Breitensport

Beiträge zum Thema Breitensport

ASVÖ Tirol Präsident Hubert Piegger - Präsident von über 1000 Tiroler Sportvereinen. | Foto: Schwaighofer
2

ASVÖ Tirol
TOP-ASVÖ Tirol Nachrichten: Der Blick zurück geht nach vorne

TIROL. Mit über tausend Tiroler Vereinen ist der ASVÖ Tirol der größte Sportverband im Land. Die abgelaufenen Pandemiejahre waren auch auf der Tiroler Sport-Verbandsebene an viele Vorschriften und Vorgaben gebunden. Trotz alledem blickt der ASVÖ-Landespräsident im BEZIRKSBLAETTER-Sportgespräch auf die 2022 verrichteten Tätigkeiten seiner Vereine und die Arbeit seiner Verbandsmitarbeiter mit viel Lob zurück. Es brauchte seine ZeitDoch gleich zu Beginn des Interviews brachte er eine für alle...

Der Vizekanzler zeigte sich schon einmal beeindruckt. Am 14. Oktober lässt „INKlettern“ auch in der Imst gelebte Inklusion als gemeinsame Klettererfahrung erleben. | Foto: BMKÖS/HBF/Daniel Trippolt

Am 14. Oktober in Imst
Gemeinsames Klettern als gelebte Inklusion

„INKlettern“ kehrt nach zweijähriger Pandemie-Pause als inklusive Klettertour der  Alpenvereinsjugend wieder zurück in die heimischen Kletterhallen. Vizekanzler Werner Kogler hat sich's jüngst in Wien angeschaut – und am 14. Oktober gastiert die Tour in der Imster Kletterhalle. WIEN/IMST. Beim „INKlettern“ kommen Menschen mit und ohne Beeinträchtigung zusammen, die gemeinsam klettern, Spaß haben und sich austauschen wollen. „Die Tourstopps wurden bisher immer sehr gut angenommen und waren gut...

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt
Der Tiroler Versicherungsmakler Hallen-Fußball-Cup kann nicht durchgeführt werden. | Foto: Schwaighofer
2

TFV - Fußball in Tirol
Ende für den Tiroler Fußball Hallencup 2022

Die Nichtgenehmigung auf Grund der Durchführungsbestimmungen gelten für den gesamten Sportbereich in Östereich. Nachstehend die Begründung der Absage durch den TFV. ÖSTERREICH. Die zuständige Rechtsabteilung beim Land Tirol hat soeben mitgeteilt, dass nach deren Rücksprache mit dem zuständigen Bundesministerium in Wien Turniere im Bereich des Breitensports – wie der Tiroler Versicherungsmakler Nachwuchs-Cup - nicht zulässig sind, weil sie der derzeit gültigen 6. COVID-19...

Präsentierten die Alpine Sportstrategie des Landes: Geisler, Margreiter, Wührer, Schnitzer | Foto: ©Lebensraum Tirol Holding/Jan Hetfleisch

Alpine Sportstrategie Tirol präsentiert
Tirol arbeitet am Sportimage

Die Lebensraum Tirol Holding hat, zusammen mit Experten aus den unterschiedlichsten Sportbereichen, sowie den vier Hochschulen des Landes die „Alpine Sportstrategie Tirol“ erarbeitet. Ziel ist Tirol bis 2030 zum führenden Bergsportland der Alpen weiterzuentwickeln. Entlang von verschiedenen Handlungsfeldern geht 2021 die "Alpine Sportstrategie Tirol" in die Umsetzung. TIROL. Die Arbeit der Experten rund um die „Alpine Sport Strategie Tirol“ zeigt erste konkrete Ergebnisse. Josef Geisler,...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Der Tiroler Fußballverband will verstärkt Akzente in der Nachwuchsarbeit setzen. | Foto: sportszene.tirol
2

TFV-Vize-Präsident Arno Bucher sieht in Sachen Vereinsvorstände großen Handlungsbedarf
Funktionäre verzweifelt gesucht

OBERLAND (pele). Arno Bucher zeichnet als Vize-Präsident des Tiroler Fußballverbandes für die Bereiche Breitensport, Nachwuchsarbeit und Vereinswesen zuständig. Und gerade hinsichtlich der Vereine macht er sich aktuell große Sorgen: „Ich sehe ein veritables Funktionärsproblem auf uns zukommen! Wenn wir keine Leute mehr finden, die bereit sind, Zeit in die Vereinsarbeit zu investieren, wird es für viele Clubs auf Dauer gesehen problematisch.“ Wie aber dieser Entwicklung entgegen wirken? „Einfach...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Hermann Spiegl, Landesleiter der Bergrettung Tirol, hofft auf die Einsicht, um Bergretter nicht zu gefährden.

Infektions- und Verletzungsgefahr beim Sport beachten
„Tirol ist noch nicht über dem Berg“

Die Empfehlungen des Landes, der alpinen Vereine und der Rettungsorganisationen für die Sportausübung im freien Gelände sowie die Situation im Tiroler Sport wurden heute in einer Pressekonferenz erläutert. Für Sportlandesrat LHStv. Josef Geisler ist eines klar: „Tirol ist noch nicht über dem Berg, darum gehen wir auch nicht auf den Berg und das freiwillig“, appelliert er an die Sportbegeisterten im Land. Die Sportausübung sollte immer an den beiden Parametern Infektionsgefahr und...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Tiroler Sportvereine leiden unter den Maßnahmen zur Verhinderung der Ausbreitung des Coronavirus. Sie haben massiven Einnahmeentfall durch Spielabsagen, Rückgang von Sponsorengelder sowie Veranstaltungsabsagen. | Foto: Olympiaworld

Coronavirus
Große Probleme für Sportvereine durch Corona-Maßnahmen

TIROL. Tiroler Sportvereine leiden unter den Maßnahmen zur Verhinderung der Ausbreitung des Coronavirus. Sie haben massiven Einnahmeentfall durch Spielabsagen, Rückgang von Sponsorengelder sowie Veranstaltungsabsagen. Ausfallversicherung als Ersatz für Einnahmeentfall Viele Tiroler Sporvereine leiden massiv unter den aktuellen Maßnahmen zur Verhinderung der Ausbreitung des Coronavirus.  Sie haben massiven Einnahmeentfall durch Spielabsagen, Rückgang von Sponsorengelder sowie...

Thomas Kammerlander zählt zu den arrivierten Rodlern – der Zugang über den Breitensport soll erleichtert werden. | Foto: ÖRV
4

Offensive für den Breitensport

Tiroler Rodelverband stellte in der jüngsten Vollversammlung die Weichen für die Zukunft! Im Rahmen der vor kurzem abgehaltenen Vollversammlung stellte der Tiroler Rodelverband die Weichen für die Zukunft. Ein ganz klares Ziel ist es, den Breitensport zu stärken. Denn dieser bildet die Grundlage für spätere Erfolge im Spitzensport. Präsident Peter Knauseder: „Im Breitensport wird es zu einer Neuorientierung kommen. Die bereits begonnene Volksrodel-Offensive wird weitergeführt. Außerdem werden...

Breitensport spielt in Tirol eine wichtige Rolle

2016 hat das Land Tirol rund 450 Sporveranstaltungen gefördert. Auch für 2017 sind Förderungen um rund 750.000 Euro vorgesehen. TIROL. In Tirol gibt es rund 2.300 Sportvereine und Sportverbände. Viele von ihnen führen regelmäßig Veranstaltungen durch. Diese Veranstaltungen im Breitensport werden vom Land Tirol gefördert. Förderungen für 450 Sportveranstaltungen Das Land Tirol förderte 2016 450 Sportveranstaltungen im Bereich des Breiten- und Nachwuchssports. Die Förderungen beliefen sich auf...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.