BORG Feldbach

Beiträge zum Thema BORG Feldbach

Der sichere Umgang mit Hardware ist eine Säule des IT-Unterrichts des BRG|Borg Feldbach. Nach der Matura kann die Lehrabschlussprüfung abgelegt werden.  | Foto: BRG|BORG Feldbach
3

Feldbach
Borg-Matura im IT-Zweig und die IT-Lehre fast in der Tasche

Am Borg Feldbach dürfte die hundertprozentige Anrechnung des praxisnahen Unterrichts im IT-Zweig für drei Lehrberufe kurz vor der Tür stehen. Nach der Matura kann dann die Lehrabschlussprüfung abgelegt werden. FELDBACH. Es brauche nur noch einige Gespräche und Verhandlungen mit der Wirtschaftskammer, um die vollständige Anerkennung der Schulzeit von Absolventinnen und Absolventen des IT-Zweigs im Borg Feldbach unter Dach und Fach zu bringen, wie Direktor Gunter Wilfinger bestätigt. Somit komme...

Borg-Schüler:innen waren zu Gast im Druckhaus Scharmer in Feldbach. | Foto: Verband Druck Medien Österreich/Druckhaus Scharmer
3

Feldbach
Borg-Schüler:innen zu Besuch im Druckhaus Scharmer

Im Rahmen der Aktionswoche der offenen Druckereien  besuchten Schülerinnen und Schüler des Borg Feldbach das Druckhaus Scharmer in der Europastraße in Feldbach. FELDBACH. Insgesamt nahmen an der Aktionswoche österreichweit rund 1.100 Schülerinnen und Schüler teil. Sie tauchten in 20 Druckereien in die Welt des Drucks ein. In Feldbach war eine Schulklasse aus dem Borg im Druckhaus Scharmer zu Besuch. Um auch künftig mit unterschiedlichen Aktivitäten das Kulturgut Drucken und die Druckereien...

Florian Julius Michl aus Oedt vom Gymnasium in Feldbach siegte im Rahmen eines Zeichenwettbewerbs für ein Buchcover. | Foto: Borg Feldbach
3

Feldbach
Gott und Florian mögen Pizza

FELDBACH. „Gott mag Pizza“ lautet der Titel des neuen Buchs von Hannes Biber, Priester und Krankenhausseelsorger in Graz-Ost. Das Cover dazu stammt von Gymnasiast Florian Julius Michl aus Oedt. Für das Cover seines Buches „Gott mag Pizza“ hatte Autor Hannes Biber Kinderzeichnungen zum Thema "Gott und Kinder" gesucht. Beim Zeichenwettbewerb – initiiert von Autor Hannes Biber mit Unterstützung der katholischen Kirche Steiermark – sollte die  1f-Klasse des Gymnasiums im Vulkanland in Feldbach...

Schüler, Lehrer und Borg-Direktor Gunter Wilfinger haben viel Freude mit der AHS-Langform im Bundesschulzentrum. | Foto: Gymnasium im Vulkanland
4

Feldbach
Gymnasium im Vulkanland zieht nach einem Jahr Bilanz

Jahrzehntelang gab es keine AHS-Langform in Feldbach. Vor mehr als einem Jahr wurde diese ins Leben gerufen. Nun wurde erstmals Bilanz gezogen. Mit diesem Schuljahr startete bereits der zweite Jahrgang des „Gymnasiums im Vulkanland“, der AHS-Langform in Feldbach. Nach einem jahrelangen, zähen Politikkarussell rund um die Einführung dieses Schultyps sei nun das erste Schuljahr erfolgreich abgeschlossen worden, freut sich Borg-Direktor Gunter Wilfinger, der auch für die Unterstufe verantwortlich...

Josef Ober, Gunter Wilfinger, Josef Unger und Josef Ganster (v.l.) verabschiedeten Helga Spellenberg in den Ruhestand. | Foto: Borg Feldbach
4

Borg Feldbach
Nach 40 Jahren geht’s in den wohlverdienten Ruhestand

Lehrerin Helga Spellenberg, im Spitznamen "Spelli" gerufen, verließ nach 40 Jahren das Borg Feldbach. Helga Spellenberg war eine der ersten Lehrerinnen am Borg Feldbach gewesen und hat ab der ersten Stunde im Gründungsjahr 1980 Englisch und Sport unterrichtet. Sie war auch die langjährige "Schikurschefin" am Borg Feldbach. Nun trat sie am 1. August 65-jährig die Pension an.  Spalier für das "Borg-Urgestein"Am letzten Schultag wurde Helga Spellenberg von applaudierenden Schülern vom zweiten...

Borg Feldbach
Musikalisches Denkmal für Helmut Lenardt

Am Borg Feldbach hat zu Ehren von Musikprofessor Helmut Lenardt ein Konzert stattgefunden. FELDBACH. Zu Ehren des im Jahr 2017 verstorbenen Musikprofessors Helmut Lenardt versammelten sich am Borg Feldbach einstige Schüler, Kollegen und Wegbegleiter, um ihrem „Lenni“ ein musikalisches Denkmal zu setzen. Insgesamt zehn Acts betraten die Bühne in der Aula des Bundesschulzentrums, hunderte „Lenni-Fans“ folgten dem bunten Musikreigen von den Zuschauerrängen aus. Rührende Begrüßungsworte fand...

Öffnet sich der Schranken zur Unterbringung der Unterstufe im Bundesschulzentrum? Das Ministerium ist am Zug.
2

Bildung
Kompromiss in der AHS-Frage

Nach Hin und Her soll das Platzangebot im Feldbacher BSZ erneut geprüft werden. Der Stadtchef selbst bringt rechtzeitig zum Schulbeginn wieder Bewegung in die Standortdiskussion rund um die AHS-Unterstufe in Feldbach. Josef Ober will das Platzangebot im Bundesschulzentrum erneut prüfen lassen. Er möchte nun "alles daran setzen, dass die Unterstufe im BSZ unterkommt", und nicht – wie vom Bildungsministerium vorgesehen – ab dem Schuljahr 2020/21 als dislozierte Klasse geführt wird. Unterdessen...

Regisseurin Karola Sakotnik, Vocalcoach Lisa Raffold (v.l.) mit den erfolgreichen Castingteilnehmern.
2

Borg holte Profi-Regisseurin

Für das neue Borg-Musical konnte Karola Sakotnik gewonnen werden. Musicals haben im Borg Feldbach eine knapp 30-jährige Tradition. Für den nächsten Streich konnte Direktor Gunter Wilfinger eine Regisseurin großen Kalibers an Bord holen. Karola Sakotnik heißt die Dame, die als Absolventin des ersten Borg-Jahrganges eine besondere Verbindung zur Schule hat. Nach der Matura studierte die 51-Jährige Gesang und Sprachwissenschaften, erlangte außerdem postgraduale Diplome in internationalem Kultur-...

131

"Eine Nacht im Paradies" erstmals in der Feldbacher Arena

Die Maturanten des BORG Feldbach luden zu ihrem Maturaball. Zum ersten Fall ging ein Abschlussball in der Arena im Freizeitzentrum über die Bühne. Komiteevorsitzende Magdalena Puchleitner, Valentin Edelsbrunner und ihr Team zauberten eine paradiesische Stimmung in die Halle. Die Floristen und Dekorationsexperten Andreas Stern und Rainer Böhm standen ihnen mit ihren Ideen tatkräftig zur Seite. Direktor Gunter Wilfinger eröffnete den Ball. In der eleganten Polonaise und der schwungvollen...

Beim Song "Everybody Needs Somebody" gab es auch im Publikum kein Halten mehr.
28

Aus dem Knast - auf die Bühne

70 junge Künstler rockten als "Brothers & Sisters" im diesjährigen Borg-Musical. Gesangliche und schauspielerische Höchstleistung erlebte man auch dieses Jahr beim traditionellen Borg-Musical – diesmal in der Mehrzweckhalle Auersbach. "Brothers & Sisters – Living in the Blues", frei nach dem Drehbuch des gleichnamigen Films von John Landis, erzählt die Geschichte der Geschwister Elwood und Jacky Blues, die sich nach Jackys Entlassung aus dem Gefängnis zum Ziel setzen, das Waisenhaus, in dem...

Foto: KK
2

Glorreiche Sieben als Meister der Scheibe

Sieben Feldbacher Schüler wurden Staatsmeister im "Ultimate-Frisbee". Vor etwa sieben Jahren hat "Frisbee" im Bundesschulzentrum Feldbach als Freigegenstand Einzug ins Schultraining gefunden. Das hat sogar so weit geführt, dass sich vor allem das Borg Feldbach längst zur Talenteschmiede für diverse Vereine und das Nationalteam im "Ultimate-Frisbee" gemausert hat. Besonders von sieben Schülern – Johannes Kaufmann, Michael Meister, Sandra Kniely, Kristiana Wartinger, Carina Weinhandl und...

Museumsleiter und Schüler arbeiten an der Ausstellung

Das heurige Jahr steht im Zeichen des Gedenkens an den Ausbruch des Ersten Weltkrieges. Auch wenn die Region vom Kampfgeschehen verschont geblieben ist, so hatte der Krieg doch Auswirkungen auf Feldbach und seine Umgebung. Zigtausende Menschen sind im Laufe des Jahres in das Kriegsgefangenenlager und das Militärspital im Raum Mühldorf und Feldbach gekommen. Im Museum im Tabor soll eine Sonderausstellung zum Ersten Weltkrieg zeigen, wie der "Große Krieg" die Menschen betroffen und wie die...

Startschuss für Umzug gefallen

Hak, Has, Borg und HLW rüsten sich für den Umzug auf das Kasernengelände. Vier Schulen des Bundesschulzentrums (BSZ) Feldbach brechen ab 1. August ihre Zelte im 30 Jahre alten Komplex ab und siedeln zum Kasernengelände in der Europastraße. Zwei volle Schuljahre werden rund 1.100 Schüler und Lehrer in einem 6.400 Quadratmeter großen Containerdorf verbringen, das – wie HAK-Direktorin Edith Kohlmeier betont – keine Wünsche offen lässt. Es handle sich bei den zweigeschossigen Containern um...

Justizministerin kehrte an ihre Schule zurück

FELDBACH. „Was bringt Europa der Jugend?“ Diese und noch viele Fragen mehr konnten die Schüler des Borg Feldbach an Bundesministerin Beatrix Karl richten. Die Politikerin war im Rahmen der Diskussionsreihe „Die EU, deine Bundesregierung und du“, veranstaltet von der Österreichischen Gesellschaft für Europapolitik, an ihre ehemalige Schule gekommen. „Die EU bringt viel Positives, über das wir reden müssen“, so Karl. Es sei wohl auch ein Fehler der Politik, dass vielfach nur die negativen Seiten...

Lohn für Arbeit am Mikrofon

„Arm trotz Arbeit“ rapten die Schüler der 6C des Borg. Der ÖGB blieb den Lohn nicht schuldig. Dass Arbeit nicht gleich Wohlstand bedeutet, hat die 6C des Borg Feldbach erkannt und das Thema im Rahmen einer Projektarbeit in den Rap-Song „Arm trotz Arbeit“ verpackt. Der Song, der unter anderem die finanzielle Perspektivenlosigkeit der sogenannten „Generation Praktikum“ aufgreift, heimste nicht nur unter 1.000 Teilnehmern den zweiten Rang eines österreich- und deutschlandweiten Wettbewerbs ein,...

Jubiläumsfeier mit Schwung

Das Borg Feldbach feierte sein 30-jähriges Bestehen mit buntem Programm und vielen Ehrengästen. chüler und Lehrer des Borg Feldbach verwandelten das Bundesschulzentrum in einen Festsaal. Feierlich umrahmte Einblicke in 30 Jahre Schulgeschichte sowie in den heutigen Schulalltag wurden den zahlreichen Gästen bei der Jubiläumsfeier geboten. Direktor Josef Unger konnte Wolfgang Erlitz, Präsident des Landesschulrates, und Vizepräsidentin Elisabeth Meixner begrüßen, die zu aktuellen...

30-Jahr-Feier, Borg Feldbach

FELDBACH - 30-Jahr-Feier des Borg, Festakt 11 Uhr, danach Ausstellungen, Konzerte, Walk of Names, Absolvententreff Wann: 12.02.2011 ganztags Wo: Bundesschulzentrum, Pfarrgasse, 8330 Feldbach auf Karte anzeigen

Borg-Musical "Suenos del caribe"

FELDBACH - Premiere des Musicals „Suenos del caribe - träumen Sie mit uns“, Borg, 19.30 Uhr, weitere Vorstellungen am 12.2, 13.2 und 15.2. Wann: 11.02.2011 ganztags Wo: Bundesschulzentrum, Pfarrgasse, 8330 Feldbach auf Karte anzeigen

Jede Runde zählte

Das engagierte Lehrer- und Schülerteam des Borg Feldbach um Herbert Hirschmann sowie Partner aus dem Vulkanland organisierten den Borg-Benefizlauf für die Vulkanlandpartnerschule in Independencia in Bolivien. Es galt in 30 Minuten laufend oder walkend Runden zu sammeln, für die die Sportler Sponsoren gewonnen hatten. Die soziale Verbundenheit und das sportliche Potenzial brachten am Ende einen Erlös von 3.000 Euro ein. 377 Teilnehmer, 95 Runden und über 1.000 gesponserte Kilometer zeugen bei...

Benefizlauf des BORG Feldbach - VERSCHOBEN auf 1. Oktober!!!

VERSCHOBEN AUF 1. Oktober!!! Zur Feier seines 30-jährigen Bestehens veranstaltet das BORG Feldbach in Kooperation mit dem Steirischen Vulkanland zugunsten unserer Partnerregion Independencia in Bolivien einen Benefizlauf. Durch die Einnahmen wird die Fertigstellung des "Haus der Region Independencia" unterstützt. Für die indigene Bevölkerung der sehr abgelegenen Region ist das Haus die einzige Möglichkeit zur Information, Berufsausbildung und Weiterbildung und gibt den Menschen so die Chance,...

Runde für Runde bares Geld

Das Steirische Vulkanland verbindet seit mehreren Jahren eine Region-Partnerschaft mit Independencia in der Provinz Ayopaya in Bolivien. Diese Partnerschaft war nun Initialzündung für einen außergewöhnlichen Benefizlauf zugunsten des Bildungshauses in Independencia. Sportlehrer am Borg Feldbach entschieden, zum 30. Geburtstag der Schule eine sportliche Aktion zu starten – zugunsten der Region Independencia. Das Konzept: Jeder Schüler ist aufgerufen, im Rahmen des Laufes am 17. September eine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.