Blasmusikverband

Beiträge zum Thema Blasmusikverband

Bis spät in die Nacht wurde ausgelassen gefeiert. | Foto: Stadtkapelle Klosterneuburg
20

Stadtkapelle Klosterneuburg
20. Blasmusikheuriger war voller Erfolg

Der 20. Blasmusikheurige der Stadtkapelle Klosterneuburg, der im Binderstadl stattfand, hatte neben musikalischen auch kulinarische und diverse andere Highlights zu bieten. KLOSTERNEUBURG. Zwei Tage lang bewirtete der Verein seine Gäste mit Köstlichkeiten vom Grill, hausgemachten Kuchen und Torten, erlesenen Stiftsweinen und kühlem Fassbier. Neben den kulinarischen Genüssen gab es zahlreiche musikalische Highlights. Freitags begann der Abend mit einem Dämmerschoppen der Stadtkapelle...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
 Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Bürgermeister Herbert Pfeffer, Kapellmeisterin Melanie Steininger, Obmann Reinhard Pimperl, NÖ Blasmusikverbands-Obmann Bernhard Thain. | Foto: NLK Burchart

Ehrenpreis, NÖ, Blasmusik
Musikverein Traismauer wurde geehrt

Vergangenen Donnerstag erhielt der Musikverein Traismauer einen begehrten Preis verliehen: den Ehrenpreis der NÖ Landeshauptfrau in Bronze. Dieser wird an jene Mitgliedskapellen des NÖ Blasmusikverbandes verliehen, die sich an Konzert- und Marschmusikbewertungen beteiligen. TRAISMAUER. Für den Ehrenpreis in Bronze muss ein Verein 8-mal bei einer Konzert- und/oder Marschmusikbewertung antreten, wobei pro Kalenderjahr nur eine Teilnahme gezählt wird. Die Vorbereitungen zu Wertungsspielen sind...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Franziska Stritzl
Ehrenpreise für insgesamt 68 niederösterreichische Blasmusikkapellen im Haus der Musik in Grafenwörth, darunter die Stadtkapelle Tulln. Im Bild Landesobmann a. D. Peter Höckner, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Obfrau Sonja Dlabka, Kapellmeister Bernhard Fleißner und Landesobmann Bernhard Thain. | Foto: NLK Burchhart

Bezirk Tulln
Ehrenpreise für 68 niederösterreichische Blasmusikkapellen

LH Mikl-Leitner: Großes Vorbild für ehrenamtliches Engagement GRAFENWÖRTH: „Die Preisträger machen Niederösterreich noch liebens- und lebenswerter“, sagte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner am gestrigen Freitag im Haus der Musik in Grafenwörth, wo sie im Beisein von Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig und Landesrat Gottfried Waldhäusl Ehrenpreise an insgesamt 68 niederösterreichische Blasmusikkapellen überreichte. Man stehe am Beginn eines Jahres, von dem niemand wisse, was es bringen...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Erwin Pröll Aufsichtsratsvorsitzender der Kultur.Region.Niederösterreich, Peter Höckner | Foto: Erich Marschik
2

Abgang als Obmann der Blasmusik
Ein Dankeschön an Peter Höckner

Die Kultur.Region.Niederösterreich sagt Dankeschön. TULLN (pa). 21 Jahre lang stand Peter Höckner an der Spitze des niederösterreichische Blasmusikverbands. In dieser Funktion kam es auch immer wieder zu produktiven Kooperationen mit der Kultur.Region.Niederösterreich: ob im Rahmen der Musikschulen, die den Nachwuchs für die Blasmusik ausbilden oder bei verschiedenen Veranstaltungen wie z. B. dem großen niederösterreichischen Volkskulturfestival aufhOHRchen, bei dem ein Sternmarsch und...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Jugendreferentin Theresa Bradl hatte die ehrenvolle Aufgabe  an Moritz Leonhardsberger das silberne Abzeichen zu überreichen. | Foto: Peter Siglreitmaier (Obmann)
2

Musikverein Eichgraben - Maria Anzbach
Zwei Leistungsabzeichen für Jungmusiker des Musikvereins

Tobias Felkl und Moritz Leonhartsberger wurden mit dem Leistungsabzeichen des NÖ Blasmusikverbandes ausgezeichnet. EICHGRABEN/MARIA ANZBACH. Am Wochenende wurden zwei weitere Jungmusiker des Musikvereins Eichgraben-Maria Anzbach mit dem Leistungsabzeichen des NÖ Blasmusikverbandes ausgezeichnet. Normalerweise werden die Nachwuchskünstler im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung geehrt. In Zeiten von Corona hatte unsere Jugendreferentin Theresa Bradl die ehrenvolle Aufgabe an Tobias Felkel das...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Karin Kerzner
Jana Tischer, Eva Woisetschläger, Melina Stockinger, Musikschulleiterin Tamara Ofenauer-Haas, Bürgermeisterin Karin Gorenzel, Emma Müllner, Nicole Burger, Lisander Ruszics, Christian Salzer, Lauryn Umgeher, Elena Oberleitner und Florian Rockenbauer. | Foto: Marktgemeinde Wölbling

Gratulation zur bestandenen Übertrittsprüfung

REGION (pa). Bürgermeisterin Karin Gorenzel, Geschäftsführende Gemeinderätin Eva Woisetschläger und Musikschlulleiterin Tamara Ofenauer-Haas überreichten den Wölblinger Schülerinnen und Schüler der Musikschule Wölbling - Obritzberg-Rust - Statzendorf eine kleine Anerkennung. Sie gratulierten zum erfolgreich absolvierten Leistungsabzeichen in Bronze und Silber vom Blasmusikverband Niederösterreich und zur bestandenen Übertrittsprüfung in der Musikschule. Die Absolventinnen und Absolventen in...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Der Musikverein Rabenstein zählt zu den drei besten Blasmusikkapellen des Landes NÖ. | Foto: Privat

Musikverein Rabenstein wurde mehrfach geehrt

RABENSTEIN (red). Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung des Musikvereins Rabenstein mit Neuwahlen statt. Die im Jahr 1947 gegründete und 1971 als Musikverein angemeldete Kapelle übt ihre Tätigkeit in der Blasmusik aus. Kapellmeister Werner Schwaiger leitet nicht nur den Musikverein Rabenstein, sondern ist darüber hinaus auch Bezirkskapellmeister-Stellvertreter. "Der Verein zeichnet sich besonders durch sein Engagement für den Blasmusikverband im Bezirk St. Pölten und Land NÖ aus", sagt...

  • Pielachtal
  • Michael Holzmann
Musikerheim eröffnet: Christian Eilenberger, Gerhard Stadler, KArl Wilfing, Roland Nagl und Michael Bruckner. | Foto: Schlüsselberger
73

Musikanten eröffneten ihr Musikerheim

KÖNIGSTETTEN. "Nach so einer langen Bauzeit, eröffnen wir heute unser neues Musikerheim. Auch die Musikanten sind froh, dass wir jetzt mehr Platz haben und so besser üben können", so Obmann der Blasmusik Königstetten Gerhard Stadler. Auch Bürgermeister Roland Nagl, Landesrat Karl Wilfing, Peter Höckner sowie Doris Hahn folgten der Einladung. "Euch ist wirklich ein großartiges Projekt hier gelungen, es ist schön geworden und ich hoffe, ihr werdet hier in diesem Gebäude viele zahlreiche Stunden...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.