Breitensport

Beiträge zum Thema Breitensport

1:04

Sportunion Salzburg
Nachhaltigkeit spielt im Sport eine wichtige Rolle

Die Sportunion Salzburg hat mehr als 400 Clubs und Vereine mit 114 verschiedenen Sportarten. Hier gibt es eine Vielfalt an Sportmöglichkeiten egal ob im Bereich Gesundheitssport, Breitensport, Leistungssport oder Spitzensport, vom Kleinkindalter bis zum Seniorenalter. Auch das Thema Nachhaltigkeit spielt bei der Sportunion Salzburg schon seit langer Zeit eine wichtige Rolle. SALZBURG, FLACHGAU. In Österreich gibt es im Bereich Sport insgesamt drei Dachverbände. Einer davon ist die Sportunion –...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Die Angst des Torwarts vor dem Elfmeter: Das Training in der Torwart-Akademie von Hans Peter Berger im Sportzentrum Nord dient als Ergänzung zum Mannschaftstraining | Foto: Wildbild/Herbert Rohrer
Aktion 4

Vereinsbefragung
Stadt Salzburg erarbeitet neues Sportleitbild

Wie gut steht es um das Sportangebot in Salzburg? Wo gibt es noch Nachholbedarf in Sachen Infrastruktur und Sportstätten? Dazu will die Stadt Salzburg eine Umfrage unter 100 Sportvereinen machen.  SALZBURG.  Mit der Vereinsbefragung und einer repräsentativen Umfrage des Instituts für Grundlagenforschung (IGF) unter der Bevölkerung will sich die Stadt bis Sommer einen Überblick über die sportlichen Bedürfnisse der Vereine verschaffen. Auch Wünsche der Salzburger Bevölkerung werden...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Elf Mannschaftssportarten aller Sportverbände auf der Suche nach Trainingsmöglichkeiten. | Foto: Friedl Schwaighofer
6

Sportverbände Österreich
Einheitliche Linie bei den Sportverbänden

Ein Umdenken auf allen Linien ist gefragt, nicht nur in der Sportwelt alleine. Von der kleinsten Kommune (Familie) bis hin zu den großen Gesellschaften in der Arbeits- und Wirtschaftsbranche: Es ist nicht eine Frage der Wichtigkeit oder gar die einer Reihung von Wirtschaft, Tourismus, Arbeitsmarkt, Kultur und Sport. TIROL. Der veränderte Umgang mit der aktuellen Situation, vor allem durch das weltweite Wissen um die gemachten Erfahrungen mit dieser Pandemie, stellt im kommenden Jahr ausnahmslos...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Der "Fonds Gesundes Österreich" rät zu mehr Bewegung, um die Gesundheit und Fitness zu fördern. | Foto: FGÖ
2

"50 Tage Bewegung"
Sportkampagne findet wenig Unterstützung im Bezirk Kufstein

Unter dem Motto „Gemeinsam fit. Beweg dich mit!“ will die Initiative „50 Tage Bewegung“ des "Fonds Gesundes Österreich" gemeinsam mit der "Fit Sport Austria GmbH" (ASKÖ, ASVÖ & Sportunion) und dem Verband alpiner Vereine Österreichs (VAVÖ) Interessierten von 7. September bis 26. Oktober kostenlos verschiedenste Sportmöglichkeiten schmackhaft machen. Im Bezirk Kufstein ist die Auswahl der Angebote mehr als überschaubar. BEZIRK KUFSTEIN (red). Die Initiative will motivieren und zeigen, wie...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Präsentieren das Buch: Bibi Menschick, Stefan Mihalkovits, Landeshauptmann Peter Kaiser und Arno Arthofer (von links) | Foto: KK
2

Vierte Auflage
Ein Handbuch des Kärntner Sports

Rund 1.600 Sportvereine sind im Buch „Kärntens Jugend in Bewegung“ abgebildet. Es ist ein Impuls für den Nachwuchs- und Breitensport. Die vierte Auflage ist ab sofort erhältlich. KÄRNTEN. Wie viele Sportarten werden in Kärnten ausgeübt? Wie viele aktive Sportler gibt es eigentlich? Und in welchen Verbänden und Vereinen sind diese Sportarten und Sportler organisiert? Diese Fragen beantwortet ein gedrucktes Nachschlagewerk mit dem Titel „Kärntens Jugend in Bewegung“. Jährlich aktualisiert „Es ist...

  • Kärnten
  • Peter Michael Kowal
Schauberger (2. v. r.) mit seinem stolzen Team.

34. Schibasar steht vor der Tür

Tausende Wintersportartikel warten heuer wieder auf Wintersportler. URFAHR (rbe). "Mehr als 6.000 Artikel sollten es auch heuer wieder sein. Die Nachfrage ist enorm, das haben uns nicht nur die letzten Jahre gezeigt, sondern auch die letzten Wochen, denn der Schibasar ist zu einem Fixtermin in der heimischen Wintersportszene geworden", so Schiverein-Obmann Manfred Schauberger, der weiter ausführt: "Die Vorbereitungen sind praktisch abgeschlossen, es war viel Arbeit, aber nun freuen wir uns auf...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
BgM. Valentin Blaschitz, ASKÖ-Präsident Anton Leikam (r) und ASKÖ-Bezirksobmann Adalbert Britzmann (2.v.l.) gratulierten dem SK ASKÖ Greuth mit Obmann Dietmar Schäfermeier (Mitte) und Schriftführer Lambert Janesch (2.v.r.) zum 50jährigen Vereinsjubiläum. Bei der Feier mit dabei auch die 95jährige Rosa Kitz, die bei den ersten Skirennen eigene vereinspullis nähte und die Vereinsrennläufer mit Milchkannen voll Tee zu den  Rennen begleitete. Begeistert dabei auch die beiden Nachwuchssportler Nina und Simon.
2

Der SK ASKÖ Greuth begeistert seit 50 Jahren mit familienfreundlichem Breitensportangebot

Eine große Sportfamilie feiert ihren 50sten Geburtstag Der SK ASKÖ Greuth begeistert seit 50 Jahren mit familienfreundlichem Breitensportangebot. Zum Jubiläum gab´s eine „petzenbärige“ Überraschungsgratulation. 1961 war ein Jahr mit einigen bemerkenswerte Ereignissen: John F. Kennedy wurde als Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika angelobt und die erste bemannte Raumfähre mit Juri Gagarin flog ins Weltall. Aber nicht nur das: In der Gemeinde Völkermarkt wurde der Sportverein ASKÖ Greuth...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andreas Schäfermeier

FIT&GESUND: Perfect Body-Styling in St. Michael ob Bleiburg

Die Sektion FIT & GESUND bietet ein Komplettprogramm für einen schönen Körper mit P O W E R – A E R O B I C. Macht mit beim effektiven Ausdauer- und Fatburner-Training und anschließendem gezielten Muskeltraining, das eure Arme, Brust, Bauch, Beine, Po und Rücken stylt. Preise für ASKÖ-Mitglieder der Sektion Fit&Gesund: 10-er Block zu € 30,-- oder pro Einzelstunde € 4,-- Preise für „Nicht-ASKÖ-Mitglieder“ der Sektion FIT & GESUND: 10-er Block zu € 35,-- oder pro Einzelstunde € 4,50 Die...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • ASKÖ-St. Michael / Blbg. FIT & GESUND

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.