Brauchtumsgruppe

Beiträge zum Thema Brauchtumsgruppe

Ein besonderes Highlight für den Chor war eine Hochzeit im Jahr 2023 im italienischen Piermont, die das Doppelsextett musikalisch umrahmen durfte. | Foto: Doppelsextett Velden
2

Doppelsextett Velden
"Gelebte Verbundenheit und Authentizität macht uns aus"

Das Doppelsextett aus Velden hat MeinBezirk.at einen Einblick in ihr Vereinsleben gegeben und Obfrau Sabine Peters spricht mit uns über die Besonderheiten, die den Chor ausmachen. VELDEN. Im Jahr 1960 wurde das Doppelsextett Velden gegründet. Seit 2003 führt Sabine Peters als Obfrau den Verein mit großer Freude und Stolz. "Ich kümmere mich primär um die organisatorische Agenda unserer Chorgemeinschaft. Ich bin stolz dass der Verein auch im privaten Bereich eine gelebte Verbundenheit hat und wir...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chiara Kresse
Der Gemischte Chor aus Ledenitzen besteht derzeit aus 29 Mitgliedern. Speziell bei den Männern würde sich Obmann Karl-Heinz Samonig neue Mitglieder wünschen. | Foto: Gemischter Chor Ledenitzen-Faaker See
2

Gemischter Chor Ledenitzen-Faaker See
Vom Opa zum Enkerl - Mehrere Generationen in einem Verein

Der Gemischte Chor Ledenitzen-Faaker See besteht mittlerweile schon seit dem Jahr 1972. Früher war der Verein ein reiner Männerchor. Heute zählt der Gemischte Chor rund 29 Mitglieder aus den verschiedensten Alters- und Berufsgruppen. FINKENSTEIN. Geführt wird der Gemischte Chor von Karl-Heinz Samonig als Obmann und Astrid Potisk als musikalische Leitung. Die beiden sowie das gesamte Vorstandsteam führen den Verein mit viel Elan, Engagement und Herz. Besonders beim Chor ist, dass alle Mitglieder...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chiara Kresse
2

Mühlviertel trifft ungarische Kultur

HAIBACH. Zu einem Volksmusikabend mit Gruppen aus Ungarn und der Region SternGartl/Gusental lädt die Brauchtumsgruppe Haibach am Sa. 1. Sept. 2012 um 20.00 Uhr in das Veranstaltungszentrum Haibach in Renning ein. Der weit über die Landesgrenze Ungarns hinaus bekannte St. Martins Kammerchor aus TATA Ungarn kommt auf Besuch in das Mühlviertel um die Kultur näher kennen zu lernen. Dieser Chor feiert heuer sein 25 Jähriges Bestehen. Unter Leitung von Katalin Varga gestaltet der Chor Gottesdienste...

  • Urfahr-Umgebung
  • Eva Beneder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.