Briefmarken

Beiträge zum Thema Briefmarken

Alle waren vom Sonderpostamt in der Volksschule Franz Schubert- Straße begeistert: gf GR Dieter Zelber, Vizebürgermeister Matthias Müller, Initiator Robert Krickl, Markus Pallanits, gf GR Oliver Prosenbauer, GRin Christine Hausknotz und Direktorin Renate Koller (v.l.n.r.) mit den glücklichen Los- Gewinner:innen Julian (3b), Philipp (3a), Stefan (4b) und Laura Sophie (4a). | Foto: Gemeinde Brunn/Johanna Hoblik
9

Brunn am Gebirge
Sonderpostamt: „100 Jahre Flugzeugfabrik“

Das Sonderpostamt zum Jubiläum „100 Jahre Flugzeugfabrik“, in der Volksschule Franz Schubert-Straße, lockte nicht nur Sammler an. Am Programm standen Sonderausstellungen und die Präsentation der eigens angefertigten Briefmarke. BEZIRK MÖDLING. Einzigartige Projekte brauchen engagierte Menschen wie Heimatforscher Robert Krickl, der dieses Kapitel der Brunner Heimatgeschichte wissenschaftlich in einer großen Monographie aufarbeitete: „Zum Andenken an die Pioniere war es mir ein großes Anliegen,...

  • Mödling
  • Rainer Hirss

Modelleisenbahn- und Briefmarkenausstellung

Adventliche Modelleisenbahn- und Briefmarkenausstellung Bereits zum dritten Mal findet vom 25. bis 27. November 2016 in der Volksschule Kematen die Adventausstellung der Schmalspur-Modulbaugruppe statt. Dazu haben die Kinder der Schule auch eigene Module für die Ausstellung gebastelt, die in die Anlage integriert werden. Begleitet wird die Veranstaltung vom Buffet des Elternvereins der VS Kematen und einer Ausstellung des örtlichen Briefmarkenvereins sowie am Samstag von einer...

  • Amstetten
  • Sonja Wodnek
7

Modeleisenbahn- und Briefmarkenausstellung in Kematen

In Kematen fand in der Volksschule Kematen eine Modeleisenbahn- und Briefmarkenausstellung statt. Die Schmalspur Modulbaugruppe organisierte gemeinsam mit dem Briefmarkensammlerverein Hilm- Kematen eine Ausstellung im Turnsaal der Volksschule Kematen , an der sich nicht nur die Kleinen erfreuen durften. Eine ganze Strecke mit mehreren Bahnhöfen bot sich den Gästen, an der die Kinder sichtlich ihre Freude hatten und die Züge von Station zu Station steuerten. Dabei hatten sie auch die Möglichkeit...

  • Amstetten
  • Philipp Pöchmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.