Blickpunkt Landeck 1997

Beiträge zum Thema Blickpunkt Landeck 1997

Vor 25 Jahren: " Hinter dem Gymnasium in Landeck ist die neue Wohnanlage der Wohnungseigentum geplant." | Foto: Blickpunkt-Archiv
3

"Blickpunkt" Landeck vor 25 Jahren
"Perjener mobilisieren jetzt alle Kräfte gegen geplantes Projekt"

BEZIRK LANDECK. In der "Blickpunkt" Ausgabe vom 26. Februar 1997: "Jetzt erst recht lautet das Motto der Initiativgruppe Perjener für Perjen im Kampf gegen das geplante Wohnprojekt der "WE" hinter dem Gymnasium in Landeck." Positiver Baubescheid zeichnet sich ab Die BezirksBlätter werfen einen Blick ins "Blickpunkt"-Archiv vor 25 Jahren: LANDECK (schü). Die Bauverhandlung am vergangenen Dienstag für die umstrittene Wohnanlage ist gelaufen. Trotz einer Reihe von Einsprüchen der Anrainer, der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Vor 25 Jahren: "Die Stanzertaler Skijugend mit ihren Trainern und einigen Gönnern." | Foto: Blickpunkt-Archiv
3

"Blickpunkt" Landeck vor 25 Jahren
"Heimische Betriebe unterstützen großzügig die Skijugend Stanzertal"

BEZIRK LANDECK.  In der "Blickpunkt" Ausgabe vom 19. Februar 1997: "Die Skijugend Stanzertal machte in den vergangenen Jahren durch tolle Erfolge auf sich aufmerksam. Die Nachwuchsarbeit ist durch Gönner für die nächsten Jahre gewährleistet." Unterstützung durch heimische BetriebeDie BezirksBlätter werfen einen Blick ins "Blickpunkt"-Archiv vor 25 Jahren: STANZERTAL (schü). Die Skijugend Stanzertal machte in den vergangenen Jahren durch tolle Erfolge auf sich aufmerksam. Läufer wie Martin...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Vor 25 Jahren: "Ein unerklärlicher Überfall auf den 83-jährigen Johann Schimpfössl beschäftigt nach wie vor die Kriminalisten." | Foto: Blickpunkt-Archiv
3

"Blickpunkt" Landeck vor 25 Jahren
"Unerklärlicher Überfall auf wehrlosen alten Mann in Stanz"

BEZIRK LANDECK. In der "Blickpunkt" Ausgabe vom 12. Februar 1997: "Der Überfall auf den 83-jährigen Johann Schimpfössl aus Stanz bei Landeck vom letzten Freitag gibt Rätsel auf. Aus dem Haus wurden keine Wertgegenstände entwendet." 83-jähriger Mann konnte sich selber befreien Die BezirksBlätter werfen einen Blick ins "Blickpunkt"-Archiv vor 25 Jahren: Der Mann war am Freitag gegen 9.30 Uhr von einem Maskierten überfallen und an Händen und Füßen mit einem Spagat gefesselt worden. "Der Mann, der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Vor 25 Jahren: "Annette Kofler (mi) betreut am Berufsinformationszentrum die Lehrstellen- und Arbeitssuchenden." | Foto: Blickpunkt-Archiv
3

"Blickpunkt" Landeck vor 25 Jahren
"Situation am Lehrstellenmarkt wird immer problematischer!"

BEZIRK LANDECK. In der "Blickpunt" Ausgabe vom 5. Februar 1997: "Die Situation auf dem Arbeitsmarkt wird sich bis zum Sommer hin im Bezirk deutlich verschärfen. Grund dafür ist die hohe Abgängerzahl von HAK, HAS und Poly. Auch bei den Lehrstellen sieht die Situation triste aus." Zahlreiche Absolventen bringen große EngpässeDie BezirksBlätter werfen einen Blick ins "Blickpunkt"-Archiv vor 25 Jahren: LANDECK (ps). Während im Vorjahr lediglich 46 HAK- bzw. HAS-Absolventen ins Berufsleben drängten,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Vor 25 Jahren: "Der Geschwindigkeitsweltrekord von Helmut Peer aus dem Jahre 1992 hielt auch in Längenfeld. Alois Deiser (re.) war bei diesem Rennen von Pech verfolgt." | Foto: Blickpunkt-Archiv
3

"Blickpunkt" Landeck vor 25 Jahren
"Kappler Musher Alois Deiser dachte schon an's Karriereende"

BEZIRK LANDECK. In der "Blickpunkt" Ausgabe vom 29. Jänner 1997: "Sieg und Niederlage liegen im Sport knapp beieinander. Diese bittere Erfahrung mußte der Kappler Musher Alois Deiser beim Hundeschlittenrennen in Längenfeld machen. Aufgrund der Vorkommnisse im Ötztal wollte der Paznauner dem Rennsport sogar Adieu sagen." Nächstes Ziel Europameisterschaft in St. Moritz Die BezirksBlätter werfen einen Blick ins "Blickpunkt"-Archiv vor 25 Jahren: Anm: Musher ist der Fachausdruck für den Menschen,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Vor 25 Jahren: "Gemeindearzt Dr. Artur Prem (mi) wurde zum FF-Arzt befördert. Im Bild mit Kdt. Helmuth Narr (re) und Landesfeuerwehrkdt. Reinhold Greuter." | Foto: Blickpunkt-Archiv
3

"Blickpunkt" Landeck vor 25 Jahren
"Feuerwehr See rückte im Vorjahr zu neun Einsätzen aus"

BEZIRK LANDECK. In der "Blickpunkt" Ausgabe vom 22. Jänner 1997: "Die Feuerwehren dürfen sich in praktisch allen Gemeinden über großen Zulauf und hohe Akzeptanz freuen. So auch in See: Dort zählt die Truppe der Florianijünger 116 Mitglieder. Kommandant Helmuth Narr zog Bilanz über das abgelaufene Jahr." Fünf von sechs Einsätzen mit AtemschutzDie BEZIRKSBLÄTTER werfen einen Blick ins "Blickpunkt"-Archiv vor 25 Jahren: SEE (ps). Die Feuerwehr von See rückte '96 zu drei technischen Einsätzen und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Vor 25 Jahren: "Heimleiter Bernhard Zottele (re.) und Sprengelobmann Günther Platter (li.) überreichten der ersten Bewohnerin im Altenwohnheim, Anna Elsässer (vorne sitzend) Blumen. Hinten steht das Personal und Peter Gohm. | Foto: Blickpunkt-Archiv
3

"Blickpunkt" Landeck vor 25 Jahren
"Erste Bewohnerin im 'Altenwohnheim Zams'"

BEZIRK LANDECK. In der "Blickpunkt" Ausgabe vom 15. Jänner 1997: "Mit Blumen und herzlichen Grüßen wurde in der Vorwoche die erste Bewohnerin des Altenwohnheimes Zams willkommen geheißen." Kurzzeit- und Übergangspflege in Zams möglich Die BezirksBlätter werfen einen Blick ins "Blickpunkt"-Archiv vor 25 Jahren: ZAMS (ps). Mit Blumen und herzlichen Grüßen wurde in der Vorwoche die erste Bewohnerin des Altenwohnheimes in Zams - Anna Elsässer (89) - willkommen geheißen. Während im Haus noch die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Vor 25 Jahren: "Der Großbrand wütete im Ortszentrum von Pfunds." | Foto: Blickpunkt-Archiv
3

"Blickpunkt" Landeck vor 25 Jahren
"Großbrand in der Silvesternacht machte 14 Pfundser obdachlos!"

BEZIRK LANDECK. In der "Blickpunkt" Ausgabe vom 8. Jänner 1997: "Die Gemeinde steht noch immer ganz im Zeichen des Großbrandes, der in der Silvesternacht im Ortszentrum wütete. Mehr als 230 Feuerwehrmänner verhinderten ein Übergreifen der Flammen auf Nachbargebäude." Ermittlungen auch in Richtung BrandstiftungDie BEZIRKSBLÄTTER werfen einen Blick ins "Blickpunkt"-Archiv vor 25 Jahren: PFUNDS (ps). Gegen 1.30 Uhr schrillten mitten in den Silvestertrubel von Pfunds die Sirenen. Ein Wohnhaus mit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Vor 25 Jahren: "Siegerehrung Cocktailwettbewerb: (v.l.) Barkeeper Stefan (2. Preis, Ischgl), Seagrams-Chef Burstein, Barkeeper Peter (1. Preis, Velden) und Organisator Klaus Steinbauer. | Foto: Blickpunkt-Archiv
3

"Blickpunkt" Landeck vor 25 Jahren
"Der 'Absolutissimo' machte das Rennen: Barkeeper Olympia"

BEZIRK LANDECK. In der "Blickpunkt" Ausgabe vom 2. Jänner 1997: "Bargetränke der Saison wurden bei der Jubiläumsolympiade in Ischgl prämiert." Cocktailwettbewerb in IschglDie BEZIRKSBLÄTTER werfen einen Blick ins "Blickpunkt"-Archiv vor 25 Jahren: ISCHGL (HS). Es hätte gleich zweifach das "absolute" Jubiläum werden sollen, doch der Brand im Hotel "Ischglerhof" machte einen Strich durch die "Absolut-Wodka" - und Barkeeper-Rechnung: beim Treffen der internationalen Barkeeperszene vom Seagram...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.