Blaufränkisch

Beiträge zum Thema Blaufränkisch

1:13

rotweinOpening
60. Jubiläum der "Pfingstweinkost" in Horitschon

Zum 60. Mal luden die Horitschoner Winzer heuer am Pfingstwochenende dazu ein, ihre Weine zu verkosten. HORITSCHON. Anfangs als Pfingstweinkost, mittlerweile als RotweinOpening hat sich das Fest rund um die Horitschoner Weine im Laufe der Jahrzehnte ebenso weiterentwickelt und an Fülle gewonnen wie die Horitschoner Weine selbst. Anfangs eher eine zünftige Veranstaltung mit Heurigencharme, öffneten die Winzer später ihre Keller für die Besucher, kombinierten ihren Wein mit regionalen...

Sie machten den Abend zu einem gelungenen Erlebnis!
50

Ausverkauftes Haus
Jazz & Wein: Weingut Strass & A Thing of Beauty

Jazz & Wein ging mit Weinen vom Weingut Strass und der heimischen „senior Kult-Band“ A Thing of Beauty in die zweite Runde. GROSSWARASDORF/VELIKI BORIŠTOF. In der KUGA war es „pumpvoll“ – kein Wunder bei so vielen guten Weinen und einem Abend mit "A Thing of Beauty" - gegründet kurz nach den Stones und inzwischen selbst in der Liga „Ü70“ unterwegs. A Thing of BeautyMit Nummern von Cream, Stones, Jethro Tull,Carlos Santana und anderen Idolen der 60er und 70er lockte die einstige Schülerband ihre...

Man ließ sich die Laune nicht verderben!
Video 66

Lutzmannsburger Weine
Weinblütenwanderung 2024 – ein feucht-fröhliches Ereignis

Obwohl es der Wettergott diesmal wahrlich nicht gut meinte mit den Lutzmannsburgern, ließen sich weder Winzer noch Gäste die Stimmung bei der Weinblütenwanderung verderben. LUTZMANNSBURG. Wirklich erstaunlich unbeeindruckt reagierten die gar nicht so wenigen Besucherinnen und Besucher auf die Wetterunbilden. Vielleicht lag es ja am Titel „Wanderung“, dass man sich eher zünftig auf die Wettersituation einstellte und sich durch die Tropfen von oben die guten Tropfen im Glasl nicht vermiesen ließ....

Ganz relaxed genoss man in Horitschon Weine und Stimmung
2 Video 73

Voller Genuss
RotweinOpening in Horitschon

Mit dem RotweinOpening beginnt ein neues, genussvolles Weinjahr im Blaufränkischland.   HORITSCHON. Traditionell zu Pfingsten eröffnen die Horitschoner Winzer die Saison. Eröffnung heuer bei EichenwaldWeinbau-Obmann Anton Iby konnte zur Eröffnung am Freitag zahlreiche Ehrengäste begrüßen, darunter die burgenländische Weinprinzessin Sophie, Wein Burgenland-Obmann Herbert Oschep, LK-Präsident Nikolaus Berlakovich, Bgm. Gerhard Petschowitsch sowie die Bgm. der benachbarten Gemeinden und natürlich...

Gute Stimmung bei allen Beteiligten
Video 58

150 Veranstaltungen in 25 Jahren
Start ins Jubiläums -Jahr "Jazz & Wein"

Ferenc und die KUGA starteten mit einem vollen Erfolg ins Jubiläumsjahr „25 Jahre Jazz & Wein“! GROSSWARASDORF/VELIKI BORIŠTOF. Mit dem Weingut Martin Reinfeld aus Schützen am Gebirge und der Acoustic-Coverband „Blue Franks“ gelang ein Abend mit schönen Weinen, einem guten Schmäh und einem musikalischen Hit am anderen. Weingut Martin ReinfeldDer Deutschkreutzer Martin Reinfeld hat 2005 das Weingut seines Großvaters in Schützen am Gebirge zu neuem Leben erweckt und modernisiert. Dort keltert er...

Foto: Walter Fuchs
6 10 49

Unterwegs mit dem Wanderfuchs🐾 ...
In den Weingärten Neckenmarkts 🍇

Bei einer Grenzwanderung nach Ungarn werden zwei Gipfel, bei denen ich mich als Peakhunter eintrage, zur Nebensache. Ich habe auf dem Weg dorthin nicht mit der landschaftlichen Schönheit in den Weingärten von Neckenmarkt gerechnet. Obwohl noch kein Grün das Land überzieht und die Weinstöcke keine Reben tragen, gibt's hier viel zu sehen! Die Donatuskapelle war 2022 Burgenlands Beitrag bei 9Plätze-9Schätze. Die Franziskuskapelle, die von einem Winzer 2017 aus Dank erbaut wurde, nachdem er einen...

Zeit zum Anstoßen! Sommerliche Temperaturen am Abend und ein paar Gläschen Wein - so genossen die Besucher:innen das Rotweinerlebnis!
1 35

Rotweinerlebnis Lutzmannsburg
"In Vino Veritas!"

In Vino Veritas - im Wein liegt die Wahrheit. Beim allbekannten Rotweinerlebnis in Lutzmannsburg wurden nicht nur einige Wahrheiten über den edlen Tropfen geteilt, sondern es wurde auch das ein oder andere Gläschen davon getrunken! Kulinarik pur!LUTZMANNSBURG. Schon seit unglaublichen 800 Jahren wird in Lutzmannsburg der Weinbau betrieben. Anfangs wurde die Region mit Reben bepflanzt, davon profitieren nun die heutigen "Lutschburger Weinbauern". Um dies zu feiern, findet zur Zeit das...

Traditionelles Menü an der langen Kirtagstafel im Vinatrium
32

Deutschkreutz
Kirtag & Weingartenwanderung

Den deutschkreutzer Hauptplatz schmückt auch heuer wieder der traditionelle, bunt geschmückte Kirtagsbaum. Kirtags-FeierMit Live-Musik und Spritzerbar genossen die Deutschkreutzer das immer wieder spannende Schauspiel des Baumaufstellens. Im Hof des Vinatriums wurde anschließend mit einem festlichem Menü an der langen Kirtagstafel zu Tisch gebeten. Während die Gäste das traditionelle 4-gängige burgenländische Festtagsessen genossen, spielte dazu zünftige Kirtagsmusi auf. WeingartenwanderungAuch...

Familie Reumann mit Bezirkshauptmann Trummer und Bgm. Kölly
35

Familie Birgit und Christian Reumann lud ein
Hoffest am Grenzlandhof Reumann

Zum traditionellen Hoffest luden Birgit und Christian Reumann und ihre Kinder am letzten Augustwochenende ein. Gerne nahmen die vielen Freunde, Bekannten, Kunden von nah und fern diese Einladung an und genossen neben hervorragenden Weinen und einem guten Buffet vom Caterer Hausensteiner die Gastfreundschaft der Familie Reumann. Auch Bürgermeister Kölly und Bezirkshauptmann Trummer gehörten zu den Gästen, die sich am Grenzlandhof eingefunden hatten. Musikalisch unterhielten "Hupo" Trachter und...

Weinbau-Obmann Toth, Weinprinzessin Laura, Weinkönigin Tatjana I. und Bgm. Rohrer stoßen auf 4 Tage Rotweinerlebnis Lutzmannsburg an
52

Wein-Genuss mit Tradition
20 Jahre Rotweinerlebnis am Dorfanger in Lutzmannsburg

LUTZMANNSBURG. Im Zentrum steht in Lutzmannsburg der Blaufränkische. Und das seit über 100 Jahren. Das einzigartige Ambiente des Dorfangers bietet heuer zum 20. Mal den stimmigen Hintergrund für die charakteristischen Lutzmannsburger Blaufränkischen - von der Eröffnung am Freitag bis zum legendären „Blauen Montag“. Weine mit PerspektiveUnd die Weine aus Lutzmannsburg haben Zukunft „ Auch heuer wieder wurden mehrere Lutzmannsburger Weine mit Medaillen ausgezeichnet und gut ausgebildete junge...

Entspannung am Rande des Rotweinopenings: Baumeister Bader und Dr. Petsovits idyllisch im Weingut Gober & Freinbichler
1 51

Mit dem Wein spazieren gehen
rotweinOpening in Horitschon

Das traditionelle rotweinOpening in Horitschon bot auch heuer wieder für jeden Geschmack das Passende. Die Qual der Wahl hatten die Weinliebhaber zwischen 17 Winzern, 100ten Weinen und diversen kulinarischen Angeboten. Auch der beliebte Traktor-Shuttle bereicherte wieder das Programm. Abends ging es dann zum chilligen Ausklang bei der „after Weinkost“ am Kirchenplatz vor der Vinothek. Obmann Michael Lehrner konnte sich über perfektes Wetter, einen gelungenen Ablauf und großes Interesse an den...

Obmann Michael Lehrner vom Weingut Iby-Lehrner konnte sich über einen gelungenen "Saison-Start" für Horitschon freuen
93

Horitschon hat die Wein-Saison 2018 eröffnet

Besuchermagnet rotweinOpening Horitschon hat mit dem weithin bekannten und beliebten rotweinOpening seine heurige Wein-Saison eröffnet. Bei perfektem Wetter waren die Weinliebhaber zu Fuß oder mit den Oldtimer-Traktoren zwischen den 19 teilnehmenden Horitschoner Winzern unterwegs. 200 edle Tropfen stellten die Besucher wie gewohnt vor die Qual der Wahl, auch Kunst und Kulinarik zeigten sich vielseitig und inspirierend. Vom Weingut Kerschbaum im Westen bis zum Weinhof Bauer-Pöltl im Osten oder...

61

Gelungenes Jazz & Wein-Erlebnis in der KUGA

ftm-Trio in neuer Besetzung und Weine des Weinguts Wachter-Wiesler aus Deutschschützen Die Bühne in der Mitte des KUGA-Saals, präsentierte sich Jazz & Wein diesmal zur Abwechslung mit veränderten Perspektiven. Das ftm-Trio – Tome Jankovic, Martin Wagner und als neuer Schlagzeuger Rainer Schumich – sorgte im Zentrum des Geschehens mit seiner Musik und Spielfreude pur für beste chillig-anregende Stimmung. Dabei kamen ihre burgenländisch-kroatischen Wurzeln ebenso wenig zu kurz wie neue...

Die Genuss Burgenland war ein Fest für Geist, Körper und Seele: Bezirksblätter-Promogirl Katrin mit den Regionalitätspreissiegern Ladislaus Kelemen und Katharina Dowas vom "UMIZ 4 Kids"
4 210

10. Genuss-Messe Oberwart mit Besucherrekord

Die Genussmesse in Oberwart feierte Jubiläum mit noch mehr Angeboten aus der Region, dem benachbarten Bundesländern und internationalen Schmankerln. OBERWART. Die Genussmesse Oberwart feiert in diesem Jahr ihr 10-jähriges Jubiliäum und erfreut sich an immer größerer Beliebtheit. 2016 konnte auch ein Auststellerrekord von 133 erreicht werden, die ihre hochwertigen Produkte anpreisen. "Oberwart ist an diesem Wochenende das Genusszentrum der Region. Das haben wir auch dem Organisator Markus Tuider...

62

Sturm und Klang lockten nach Neckenmarkt

Bereits zum 12. Mal fand in Neckenmarkt „Sturm und Klang“, die „stürmische Veranstaltung“ der besonderen Art, statt. Die Fahnenschwinger Blaskapelle als Gastgeber spielte zünftig und unermüdlich vor der idyllischen Neckenmarkter Weingartenkapelle mitten zwischen den Rebstöcken auf. Sortenreiner Sturm, süßer Most, bodenständige Schmankerln und ein wärmendes Lagerfeuer sowie viele fleißige Helfer trugen das ihre zu einer wirklich gelungenen Veranstaltung bei. Und das Ganze zu Preisen, die man so...

39

Strahlender Rotweinherbst in Horitschon

Bei strahlendem Rotwein-Herbst-Wetter präsentierte sich Horitschon zur großen Freude von Weinbauvereins-Obmann Franz Strass und seinen Winzerkollegen von seiner allerschönsten Seite. Beim Tag der offenen Kellertür konnten Weinfreunde aus Nah und Fern entspannt von Winzer zu Winzerin wandern und die guten Tropfen Horitschons ausgiebig verkosten. Wie in den Vorjahren wurde dieses Angebot gerne angenommen und die Qualität der Weine aus dem Zentrum des Blaufränkischlandes ausgiebig gelobt! Mit...

Die zahlreichen Besucher konnten wieder hervorragende Weine verkosten.
36

Hervorragende Weine beim Rotweinerlebnis in Lutzmannsburg

Das Rotweinerlebnis Lutzmannsburg lockt seit Jahren viele Besucher ins Mittelburgenland. Heuer war es vom 7. bis 10. August wieder soweit. An vier Abenden präsentierten Lutzmannsburger Winzer und internationale Gäste ihre Qualitätsweine einem breiten Publikum. Dazu gab es gute Kulinarik vom Wiener Schnitzel bis zum Grillhendl und natürlich auch gute Musik. Am Sonntag gab es wieder den Genuss-Markt. Traditionell ist der "Blaue Montag" jedes Jahr ein Besuchermagnet. Stammgäste sind seit Jahren...

71

Lutzmannsburg: 4 Tage im Zeichen des Rotweins

In Lutzmannsburg rankte sich 4 Tage lang wieder einmal alles um das Erlebnis Rotwein. Bei der traditionellen Weinkost am Lutzburger Dorfanger August präsentierte sich der unverkennbare Lutzmannsburger Blaufränkisch von seiner besten Seite. Die Lutzmannsburger Winzer hatten außerdem Weinbauern aus Deutschland, Slowenien und der Slowakei, ihre Weine zu präsentieren. Bei bestem Wetter - diesmal sogar am legendären "Blauen Montag" - und in eben solcher Stimmung genossen zahlreiche Gäste die guten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.