Bodenwirtschaft

Beiträge zum Thema Bodenwirtschaft

Im Zentrum der Veranstaltungen standen zentrale Themen wie Bodengesundheit, Humusaufbau, Spatenproben und einfache Bodentests. | Foto: KLAR! Pielachtal
5

Klimafitte Böden
KLAR! Pielachtal setzt auf praxisnahe Humusberatung

Die Anpassung an den Klimawandel zählt zu den zentralen Herausforderungen für die Landwirtschaft im Pielachtal. Um landwirtschaftliche Betriebe bei einer zukunftsfähigen Bodenbewirtschaftung zu unterstützen, organisierte die KLAR! Pielachtal im April und Mai vier Humusstammtische sowie vier Einzelberatungen in Ober-Grafendorf, Hofstetten und Loich. PIELACHTAL. Mit jedem Termin stieg das Interesse – ein deutliches Zeichen für das wachsende Bewusstsein der Landwirte für die Bedeutung gesunder...

Foto: © Stocker Verlag

BUCH TIPP: Blaise Leclerc – "Lebendiger Boden - Gartenboden verstehen und verbessern"
Den Gartenboden besser verstehen

Wer sich in das Thema "Boden" und dessen Bewirtschaftung vertiefen will, ist mit diesem Buch gut beraten: Im Boden befinden sich zahlreiche Organismen. Es hilft ungemein, die Abläufe im Boden zu verstehen. Genau erklärt wird der Aufbau des Bodens, welche Pflanzen gedeihen und welche Vorgänge ablaufen sowie Analyse des Gartenbodens und Bearbeitungsmöglichkeiten. Ein hochwertiger Praxisratgeber mit ausführlichem Hintergrundwissen. Stocker Verlag, 176 Seiten, 19,90 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.