B&R

Beiträge zum Thema B&R

Vier Schüler der HTBLuVA Salzburg haben im Rahmen ihres Maturaprojekts ein E-Rennkart von Grund auf erneuert: Bernhard Wagner, Florian Pilz, Michael Renner, Daniel Rußegger (v. l.).
 | Foto: HTBLuVA Salzburg

HTL-Schüler bauen Rennkart
Fast so schnell wie ein Sportwagen

Schüler der HTBLuVA Salzburg haben einen E-Rennkart gebaut. Die Technik dazu stammt vom Unternehmen B&R Automatisierung Eggelsberg. EGGELSBERG. Vier Schüler haben im Rahmen ihres Maturaprojekts ein elektrisch betriebenes Rennkart erneuert und modernisiert. Die Technik dafür stammt vom Eggelsberger Automatisierungsunternehmen B&R. Das Kart schafft es nun in fünf Sekunden auf 80km/h und beschleunigt so schnell wie ein Sportwagen. Beschleunigung wie ein SportwagenDie Schüler der HTBLuVA Salzburg...

Die HTL-Schüler hatten die Möglichkeit, den Mitarbeitern von B&R Fragen zu stellen.  | Foto: B&R

HTL goes B&R
Einstiegsberufe bei B&R

Das Automatisierungsunternehmen B&R bietet für HTL-Absolventen Einstiegsberufe.  EGGELSBERG. Viele Schüler stellen sich die Frage: Was mache ich nur nach der Matura? Für HTL-Absolventen ist B&R aus Eggelsberg oftmals die ideale Lösung. Kürzlich präsentierte das Unternehmen 120 interessierten Schülern der HTL Salzburg bei einem Besuch verschiedene Berfusfelder. Die Schüler erhielten so einen Eindruck, welcher Job ihren Vorstellungen entspricht.  Praxis hautnah Hauptziel der Veranstaltung war es,...

Foto: B&R
2

Praxisluft schnuppern bei B&R

Wie in den vergangenen Jahren war der Andrang um die Ferial- und Praktikumsstellen bei B&R wieder groß. Aus etwa 550 Bewerbern wurden mehr als 200 Praktikanten und Ferialarbeiter ausgewählt, die in unterschiedlichen Abteilungen des Industrieelektronik-Unternehmens Erfahrungen sammeln konnten. Ein Großteil der Ferialarbeiter war in der Fertigung und im Lager tätig. Sie unterstützten die Mitarbeiter dabei, die Produkte von B&R zu montieren, prüfen und zu lagern. Etwa 45 Praktikanten arbeiteten in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.