Brandeinsatz

Beiträge zum Thema Brandeinsatz

In Molln deckte der Sturm das Dach eines Mehrparteienhauses teilweise ab, welches in weiterer Folge auf Autos stürzte. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber

Sturmtief "Zoltan"
9.000 Feuerwehrleute bei 2.100 Einsätzen gefordert

Die heimischen Feuerwehren haben in den vergangenen Tagen einmal mehr Schlagkraft und Ausdauer bewiesen. Rund 600 Feuerwehren haben seit Donnerstag, 21. Dezember 2023, im ganzen Land die Schäden aufgearbeitet, die das Sturmtief "Zoltan" hinterlassen hat. OÖ. Unzählige umgestürzte Bäume mussten beseitigt werden, Keller wurden ausgepumpt, abgedeckte Dächer provisorisch geschlossen, Sandsäcke gefüllt und bei gefährdeten Häusern in Stellung gebracht. Am Samstag, 23. Dezember 2023, entspannte sich...

  • Oberösterreich
  • Martina Weymayer
Die Stadtfeuerwehr Oberwart war in der Nacht bei einem Löscheinsatz in Holzschlag. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
8

Einsatzreiche Stunden für die Stadtfeuerwehr Oberwart

Drei Einsätze binnen weniger Stunden absolvierten die Floriani aus Oberwart. OBERWART. Drei Einsätze innerhalb weniger Stunden absolvierte die Stadtfeuerwehr Oberwart am 28.8. "Nachdem wir in den frühen Morgenstunden gegen 01:00 Uhr zu einem B3 Gebäude Brand nach Holzschlag ausrückten, wurden wir um 05:00 Uhr zu einer BMA in Oberwart alarmiert. Gegen 06:00 Uhr konnten wir ins Feuerwehrhaus einrücken", berichtet die Stadtfeuerwehr. Wenige Stunden später wurde sie erneut zu einem gefährlichen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der PKW des Grazers ist vollständig ausgebrannt | Foto: FF Griffen
3

PKW in St.Andrä vollständig ausgebrannt

Auf der A2 in St.Andrä brannte gestern der PKW eines Grazers vollständig aus. Gestern gegen 18:00 Uhr fuhr ein PKW-Lenker aus Graz/Steiermark, mit seinem PKW auf der Südautobahn (A 2) von Klagenfurt in Richtung Wien. Während der Fahrt durch den Donnersbergtunnel, Gemeinde St. Andrä, bemerkte er im Rückspiegel Funkenflug im Heckbereich seines PKWs. Aus diesem Grund und weil ihn ein unbeteiligter Fahrzeuglenker mit der Lichthupte auf den Funkenflug aufmerksam machte, fuhr er in St. Andrä von der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Am Sonntag wurde die Feuerwehr Wolfsberg gegen 7 Uhr Früh zu einem Einsatz alarmiert | Foto: Feuerwehr Wolfsberg

Gartenhütte geriet in Brand

In Wolfsberg geriet eine Gartenhütte in Brand. WOLFSBERG. Vergangenen Sonntag wurde die Feuerwehr Wolfsberg gegen 07 Uhr Früh zu einem Brandeinsatz alarmiert. Im Dachbereich einer Gartenhütte war es zu einem Brand gekommen, welchen der Besitzer bereits vor dem Eintreffen der Feuerwehr durch einen Handfeuerlöscher eindämmen konnte. Die Tätigkeiten der Feuerwehr beschränkten sich auf Nachlöscharbeiten und die Kontrolle von Glutnestern mittels der Wärmebildkamera. Im Einsatz standen die Feuerwehr...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
3

Heizraumbrand in Enzersdorf/Fischa

Am 25.06.2015 um 09:58 Uhr wurde die FF Enzersdorf mittels Sirene und stiller Alarmierung zu einem Heizraumbrand im Ortsteil Karlsdorf alarmiert. Umgehend rückte die Feuerwehr mit TLFA 4000, RLFA 2000 und MTF aus. Zeitgleich wurden die Feuerwehren Margarethen am Moos und Fischamend alarmiert. Am Einsatzort eingetroffen, wies die Feuerwehr ein. Aus unbekannter Ursache war im Heizraum ein Brand ausgebrochen. Der Besitzer versuchte, den Brand mittels Handfeuerlöscher zu bekämpfen, was aufgrund der...

  • Bruck an der Leitha
  • Otto Pober
12

Flurbrand in Enzersdorf an der Fischa

Am 10.07.2014 um 11:47 Uhr wurde die FF Enzersdorf mittels Sirene und stiller Alarmierung zu einem Flurbrand in Richtung Fischamend alarmiert. Nach dem Eintreffen der ersten Einsatzkräfte rückte TLFA 4000 unverzüglich zum Einsatzort aus. RLFA 2000 sowie mit MTF kamen in kurzen Abständen nach. Am Einsatzort eingetroffen, fanden wir ein brennendes Weizenfeld mit einem ebenfalls brennenden Misthaufen vor. Das Feld lag direkt neben einem Windschutzgürtel, welcher glücklicher Weise noch nicht vom...

  • Bruck an der Leitha
  • Otto Pober
16

Kellerbrand in der Reisenbachsiedlung

Am 04.02.2014 um 20:02 Uhr wurde die FF Enzersdorf mittels Sirene und stiller Alarmierung zu einem Kellerbrand in der Reisenbachsiedlung alarmiert. Da sich einige Feuerwehrleute zum „Feuerwehrdienstag“ trafen, um Vorbereitungen für den Faschingsumzug zu treffen, konnte unverzüglich mit TLFA 4000, RLFA 2000 sowie mit MTF ausgerückt werden. Am Einsatzort eingetroffen, war die Bewohnerin des Hauses bereits auf der Gasse und die Veranda war verraucht. Die Bewohnerin teilte uns mit, dass es im...

  • Bruck an der Leitha
  • Otto Pober

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.