Breitenau

Beiträge zum Thema Breitenau

Veranstaltung
In Breitenau wird der Kirtagbaum aufgestellt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Gesellig wird es, wenn der Musikverein Breitenau am Steinfeld am 2. Juni, ab 15 Uhr, zum Aufstellen des Kirtagbaums am Kirchenplatz lädt. Als Baumspender konnte heuer Franz Plank gewonnen werden. Über einen Mangel an Speis und Trank müssen sich die Gäste keine Sorgen machen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 64

Premiere für das Salon-Kränzchen

Legeres Fest an Stelle eines steifen Balls: 1. Neunkirchner Musikverein feierte in Breitenau. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der 1. Neunkirchner Musikverein lud am 3. Februar erstmals zum 1. Salon-Kränzchen ins Steinfeldzentrum nach Breitenau. Diese Veranstaltung soll die Ballnacht, welche der Musikverein über Jahre organisierte, ablösen. Beim Kränzchen gesehen: Anwalt Luigi Leeb und seine Silvie, Breitenaus Ortschef Helmut Maier, Neunkirchens Stadtvize Martin Fasan und seine Tango-Truppe, Stadträtin...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Musiker laden zum 1. Salon-Kränzchen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Über Jahre organisierte der 1. Neunkirchner Musikverein Ballnächte. Anstelle des traditionellen Musikvereinsballs tritt nun ein Salon-Kränzchen. Warum? "Weil es bei einem Kränzchen ungezwungener, lockerer zugeht, als beim Ball", so Ulrich Wedl. Das 1. Salon-Kränzchen findet am 3. Februar im Steinfeldzentrum Breitenau statt. Tango-Tanzeinlage, Sektbar und Blue (half an) Hour sorgen bei den Gästen für Kurzweile. Das Ballensemble des Musikvereins und das K&K Salon-Quintett...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Herbstkonzert mit dem MV-Natschbach-Loipersbach

Am 24. November ist was los. Wo? Im Steinfeldzentrum Breitenau. BEZIRK NEUNKIRCHEN. 24. November um 19.30 UhrDer Musikverein Natschbach-Loipersbach lädt zum alljährlichen Konzert in das Steinfeldzentrum in Breitenau am Freitag, dem 24. November um 19:30Uhr. Im abwechslungsreichen Programm werden traditionelle Stücke wie zum Beispiel Der Florentiner Marsch, Der Walzer aus dem Ballett „Dornröschen“ oder die Ouvertüre aus der Operette „Das Veilchenmädel“ aber auch moderne Werke wie zum Beispiel...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Wunschkonzert des Musikvereines Breitenau

Die Musikerinnen und Musiker des MV Breitenau laden herzlich zum traditionellen Wunschkonzert am Mittwoch, den 7. Dezember 2016, um 20 Uhr im Gasthaus 'Wirt im Dorf' in Molln ein. Unter der Leitung von Kapellmeister Rudolf Kothgassner haben wir ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Programm für Sie einstudiert. Thematisch sowie musikalisch verläuft der Abend unter dem Motto „Reminiszenzen aus 35 Jahren musikalischer Leitung unter einem Namen“. Seien Sie gespannt, wir freuen uns auf Ihr...

  • Kirchdorf
  • Musikverein Breitenau

Maibaumumschneiden mit Gerichtsverhandlung

Am Samstag, den 25. Juni, ab 17.30 Uhr, findet das traditionelle Maibaumumschneiden mit Dämmerschoppen des MV Breitenau beim Landgasthaus Steiner-Kraml (Breitenau, 4591 Molln) statt. Im Rahmen einer lustigen Gerichtsverhandlung werden die Maibaum-Diebe der Landjugend Wolfern einem „Richter“ vorgeführt, im Anschluss wird die Volkstanzgruppe der LJ auftanzen und der Maibaum mittels Schätzspiel verlost. Wann: 25.06.2016 17:30:00 Wo: Landgasthaus Steiner-Kraml, Breitenau 20, 4591 Breitenau auf...

  • Kirchdorf
  • Musikverein Breitenau
1 4

Frühjahrskonzert im "Herzog Robert von Parma-Saal" - Musikverein Breitenau

Sein traditionelles Frühlingskonzert veranstaltete der Musikverein Breitenau unter Kapellmeister Dipl. Ing. Norbert Weißenbacher am 21. April 2012 im "Herzog Robert von Parma-Saal" in Schwarzau am Steinfeld. Als Ehrengäste konnten Bgm. Oberst Günther Wolf aus Schwarzau mit Gattin, GGR Jutta Wolf und Bgm. Helmut Maier aus Breitenau begrüßt werden. Mit dabei das Mini-Brass und Junior Brass-Orchester der "Franz Schubert Regional-Musikschule". Der Musikverein wartete im ersten Teil mit einem...

  • Neunkirchen
  • Brigitte Böck
Martin Ringhofer
29

Frühjahrskonzert des Musikvereines Natschbach-Loipersbach im Steinfeldzentrum Breitenau

Am Samstag, dem 19. 03. 2011 fand das traditionelle Frühjahrskonzert des Musikvereines Natschbach-Loipersbach statt. Der Musikverein unter der Leitung von Kapellmeister Thomas Breineder bot den zahlreichen Besuchern eine vielfältige Mischung an konzertanter Blasmusik. Der Bogen reichte von Johann Strauß Sohn mit Wiener Bonbons über Edward Elgar mit Pomp and Circumstance No1 bis Jim Steinman mit Highlights aus dem Tanz der Vampire. Nach der Pause durfte das Jugendblasorchester unter der Leitung...

  • Neunkirchen
  • Hubert Weninger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.