Botanischer Garten Linz

Beiträge zum Thema Botanischer Garten Linz

Wort & Klang die Musikveranstalltung im Linzer Botanischen Garten | Foto: Lukas Erhart | Fotografie

Flamingos: Rock´n Roll Highlights aus der Linzer Rosenstüberl Ära

Dieses Jahr bei der Wort & Klang im Botanischen Garten Linz, wird mit den Flamingos die "Konzertreihe" eröffnet. Seien sie dabei und genießen sie unter Freiem Himmel (Schönes Wetter vorausgesetzt) den Klängen der Musik. Weitere Infos finden sie auf: http://www.linz.at/umwelt/4151.asp#Konzerte Eintritt: € 10,- Euro Wann: 08.06.2016 19:00:00 Wo: Botanischer Garten Linz, Roseggerstr. 20, 4020 Linz auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Lukas Erhart
Frauen haben es nicht nötig, ihre „Männlichkeit“ zu beweisen!  Oder? - SCHÖNEN SONNTAG! Ivica
Foto: Ivica Stojak, Ein Foto aus der Fotoreihe: „Das Frühlingserwachen im Linzer Botanischen Garten!“ bzw.  „Etwas zum Schmunzeln“
6

Am Tag des Herrn…

Wo: Botanischer Garten Linz, Roseggerstr. 20, 4020 Linz auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Ivica Stojak
Exotische Echse und links im Bild Stabschrecken
13

Klettermaxi

Wo: Botanischer Garten , 4020 Linz auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Margarete Hochstöger
Amaryllisblüte
15

Streifenlook

Wo: Botanischer Garten , 4020 Linz auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Margarete Hochstöger
Iris
15 17 18

Bunter Auftakt in den Frühling

Bei einen Rundgang sind schon entlang der Wege Frühlingsboten zu sehen. In Beeten und an den Teichen haben sie ihre Blüten geöffnet, die ihre Düfte verbreiten und damit Bienen anlocken. Auf Bänken kann die bunte Umgebung genossen werden, die mit Vogelgesang virtuell begleitet ist. Wo: Botanischer Garten , 4020 Linz auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Margarete Hochstöger
8 13 20

Die Welt der Orchideen

Der Winter ist für die meisten tropischen Orchideen die Hauptblütezeit. In den Schauhäusern des Botanischen Gartens ist eine Sammlung von über tausend Arten dieser tropischen Gewächse zu sehen. Farben, Formen und Düfte bieten diese Schönheiten der Natur, die jeden Besucher begeistern. Wo: Botanischer Garten , 4020 Linz auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Margarete Hochstöger
Orchideen im Botanischen Garten
15

Blütenduo

Wo: Botanischer Garten , 4020 Linz auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Margarete Hochstöger
Kaum zu unterscheiden vom grünen Laub ist das Wandernde Blatt. Aufgenommen im Botanischen Garten
6

Wanderndes Blatt

Wo: Botanischer Garten, Roseggerstraße, 4020 Linz auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Margarete Hochstöger
im Botanischen Garten
6

Kamelienblüte

Wo: Botanischer Garten, Roseggerstraße, 4020 Linz auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Margarete Hochstöger
Schon im Eingangsbereich erfreut der Anblick der Dekoration mit Kürbisse
12 12 44

Vielfalt der heimischen und exotischen Pflanzen im Botanischen Garten

Wenn die Tage kühler werden ist ein Rundgang im Botanischen Garten sehr erholsam. Die Blütenpracht im Garten und im Glashaus ist beeindruckend. Auf den Teichen blühen See-und Teichrosen, im Rosengarten sind verschiedene Rosensorten zu sehen. Mächtige Bäume mit herbstlich gefärbten Laub säumen die Wege. Betritt man das Glashaus kommt man in die tropische Pflanzenwelt, wo zur Zeit auch die verschiedensten Arten der Bromelien und Tillandsien zu bestaunen sind. auch die größte Seerose Viktoria...

  • Linz
  • Margarete Hochstöger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ausstellung Kakteen | Foto: Volker Schädlich
  • 26. Juni 2024 um 09:00
  • Roseggerstraße 20
  • Botanischer Garten

Kakteen und Luftnelken Südamerikas

Kakteen und Luftnelken Südamerikas Entdeckungen bedeutender Feldforscher Vom 1. Juni bis 6. Oktober 2024 werden den Besucher*innen des Botanischen Gartens seltene südamerikanische Kakteen der Gattungen Gymnocalycium, Sulcorebutien und Frailea, aber auch lateinamerikanische Luftnelken (Tillandsien) präsentiert. Feldforscher des oberösterreichischen Vereins Cactus Gymno Team International haben diese Pflanzen bei ihren Expeditionen in entlegenen Gebieten Lateinamerikas entdeckt. Erstmals werden...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Linz & Urfahr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.