Straßenbauprogramm
2019 stehen viele Bauarbeiten an Tirols Landesstraßen an

Josef Geisler informiert über das Straßenbauprogramm 2019: Priorität haben Sicherheit und Lärmschutz.  | Foto: Land Tirol/Berger
  • Josef Geisler informiert über das Straßenbauprogramm 2019: Priorität haben Sicherheit und Lärmschutz.
  • Foto: Land Tirol/Berger
  • hochgeladen von MeinBezirk Tirol

TIROL. Straßenbaureferent Josef Geisler präsentierte kürzlich das Straßenbauprogramm für 2019. Verkehrssicherheit und Lärmschutz stehen im Zentrum der Baumaßnahmen auf Tirols Landesstraßen.

Tiroler Oberland: Schutz vor Lawinen und Steinschlag

Im Tiroler Oberland liegt der Schwerpunkt der Baumaßnahmen am Schutz der Straßen vor Lawinen und Steinschlag. So wird beispielsweise die Lawinengalerie an der L 16 Pitztalstraße im Bereich der Schützesrinne heuer fertiggestellt. Die Bauzeit betrug ein Jahr. Für heuer ist der Bau der Lawinengalerie an der L 240 Venter Straße bei der Lehnenbachlawine geplant. Ein weiteres Bauprojekt ist die 700 Meter lange Steinschlagschutzgalerie an der L 76 Landecker Straße südlich der Landecker Stadteinfahrt.

Fußgängersicherheit auf Landesstraßen

Weitere Bauprojekte betreffen die Sicherheit der Fußgänger auf Landesstraßen. Dies betreffen vor allem die Gemeinden:

  • Gries im Sellrain (IL),
  • von St. Peter bis Mühltal in der Gemeinde Ellbögen (IL)
  • an der Rotholzer Straße in Buch (Schwaz)

Hier werden Gehsteige errichtet bzw. ausgebaut.

Sanierung und Neuerrichtung von Brücken

Das Straßenbauprogramm 2019 sieht auch die Sanierung bzw. die Neuerrichtung von Brücken vor.
Dazu zählen folgende Brücken:

  • die Kohlhoferbrücke in Reith bei Kitzbühel an der L 202 Reither Straße
  • die Grenzbrücke an der B 194 Hochkönigstraße zwischen St. Johann und Fieberbrunn
  • die Kehlbachbrücke in der Kelchsau im Gemeindegebiet von Hopfgarten
  • die Bucherbachbrücke an der L 218 Rotholzer Straße (SZ)
  • die Berger Achbrücke an der B 199 Tannheimer Straße im Gemeindegebiet von Grän (RE)

Lärmschutzmaßnahmen an Landesstraßen

2019 werden verschiedene Lärmschutzmaßnahmen an Tirols Landesstraßen umgesetzt. Dazu zählen die Sanierung, Verlängerung und Erweiterung bestehender Lärmschutzanlagen. Von den Baumaßnahmen betroffen sind folgende Lärmschutzmaßnahmen:

  • in Mötz (IM)
  • in Fulpmes (IL)
  • an der L 236 Mötzer Sraße
  • Fulpmerer Ortsteil Medraz

Straßensanierungsarbeiten

Aber nicht nur Lärmschutz und Verkehrssicherheit sind Bauprojekte für 2019. Zusätzlich sind auf Tirols Landesstraßen auch Sanierungsarbeiten notwendig. Dazu zählen die laufenden Generalsanierungen an folgenden Landesstraßen:

  • an der L 229 Schmirner Straße (IL),
  • an der L 339 Wattentalstraße (IL),
  • an der B 198 Lechtalstraße in der Gemeinde Bach (RE)
  • an der L 317 Lechleitner Straße in der Gemeinde Steeg (RE)
  • an der B 111 Gailtalstraße (LZ)
  • an der L 24 Virgentalstraße (LZ)

Kosten für weitere Baumaßnahmen

Das Land Tirol nimmt 2019 für die Baumaßnahmen an den Landesstraßen 57 Millionen Euro in die Hand. Die Ausgaben setzen sich wie folgt zusammen:

  • 31 Millionen Euro für den Neu- und Ausbau von Landesstraßen
  • 20 Millionen Euro für kleinere Instandsetzungsarbeiten
  • 6 Millionen Euro für die Beseitigung von Katastrophenschäden

„Die vom Land Tirol in Straßenbau vergebenen Aufträge verbleiben zu nahezu 100 Prozent im Land. Vielfach werden die Arbeiten von direkt in der Region ansässigen Firmen ausgeführt“, so Josef Geisler.

Die Straßen- und Sanierungsarbeiten im Detail

Weitere Themen

Nachrichten aus Tirol

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
AB SOFORT: Riesenmengen an aktuellen Ausstellungsmöbeln & Musterküchen bis zum ½ Preis radikal reduziert. | Foto: Wetscher
7

Einrichtungshaus Wetscher Max
Gigantischer Räumungsverkauf wegen Umbau

Das Einrichtungshaus Wetscher Max lädt alle Kunden ab sofort herzlich zum gigantischen Räumungsverkauf wegen Umbau nach Fügen und Innsbruck ein. Eine richtig gute Gelegenheit, viel Geld zu sparen, denn fast alle aktuellen Möbel, Küchen und Boutiqueartikel -müssen raus! FÜGEN / INNSBRUCK. FAST ALLES MUSS RAUS: „In Kürze starten wir mit umfangreichen Umbaumaßnahmen in unseren Wetscher Max Einrichtungshäusern in Fügen und Innsbruck. Die Küchen-Studios werden vergrößert und die Boutique-Bereiche...

Anzeige
Feiern Sie 35 Jahre SILLPARK mit uns! Schon ab einem Einkauf von 7 Euro können Sie Lose sammeln und mit etwas Glück das GOLDEN TICKET gewinnen. | Foto: Thomas Steinlechner
4

35 Jahre SILLPARK
Ein goldener Mix aus Shopping, Genuss und Lebensfreude

Mix dein Los! Feiern Sie mit uns 35 Jahre SILLPARK und erleben Sie Vielfalt, Spaß und unvergessliche Momente! INNSBRUCK. Ab dem 3. November 2025 verwandelt sich der SILLPARK in eine Jubiläumswelt voller Überraschungen. Beim Einkaufen können Kundinnen und Kunden Lose sammeln und mit etwas Glück das begehrte GOLDEN TICKET gewinnen: 700 Euro in ZEHNER-Gutscheinen – jeden Monat, ein ganzes Jahr lang! Oder sichern Sie sich einen von über 10.000 Sofortgewinnen. So einfach geht’sBereits ab einem...

Anzeige
„Mode. Tanz. Glücksmomente.“ – Die CYTA Shoppingwelt verwandelt sich am 7.11. in eine Bühne voller Stil, Musik und Lebensfreude.
10

CYTA-Abendshopping am 7. November
Mode, Tanz und Glücksmomente

Am Freitag, den 7. November, lädt die CYTA Shoppingwelt in Völs zum beliebten Abendshopping bis 21 Uhr ein. Unter dem Motto „CYTA Abendshopping. Mode. Tanz. Glücksmomente.“ erwartet die Besucherinnen und Besucher ein stimmungsvolles Event voller Stil, Bewegung und Überraschungen. Fashion, Show & EntertainmentLife Radio Moderator Sebastian Kaufmann führt durch den Abend, sorgt für Musik und gute Laune und lädt das Publikum zum spannenden CYTA-Würfelspiel mit tollen Sofortgewinnen ein. Die...

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.