Blickpunkt Landeck

Beiträge zum Thema Blickpunkt Landeck

Vor 25 Jahren: "Die Kinder schlossen sich dem Protest an (li.) An vorderster Front: Fritz Gurgiser und der Nauderer Bgm. Martin Dilitz." | Foto: Blickpunkt-Archiv
4

"Blickpunkt" Landeck vor 25 Jahren
"200 Aktivisten protestierten 'felsenfest gegen Verkehr'"

BEZIRK LANDECK. In der "Blickpunkt" Ausgabe vom 10. Juli 1996: "Pünktlich um 17 Uhr wurden am vergangenen Freitag die Grenzbalken am Reschenpaß heruntergelassen, die angekündigte 20-stündige Blockade unter der Patronanz des Transitformus Tirol begann." Protest gegen "verfehlte Politik"Die BEZIRKSBLÄTTER werfen einen Blick ins "Blickpunkt"-Archiv vor 25 Jahren: (ps) Pünktlich um 17 Uhr wurden am vergangenen Freitag die Grenzbalken am Reschenpaß heruntergelassen, die angekündigte 20-stündige...

Vor 25 Jahren: "Die Kappler Florianijünger waren auch diesmal nicht zu schlagen. Sie stellten bereits zum 12. Mal den Bezirkssieger." | Foto: Blickpunkt-Archiv
3

"Blickpunkt" Landeck vor 25 Jahren
"Feuerwehren standen im Wettkampf: Auf die Plätze, fertig, Wasser marsch"

BEZIRK LANDECK. In der "Blickpunkt" Ausgabe vom 3. Juli 1996: "Eine große Wertschätzung erfuhren die Feuerwehrkameraden See am vergangenen Samstag. Nicht weniger als 97 Feuerwehrgruppen aus nah und fern beteiligten sich beim 15. Naßleistungswettbewerb des Bezirkes Landeck." Rekordbeteiligung bei Feuerwehr-NaßleistungswettbewerbDie BEZIRKSBLÄTTER werfen einen Blick ins "Blickpunkt"-Archiv vor 25 Jahren: (schü) Eine große Wertschätzung erfuhren die Feuerwehrkameraden See am vergangenen Samstag....

Vor 25 Jahren: "Die Baustellenregelung an Wochenenden erhitzt die Gemüter" | Foto: Blickpunkt-Archiv
3

"Blickpunkt" Landeck vor 25 Jahren
"Megastau an Wochenenden im Raum Landeck erhitzt Gemüter!"

BEZIRK LANDECK. In der "Blickpunkt" Ausgabe vom 26. Juni 1996: "Die Notwendigkeit der Baumaßnahmen an der Reschenbundesstraße südlich von Landeck sind unbestritten. Doch was sich a den Wochenenden abspielt, dafür haben viele Betroffene kein Verständnis." Ampelregelung sorgt für VerkehrschaosDie BEZIRKSBLÄTTER werfen einen Blick ins "Blickpunkt"-Archiv vor 25 Jahren: (schü) Die Notwendigkeit der Baumaßnahmen an der Reschenbundesstraße südlich von Landeck sind unbestritten. Doch was sich a den...

Vor 25 Jahren: "In Zams (im Bild) und Landeck wiesen die 'Zebras' auf die Gefahren für Fußgänger hin" | Foto: Blickpunkt-Archiv
3

"Blickpunkt" Landeck vor 25 Jahren
"Achtung! Fußgänger haben auf den Zebrastreifen Vorrang"

BEZIRK LANDECK. In der "Blickpunkt" Ausgabe vom 19. Juni 1996: "Auffällig gekleidete „Zebras“ erregten in der Vorwoche in Landeck und Zams Aufregung." Mit Schildern ausgerüstet in ZamsDie BEZIRKSBLÄTTER werfen einen Blick ins "Blickpunkt"-Archiv vor 25 Jahren: (ps) Auffällig gekleidete „Zebras“ erregten in der Vorwoche in Landeck und Zams Aufregung. Mit Schildern ausgerüstet wiesen Claudia Ceipek und Thomas Coleselli im Auftrag des Kuratoriums für Verkehrssicherheit (KfV) und der Allgemeinen...

Vor 25 Jahren: "Die Volksschüler gestalteten mit ihren Lehrpersonen die Einweihungsfeier." | Foto: Blickpunkt-Archiv
3

"Blickpunkt" Landeck vor 25 Jahren
"Neue Volksschule in Fendels offiziell Bestimmung übergeben"

BEZIRK LANDECK. In der "Blickpunkt" Ausgabe vom 12. Juni 1996: "Ausgedient hat die Volksschule aus dem Jahre 1926 in der kleinen Gemeinde Fendels." Neue Fendler VolksschuleDie BEZIRKSBLÄTTER werfen einen Blick ins "Blickpunkt"-Archiv vor 25 Jahren: (ScHe) Ausgedient hat die Volksschule aus dem Jahre 1926 in der kleinen Gemeinde Fendels. Seit Beginn dieses Schuljahres werden die 19 Fendler Schulkinder im neuerrichteten Schulgebäude unterrichtet. "Als vor drei Jahren der damaligen BH Heinrich...

Vor 25 Jahren: Die erste Etappe beim Bau des Landecker Stadtsaales wurde gefeiert. | Foto: Blickpunkt-Archiv
3

"Blickpunkt" Landeck vor 25 Jahren
"Firstfeier beim Stadtsaal Landeck"

LANDECK. In der "Blickpunkt" Ausgabe vom 5. Juni 1996: "Die erste Etappe bei Bau des Landecker Stadtsaales wurde am Freitag mit der Firstfeier abgeschlossen." Stadtsaal Landeck entstehtDie BEZIRKSBLÄTTER werfen einen Blick ins "Blickpunkt"-Archiv vor 25 Jahren: (LANDECK) Die erste Etappe bei Bau des Landecker Stadtsaales wurde am Freitag mit der Firstfeier abgeschlossen. Vertreter der Wirtschaftskammer, der Stadtgemeinde Landeck und des Tourismusverbandes, die sich die Kosten des Baus teilen,...

Vor 25 Jahren: "Albert Eder (re.) und Manfred Jele befragen SchülerInnen - hier im Polytechnischen Lehrgang Landeck - zu ihren Visionen für die Stadt Landeck. | Foto: Blickpunkt-Archiv
3

"Blickpunkt" Landeck vor 25 Jahren
"Schüler des Poly mit 'Landeck-Visionen'"

BEZIRK LANDECK. In der "Blickpunkt" Ausgabe vom 29. Mai 1996: "Vor rund einem halben Jahr präsentierte die Projektgruppe "Stadtmarketing Landeck" ihre Visionen von der Zukunft Landeck." Unternehmensberater befragte Schüler zum Stadtmarketing Die BEZIRKSBLÄTTER werfen einen Blick ins "Blickpunkt"-Archiv vor 25 Jahren: (LANDECK) Vor rund einem halben Jahr präsentierte die Projektgruppe "Stadtmarketing Landeck" unter der Leitung von Mag. Albert Eder vor einem Großteil der Landecker ...

Vor 25 Jahren: "Die Geehrten Gen.-Bezirksreferent Helmut Wilhelmer, Kdt. Gustav Handle, Kdt. Josef Oberhofer, Kdt. Ernst Salner (v.l.) mit LFK Reinhold Greuter (li.), Bgm. Georg Mangott (2.v.li.) und BFK Hubert Ostermann (re.). | Foto: Blickpunkt-Archiv
3

"Blickpunkt" Landeck vor 25 Jahren
"Feuerwehren zeigten Stärke, Einheit und Geschlossenheit"

BEZIRK LANDECK. In der "Blickpunkt" Ausgabe vom 22. Mai 1996: "Die Feuerwehren des Bezirkes Landeck sind für den Ernstfall bestens gerüstet. Sowohl bei der Ausbildung als auch Ausrüstung stehen sie an vorderster Stelle und sie brauchen keinen Vergleich zu scheuen. 94. Bezirksfeuerwehrtag in Serfaus Die BEZIRKSBLÄTTER werfen einen Blick ins "Blickpunkt"-Archiv vor 25 Jahren: (schü) Die Feuerwehren des Bezirkes Landeck sind für den Ernstfall bestens gerüstet. Sowohl bei der Ausbildung als auch...

Vor 25 Jahren: "Riesenjubel bei den St. Antonern! Der "Kandidat" wird gestrichen, die alpine Ski-WM kommt 2001 an den Arlberg. | Foto: Blickpunkt-Archiv
3

"Blickpunkt" Landeck vor 25 Jahren
"St. Anton entschied den FIS-Krimi für sich"

BEZIRK LANDECK. In der "Blickpunkt" Ausgabe vom 15. Mai 1996: "Der Austragungsort der alpinen Skiweltmeisterschaft 2001 heißt St. Anton." Alpine Ski-Weltmeisterschaft 2001 in St. Anton Die BEZIRKSBLÄTTER werfen einen Blick ins "Blickpunkt"-Archiv vor 25 Jahren: Der Austragungsort der alpinen Skiweltmeisterschaft 2001 heißt St. Anton. In einem wahren Krimi überzeugten die Argumente der Arlberger Delegation rund um Karl Schranz & Co. erst im dritten Wahlgang die FIS-Delegierten. Überschäumende...

Vor 25 Jahren: "Überzeugten als ausgezeichnete Schützen: LR Konrad Streiter und NR Günther Platter" | Foto: Blickpunkt-Archiv
3

"Blickpunkt" Landeck vor 25 Jahren
"Neues Kaunertal-Center stellt touristisches Schmuckstück dar"

BEZIRK LANDECK. In der "Blickpunkt" Ausgabe vom 8. Mai 1996: "Großer Tag für die Gemeinde Kaunertal: Am Samstag konnte in Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste das neue Kaunertal-Center offiziell seiner Bestimmung übergeben werden. Fremdenverkehrsbüro und Kultursaal Die BEZIRKSBLÄTTER werfen einen Blick ins "Blickpunkt"-Archiv vor 25 Jahren: (schü) Dieses neue Projekt nach den Plänen von Architekt DI Franz Ladner errichtet, stellt einen weiteren Mosaikstein im touristischen Angebot dar. Neben dem...

Vor 25 Jahren: "Die Innsbrucker Architekten Raimund Rainer und Andreas Oberwalder, umringt von Wohnungsinteressenten" | Foto: Blickpunkt-Archiv
3

"Blickpunkt" Landeck vor 25 Jahren
"In St. Anton entsteht Siedlung Mooserkreuz"

BEZIRK LANDECK/ST. ANTON. In der "Blickpunkt" Ausgabe vom 30. April 1996: "Die Gemeinde St. Anton trägt der steigenden Wohnungsnachfrage mit der Errichtung eines vierten Siedlungsgebietes Rechnung. Der Baubeginn für das Projekt "Mooserkreuz" soll bereits im Herbst '96 erfolgen" Neues Siedlungsgebiet Die BEZIRKSBLÄTTER werfen einen Blick ins "Blickpunkt"-Archiv vor 25 Jahren: (ST. ANTON) Die Gemeinde St. Anton trägt der steigenden Wohnungsnachfrage mit der Errichtung eines vierten...

Vor 25 Jahren: "Hannes Kopp (Landeck) und Philipp Hofer (Prutz) warnten vor "Scientology"." | Foto: Blickpunkt-Archiv
3

"Blickpunkt" Landeck vor 25 Jahren
"Jugendliche machten sich zu aktuellen Themen Gedanken"

BEZIRK LANDECK. In der "Blickpunkt" Ausgabe vom 24. April 1996: "Acht Teilnehmer nahmen beim 44. Bezirksredebewerb in Fließ teil" Scientology, Drogen oder Tourismus und LandwirtschaftDie BEZIRKSBLÄTTER werfen einen Blick ins "Blickpunkt"-Archiv vor 25 Jahren: (ScHe) Der 44. Bezirksredebewerb fand vergangenen Donnerstag im Kultursaal der Hauptschule Fließ statt. Die Organisatorin Veronika Siegele-Handle konnte unter den Zuhörern BH Erwin Koler, Bgm. Otto Gitterle, die Vertreterin der Abt. JUFF...

Vor 25 Jahren: "Für besondere Verdienste wurden Peter Weiskopf, Franz Werth und Karl Proberschnigg geehrt. Im Bild mit LA Dr. Heinrich  Juen, Landesleiter Karl Kriegelsteiner, Dr. Markus Maaß und Bezirksleiter Reinhard Wille" | Foto: Blickpunkt-Archiv
3

"Blickpunkt" Landeck vor 25 Jahren
"Bergwächter leisteten im Vorjahr über 18.000 Stunden"

BEZIRk LANDECK. In der "Blickpunkt" Ausgabe vom 17. April 1996: "Bezirksleiter Reinhard Wille konnte auf ein arbeitsreiches Jahr zurückblicken. 'Wir haben derzeit 188 angelobte Bergwächter, die insgesamt 18269 Dienststunden im letzten Jahr geleistet haben'" Arbeitsreiches Jahr für die Bergwacht Die BEZIRKSBLÄTTER werfen einen Blick ins "Blickpunkt"-Archiv vor 25 Jahren: Vergangene Woche konnte die Bergwacht des Bezirkes Landeck die diesjährige Jahreshauptversammlung abhalten. Neben Ehrungen für...

Vor 25 Jahren: "Wissen nicht wohin. Die Perfuchser Jugendlichen finden kaum eine Möglichkeit zur Ausübung ihres Sports vor."
3

"Blickpunkt" Landeck vor 25 Jahren
"Kein Platz zum Rollerskaten für Perfuchser Jugendliche"

BEZIRK LANDECK/PERFUCHS. In der "Blickpunkt" Ausgabe vom 10. April 1996: Resignation und Enttäuschung herrscht derzeit unter zahlreichen Kindern und Jugendlichen im Landecker Ortsteil Perfuchs. Sie finden kaum eine geeignete Möglichkeit vor, ihrem geliebten Hobby, dem Rollerskating, zu frönen. Kaum Möglichkeit zur Ausübung von LieblingssportDie BEZIRKSBLÄTTER werfen einen Blick ins "Blickpunkt"-Archiv vor 25 Jahren: "Wir haben schon mehrmals beim Bürgermeister vorgesprochen, daß etwas...

Vor 25 Jahren: "Aufatmen für Landeck und Strengen (im Bild): Die Umfahrungen beider Orte werden in den nächsten Jahren realisiert" | Foto: Blickpunkt-Archiv
3

"Blickpunkt" Landeck vor 25 Jahren
"Finanzierung der Umfahrungen Landeck und Strengen jetzt fix"

BEZIRK LANDECK/STRENGEN. In der "Blickpunkt" Ausgabe vom 3. April 1996: "Wirtschaftsminister Johannes Dietz und Budgetausschuß gaben grünes Licht für den Bau der Umfahrungen Landeck und Strengen" 5,7 Milliarden Schilling-InvestitionenDie BEZIRKSBLÄTTER werfen einen Blick ins "Blickpunkt"-Archiv vor 25 Jahren: (ps) In der Vorwoche gaben Wirtschaftsminister Johannes Ditz und Budgetausschuß frünes Licht für den Bau der Umfahrungen Landeck und Strengen. "Für die beiden wichtigen Großvorhaben im...

Vor 25 Jahren: "ICF Vertreter Vittorio Scirini, Sport-Landesrt Fritz Astl und OK Präsident Walter Aumayr blicken opitimistisch der Weltmeisterschaft auf der Sanna entgegen." | Foto: Blickpunkt-Archiv
3

"Blickpunkt" Landeck vor 25 Jahren
"Die Weichen für die Kanu WM 1996 in Landeck sind gestellt"

BEZIRK LANDECK/PIANS. In der "Blickpunkt" Ausgabe vom 27. März 1996: "Landeck und Pians sind für die Austragung der Kanu-Weltmeisterschaften im Juni dieses Jahres bestens gerüstet." Kanu WM im Juni 1996Die BEZIRKSBLÄTTER werfen einen Blick ins "Blickpunkt"-Archiv vor 25 Jahren: (schü) Landeck und Pians sind für die Austragung der Kanu-Weltmeisterschaften im Juni dieses Jahres bestens gerüstet. Dies ergab eine eine letzte Inspektion der Veranstaltungsorte durch die Verantwortlichen der ICF unter...

Vor 25 Jahren: "Grundsätzlich positiv für Frauen im Heer eingestellt: Hpt. Fritz Ölböck mit Regimentskommandant Oberst Horst Kaltenbrunner (li) und einem Schnupperlehrling." | Foto: Blickpunkt-Archiv
3

"Blickpunkt" Landeck vor 25 Jahren
"Sollten Frauen zum Heer? Die Kaserne in Landeck wäre gerüstet"

BEZIRK LANDECK. In der "Blickpunkt" Ausgabe vom 20. März 1996: "Nun wurde wieder einmal die Diskussion über Frauen zum Heer vom Zaun gebrochen. Gleich vorweg, die Landecker Pontlatzkaserne wäre mit einigen Ausnahmen bereits für weibliche Soldaten gerüstet." Gerüstet für SoldatinnenDie BEZIRKSBLÄTTER werfen einen Blick ins "Blickpunkt"-Archiv vor 25 Jahren: (schü/sik) Der Landecker Kasernenkommandant Hpt. Fritz Ölböck kann sich unter gewissen Voraussetzungen Soldatinnen bei Heer durchaus...

Vor 25 Jahren: "Täglich spielt sich beim Bahnübergang in St. Anton ein Chaos ab." | Foto: Blickpunkt-Archiv
3

"Blickpunkt" Landeck vor 25 Jahren
"Starkfrequentierter Bahnübergang ist bis zu 8 Stunden täglich geschlossen"

BEZIRK LANDECK/ST. ANTON. A. A. In der "Blickpunkt" Ausgabe vom 13. März 1996: "Ein Verkehrschaos am Vormittag und Nachmittag prägt täglich das Bild beim Bahnschranken zur Auffahrt ins Oberdorf und zur Talstation der Galzigbahn in St. Anton." Nadelöhr in St. AntonDie BEZIRKSBLÄTTER werfen einen Blick ins "Blickpunkt"-Archiv vor 25 Jahren: Ein Verkehrschaos am Vormittag und Nachmittag prägt täglich das Bild beim Bahnschranken zur Auffahrt ins Oberdorf und zur Talstation der Galzigbahn in St....

Vor 25 Jahren: "Betreuer Fritz Knoll mit seinen Schützlingen Barbara Einwaller, Julia Beckmann und Alexandra Zottl. | Foto: Blickpunkt-Archiv
3

"Blickpunkt" Landeck vor 25 Jahren
"Fünf Goldene und acht Silberne für Lehrlinge der LBS Landeck"

BEZIRK LANDECK. In der "Blickpunkt" Ausgabe vom 6. März 1996: "Ein dreifaches Hoch den Lehrlingen der Landesberufsschule Landeck! Beim 32. Bundeslehrlingswettbewerb räumten die Vertreter Tirols kräftig ab und demonstrierten auf eindrucksvolle Weise, daß sie zu den besten Österreichs zählen." Lehrlinge räumten bei Bundeswettbewerb kräftig abDie BEZIRKSBLÄTTER werfen einen Blick ins "Blickpunkt"-Archiv vor 25 Jahren: (schü) In den Lehrberufen Koch/Köchin, Restaurantfachmann/frau sowie Hotel- und...

Vor 25 Jahren: "Sportreferent Hans-Peter Bock mit den Gruppensiegern" | Foto: Blickpunkt-Archiv
3

"Blickpunkt" Landeck vor 25 Jahren
"Fliesser Schützengilde trug Meisterschaft aus"

BEZIRK LANDECK/ FLIEß. In der "Blickpunkt" Ausgabe vom 1. März 1996: "Ihr Gildenmeisterschaften hielt vor kurzem die Schützengilde Fließ ab. Oberschützenmeister Bruno Greiter zeigte sich mit dem Einsatz seiner Kameraden zufrieden und lobte die sportlichen Leistungen." Neuer Schützenkönig Josef WalchDie BEZIRKSBLÄTTER werfen einen Blick ins "Blickpunkt"-Archiv vor 25 Jahren: Spannend gestaltete sich der Kampf um den Gildenmeister bei den Luftgewehrschützen. Durch eine bessere vierte Zehnerserie...

Vor 25 Jahren: "Die Mannschaft des KC Strengen führt seit ein paar Runden völlig überraschend die Tabelle in der Landesliga A an." | Foto: Blickpunkt-Archiv
3

"Blickpunkt" Landeck vor 25 Jahren
"Strenger Kegler verteidigten die Tabellenspitze in der Landesliga"

BEZIRK LANDECK/STRENGEN. In der "Blickpunkt" Ausgabe vom 20. Februar 1996: "Zur Überraschungsmannschaft avancierten die Strenger. Sie setzten sich vor ein paar Runden an die Tabellenspitze und konnten sie seither mit guten Leistungen und etwas Glück erfolgreich verteidigen." Sportkegler in der Landesliga ADie BEZIRKSBLÄTTER werfen einen Blick ins "Blickpunkt"-Archiv vor 25 Jahren: (schü) In der fünften Frühjahrsrunde gastierte Strengen beim KSK Stadtwerke Innsbruck. In dieser Begegnung lief es...

Vor 25 Jahren: "Das Kanu mußte oft durch die Wildnis gezogen werden." | Foto: Blickpunkt-Archiv
3

"Blickpunkt" Landeck vor 25 Jahren
"Abenteuer pur! Mit dem Kanu durch die Wildnis von Alaska"

BEZIRK LANDECK/KAUNS/ISCHGL/ALASKA. In der "Blickpunkt" Ausgabe vom 24. Jänner 1996: "Der Kauner Gerhard Stöckl und der Ischgler Christian Eiterer begaben sich in die Wildnis von Alaska und durchfuhren mit dem Kanu den Alatna River." Abenteuer in AlaskaDie BEZIRKSBLÄTTER werfen einen Blick ins "Blickpunkt"-Archiv vor 25 Jahren: (schü) Die Abenteuerlust hatte sie schon lange gepackt, in diesem Sommer verwirklichten sie schließlich ihr Vorhaben. Der Kauner Gerhard Stöckl und der Ischgler...

Vor 25 Jahren: "Tirolwerbung-Chef Joe Magreiter, Altbgm. Erwin Aloys, Ischgl, Bgm. Josef Wechner, Kappl und Dr. Peter Scheiber von der Sportabteilung des Landes. (v.li.). | Foto: Blickpunkt-Archiv
3

"Blickpunkt" Landeck vor 25 Jahren
"Riesenfeier im Paznaun: '25 Jahre Dias-Bahn Kappl'"

BEZIRK LANDECK/KAPPL. In der "Blickpunkt" Ausgabe vom 7. Februar 1996: "Grund zum Feiern hatte vergangenes Wochenende die Paznauner Tourismusgemeinde Kappl. Vor 25 Jahren nahm der Fremdenverkehr mit dem Bau zweier Einsersessellifte seinen Anfang." Positive EntwicklungDie BEZIRKSBLÄTTER werfen einen Blick ins "Blickpunkt"-Archiv vor 25 Jahren: (jota) Grund zum Feiern hatte vergangenes Wochenende die Paznauner Tourismusgemeinde Kappl. Vor 25 Jahren nahm der Fremdenverkehr mit dem Bau zweier...

Vor 25 Jahren: "Die Gewinner der drei Hauptpreise der Tombola: Andreas Gfall (1.), Alois Prantl (1.) und Franz Kathrein (3.)." | Foto: Blickpunkt Archiv
3

"Blickpunkt" Landeck vor 25 Jahren
"Kaunertal Fitness-Center der Bestimmung übergeben"

BEZIRK LANDECK/KAUNERTAL. In der "Blickpunkt" Ausgabe vom 31. Jänner 1996: "Vergangenen Samstag wurde in Feichten das 'Kaunertal Fitness-Center' eröffnet." Große Bereicherung für das KaunertalDie BEZIRKSBLÄTTER werfen einen Blick ins "Blickpunkt"-Archiv vor 25 Jahren: (tom) Vergangenen Samstag wurde in Feichten das "Kaunertal Fitness-Center" eröffnet. Großer Andrang herrschte bei der abschließenden Bodybuildingshow mit Vizeweltmeister Christian Vöss. Einziger Wermutstropfen bei dieser...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.