Brückensanierung

Beiträge zum Thema Brückensanierung

Die Arbeiten zur erneuerung der Messenbachbrücke in Andorf starten am 3. Juni. | Foto: Land OÖ

Verkehrsbeeinträchtigungen
In Andorf wird Messenbachbrücke erneuert

Um rund 265.000 Euro wird in Andorf die Messenbachbrücke erneuert. Es wird zu vorübergehenden Verkehrsbeeinträchtigungen kommen.  ANDORF. Das Land Oberösterreich hat die umfassende Erneuerung der Messenbachbrücke an der L514 Andorfer Straße angekündigt. Die Bauarbeiten starten am Montag, 3. Juni und sind voraussichtlich am 18. August 2024 fertiggestellt. Dazu Infrastruktur-Landesrat Günther Steinkellner: „Die Erneuerung der Messenbachbrücke ist ein wesentliches Projekt zur Sicherstellung der...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Schönraingrabenbrücke bei Taxenbach wird in den kommenden Monaten grundlegend saniert. | Foto: Land Salzburg/Leonhard Kritzer
Aktion 4

Bauarbeiten
Generalsanierung der Schönraingraben-Brücke in Taxenbach

In Taxenbach investiert man in eine erhöhte Sicherheit auf der Straße. Dort wird ab 21. April die "Schönraingraben-Brücke" generalsaniert, sie ist daher vorübergehend nur einspurig befahrbar. TAXENBACH. Die Schönraingraben-Brücke bei Taxenbach wird in den kommenden Monaten grundlegend erneuert. Die 51 Jahre alte Stahlbeton-Brücke wurde vor 28 Jahren zuletzt generalsaniert, jetzt ist es wieder soweit. "Diesmal werden beide Brückenübergänge erneuert und die Tragwerksuntersicht saniert. Auch die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Josef Geisler informiert über das Straßenbauprogramm 2019: Priorität haben Sicherheit und Lärmschutz.  | Foto: Land Tirol/Berger

Straßenbauprogramm
2019 stehen viele Bauarbeiten an Tirols Landesstraßen an

TIROL. Straßenbaureferent Josef Geisler präsentierte kürzlich das Straßenbauprogramm für 2019. Verkehrssicherheit und Lärmschutz stehen im Zentrum der Baumaßnahmen auf Tirols Landesstraßen. Tiroler Oberland: Schutz vor Lawinen und Steinschlag Im Tiroler Oberland liegt der Schwerpunkt der Baumaßnahmen am Schutz der Straßen vor Lawinen und Steinschlag. So wird beispielsweise die Lawinengalerie an der L 16 Pitztalstraße im Bereich der Schützesrinne heuer fertiggestellt. Die Bauzeit betrug ein...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Am Montag startet die Sanierung der Lamplbrücke, die voraussichtlich bis Mitte September dauert

Start für Lamplbrücke-Sanierung

Land beginnt mit Sanierung der Lamplbrücke, Gemeinde Ebenthal mit Geh- und Radweg-Bau. EBENTHAL, KLAGENFURT. Am Montag starten die Sanierungsarbeiten der Lamplbrücke auf der L 100 Miegerer Straße, so Straßenbaureferent LR Gerhard Köfer. Diese dauern voraussichtlich bis 16. September - in vier Bauphasen. Erneuert werden Tragwerksplatte und die Randbalken der Brücke, Geh- und Radwege werden neu errichtet, die angrenzende Bushaltestelle neu hergestellt. Start für Lückenschluss Ebenthal errichtet...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Am Montag startet die Sanierung der Lamplbrücke, die voraussichtlich bis Mitte September dauert

Rad-Verkehrssicherheit: Start für zwei Projekte am Stadtrand

Zwei Radweg-Lücken werden geschlossen: bei Magna und beim Lamplwirt an der Grenze zwischen Klagenfurt und Ebenthal. EBENTHAL, KLAGENFURT (vp, mv). Mit Verzögerung - die Realisierung der beiden Projekte war für 2015 angekündigt - werden heuer zwei Radweg-Bauvorhaben an der Gemeindegrenze von Klagenfurt und Ebenthal umgesetzt. Hierbei geht es vor allem um Verkehrssicherheit. Gefährlicher Übergang wird entschärft Die überaus gefährliche Querung der L100A St. Jakober Straße im Bereich des...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Die Rosannabrücke bei Schnann ist eine von drei Brückenbauten, die saniert werden. | Foto: Land Tirol

Umfangreiche Brückensanierungen auf der Stanzertalstraße

Während der gesamten Bauzeit erfolgt eine einspurige Verkehrsregelung mit einer Ampel- insgesamt werden rund 450.000 Euro investiert. Insgesamt werden im Frühjahr auf der L 68 Stanzertalstraße drei Brücken generalsaniert. Während der gesamten Bauzeit ist für die betroffenen Abschnitte der "Rosannabrücke Schnann", der Unterführung Bahnhofweg und der "Schnanner Bachbrücke" eine einspurige Verkehrsregelung mit Ampel eingerichtet. Das Land Tirol investiert in dieses Projekt für mehr...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.