Blockflöte

Beiträge zum Thema Blockflöte

ÖBBB- die ÖsterreichischeBlockflötenBigBand-zum 14. mal trafen sich Musikerinnen und Musiker aus Pressbaum, Tullnerbach, Untertullnerbach, St Pölten, Stockerau Konttingbrunn, Maria Enzersdorf, Gumpoldskirchen, Wr Neudorf, Maria Anzbach, Orth an der Donau, Breitstetten, Fischamend, Höflein, Perchtoldsdorf, Grammatneusiedl, Reisenberg, Linz und Wien, sogar aus Lustenau und aus Sarvar in Ungarn zum Blockflötenkonzert der Superlative .
158

Österreichische Blockflöten Big Band
Flötenkonzert der Superlative

ÖBBB  Hinter diesem Kürzel versteckt sich eine große Leidenschaft, nämlich die Freude und Begeisterung zur Blockflöte.  Dieses Holzblasinstrument fristet ein verkanntes Dasein. Das wollen Hemma Geitzenauer von der Musikschule St Pölten und Franziska Zöberl von der MSOW ändern. Die Idee für dieses Konzert wurde nach einem holländischen Vorbild von 1997, das Hemma Geitzenauer dazu inspirierte, im Jahr 2003 ins Leben gerufen. Zur BlockflötenBigBand mit über 100 Flötisten und Flötistinnen von nah...

Ein besonderer Hörgenuss war der Auftritt der Big-Band Kalsdorf unter der Leitung von Bernhard Neumaier.  | Foto: Edith Ertl
1 157

Weihnachtskonzert
Grandioses Konzert der Musikschule Kalsdorf

KALSDORF. Vom Akkordeon-Ensemble bis zur Big Band bewies die Musikschule Kalsdorf bei ihrem Weihnachtskonzert exzellente Bühnenreife. Musikalisch eingestimmt wurden die zahlreichen Besucher beim Eingang vom Bläserquartett Bernhard Neumaier, Klemens Kollmann, Julian Karpjuk und Johannes Marin, bevor auf der Bühne das Harfenorchester das Programm eröffnete. Wie gut junge und reifere Altersklassen miteinander musizieren, zeigte sich beim Konzert in unterschiedlichen Formationen. Imposanter...

30

Musikschulen des Landes Kärnten
Kärntner Blockflöten Orchester

Unlängst fand im Rathausfestsaal Wolfsberg ein Konzert mit dem Kärntner Blockflöten Orchester statt. Unter dem Motto Wasser-Marsch! wurde von Blockflöten und Schlaginstrumenten einen ansprechendes Programm präsentiert. Die künstlerische Gesamtleitung hatte Annemarie Podesser über.

Ein Teil der talentierten Musikschüler mit ihren Lehrern und Direktor Daniel Weinberger
16

Musikschule Wolfsberg
Konzert der Musikschul-Elite

Im frisch renovierten Konzertsaal traf sich ein Teil der Wolfsberger Musikschul-Elite zu einem Konzert auf sehr hohem Niveau. Allen gemeinsam ist die Freude am Musizieren, die genaue technische Präzision und die hohe musikalische Reife – sind doch alle Akteure in Vorbereitung auf eine Übertrittsprüfung oder einen Wettbewerb. Anna Moll (Querflöte), Valerie Breidler (Blockflöte), Tobias Wordl (Trompete), Elisa Sophie Kriegl-Elbe (Querflöte), Quentin Weinberger (Akkordeon), Dorothee Breidler...

38

Mittelburgenland bei Burgenländischen Blockflötentag vertreten

150 Blockflötisten beim großen Blockflöten-Workshop und -Konzert "Ba-Rock-it!" lautete das Motto des 7. Burgenländischen Blockflötentags. Organisiert von der Lockenhauserin Kerstin Zach, Fachgruppenleitern des Musikschulwerks für das Fach Blockflöte, und Regina Himmelbauer als Vertreterin des Josef Haydn-Konservatoriums Eisenstadt, lockte das Blockflöten-Mega-Event heuer wieder über 150 BlockflötistInnen weit über das Burgenland hinaus an. Darunter auch einige Mittelburgenländerinnen an den...

2 17

Junge Musiker starten durch

Der große Musik-Wettbewerb "Prima La Musica" findet auch heuer wieder mit 164 Solisten sowie 28 Ensembles im Stift Ossiach statt. Die jungen Talente präsentieren der Fachjury ihr Musikalisches Können. Wo: CMA, ossiach, 9570 Ossiach auf Karte anzeigen

2 6 69

Prima La Musica in Ossiach

Junge Talentierte Musiker und Musikerinnen zeigten beim diesjährigen Jugendmusikwettbewerb ihr Können. Beim Musikwettbewerb "prima la musica" bewiesen sie das das Niveau auch heuer wieder gestiegen ist. Wo: Stift Ossiach, 9570 Ossiach auf Karte anzeigen

Ließen Harlekine lebendig werden: Aldo Dotto aus Pisa und Manuela Mitterer, Döbriach
27

Burleske Nachklänge zum Karneval

RADENTHEIN. Burleske Nachklänge an den gerade zu Ende gegangenen Karneval boten Manuela Mitterer, Blockflöte, und Aldo Dotto, Piano, im Rathaussaal. Die einheimische Studentin an der Salzburger Universität Mozarteum und der italienische Masterabsolvent spielten in "Arlecchino und mehr" (Harlekin und mehr) in Soli Werke von Jakob van Eyck (1590-16657), Georg Philipp Telemann (1681-1767) und Robert Schumann (1810-1856) sowie im Duett englische Maskentänze (um 1600), von Arcangelo Corelli...

Gitarrenensemble St.Stefan (Ltg. Johannes Matti)
39

Schwungvolles Weihnachtskonzert in St.Stefan

Voller Elan und Begeisterung ging vor kurzem das Weihnachtskonzert der Musikschule St.Stefan über die Bühne. Herr Direktor Herbert Hipfl konnte sich über ein volles Haus freuen. Viele schwungvolle und jazzige Weihnachtssongs lockerten die Stimmung, besonders die Saxofone sorgten für groovige Sounds. Natürlich wurde auch fein und ruhig musiziert, z.B. mit dem bekannten Hallelujah von Leonhard Cohen, aufgeführt vom Gitarrenensemble Wolfsberg. Quer durch alle Register wurden musikalische...

äthiopien2 | Foto: M. Weinzinger
2

Benefizkonzert für Äthiopien

Das Blockflötenensemble „Trilogie“ – Mattea Dellinger, Lara Franke und Hanna Schnetz - veranstaltete ein Benefizkonzert zugunsten „Menschen für Menschen“. Mit Unterstützung ihrer Lehrerin, Katharina Würzl, gestalteten sie ein Programm mit anspruchsvollen Flötenstücken und kurzweiligen afrikanischen Märchen. Zusammen mit den Beiträgen von Karl Prielers Kinderchor und den Gruppen der elementaren Musikpädagogik von Ursula Franke wurde der Abend zu einem stimmungsvollen Fest. Ein Spendenbetrag von...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Klosterneuburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.