Blindengasse

Beiträge zum Thema Blindengasse

Bei der BIM-Station Blindengasse gibt's eine erhöhte Steigung. Laut einer Anwohnerin bereitet diese vielen Menschen beim Einsteigen in die BIM Probleme, die nicht mehr ganz fit auf den Beinen sind. Selbiges gilt für Rollstuhlfahrende.  | Foto: Lisa Kammann
Aktion 5

Barrierefreiheit im 8. Bezirk
Ein steiler Weg zur Bim in der Blindengasse

Fahrgäste müssen bei der Haltestelle Blindengasse eine Steigung überwinden. Lässt sich das ändern? WIEN/JOSEFSTADT. Man sieht es mit freiem Auge: Der Gehsteig bei der Straßenbahn-Haltestelle der Linie 5 in der Blindengasse ist alles andere als eben. Von der Mitte des Gehwegs bis zur Gehsteigkante im Einstiegsbereich geht es steil bergauf. Darauf wurde die BezirksZeitung durch einen Anruf einer Anwohnerin aufmerksam gemacht: Ältere Menschen und Fahrgäste mit körperlichen Einschränkungen hätten...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Lisa Kammann
Bezirksvorsteher Martin Fabisch (Grüne) hat die neuen Sitzgelegenheiten gleich mal ausprobiert. | Foto: BV8
2

Josefstadt
Neue Sitzbänke in Blindengasse

Konsumfreie Sitzgelegenheiten sind besonders in den wärmeren Monaten sehr wichtig. Daher hat der Bezirk Josefstadt in der Blindengasse schon jetzt zwei neue aufgestellt. WIEN/JOSEFSTADT. Um die neugestaltete Gehsteigvorziehung im Bereich der Blindengasse Ecke Josefstädter Straße noch mehr in Szene zu setzen, hat der Bezirk dort nun auch zwei neue Sitzgelegenheiten platziert. Die Bankerl laden nun in dem auch kürzlich begrünten Mikrofreiraum zum Verweilen und Pausieren ein. Warme Tage kommen...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
Der Bezirk investiert 70.000 Euro in Sicherheitsmaßnahmen auf den Schulwegen in der Josefstadt. | Foto: hm
1 2

Maßnahmenpaket in der Josefstadt
Der 8. Bezirk investiert in sichere Schulwege

Damit der Schulweg für Kinder nicht zur Gefahr wird, setzt der 8. Bezirk einige Maßnahmen um. JOSEFSTADT. Für viele Eltern und Schulkinder stellt sich immer wieder die Frage nach der Sicherheit auf dem Schulweg. In der Josefstadt gab es in den vergangenen zehn Jahren einen einzigen Schulweg-Unfall, der Gott sei Dank glimpflich ausging. Damit der 8. Bezirk beim Thema Schulwegsicherheit weiterhin so gut abschneidet, werden noch heuer rund 70.000 Euro in weitere Maßnahmen für die Schüler...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Hannah Maier
Josef Mantel (ÖVP) bei der Baumscheibe in der Blindengasse 10. | Foto: BV8

Josefstadt
Neue Baumscheibe in der Blindengasse

Es grünt so grün in den Gassen der Josefstadt. Um die Bäume des 8. Bezirks auch richtig zu schützen, gab es eine neue Baumscheibe in der Blindengasse. JOSEFSTADT. Das neue Jahr startet für die Blindengasse mit zwei neuen Errungenschaften. Zum einen werden dort Hochbeete erbaut, zum anderen erhält ein Baum auf Höhe der Blindengasse 10 eine neue Baumscheibe. Josef Mantel, Stellvertreter von Bezirkschefin Veronika Mickel-Göttfert (beide ÖVP), hat diese nun offiziell eingeweiht. In der Baumscheibe...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
Hochbeete entlang der Straßenbahnlinie 5 sollen ab sofort vergangene Staubildungen verhindern. | Foto: Grüne Josefstadt
1

Blindengasse
Mehr Grün statt SUV's

Hochbeete ermöglichen nun eine bessere Durchfahrt entlang der Blindengasse. Künftig werden falsch geparkte Autos die Straßenbahnlinie 5 nicht mehr blockieren. JOSEFSTADT. Seit Jahren wurde nach einer Alternative für den engen Parkstreifen entlang der Blindengasse gesucht. Immer wieder kommt es hier bei der Straßenbahnlinie 5 aufgrund falsch parkender Autos zu Stau. Die Parkplätze weichen nun Hochbeeten – sehr zur Freude der Grünen Josefstadt, die seit Jahren um eine Lösung für dieses Problem...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
Bezirksvorsteherin Veronika Mickel-Göttfert mit Bezirksrat Michael Hemza (beide ÖVP) in der Blindengasse. | Foto: BV8
2

Blindengasse
73 Verzögerungen im Jahr 2019

Die Verlegung von Wasserrohren verzögert die geplanten Umbauarbeiten entlang der Blindengasse. JOSEFSTADT. Die Straßenbahnlinie 5 hat es in der Blindengasse nicht leicht: Seit Jahren kommt es dort immer wieder wegen schlecht geparkter Autos – die Abstellfläche ist sehr schmal – zu massiven Verzögerungen des öffentlichen Verkehrsmittels. Auch der Autoverkehr ist davon stark betroffen. Alleine seit diesem Jänner sind 73 Verzögerungen gemeldet worden. Ein Umbau zur Verbesserung der Situation...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
So grün wird der BVA-Garten, der ab Herbst für die Öffentlichkeit zugänglich ist. | Foto: BVA
2

Öffentlicher Garten
Bauarbeiten bei BVA bald zu Ende

3.000 Quadratmeter werden ab Herbst für die Öffentlichkeit zugänglich. Vorher muss aber gerodet werden. JOSEFSTADT. Die Josefstadt ist der kleinste Bezirk Wiens. Das Problem mit ausreichend Grünflächen ist somit ein Dauerbrenner. Ab Herbst 2019 jedoch wird eine 3.000 Quadratmeter große Fläche für die Allgemeinheit geöffnet. 2017 einigte sich der 8. Bezirk mit der Beamtenversicherung (BVA) darauf, den Innenhof in der Josefstädter Straße 80 für die Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Der Platz...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
Die für die
„Sterne am Uhlplatz“
mit viel Liebe erbaute Krippe von Stephan Miedaner, Inhaber von IRONTREE in der Blindengasse 38 wurde am 1. Adventsonntag von Gregor Jansen, Pfarrer von Breitenfeld mit Unterstützung vom Hl. Nikolaus gesegnet.
Punsch und Kekse gab es vom Gasthaus, Servus am Platz’l.
Sonja Ougaard, die Wirtin schmückte mit Kindern den Tannenbaum.
Im Anschluss öffnete Christiane Sandpeck die Tür, der Galerie Sandpeck Wien 8 zum Besuch des humorigen Kunst und Design ADVENTmarkt
Die Krippe ist b
2 3

Nun hat die Josefstadt auch ihre Weihnachtskrippe!

Die für die „Sterne am Uhlplatz“ mit viel Liebe erbaute Krippe von Stephan Miedaner, Inhaber von IRONTREE in der Blindengasse 38 wurde am 1. Adventsonntag von Gregor Jansen, Pfarrer von Breitenfeld mit Unterstützung vom Hl. Nikolaus gesegnet. Punsch und Kekse gab es vom Gasthaus, Servus am Platz’l. Sonja Ougaard, die Wirtin schmückte mit Kindern den Tannenbaum. Im Anschluss öffnete Christiane Sandpeck die Tür, der Galerie Sandpeck Wien 8 zum Besuch des humorigen Kunst und Design ADVENTmarkt
Die...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Christiane Sandpeck

Großeinsatz wegen Falschparker!

Ein einzelner Falschparker blockierte den Verkehr: So war für mehrere Garnituren der Straßenbahnlinie 5 in der Blindengasse vorerst unplanmäßig Endstation. Letztendlich rückten sowohl Polizei als auch Feuerwehr aus, um das Problem zu lösen.

  • Wien
  • Josefstadt
  • Nina Horvath

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.