Polka „Goldene Posaunen“ von Franz Watz. Nach der erfolgreichen Herbstpremiere der "Andorfer Gmiadlichkeit" versprechen Andorfs Musikerinnen und Musiker unter der...

  • Schärding
  • Hans Maier

"Andorfer Gmiadlichkeit"

Die Marktmusikkapelle Andorf lädt ein zu einem "gmiadlichen" Volksmusikabend in Andorf. Mitwirkende: Andorfer Tanzlmusi, Die Streichhölzer, versch. Ensembles der Marktmusik, Pramtaler Volkstanzgruppe, Kirchenchor Andorf uvm.; Durch das Programm führt Rudi Hainzl, Gesamtleitung: Richard Tiefenböck Samstag, 19.November 2016 20.00 Uhr (Einlaß 19.00 Uhr) Sporthalle Andorf Kartenvorverkauf 6.00 € bei Andorfs Musikerinnen Abendkassa 8.00 €. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

  • Schärding
  • Hans Maier
Vize Linke, Bgm. Lobner und Obm. Wittmann stißen mit Bier e zum Festauftakt an.
2

Kirchenbesucher mit Blasmusik abgeholt

Anlässlich des Tages der Blasmusik gab es vom Ersten Gänserndorfer Musikverein einen Frühschoppen in der Leidwein-Halle. Zuvor umrahmte ein Bläserensemble die Heilige Messe in der Stadtpfarrkirche, zelebriert von Eduard Schipfer. Der Musikverein Prottes unter Berzikskapellmeister Ernst Lindbichler, der zum Frühschoppen aufspielte, holte musikalisch die Besucher bei der Kirche ab. Mit Bgm. René Lobner und Vizebgm. Margot Linke stieß Obmann Patrick Wittmann mit einem Krügerl zum Festauftakt an....

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
2

✪✪✪ 2. Waidhofner Zirkuszeltfest ✪✪✪

Mit der Trachtenmusikkapelle Ybbsitz, Brassaranka und Night Rider eröffnet die Stadtmusikkapelle Waidhofen den Sommer. Am 4. Juni wird im knapp 1000 m² großen Zirkuszelt am Bene Gelände zünftig und zeitgemäß, traditionell und modern aufgespielt und dementsprechend gefeiert. Der Abend wird von der Trachtenmusikkapelle Ybbsitz um 19:30 zünftig mit einem Bieranstich eröffnet. Ab ca. 22:00 sorgen Brassaranka und Night Rider mit Stimmungsmusik bis tief in die Nacht für Zeltfestatmosphäre im...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Manfred Kogler
Solistin Magdalena Weiss beim Frühjahrskonzert. | Foto: Spielbichler

Frühjahrskonzert der BMK Bruckhäusl begeistert die Zuhörer

Obmann Martin Gasteiger durfte zahlreiche Ehrengäste und Blasmusikfreunde aus Nah und Fern im vollbesetzten Turnsaal der Volksschule Kirchbichl begrüßen. Durch den Abend führte gekonnt und mit Witz Bezirksjugendreferentin Gloria Marrone. Mit der schwungvollen Ouvertüre „Leichte Kavallerie“ eröffneten die Musikanten eindrucksvoll das heurige Frühjahrskonzert, als ein besonderer Höhepunkt folgte das „Concertino für Flöte“, vorgetragen von der hervorragenden Solistin Magdalena Weiss, begleitet von...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
4

Erstmalig: Jungmusiker-Gemeinschaftskonzert der Musikvereine Oberneukirchen, Traberg & Zwettl

Die Proben laufen auf Hochtouren! An diesem tollen und noch nie dagewesenen Gemeinschaftsprojekt nehmen rund 70 Musiker teil! Die jungen Musiker und ihre 3 Vereine laden in den Turnsaal der NMS Oberneukirchen ein. Lasst euch überraschen und mitreißen!! Wann: 20.03.2016 16:00:00 Wo: Neue Mittelschule Oberneukirchen, Waxenberger Str. 9, 4181 Oberneukirchen auf Karte anzeigen

  • Urfahr-Umgebung
  • Marion Priglinger-Simader
1 2

2. Böhmische Nacht mit Bieranstich in Spannberg

Am Samstag, den 28.November, um 18 Uhr veranstaltet eine kleine dorfMusik zusammen mit der Blasmusik Bohemia eine Böhmische Nacht mit Bieranstich im Pfarrstadl. Kartenvorverkauf: 10 Euro, Abendkasse: 12 Euro, Karten und Infos unter: 0664/3363391, 0664/2513058.

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
2

fanBRASStisch – Blechbläsermusik quer durch alle Musikstile

Unter dem Motto „fanBRASStisch“ werden im Rahmen von 2 Konzerten jeweils im 1. Set erstmals die neue Brassband der Lavanttaler Musikschulen unter der musikalischen Leitung von Christian Klautzer und im 2. Set die Brassconnection Lavanttal zu hören sein. Die Formation „Brassconnection Lavanttal“, bestehend aus 13 Blechbläsern ( erfahrene und spieltechnisch versierte Trompeter, Hornisten, Posaunisten und Tubisten ) und einem Schlagwerker, hat sich 2013 im Rahmen der Bad St. Leonharder Kulturtage...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger

30 Jahre Musikverein Stammersdorf - Festkonzert

Vom jüngsten Blasorchester Wiens zum Musikverein Stammersdorf. Wir begehen unser 30jähriges Jubiläum am 15.11.2015 in der Pfarre Cyrill und Method in Neu-Stammersdorf ab 15 Uhr. Für Ihr leibliches Wohl in der Pause ist gesorgt - Wir freuen uns auf Ihr Erscheinen. Video-Show aus unserem Archiv in der Pause! Unsere Website mit Videos und Blog Wann: 15.11.2015 15:00:00 Wo: Pfarre Cyrill und Method, Theumermarkt 2, 1210 Wien Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Angelika Mandler-Saul

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.