Botschaften

Beiträge zum Thema Botschaften

Die Argentinierstraße zieht sich durch den ganzen vierten Bezirk - vom Hauptbahnhof und der Wiedner Hauptstraße bis hin zum Karlsplatz und der Inneren Stadt.  | Foto: Barbara Schuster
Aktion 2

Das wollen Wiednerinnen und Wiedner
Neugestaltung der Argentinierstraße

Was wollen die Anwohner für die Argentinierstraße? Die Ergebnisse der Bürgerbefragung durch die Stadt Wien und die Bezirksvorstehung liefern jetzt die Antwort. Doch nicht jede und jeder zeigt sich mit der Umfrage zufrieden.  WIEN/WIEDEN. Die Wieden scheint der Neugestaltung der Argentinierstraße ein Stück näher gekommen zu sein. Denn vor kurzem veröffentlichte Bezirksvorsteherin Lea Halbwidl (SPÖ) die Ergebnisse der Umfrage, die sie im Zeitraum zwischen Ende April und 11. Mai an 9.200...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
Die Botschaft Georgiens ist nicht mehr in der Marokkanergasse. | Foto: Werner Grebner
2

"Leerer Parkplatz ohne Sinn"
Debatte um Botschaftsparkplätze

Ein engagierter Anrainer und die FPÖ kritisieren den Parkplatzverlust durch Botschaftsparkplätze. LANDSTRASSE. (bra/mas). Die Parkplatzsuche kann besonders innerhalb des Gürtels schnell frustrierend werden. Vor allem, wenn man beim Suchen ständig an einem leeren Parkplatz vorbeifährt, man dort aber sein Auto nicht legal abstellen darf. In der Marokkanergasse 18 wurde für die Botschaft von Georgien ein Parkplatz reserviert. Diese befindet sich jedoch gar nicht mehr an diesem Ort, sondern in der...

  • Wien
  • Landstraße
  • Yvonne Brandstetter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.