Bogenschützen

Beiträge zum Thema Bogenschützen

MEIN VEREIN - Der 1. Burgenländische Bogenschützenverein Lockenhaus | Foto: Michael Loibl
1 6

Mein Verein - Lockenhauser Bogenschützenverein
"Bogenschießen ist eine Leidenschaft"

In Lockenhaus ist der Bogenschützenverein unter der Leitung von Obmann Erich Kappel zu einem wahren Herzstück der Gemeinschaft geworden. Seit 2016 lenkt Kappel die Geschicke des Vereins, der nicht nur für seine sportlichen Erfolge bekannt ist, sondern auch für sein starkes soziales Engagement und absoluten Teamgeist. 1. BGLD Bogenschützen LockenhausLOCKENHAUS. Der Verein, der stolze 65 Mitglieder zählt, hat seine Wurzeln im Bogenschießen mit Primitivbögen. Bei Bogenbaukursen, welche Felix Jestl...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Das Ausbildungsprogramm des DBV bringt Bogen-Anfänger bis zur Turnierreife. | Foto: Alois Baumgartner
3

Vereine der Region
Bogensportverein bietet Spaß für Profis und Anfänger

Bogensportbegeisterte können ihr Hobby in Didi´s Bogensportverein (DBV) ausleben und Gleichgesinnte treffen. Aber auch Anfängern bietet der DBV eine Gelegenheit, das Bogenschießen auszuprobieren. ASTEN. Seit vier Jahren bietet Didi´s Bogensportverein Bogensportlern die Möglichkeit, zu trainieren, sich weiterzubilden und an Turnieren teilzunehmen. "DBV bietet Einsteiger in den Bogensport ein umfassendes Ausbildungsprogramm, vom Grundlagentraining bis zur Turnierreife", sagt Alois Baumgartner,...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Hier findet ihr die schönsten Bogensportanlagen aus ganz Oberösterreich. | Foto: Böhmerwaldpark/Stephan Waltl
19

Geheimtipps
Die schönsten Bogensportanlagen in Oberösterreich

Rundum-Training für Körper, Geist und Seele: Beim Bogenschießen werden Aufmerksamkeit, Geschick und Konzentration großgeschrieben. Immer mehr Bogenschützen jeden Alters und Levels lieben die Outdoor-Aktivität – von Anfängern und Kindern bis hin zu Profis und Erwachsenen. Der Mix aus sportlicher Disziplin, frischer Luft und freier Wildbahn verspricht tolle Tage in der Natur. Diese abenteuerliche Bogensport-Angebote locken zum „angespannten“ Sport- und Freizeiterlebnis in Oberösterreichs...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Österreicher und Italiener sind auch auf dem Siegerpodest. | Foto: BSV Glemmerhof
Aktion 5

World Bowhunter Championships
Saalfeldner gewinnt Weltmeisterschaft

Anfang Juli fand die Weltmeisterschaft im 3D Bogenschießen in Rovaniemi in Finnland statt. Dabei trafen sich Bogenschießende aus aller Welt, darunter auch Österreicherinnen und Österreicher. PINZGAU, ROVANIEMI. In den finnischen Turnieren waren rund 900 Bogenschützinnen und Bogenschützen aus 31 Nationen vertreten, darunter waren auch 88 Österreichische Staatsbürger. Darüber hinaus war auch der Pinzgau vertreten. Ein ganz besonderes Turnier Die Teilnehmenden fanden sich in der Heimat des...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Jonas Pennitz
3

Bogensportturnier
Pfingstturnier 2023 - Aschach/Steyr

Hochkarätiges TeilnehmerInnenfeld beim Pfingstturnier vom Lion-Bowhunterclub.Am 27. Mai 2023 findet in Aschach/Steyr beim Lion-BHC wieder ein Bogensportturnier statt. Unter den rund 180 hervorragenden BogensportlerInnen sind auch die amtierenden Doppelweltmeister: Claudia Weinberger (Link zum Artikel)undKlaus Grünsteidl (Link zum Artikel), sowie der dreifache Europameister Franz Harg, die Europameisterin und EM Zweite Beate Schölmberger, WM Zweite und Dritte Ingrid Ronacher, WM Zweite Rosi...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lion-Bowhunterclub
Zielsicher schoss Phillipp die Pfeile auf die Scheibe. | Foto: Kendlbacher
1 Video 10

Bogenschießen, Wasserbomben und Co.
Radio Tirol Sommerfrische zu Gast in Tulfes

Vergangenen Freitag besuchte die Radio Tirol Sommerfrische den Bezirk Innsbruck-Land. Neben einer Rätselralley in der mittelalterlichen Stadt Hall in Tirol wurde in der Gemeinde Tulfes beim Bogenschießen die Treffsicherheit unter Beweis gestellt. TULFES. Wenn die Radio Tirol Sommerfrische in der Region zu Besuch ist, dann ist immer was los. Eine Menge Spaß, Spannung und Radiounterhaltung wurden heuer wieder geboten. In Kooperation mit den BEZIRKSBLÄTTERN wurde an verschiedenen Orten des Bezirks...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Sektionsleiter Walter Neidhart (links) und sein Stellvertreter Herbert Grandits freuen sich über einen gelungenen Turniertag | Foto: SG Spittal/KK
2

Bogensport
Die Pfeile sind erfolgreich geflogen beim 5. Lug ins Land Bogensportturnier

95 Bogenschützen aus ganz Österreich suchten auf der Lug ins Land Bogensportanlage ihre Sieger. Nachwuchsschützen sind gern gesehen. SPITTAL (Peter Tiefling). Der Bogensportverein Spittal hat mit seinem Sektionsleiter Walter Neidhart an der Spitze vergangenen Samstag zu einem Leistungschießen geladen. Der Lieserstädter Verein steht für die Förderung und die Erhaltung des traditionellen Bogenschießens auf 3D-Parcours. Bei ihnen zählt der Schütze und nicht die technische Ausrüstung....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Peter Tiefling
Der neue 3D-Bogenparcours soll dem Tourismus in Lackenhof am Ötscher neuen Schwung verleihen. | Foto: Most-Media
1 2

Bogenschützen sollen den Tourismus in Lackenhof "beflügeln"

In Lackenhof am Ötscher wurde vor Kurzem ein 3D-Bogenparcours mit 32 Stationen eröffnet. LACKENHOF. Nach intensiver Vorarbeit des Ötscher Tourismusverbands in Zusammenarbeit mit Bogensport Traxler aus Wien feierte der 3D-Bogenparcours in Lackenhof am Ötscher vor Kurzem seine Eröffnung. Auf der zwei Kilometer langen Strecke, die fast ausschließlich im Wald verläuft, befinden sich 32 Stationen mit 40 3D-Zielen. Insgesamt investierte der Ötscher Tourismusverband rund 25.000 Euro in das Projekt,...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Maria Waldhart wärmt sich beim Schießen auf "normale" Zielscheiben auf.
31

Mit Pfeil und Bogen in den Wald

MÜHLBACHL. Nach einem kurzen Regenguss ist es wieder sonnig. Sofort packen Maria, Klaus und die beiden Andis ihre Bögen und Köcher mit Pfeilen. Der Wald ruft! Vor ihnen sieht man einen Fuchs. Er steht vor einigen Zielscheiben, sein Maul ist aufgerissen. Maria zielt ruhig, dann schnellt der Pfeil von der Sehne. Ein leises "Tock", und der gefiederte Carbonstab hat sein Ziel gefunden. Jetzt ist Klaus dran. 29 lebensechte dreidimensionale Tiere und ein Dutzend Scheiben findet man am Bogenparcours...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.