Blutzucker

Beiträge zum Thema Blutzucker

"Der persönliche Lebensstil beeinflusst Diabetes massiv", betont Primar Bernhard Paulweber – im Bild mit Moderatorin Angelika Pehab. | Foto: Sabine Bernetstätter
11

Diabetes ist eine echte Herzenssache

Diabetes und Cholesterin sind ein Wohlstandsproblem. Aber auch Ursache für kardiovaskuläre Erkrankungen. SALZBURG (ap). Die Verbreitung der sogenannten Zuckerkrankheit hat bereits ein solches Ausmaß erreicht, dass man von einer globalen Epidemie sprechen kann. Welche Rolle dabei der persönliche Lebensstil spielt, darüber informierte Primar Bernhard Paulweber – er ist Vorstand der Universitätsklinik für Innere Medizin I der Salzburger Landeskliniken – im Rahmen des Mini Med Studiums im Hotel...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Angelika Pehab

Kostenloser Gesundheitscheck beim Jedermannslauf

GREIN. In Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz Grein veranstaltet die Gesunde Gemeinde Grein im Rahmen des elften Greiner Jedermannslaufes eine Gesundheitsstraße. Kostenlose Untersuchungsmöglichkeiten von Gesamtcholesterin, Blutzucker, Blutdruck und Puls werden dabei angeboten. Durchgeführt werden diese von Allgemeinmedizinerin und Fachärztin für Anästhesie und Notfallmedizin, Elfriede Koller. Zusätzlich steht mit Diätologin Sigrid Kastner eine Ernährungsberaterin zur Verfügung. Stattfinden wird...

  • Perg
  • Fabian Buchberger

WOHLFÜHLEN: Ballaststoffe

… bestehen überwiegend aus hochmolekularen Kohlenhydraten, in der Fachsprache Polysaccharide genannt. Sie sind organische Rückstände und bleiben meist unverdaut. Durch die längere Verweildauer in unserem Verdauungssystem sind sie natürliche Appetitzügler. Außerdem wird der Abbau von Kohlenhydraten verzögert und dies wirkt sich wieder positiv auf den Blutzuckerspiegel aus.Weiteres werden gesunde Darmbakterien stimuliert, Cholesterin und Blutdruck gesenkt. Infos:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Kiss
1

WOHLFÜHLEN: Zimt

Er gehört zum ältesten Handelsgut der Erde und wird bereits 4000 v. Chr. erwähnt. Es wird zwischen zwei Arten unterschieden: Ceylon-Zimt, das Aroma ist würzig, warm und angenehm süß und der chinesische Kassia-Zimt, eher leicht bitter und im Geschmack weniger aromatisch. Zimtrinde enthält ätherische Öle, welche stark antibakteriell und antiviral wirken und bei Grippe und Bronchitis zum Einsatz kommen. Weiteres wirkt er verdauungsfördernd und senkt Blutzucker- und Cholesterinspiegel....

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Kiss

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.