Briefmarken

Beiträge zum Thema Briefmarken

3

Briefmarken sind seine Passion

Otto Poms ist seit 54 Jahren Obmann des Kärntner Briefmarkenvereines Frantschach-St. Gertraud. FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD (tef). Wenn sich Otto Poms an seinen ersten Kontakt mit den Briefmarken erinnert, schüttelt er noch heute den Kopf. „Ein Mitschüler hatte zwei Alben mit Briefmarken seines Vaters mitgebracht. Fasziniert von den vielen Marken, schnappte sich jeder meiner Kollegen einfach eine Faust voll“, erzählt der 83-Jährige aus Untergösl. Konzentration auf Beruf Auch wenn auf dieses...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
LOGO des IBSV Ried i.I.
4

Sammlerbörse Briefmarkensammlerverein Ried i.I. am 01.05.2017

Traditionelle Sammlerbörse des Innviertler Briefmarkensammlerverein (IBSV) am Montag, dem 1.Mai 2017. Veranstaltungsort: Peter-Roseggerstr. 26, 4910 Ried im Innkreis, im Saal der Arbeiterkammer. Die Sammlerbörse ist von 7:30 – 12:30 geöffnet 35 Händler aus ganz Österreich und Bayern bieten Briefmarken, Belege, Ansichtskarten, Münzen, Notgeld, Banknoten, Sammlerzubehör und mehr an. Vereinsmitglieder stehen zu Fachgesprächen und Beratungen zur Verfügung. Die Österreichische Post veranstaltet...

  • Ried
  • IBSV Ried Schmidt-Krämer
6

Ferienspiel 2014 in Zwettl

ZWETTL. Unter dem Motto „Mein Lieblingsmotiv auf Briefmarken“ lud die Jugendgruppe der Tauschstelle Zwettl des BSV Donau Kinder anlässlich des Zwettler Ferienspiels in die Volks- und Sonderschule ein. Am 27. Juli konnten interessierte Kinder erste Erfahrung in der Philatelie sammeln. Mit besonderem Interesse wurden Marken vom Wühltisch ausgewählt und abgelöst. In einer Markenpresse konnten die Marken rasch getrocknet und glatt gepresst werden. Es stand der Gestaltung eines persönlichen...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Briefmarken als Zeitzeugen konnten auf der Börse zu tausend bestaunt werden. | Foto: S. Hofschlaeger / pixelio.de
3

Marken führen in Vergangenheit

Briefmarken sind Zeitzeugen. Ansichtskarten auch. Beide wurden auf der Tauschbörse angeboten. KLAGENFURT. (mrl). Tausende Briefmarken. Sie liegen fein sortiert in kleinen Päckchen oder Alben. Interessenten begutachten die Marken oft minutenlang. Erst dann wird mit dem Verkäufer über den Wert gefeilscht. Die Briefmarkenbörse lebt von einer Magie der Ruhe. Sie dreht sich im postalischen Tempo. Kein Nachwuchs Veranstaltet wird die Börse vom Kärntner Briefmarkensammelverein (KBSV). Den gibt es...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus R. Leitgeb

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.