BORG

Beiträge zum Thema BORG

Marlene Deix (17) vom BORG Deutschlandsberg. | Foto: Marlene Deix
Aktion 6

Umfrage im Bezirk
Die mündliche Matura scheidet die Geister

Die anstehende mündliche Matura in diesem Jahr sorgt für reichlich Diskussionsstoff: die Maturantinnen und Maturanten haben starke Meinungen, doch nicht alle wollen offen über so ein kontroverses Thema sprechen. DEUTSCHLANDSBERG. So wie die Stimmung aktuell in der HAK Deutschlandsberg ist, ist sie wohl an den meisten maturaführenden Schulen. Elisabeth Strobl, Lehrerin der 5AK, tut alles, um ihre Klasse bestmöglich auf die Matura vorzubereiten. Doch der Druck ist groß: "Der Terminkalender ist...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Die Nightline Murtal fährt heuer wieder alle Maturabälle in der Region an. | Foto: SPÖ Obersteiermark West
1

Maturaballsaison 2021/22
Die Nightline fährt, aber nicht alle Bälle finden wie gewohnt statt

Die Nightline Murtal ist heuer wieder als Maturaball-Linie unterwegs. Sie bringt die Besucher durch die Ballsaison. Zumindest zu den Bällen, die stattfinden werden. MURAU/MURTAL. Die Planung einer Veranstaltung ist in Zeiten von Corona nicht einfach. Diese Erfahrung machten auch die Maturaball-Komitees der Schulen in unserer Region. Die Nightline Murtal fährt zu allen Maturabällen, die in dieser Saison voraussichtlich stattfinden werden.  Nightline MurtalDie Nightline Murtal will alle...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Auch wenn die Klassen heuer oft leer standen, arbeiten die Maturanten des Bezirks Hartberg-Fürstenfeld auf Hochtouren für die Prüfungen. | Foto: KK
Aktion 4

Mit Umfrage
"Die Matura ist sicher nicht geschenkt"

Maturanten in Hartberg-Fürstenfeld starten in ihren Matura-Monat. Die WOCHE hat sich erkundigt, wie die Reifeprüfungen heuer ablaufen und wie es den Schülerinnen und Schülern in dieser besonderen Zeit ergeht. HARTBERG-FÜRSTENFELD. „Die Stimmung ist generell gut", beschreibt Marco Fasching aus Hainersdorf die aktuelle Situation. Er ist einer von 16 Maturanten der BHAK Fürstenfeld, die in Kürze ihre Matura absolvieren. Die Vorbereitungen in der Schule laufen auf Hochtouren. Seit dieser Woche...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Das BORG Deutschlandsberg ist jetzt als „EU-Botschafterschule" zertifiziert. | Foto: BORG
4

Deutschlandsberg: Beruf und Berufung
Bildung am Puls unserer Zeit

Das vielfältige Schulangebot im Bezirk Deutschlandsberg bietet ein Potpourri an maßgeschneiderten Möglichkeiten. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. "Nicht für die Schule, für das Leben lernen wir", dieses aus dem Lateinischen übersetzte Zitat hat heute mehr denn je seine Gültigkeit. Das breit gefächerte Bildungsangebot in unserem Bezirk bringt schon nach der Volksschule viele Möglichkeiten für die Kinder, die je nach persönlichen Begabungen ihre Fähigkeiten z.B. in Schwerpunktklassen von Sprachen bis zu...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Erfreut: Vizebürgermeister Matthias Adl, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Bildungsdirektor Johann Heuras, Direktor  Friedrich Gonaus und Nationalrat Fritz Ofenauer (v. li. n. re.) | Foto: VP NÖ

Investitionen
Millionen-Regen für Schulen in St. Pölten

Der Schulentwicklungsplan des Bildungsministers bringt auch in St. Pöltner Bundesschulen Investitionen. ST. PÖLTEN (pw). Bildungsminister Heinz Faßmann präsentierte vor Kurzem den Schulentwicklungsplan 2020, im Zuge dessen 2,4 Milliarden Euro investiert und rund 270 Bauprojekte an Schulen in ganz Österreich vorangetrieben werden sollen. Allein in NÖ werden in den nächsten zehn Jahren in den Neu-, Um- und Zubau von Bundesschulen mehr als 460 Millionen Euro fließen. „NÖ wurde damit im...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
3

Bezirk Neunkirchen
UPDATE: Chats und virtuelle Lehrräume statt Anwesenheit

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ruhig bleiben, nicht in Panik geraten – und das Schulleben umstellen. So geht's in Schulen zu. TERNITZ/KIRCHBERG/NEUNKIRCHEN. Die vorbeugenden Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus trifft unser Bildungssystem. Schüler müssen seit Montag teilweise zuhause bleiben. Als "Bildungsplan B" könnte man sich – vereinzelt – "digitalen Unterricht" vorstellen. Unterricht ruht nicht Die Bundesregierung hat beschlossen, den Unterricht für Oberstufenschüler ab der 9. Schulstufe...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die familiäre Atmosphäre und die große Themenvielfalt zeichnen das Borg unter anderem im Fach Biologie aus. | Foto: KK
2

Ortsreportage Bad Radkersburg: Bildungsspektrum von A bis Z

Bad Radkersburg hat ein Angebot, das Kreativköpfe und Technikgenies fördert. Zu Bad Radkersburgs Stärken zählt die Bildung. Die Basis wird früh in den Kindergärten und in der Volksschule gelegt. In der NMS liegt der Fokus auf Sport und Kreativität. Danach hat man die Qual der Wahl. Am Europa-Campus stehen viele Sparten zur Wahl. Eine berufsspezifische Ausbildung erhält man in der Krankenpflegeschule und in der Landesberufsschule mit angeschlossenem Lehrlingshaus. Von Gesang bis Elektrotechnik...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Foto: WKO

GUUTE-Cards für die GUUTE-Schulen

BEZIRK. Sieben Schulen aus Urfahr-Umgebung haben bisher von der regionalen Wirtschaft die Auszeichnung GUUTE-Schule erhalten: Polytechnische Schulen Gallneukirchen, Bad Leonfelden und Ottensheim, Landwirtschaftliche Fachschulen Feldkirchen und Kirchschlag sowie das BORG und die Tourismusschulen Bad Leonfelden. Aufgrund der guten Zusammenarbeit zwischen Schulen und Wirtschaftskammer hat und der GUUTE-Verein diesen Schulen je 100 GUUTE-Cards übergeben. Mit diesen Cards können die Schüler und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler

Qual der Wahl für Schüler im Bezirk

Welche Schwerpunkte Oberstufen und BHS im Bezirk St. Veit bieten. (hh). In der vorigen Ausgabe haben wir das Angebot der Neuen Mittelschulen und der Gymnasien (Unterstufe) vorgestellt. Auch bei den Oberstufen und den Berufsbildenden Höheren Schulen ist das Angebot groß. Ein Überblick. HAK Althofen: Dort werden ab der dritten Klasse Schwerpunkte angeboten. Dazu zählen „Internationale Geschäftstätigkeit und Marketing“, „Controlling“, „Multimedia und Webdesign“, „Onlineplattformen und Netzwerke“....

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Harald Hirschl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.