Brennerei

Beiträge zum Thema Brennerei

Prämierung „Das Goldene Stamperl“. | Foto: Conny Beisteiner
1 3

Höchste Prämierung für Brennmeister
Jedenspeigener gewinnt „Goldenes Stamperl“

JEDENSPEIGEN. Eine der europaweit bedeutendsten Auszeichnungen für Brennmeister,„Das Goldene Stamperl“, ging bei der Verleihung in gleich zwei Kategorien an einen Jedenspeigener Brennmeister: Roman Kraus brillierte mit seinem regionalen Quittenbrand und Weingartenpfirsichlikör. Seit 1999 brennt er Obst vom eigenen landwirtschaftlichen Betrieb. „Das Goldene Stamperl“ der Messe Wieselburg zählt jährlich über 3.000 Einreichungen. Zwei Hauptauszeichnungen, sechs 1. Plätze und drei 2. Plätze: Die...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Anzeige
5

Mit der neuen Marke „KUKMIRN Destillerie Puchas“ schließt er seither mit seinem Team an große Zeiten der Brennkunst in der größten Obstbaugemeinde Österreichs an
Kukmirn Destillerie Puchas auf Erfolgskurs

60 Jahre jung ist Josef Puchas erst kürzlich geworden. Der erfolgreiche Unternehmer ist bereits seit 40 Jahren in der Gastronomie tätig und seit nunmehr 26 Jahren selbstständig im regionalen Tourismus tätig. Der Inhaber zweier Hotelbetriebe in Loipersdorf und Stegersbach hat im Juli 2020 die ehemalige Spezialitätenbrennerei Lagler im südburgenländischen Kukmirn übernommen. Während der Corona-Schließzeit hat sich einiges getan und es wurde viel investiert. Es wurde ein neuer Sommergarten...

  • Bgld
  • Güssing
  • Thermenhotel PuchasPLUS ®
Anzeige
beste Edelbrände und Spirituosen der Marke „KUKMIRN“.
7

Die Destillerie Puchas in Kukmirn
DORT WO LEIDENSCHAFT BRENNT

Am Gelände der ehemaligen Brennerei Lagler in Kukmirn, der größten Obstbaugemeinde Österreichs, wird in den Jahren 2021 bis 2026, auf Initiative des Investors und Hoteliers Josef Puchas (Puchas PLUS Hotels in Stegersbach und Loipersdorf), mit einem Investitionsvolumen von insgesamt EUR 10 Mio ein ehrgeiziges Projekt entstehen: das „Kukmirn Genusszentrum Puchas“, ein wahres Eldorado der Genüsse & Gesundheit. Neben der Destillerie werden der größte Genussmarkt des Südburgenlandes, ein...

  • Bgld
  • Güssing
  • Thermenhotel PuchasPLUS ®
Alte Brennerei in Markgrafneusiedl. | Foto: Regina Courtier
1 5

Alte Industrieanlagen im Weinviertel
Vom Kartoffel zum Alkohol

So geschehen bis vor nahezu zwanzig Jahren und zwar in der alten "Brennerei" am Ortsrand von Markgrafneusiedl. MARKGRAFNEUSIEDL (rc). Mit dem Ziel, das Abfallprodukt aus der Alkoholgewinnung als Viehfutter zu verwenden, verarbeitete man hier ab 1926 in einem ziemlich aufwändigen Verfahren, stärkehaltige Agrarprodukte. Ganz ruhig liegt sie heute da, die alte Brennerei und man fragt sich, wie wesentlich sie noch für die örtliche Identität ist. Der gegenwärtige Besitzer Josef Haindl, ließ die...

  • Niederösterreich
  • Regina Courtier
Foto: FF Zwettl-Stadt

Brand in Brennerei in Oberhof

OBERHOF. Am 07.11.2018 wurden die Feuerwehren Zwettl-Stadt, Moidrams, Gradnitz, Oberstrahlbach und Stift Zwettl sowie ATEM Jahrings durch Florian NÖ um 16:56 Uhr zu einem Brandeinsatz im Stadtteil Oberhof alarmiert. Laut Alarmtext handelte es sich um den Brand einer Brennerei. Kurz nach der Alarmierung rückten Tank I, Tank II, Steig und KDO Zwettl mit 19 Mitgliedern zum Einsatzort aus. Tank I Zwettl traf als erstes Einsatzfahrzeug am Einsatzort ein. Durch den Fahrzeugkommandanten wurde die...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: privat

Ausgezeichnet: Farthofer gewinnt "Green Award"

Die Öhlinger Brennerei mit sechs Mitarbeitern wurde prämiert. ÖHLING/LONDON. Das britische The Drinks Business Magazin zeichnet die Destillerie Farthofer aus Öhling mit dem "Sustainability Award 2016 für Spirits" aus. Ein Preis, der das Engagement und die bewusste Arbeitsweise von Doris und Josef Farthofer honoriert, nämlich umweltschonendes und nachhaltiges Wirtschaften. "Ehrt Denken und Arbeit" „Wir haben in den letzten Jahren etliche Auszeichnungen und Preise entgegennehmen dürfen. Aber...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Karl Tipi holt sich die Auszeichnung "Goldene Brennerei". | Foto: Goll

Tili gewinnt "Goldene Brennerei"

Tulbinger holt be 19. Schnapsgala Auszeichnung. TULBING / HOLLABRUNN (ag). Hochprozentiges wurde bewertet, verkostet und bei der Schnapsgala ausgezeichnet. Der Obstbauverein Hollabrunn unter der Leitung von Johannes Roch organisierte die jährliche Bewertung von Bränden und Likören. Heuer wurden 210 hochprozentige Proben zur Bewertung eingereicht und konnten im Rahmen der „Weinviertler Schnapsgala“ im Hollabrunner Stadtsaal verkostet werden. Roch konnte dazu zahlreiche Gäste begrüßen, darunter...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Roman Kraus | Foto: privat

Mit Cigarrenbrand zum Landesmeister

JEDENSPEIGEN. Gebrannt wird alles, was auf Bäumen wächst. Brennmeister Roman Kraus aus Jedenspeigen darf sich bereits zum wiederholten Male als Landessieger bezeichnen. Diese Auszeichnung bestätigt Roman Kraus in seinem ständigen Streben nach Qualität. Sie zeigt auch, dass er qualitativ hochwertige und geschmackliche überzeugende Produkte, die auch anerkannte Experten als solche betrachten, produziert. Sein Steckenpferd, der Cigarrenbrand, führte Roman Kraus wie auch schon 2013 zum Erfolg. Beim...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Böhm

Schnapsbrennen für einen guten Zweck

Der im Weinviertel bekannte Kupferschmid Johann Rossak errichtete für Familie Karl Schwab in Garmanns eine nagelneue, handgefertigte Abfindungs-Brennerei. Der Hörersdorfer Schlossermeister Johann Rossak fertigte das Brenngerät nach Kundenwunsch mit Nirosta-Kessel und kippbaren Kupfer-Hut. Am Freitag den 14. Februar und am Samstag, den 15. Februar, jeweils von 14 bis 19 Uhr laden die beiden "Brenn-Spezialisten" Schwab und Rossak zum Schaubrennen mit Schnapsverkostung und kleinem Imbiss nach...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.