Bolivien

Beiträge zum Thema Bolivien

Bild: Emma Eckerstorfer (l) und Paul Hofer (3.v.l) übergaben an Martin Berndorfer und Andrea Cuevas den Reinerlös des Schulbuffets. | Foto: privat
1 2

Sozialprojekt für die Straßenkinder von El Alto

Schüler der NMS Haslach spenden für Straßenkinderprojekt von Martin Berndorfer in Bolivien. Haslach (hed). „Weil wir von Playstation über Handy und Fernseher, sowie Fahrräder, Skiausrüstung, Inline Skates und Markenkleidung in Hülle und Fülle besitzen, weil wir in glücklichen Familien in Frieden und Geborgenheit aufwachsen und weil uns alle Ausbildungsmöglichkeiten offen stehen, möchten wir ein bisschen von unserem Überfluss an die Straßenkinder von El Alto abgeben“, begründen die Schüler der...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
6

„Die Z‘sommgwürfelten“ sammelten für „Brillos“

Anfang Dezember kehrte Dr. Spechtenhauser von seiner alljährlichen Reise nach Bolivien zurück. Aus diesem Anlass fand am dritten Adventsonntag im Gitta's in Kufstein das schon zur Tradition gewordene Anklöpfeln der „Z‘sammgwürfelten“ zugunsten von "Brillos" statt. Im Rahmen dieser besinnlichen Stunde berichtete der Kufsteiner Arzt vom Fortschritt der verschiedenen Projekte. Neben der medizinischen Versorgung sind die Schwerpunkte seiner Arbeit heute Bildungsprojekte und Kinderbetreuung sowie...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Elisabeth Höpflinger
Foto: privat

Schüler laufen für Straßenkinder in Bolivien

LEONDING/HART (ros). Bereits zum dritten Mal veranstaltete die neue Mittelschule Hart einen Charity-Lauf, der diesmal zu Gunsten des Vereins "Alalay" durchgeführt wurde. Der Verein ermöglicht es tausenden bolivianischen Straßenkindern in drei Kinderdörfern ein neues Zuhause und dadurch eine Perspektive für ihr Leben zu bekommen. Etwa 230 Schüler stellten sich mit ihren Lehrern der Herausforderung und nahmen eine Stunde lang den Rundkurs um das Schulzentrum Hart in Angriff. Für jeden gelaufenen...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
2

Benefizkonzert von Michelle Knoll setzt Bekenntnis zur Menschlichkeit wie man es sich deutlicher nicht wünschen kann

Ein Bekenntnis zur Menschlichkeit wie man es sich deutlicher nicht wünschen könnte, lieferte vor kurzem die 18-jährige Schülerin Michelle Knoll aus Bad Goisern. Mit einem Benefizkonzert für Straßenkinder in Bolivien füllte sie den Festsaal in Bad Goisern und erreichte so, dass 1200€ eingenommen und für den Bau neuer Gebäude nach Bolivien gesandt wurde. Wir trafen die junge Dame zum Interview: Redaktion: Guten Morgen Frau Knoll, Sie haben in den letzten Jahren an einigen Castingshows...

  • Salzkammergut
  • Michelle Knoll

Vortrag "BRILLOS – Straßenkinder in Bolivien“

Vortrag mit Lichtbildern von Primar Dr. B. Spechtenhauser (BKH Kufstein) über sein Projekt „BRILLOS – Straßenkinder in Bolivien“. Eintritt frei. Wann: 19.02.2015 19:30:00 Wo: Bücherei im Feuerwehrhaus, II. Stock, Dorf 94, 6232 Münster auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner
Wolfgang Hammerschmid-Rücker von der Katholischen Jungschar und Dennis Lopez sowie Martin Berndorfer von „Maya Paya Kimsa“ bitten bei der Sternsingeraktion um Unterstützung für die Straßenkinder von El Alto. | Foto: EDS
1

Sternsinger: 2015 für bolivianische Straßenkinder unterwegs

Die Sternsinger werden dieses Mal für bolivianische Straßenkinder sammeln. Projektverantwortliche sind derzeit in Salzburg zu Gast und informieren über ihre Arbeit. Kinder in der Großstadt El Alto sind Gewalt und Missbrauch ausgeliefert. SALZBURG/PINZGAU. „Wir schaffen eine Brücke zwischen der Straße und Ausstiegsmöglichkeiten“, sagt der Sozialarbeiter Martin Berndorfer. Der gebürtige Mühlviertler leitet in El Alto/Bolivien das Straßenkinderprojekt „Maya Paya Kimsa“ und tourt derzeit mit dem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: Foto: privat

Goldhauben sammeln für Straßenkinder

HASLACH. Die Goldhauben- und Kopftuchgruppe Haslach sammelte dieses Jahr eine Spende von 1000 Euro für die Vertreter des Fördervereins Maya Paya Kimsa (MaPaKi). Das 2003 gegründete Projekt des Haslacher Sozialarbeiter Martin Berndorfer soll Straßenkinder in El Alto unterstützen. El Alto ist die zweitgrößte Stadt in Bolivien und geprägt von Armut und Gewalt. Die Betreuer des karitativen Vereins Maya Paya Kimsa, was übersetzt "eins, zwei, drei" bedeutet, nehmen sich Zeit für die Kinder und...

  • Rohrbach
  • Clemens Wolkerstorfer
Das Franz-Lehár-Orchester. | Foto: Privat
2

Benefizkonzert für bolivianische Straßenkinder

Am Mittwoch, 21. August 2013, findet im Schloss Ebenzweier um 20 Uhr ein Benefizkonzert mit dem Franz Lehár Orchester mit Dirigent Maurius Burghard und Volksoper-Tenor Vincent Schirrmacher für bolivianische Straßenkinder statt. ALTMÜNSTER. Die Pflege und Erhaltung der Wiener Musik und des wienerischen Musiklebens ist die zentrale Aufgabe des Franz Lehár-Orchesters. Neben der Musik seines Namensgebers Franz Lehár bilden die Werke von Josef Lanner, Johann und Josef Strauß, Franz von Suppé, Karl...

  • Salzkammergut
  • Felix Schifflhuber
Ein Blick auf das Angebot

WOW - über 5000 € für "Brillos" !

Dank besonders schöner Sachspenden war der Verkaufserfolg des diesjährigen Flohmarktes überwältigend. Genau 5235.– Euro konnten Prim. Dr. Bernhard Spechtenhauser noch vor Weihnachten übergeben werden. Ansprechend präsentiert wurde das Sortiment mit Hilfe von Mobiliar der Firma Reinstaller Optik, sowie den Biertischgarnituren und Gartentischen des Bräustüberl. Die Leasing Unterland GmbH stellte das Geschäftslokal kostenlos zur Verfügung. Ihnen allen ein herzliches Dankeschön! Frau Nada Dietl...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Elisabeth Höpflinger
Schüler der MMS Imst mit den unterstützenden Lehrern und Mag.Walter Hofbauer von der Initiative Esperanza
6

Musikmittelschule Imst unterstützt Initiative Esperanza

IMST(alra). Mag. Walter Hofbauer von der Initiative Esperanza, die Strassenkinder in Bolivien unterstützt, konnte in der MMS Imst einen Scheck über 1500 Euro entgegennehmen. Die Lehrer Hemma Gerber und Michael Pamer griffen die Idee zu helfen auf, unterstützt durch die Lehrerin Roswitha Gadner wurde gemeinsam mit den Schülern im 2.Semester monatlich eine „Welt Jause“ angerichtet und zum Verkauf angeboten. Weiters engagierten sich die Schüler auch im Sammeln von Spendengeldern. Andere Schulen...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Der Fleiß wurde belohnt – Die Firmlinge Jan, Dominik, Martin und Julian freuen sich für die Straßenkinder in Bolivien, denen ihr Einsatz gegolten hat. | Foto: Kropf

Suppe, Kuchen und Kaffee für den guten Zweck

Aktuelles Projekt einer Firmgruppe unterstützt Straßenkinder in Bolivien IMST. Die Intiative „Esperanza“ zur Unterstützung von Straßenkindern in Bolivien ist zweifellos eine gute Sache. Eine Firmgruppe hat am 01.04.2012 durch Verkauf eines speziellen Suppeneintopfs, hausgemachten Kuchen und Kaffee im Pfarrsaal Imst dem Projekt von Diakon Walter Hofbauer aktiv unter die Arme gegriffen. „Es war gewaltig, was die 4 Burschen und alle Helfer da geleistet haben“ lobt Diakon Hofbauer alle Beteiligten....

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.