Brand

Beiträge zum Thema Brand

Die Einsatzkräfte konnten den Brand in einem Bauernhaus in Reith im Alpbachtal unter Kontrolle bringen. | Foto: ZOOM.Tirol
9

Reith im Alpbachtal
Beschädigter Ofen bzw. Kamin löste Brand aus

Bei einem Brandereignis in einem Bauernhaus wird als Ursache eine beschädigte Stelle im Ofen bzw. am Kamin vermutet. Bei dem Vorfall blieben alle Beteiligten unverletzt. REITH IM ALPBACHTAL. Kurz nachdem eine 61-Jährige am Donnerstag, den 7. April den Kachelofen im Erdgeschoss eines Bauernhauses einheizte, nahm sie eine starke Rauchentwicklung war. Daraufhin versuchte die Frau zuerst noch mit einem Gartenschlauch entgegenzuwirken. Dies blieb allerdings erfolglos, daher griff sie zum Hörer und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Der LKW befand sich im Vollbrand. Mehrere Feuerwehren rückten an, um die Situation unter Kontrolle zu bringen. | Foto: ZOOM.Tirol
14

Feuerwehreinsatz
Sattelzug brannte lichterloh auf A12 bei Langkampfen

Auf der A12 Inntalautobahn bei Langkampfen stand ein Sattelzug in Flammen. Mehrere Feuerwehren konnten die Situation unter Kontrolle bringen. Die A12 war eine Stunde lang gesperrt. LANGKAMPFEN. Ein 58-jähriger Lenker war am Mittwoch, den 30. März gegen 19:15 Uhr auf der A12 Inntalautobahn bei Langkampfen Richtung Innsbruck unterwegs. Dabei starb plötzlich der Motor ab. Aus diesem Grund lenkte er das Fahrzeug auf den Pannenstreifen, um diesen dort abzustellen. Als er versuchte, den Motor wieder...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Die Feuerwehr Bruckhäusl rückte mit 30 Mann und vier Fahrzeugen aus. | Foto: LFV Tirol

Feuerwehreinsatz in Kirchbichl
Bewohner löschten Brand in Küche selbst

Eine vergessene Herdplatte und darauf erhitztes Öl führte zum Küchenbrand in einem Haus in Kirchbichl. KIRCHBICHL. Durch eine schnelle Reaktion haben die Bewohner eines Hauses in Kirchbichl am Freitag, den 25. März gegen 11:45 Uhr wohl Schlimmeres verhindert. Zuvor wurde eine Pfanne mit erhitztem Öl unbeaufsichtigt auf dem Herd vergessen. Dieses geriet kurze Zeit später in Brand. Die drei Bewohner – zwei Frauen im Alter von 24 und 52 Jahren, sowie ein 44-jähriger Mann – konnten das Feuer mit...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Die mit drei Fahrzeugen ausgerückte Feuerwehr Wörgl übernahm Nachsicherungsaufgaben. | Foto: LFV Tirol
2

Einsatz
81-Jährige erleidet bei Brand in Wörgl Rauchgasvergiftung

Essen im Topf überhitzte sich, Nachbarin kann Brand mit Feuerlöscher unter Kontrolle bringen, 81-Jährige ins Krankenhaus eingeliefert. WÖRGL. Am Sonntag, den 27. März wollte eine 81-Jährige in ihrer Küche in Wörgl Essen aufwärmen. Dieses erhitzte sich jedoch im Topf und es kam gegen 12:45 Uhr zu einem Brand.  Die 81-Jährige rief um Hilfe, wodurch eine 48-Jährige in derselben Wohnanlage aufmerksam wurde. Die Frau konnte den Brand mit einem Feuerlöscher unter Kontrolle bringen. FF Wörgl rückt aus...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Der Löscheinsatz bei einem Betriebsgebäude in Kundl war eine wahre Herausforderung. | Foto: ZOOM.Tirol
3

Feuerwehr
Schwieriger Einsatz bei Brand in Kundler Lackierkabine

Die Feuerwehr hatte bei einem Brand in einer Lackierbox alle Hände voll zu tun. Eine Person musste aufgrund des Verdachts auf eine Rauchgasvergiftung ins BKH Kufstein. KUNDL. Dunkler Rauch war am Freitag, den 25. März vom Dach eines Kundler Betriebsgebäude zu sehen. Weitere Räumlichkeiten waren bereits mit Rauchschwaden durchzogen. Bei der Leitstelle ging gegen 15:40 Uhr eine Brandmeldung ein. Als die Einsatzkräfte eintrafen und die Lage sondiert hatten, begannen Sie sofort mit den...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Niederndorf überprüften die gelöschte Feuerstelle.  | Foto: ZOOM.Tirol

Feuer
79-jährige Niederndorferin löscht Küchenbrand selbst

Eine angelassene Herdplatte führte zu einem Küchenbrand in Niederndorf, den eine 79-Jährige in weiterer Folge selbst unter Kontrolle bringen konnte. NIEDERNDORF. Eine 79-Jährige verließ am Dienstag, den 15. März gegen 12:00 Uhr ihre Wohnung. Dabei hatte sie allerdings vergessen die Herdplatte auszuschalten, auf der ein Topf mit heißem Fett stand. Beim Zurückkommen musste die Frau feststellen, dass ihre Küche völlig verraucht war. Als Erstes öffnete sie daher ein Fenster. Dies führte zu einer...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Die Feuerwehrleute aus Breitenbach, Kundl und Wörgl konnten den Brand erfolgreich bekämpfen. | Foto: ZOOM.Tirol
4

Breitenbach
Brand breitete sich von der Küche bis zum Dachstuhl aus

Die Küche eines Hauses in Breitenbach stand gestern in Flammen. Die Einsatzkräfte der Feuerwehren konnten den Brand rasch löschen, der Hausbesitzer musste mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung ins BKH Kufstein. BREITENBACH. Bei einem Einfamilienhaus fing es am Montag, den 7. Februar gegen 13:45 Uhr aus bisher unbekannter Ursache im Küchenbereich an zu brennen. Als der 53-jährige Hausbesitzer den Brand bemerkte, rief er die Feuerwehr an und begann gleichzeitig damit, die Flammen zu bekämpfen....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Rund 100 Einsatzkräfte kämpften gegen die Flammen am Radfelder Bauernhof an. | Foto: ZOOM.Tirol
36

Radfeld
UPDATE: Bauernhof in Flammen - Tiere konnten gerettet werden

Bei einem Bauernhof fing es gestern gegen 23:45 Uhr an zu brennen. Die Gründe sind bisher unbekannt - Tiere und Menschen wurden nicht verletzt.  RADFELD. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr mussten am Mittwoch, den 2. Februar kurz vor Mitternacht zu einem Bauernhof in Radfeld. Dort brach aus bisher unbekannten Gründen ein Brand im Wirtschaftsgebäude aus. Alle Kühe und Ziegen konnten noch rechtzeitig in Sicherheit gebracht werden. Es wurden bei dem Brandereignis auch keine Personen verletzt....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Starker Rauch kam aus dem LKW-Anhänger am Pannenstreifen bei Kramsach. Erst die Feuerwehren Kramsach und Brixlegg konnten den Brand unter Kontrolle bringen.  | Foto: ZOOM.Tirol
8

Einsatz
LKW-Anhänger brannte auf A12 bei Kramsach

Kilometerlanger Rückstau auf A12 wegen Brand: LKW-Lenker hält nach Reifenplatzer bei Kramsach an und entdeckt Rauch. Feuerwehren Kramsach und Brixlegg löschen den Brand letztendlich.  KRAMSACH. Ein 37-Jähriger war am Dienstag, den 18. Jänner mit einem LKW inklusive Anhänger auf der A12 unterwegs. Der Mann fuhr von Kufstein kommend in Richtung Innsbruck, als es gegen 9 Uhr bei Kramsach zu einem Reifenplatzer kam.  Der 37-Jährige hielt am Pannenstreifen an und fand im Bereich des geplatzten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Der Fahrzeugbrand auf Söller Gemeindegebiet könnte mit der Autobatterie zusammenhängen. | Foto: ZOOM.Tirol
7

Söll
PKW-Heck fing auf Eibergbundesstraße Feuer

Auf der Fahrt von Söll nach Kufstein fing ein PKW im Bereich des hinteren Kotflügels an zu brennen. Die Feuerwehr konnte den Brand rasch löschen, bei dem Vorfall wurde niemand verletzt. SÖLL. Ein 21-jähriger PKW-Lenker war am Mittwoch, den 12. Jänner gegen 16:45 Uhr auf der B173 Eibergbundesstraße in Richtung Kufstein unterwegs. Als er während der Fahrt, noch auf Söller Gemeindegebiet, in den Rückspiegel auf der Beifahrerseite schaute, bemerkte er, dass sein Fahrzeug im Bereich des hinteren...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Beim Brand stand die FFW Wörgl mit vier Fahrzeugen und rund zwanzig Mann im Einsatz. | Foto: ZOOM.Tirol
6

Einsatz
Weihnachtsstand-Aufbau brannte in Wörgl nieder

Feuer brach auf Anhänger bei Tierkadaverentsorgungsstelle aus, schwerer Sachschaden trotz raschem Löschen. WÖRGL. Zu einem Brandeinsatz kam es am Montag, den 3. Jänner in der Nähe der Tierkadaverentsorgungsstelle in Wörgl. Gegen 4:15 Uhr brach dort in einem Weihnachtsstand-Aufbau auf einem Anhänger ein Brand aus. Die Ursache für den Brand ist vorerst unbekannt. Neben der Polizei rückte die Freiwillige Feuerwehr Wörgl mit vier Fahrzeugen und rund zwanzig Mann aus. Schwerer Sachschaden Die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die Kufsteiner Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten den Brand rasch unter Kontrolle bringen. | Foto: ZOOM.Tirol
5

Feuerwehreinsatz
Zimmerbrand in Kufstein blieb ohne Verletzte

Das Brandereignis in Kufstein blieb ohne Verletzte. Die Feuerwehr konnte die Flammen rasch löschen, die Gründe dafür sind bisher unklar.  KUFSTEIN. Im Kufsteiner Ortsteil Hippbichl kam am Donnerstag, den 16. Dezember gegen 18:50 Uhr aus bisher ungeklärten Gründen zu einem Zimmerbrand bei einem Einfamilienhaus. Dabei wurde niemand verletzt, die Möbel des Zimmers wurden aber vollkommen zerstört. Die Gründe für den Brand sowie entstandenen Kosten müssen erst ermittelt werden. Die Kufsteiner...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Die Feuerwehren Reith i. A. und St. Gertraudi konnten den Küchenbrand rasch unter Kontrolle bringen. | Foto: LFV Tirol

Feuerwehreinsatz
Eingeschalteter Herd führte zu Küchenbrand in Reith i. A.

Durch einen eingeschalteten Herd wurde ein Küchenbrand in Reith im Alpbachtal ausgelöst. Die Feuerwehren konnten den Brand rasch löschen. Personen wurden bei dem Vorfall nicht verletzt.  REITH IM ALPBACHTAL. Eine 37-Jährige war am Dienstag, den 14. Dezember in der Annahme, dass der Herd ausgeschalten ist. Daher stellte sie einen Kochtopf mit Speiseöl drauf, gegen 13:10 Uhr verließ sie das Haus. Niemand wurde bei Brand verletzt So kam es in weiterer Folge zu einem Küchenbrand, den eine Nachbarin...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Der 65-jährige Hausbesitzer verständigte die Feuerwehr, welche den Brand rasch löschen konnte. (Symbolfoto) | Foto: LFV Tirol

Wildschönau
Feuerwehr konnte Brand bei Bauernhof rasch löschen

Im Obergeschoss eines Bauernhofs fing es an zu brennen. Obwohl die Einsatzkräfte den Brand schnell unter Kontrolle bringen konnten, entstand erheblicher Sachschaden.  WILDSCHÖNAU. Ein Bauernhof im Ortsteil Oberau fing am Donnerstag, den 18. November gegen die Mittagszeit an zu brennen. Nach derzeitigen Ermittlungen ging das Feuer von einem Kamin im ersten Obergeschoss aus, von dort aus breitete es sich auf die Holzdecke sowie Holzwände und die Vertäfelung aus. Der 65-jährige Hausbesitzer...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Die Feuerwehr Münster löschte den Gartenhaus-Brand. Menschen kamen dabei keine zu Schaden, allerdings fielen jeweils zwei Enten und Hühner den Flammen zum Opfer. | Foto: ZOOM.Tirol
9

Münster
Brand bei Gartenhaus endet für Hühner und Enten tödlich

Einsatzkräfte löschten Brand bei einem Gartenhaus in Münster. MÜNSTER. In den frühen Morgenstunden des heutigen Tages (Mittwoch, 11. November), gegen 4:40 Uhr stand ein Gartenhaus in der Gemeinde Münster in Flammen. Die Einsatzkräfte, darunter die Feuerwehr Münster, die Polizei Kramsach sowie der Rettungsdienst eilten zur Unglücksstelle, um die Situation unter Kontrolle zu bringen. Personen wurden dabei nicht verletzt, allerdings kamen jeweils zwei Hühner und Enten beim Brand ums Leben. Die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Mit rund 35 Einsatzkräften konnte die Feuerwehr Wörgl den Brand löschen. | Foto: ZOOM.Tirol
6

Feuerwehreinsatz
Brand in Wörgler Mehrparteienhaus

Die Feuerwehr Wörgl musste in der Nacht von Samstag auf Sonntag zu einem Wohnungsbrand. Zwei Personen wurden daraufhin mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins BKH Kufstein gebracht. WÖRGL. Ein Brand am Samstag, den 23. Oktober gegen 00:17 Uhr bei einem Mehrparteienhaus in Wörgl richtete erheblichen Schaden an. Eine 72-Jährige und ein 81-Jähriger mussten anschließend mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung ins BKH Kufstein gebracht werden. Um den Brand zu löschen standen die Freiwillige...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.