Blende 22

Beiträge zum Thema Blende 22

Obmann Maurer Horst  | Foto: Winkler Herbert
9

Fotos zum Nachdenken
Fort Hensel in Malborghetto

Einen sehr nachdenklichen Ausflug machten unsere  Mitglieder vom Feldkirchner Fotoclub " Blende 22" ins benachbarte Italien um Eindrücke aus einer Zeit zu dokumentieren, die hoffentlich nie wieder kommt.. Ein sehr wichtiger Stützpunkt im 1. Weltkrieg für uns Österreicher. Danke Herbert für deine traumhaften Bilder.  Willst auch du ein Teil unserer Gruppe sein und Eindrücke sammeln,  dann melde dich. Wir sind fast jeden Mittwoch im Haus der Begegnung ( der alten Volksschule) in der...

Foto: Ernst Reicher
3

Workshop
Früchte

Einen kleinen Foto-Workshop gab im neuen Club Raum des Feldkirchner Fotoclubs "Blende 22". Im neuen Raum finden fast wöchentlich spannende Workshops statt. Wer Interesse hat sein fotografisches Wissen zu erweitern oder einfach einmal etwas probieren möchte, ist jederzeit eingeladen. Bei dieser Einheit wurden Früchte und Gemüse richtig in Szene gesetzt. Die Vitaminspender sind in puncto Farben- und Formenvielfalt beinahe unübertrefflich. "Blende 22"-Mitglied und Weltmeister im Bogenschießen...

Foto: Martinschitz Alfred
6

Eisbilder
Festes Wasser

Bilder mit Eis haben ein paar Mitglieder vom Feldkirchner Fotoclub blende 22 bei einem kleinen Bach in Döbriach gemacht. Wunderschöne Figuren und Bilder entstehen durch diese Aufnahmen. Es wurde sehr viel mit der Belichtungszeit gespielt. Näheres kannn man beim Fotoclub "Blende 22" erfahren. Neben Workshops ( wie dieser) gibt es zahreiche Auskünfte und  Ausflüge.

Foto: Martinschitz Alfred
4

Martinsfest
Kindergarten St. Ulrich

ST. ULRICH. Alljährlich findet zum Gedenken an den heiligen Martin ein Fest im Kindergarten St. Ulrich statt. Ehe es aber soweit ist, vergehen Tage und Wochen der Vorbereitung, in die alle Kinder aber auch die Kindergartenpädagoginnen eingebunden sind. Ganz besonders intensiv wird am Laternenbau gearbeitet. Die Mädchen und Buben gestalten mit Hilfe der Pädagoginnen kreative Einzelstücke, welche dann im Zuge eines Umzugs präsentiert werden. Am 11.11 trafen sich dann alle Beteiligten zum...

Gert Huber | Foto: Alfred Martinschitz
5

Fotoausstellung
Vom Mond zum Ossiacher See

Gert Huber vom Feldkirchner Fotoclub "Blende 22" hat am Freitag seine erste Vernissage im Pfarrhaus von Bodensdorf eröffnet. Mit dem Thema von den Sternen bis zum Ossiacher See zeigte der begnadete Hobbyfotograf fast 90 seiner Bilder. Die Milchstraße über Villach, der Schwan mit Startschwierigkeiten, der Kranich der den Mond vernascht und ferne Galaxien. Unter den zahlreichen Gästen waren der Pfarrer von Bodensdorf und einige Mitglieder des Fotoclub "Blende 22". Zu bewundern ist die Ausstellung...

Alfred Martinschitz, Alfred Glanzer sowie Thomas und Larry.
7

Ironman 2019
Blende 22

Der Ironman 2019 machte wieder einmal Station in Kärnten, die Strecke wurde ein wenig umgeändert. So war es ein selbstverständlich das der Feldkirchner Fotoclub "Blende 22" nicht nur dabei, sondern mittendrin ist.  Vom Start um 06.30 mit den Schwimmen im Wörther See in Klagenfurt bis zur letzten Läuferin um 00:23 waren die Fotografen unterwegs, ein Teil für den Veranstalter, ein Teil einfach so. Die Fotografen waren über die gesamte Distanz verstreut und machen weit über 20.000 Bilder nur für...

Mitglieder des Fotoclub "Blende 22" mit einem Modell und einem speziellen Make up. | Foto: Unterberger Franz
3

Fotowalk
Modelshooting

Am Sonntag war es mal wieder soweit. Nachdem letztes Jahr der Fotowalk in Feldkirchen stattgefunden hat,  waren die Mitglieder der "Blende 22" vom Feldkirchner Fotoclub heuer in den alten Gemäuern der Discotheque Fabrik in Saag unterwegs. Model aus ganz Österreich zeigten ihre perfekte Pose und wurden von Hobby-Fotografen aus ganz Österreich ins richtige Licht gesetzt. Die weiblichen und männlichen Models wurden von eigenen Visagistinnen perfekt gestylt. Dieses schon zum achten mal...

Mitglieder der "Blende 22" | Foto: Unterberger Franz
6

Vernissage der "Blende 22"
Fotomarathon

Am Freitag Abend eröffnete der " Kunstraum" Feldkirchen in der Bahnhofstr. eine Vernissage mit dem Feldkirchner Fotoclub " Blende 22" und dem Thema Fotomarathon. Die Mitglieder des Fotoclubs stellten sich einem Themenbereich und fotografierten was das Zeug hielt. Von " mit Kinderaugen" über "Irgendwas mit L", " Trau dich mal was" bis " Ich lass für dich das Licht an". 11 Teilnehmer präsentieren ihre Meisterwerke für die breite Öffentlichkeit im "Kunstraum" Feldkirchen. Bei der Eröffnung am...

1 1 7

Kreisverkehr
Kreisverkehr

Der neue Kreisverkehr in Feldkirchen ist als Fotoobjekt sehr gut geeignet. Sehr interessant wird es mit den Langzeitbelichtungen und dem Scheinwerferlicht der Fahrzeuge. Ich glaube dieser Kreisverkehr wird noch für viele ein sehr schönes Motiv werden.

Michelle Titz, Sarah Flaschberger, Hannes Köstenbaumer freuen sich über ihre ersten Plätze | Foto: Alfred Glanzer
1 19

Karate Landesmeisterschaft
Sechs Medaillen für Inoue-Ha Karate Verein

Landesmeisterschaft: Inoue-Ha Karate Verein Feldkirchen trumpft auf. Vergangenen Samstag fanden die diesjährigen Karate-Landesmeisterschaften statt. Dabei konnten die Sportler des Inoue-Ha Karate Vereins Feldkirchen gleich sechs Medaillen gewinnen. Ein "Goldregen" Der jüngste Feldkirchner, Timo Gebhard, gewann in der Kategorie Kata U12 den tollen dritten Platz. Die großen Routiniers Michelle Titz und Pavle Bojanic konnten sich in der Kategorie Kata Altersklasse U16 jeweils die Goldmedaille...

Sonnenuntergang Richtung Italien
2 10

Nachtaufnahmen
Monte Lussari

Einen nächtlichen Ausflug auf den Lussari machten einige Fotofreunde, darunter auch viele vom Feldkirchner Fotoclub "Blende 22", um den größten Vollmond des Jahres noch näher zu kommen. Mit der Gondel ging es gegen Abend auf den Berg. Sehr viele Kärntner und Italiener gingen auch zu Fuß oder mit Schiern hinauf. Auf der einen Seite ein wunderschöner Sonnenuntergang und auf der anderen Seite ein Mond der vielen den Atem raubte. Die Stimmung war fulminant.

Mitglieder der "Blende 22" mit dem Fußballern von morgen | Foto: Unterberger Franz
1 6

Fußballtalente von morgen
Fotoclub „blende 22“ beim Talente Schmiede Cup 2019

Die Mitglieder Alfred Martinschitz, Franz Unterberger und Karl Baumgartner des Feldkirchner Fotoclubs „blende 22“ rückten mit ihren „Teles“ aus, um beim „Talente Schmiede Cup 2019“ - der vom SV Feldkirchen vom 15. Bis 17. Feber 2019 organisiert und perfekt durchgeführt wurde - die jungen Fußballtalente fotografisch festzuhalten. An diesem Nachwuchscup der Klassen U8 bis U11 nahmen Mannschaften aus ganz Kärnten teil und die Fotografen der „blende 22“ bannten viele emotionale und actionreiche...

Der harte Kern
2 2 5

Blende 22
Blutvollmond

In der Nacht von Sonntag auf Montag machten sich einige Mitglieder des Feldkirchner Fotoclub "Blende 22" zeitig auf den Weg um dieses Naturschauspiel auf dem Dobratsch bei -12° mitzuerleben und fotografisch festzuhalten. Der Mond zeigte sich von seiner besten Seite.  Mit der Zeit kamen auch einige Skitourengeher, welche die Naturbeleuchtung des Mondes nutzen. Mit dem Untergang um 06:45 hinter dem Dobratsch war für uns das Schauspiel beendet.

Mitglieder der Blende 22 | Foto: Alfred Martinschitz
4

Blende 22
Alte Häuser in St. Oswald

Dem Schnee trotzten einige Mietglieder des Feldkirchner Fotoclub "Blende 22" und versuchen alte Häuser ins rechte Licht zu bringen. Einige Eindrücke sind hier zu finden. Diese alten Wände würden einiges Erzählen, wenn sie reden könnten. Jahrhundert Jahre alt und immer noch sehr intakt. Wer auch Interesse hat am gemeinsamen fotografieren und Ausflügen, sowie Workshops und Ausstellung meldet sich bei Obmann Maurer Horst Tel. Nr.: 0664 3415195.

Fotoshooting auf der Burg Glanegg | Foto: Alfred Glanzer
1 4

Krampus-Shooting
Krampusse gut ins Bild gesetzt

Ein Fotoshooting spezieller Art wurde auf der Burg Glanegg gemacht. Krampusse der "Krampus Gruppe Feldkirchen" und Fotografen der "Blende 22" trafen sich auf der Burg. Ein spanender Nachmittag. Alle Teilnehmer legten sich voll in Zeug.

Mitglieder der "Blende 22" mit Familie | Foto: Alfred Martinschitz
3

Blende 22
Ausflug auf den Montasio

Einen Ausflug auf den Montasio (Italien) machten einige Mitglieder der "Blende 22" mit der Familie. Einen schönen Sonntag zum wandern, spazieren und quatschen nutzten alle, es wurden unzählige Fotos gemacht.

  • Alfred Glanzer
Die Mitglieder der "Blende 22" | Foto: Krauss Tanja
6

Blende22; Flugsportverein Feldkirchen Ossiacher See; Tafelspitz
Foto Walk in Feldkirchen

Diesmal trafen sich 35 Fotografen, aus Kärnten, Steiermark, und Salzburg, sowie 25 Models aus ganz Österreich, zu einem privaten Shooting. 3 Damen waren für Make-Up und Frisur zuständig. Vom Berufs-, Amateur- (auch 7 Fotografen der "Blende 22", jüngste war 9 Jahre), war alles voll in Aktion. Der Flugsportverein Feldkirchen Ossiacher See sowie ein Schlosserei Betrieb, stellten sich ganz selbstverständlich zur Verfügung. Für die Verpflegung stand Krug Ulrich (Tafelspitz) standesgemäß zur Seite,...

6

Ein Morgen am See
Ossiacher See in der Früh

Ich dachte mir es ist sicher interessant am morgen den Ossiacher See mit dem Stift Ossiach zu sehen, also fuhr ich um halb sieben los. Wo andere schon auf dem Weg zur Arbeit sind, packte ich mit meinen Fotokollegen von der  "Blende 22" das Stativ und die Kamera aus um diese Bilder zu machen. Zu diesem Zeitpunkt war nicht gerade warm, wie man auf den Bildern sehen kann.

C5 von Alfred Glanzer
8

Firepainting

Fotografen vom Fotoclub "Blende 22" und Fotografen aus Villach waren vor kurzem bei einer Veranstaltung in Feldkirchen vertreten. In einer abgesperrten und nicht von Zuschauern zugänglichen Location wurde ein Firepainting veranstaltet. Fotografen zeigten Ihr können, die jüngste Teilnehmerin (9 Jahre) hielt so wie alle anderen bis 1 Uhr aus um für die Autobesitzer ein schönes Bild zu kreieren. Nach einer Behördlichen Genehmigung und einer Anmeldung bei Polizei und Feuerwehr stand dem...

Kopf an Kopf Rennen | Foto: Martinschitz Alfred
1 3

Erntedank Fest

Am letzten Wochenende fand in Glanhofen, so wie jedes Jahr,  das Erntedank Fest statt. Neben zahlreichen erwachsenen  Besuchern waren auch sehr viele Kinder vertreten. Den Umzug gestalteten die Traktorpiloten von morgen. Sie zeigten ihre sauber heraus geputzten Traktoren, dem  großen und sehr begeisterten Publikum, unserem Bürgermeister Martin Treffner und den Herrn Pfarrer Aichholzer. 

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.