Brauhaus Schwechat

Beiträge zum Thema Brauhaus Schwechat

Mario Freiberger, Martina Misutková, Rene Dubeci

  | Foto: Toni Imre
3

In Schwechat
Heiratsantrag bei der Wiedereröffnung des Brauhauses

Mitte April wurde das Brauhaus Schwechat nach einem "Facelift" mit Bockbieranstich und einem Konzert der "3 Herren" wieder eröffnet SCHWECHAT. Emotionaler Höhepunkt war der Heiratsantrag von Neo-Chef Rene Dubeci an seine Liebste Martina. Ob Sie „JA“ gesagt hat, muss man beim Essen und Trinken im Lokal beim Chef hinterfragen. Außenstellenleiter Mario Freiberger gratulierte dem Powerpaar herzlich Das könnte Dich auch interessieren:  Gewinnspiel brachte Spielzeug-Gutschein für Familie Wegkapelle...

Der Getränke-Container wird vom Lkw auf den Zugsanhänger gehoben. | Foto: youtube
3

Umweltfreundlich aus Schwechat
Bier & Limo fahren mit dem Zug nach Tirol

Im Auftrag von Österreichs größtem Bierproduzenten Brau Union und der Lebensmittelhandelskette Spar wickelt die ÖBB Rail Cargo Group jetzt neue multimodale Transporte zwischen dem Raum Wien und den Bundesländern im Westen ab. SCHWECHAT/TIROL. Zum Start rollen Bier und Limonaden, die in der Brauerei Schwechat abgefüllt werden, nach Tirol. Dort übernimmt der Lkw den Weitertransport zu den regionalen Spar-Lagern. Der Ablauf im DetailIn der Brauerei Schwechat beginnt die Reise der Getränke im...

Schwechat: Musikverein sorgt für Stimmung am Sonntag, 16. September, im Brauhaus. | Foto: MV Klein-Neusiedl/Enzersdorf
3

Schwechat: Deftiger Frühschoppen im Brauhaus

So lässt es sich feiern: Am Sonntag, 16. September, findet im Brauhaus Schwechat um 10 Uhr ein Frühschoppen statt. Für Unterhaltung sorgt der Musikverein Kleinneusiedl/Enzersdorf. Kulinarisch werden die Gäste mit einem großen Grillbuffet verwöhnt. Selbstverständlich gibt es auch einen Bieranstich und Freibier sowie eine Happy Hour. Der Eintritt ist kostenlos.

31

MARC PIRCHER

Große Gastgarteneröffnung im Schwechater Brauhaus mit Marc Pircher. Der  Volksmusiker der mit Seinen neuen Album "Laut und Leise" die  Austriancharts anführt begeisterte bei vollem Haus bzw. Garten! Auch das Team des Brauhaus Schwechat überraschte an diesen besonderen Abend mit einer Schmankerlkarte die Gäste!

Künftig mit einem Klick zum Bier

Mitglieder der Jungen Wirtschaft Schwechat und Mödling genossen die Betriebsbesichtigung in der Brauerei Schwechat. Angefangen vom Sudhaus bis zur Dosenabfüllung wurden alle Schritte des Bierbrauens bis ins Detail hervorragend erklärt. Abschließend hatten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, WK-Schwechat-Außenstellenleiter Mario Freiberger und das JW-Team rund um Leo Eibler, Stephanie Leiner, Claudia Hans und JW-Bezirksvorsitzenden Mathias Past bei verschiedensten Bierkostproben und Brezeln noch...

Gernot Pöchl, Regisseur Michael Schottenberg, Bernhard Mitteröcker (Verkaufsdirektor "Brau Union") und Markus Liebl "Generaldirektor "Brau Union") | Foto: Culinarius/APA: Hörmandinger
4

Brauhaus: Spargel-Saison mit Promis eröffnet

Spargelanstich mit Markus Liebl, Generaldirektor der Brau Union, im Brauhaus Schwechat: Zusammen mit Promis wie Michael Schottenberg, Christa Kern, Helmut Emersberger, Christian Buchmann, Wolf Frank, Ursula Stenzel wurde im schönen Ambiente des Brauhaus Schwechats mit besonderen Spargel-Variationen und Bierspezialitäten genussvoll gefeiert. Das Brauhaus Schwechat ist für die Geschäftsführer Gernot Pöchl und Michael Dvoracek ein Ort, wo Genuss Gemütlichkeit trifft. Ganz unter diesem Motto ist...

46

Unser Teufl im Brauhaus: Bier, Bratl, Schokokuchen

Auf geht's in eine neue Runde der Teuflisch guten Küche. Erster Stopp: Brauhaus Schwechat. Na dann: Prost! SCHWECHAT. Was könnte der Teufl in der Hölle trinken, um sich abzukühlen? Richtig: Bier. Daher führte es den BEZIRKSBLÄTTER Restauranttester August Teufl bei seinem ersten Test in der 2016er Saison der "Teuflisch guten Küche" gleich mal ins Brauhaus Schwechat. Das Schwechater Zwicklbier genoss er gleich mal mit Brauhaus-Boss Gernot Pöchl auf einer im Schwechater-Design gestaltenen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.